Viele Entwicklungsländer stehen vor großen finanziellen Herausforderungen, um die umfassenden Ziele der Agenda 2030 erreichen zu können. Daher spielen Eigeneinnahmen und Privatinvestitionen in diesen Ländern eine immer größere Rolle, eingebettet in eine nachhaltige Finanzpolitik. Dies basiert auf der Annahme, dass Investitionen zu mehr Wachstum und Beschäftigung und, damit einhergehend, auch zu höheren Steuereinnahmen führen. Als eine Voraussetzung für Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländer gilt ein investitionsfreundliches Umfeld. Hierzu zählen neben verlässlicher Infrastruktur auch Rechts- und Planungssicherheit in der Besteuerung.
Der Frage, ob dabei die Steuerpolitik im Entwicklungsland entscheidend ist oder ob es auch eine Aufgabe der deutschen Steuerpolitik sein kann, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen, ist das ifst zusammen mit der GIZ in einem Online-Workshop am 26. Oktober 2020 nachgegangen.
Die ifst-Schrift enthält neben einem Überblick über die Tätigkeiten der GIZ (Abschnitt A.) die Redemanuskripte von Prof. Dr. Matthias Valta (Abschnitt B.), RA Georg Geberth (Abschnitt C.) und MR Dr. Daniel Fehling (Abschnitt E.) sowie eine Zusammenfassung der Podiumsdiskussionen (Abschnitt D. und F.).
Aktualisiert: 2022-09-06
> findR *
Das Europäische Steuerrecht hat sich längst als eigenständigesRechtsgebiet emanzipiert und gewinnt ständig an Umfang und Komplexität.Eine rechtssichere Beratung ohne exakte Kenntnis dieses Rechtsgebietsund dessen Auswirkungen auf nationale Normen wird somit immerschwieriger.
Mit der erweiterten Neuauflage des bewährten Handbuchs werden Bestandund Dogmatik des Europäischen Steuerrechts umfassend und praxisnahdargestellt. Die 2. Auflage berücksichtigt neben der Rechtsprechungwichtige Neuentwicklungen, darunter die Anti Tax Avoidance Richtlinieoder das Thema „EU-Austritt und Brexit“.Die Implikationen für dasdeutsche Steuerrecht werden eingehend erläutert, beispielsweise imBeihilferecht, für den Brexit und neu im Mehrwertsteuerrecht und imVerbrauchsteuerrecht.
Das renommierte Autorenteam sorgt für Ausgewogenheit und denentscheidenden Praxisbezug.
Inhalte:
Grundlagen des Europäischen Steuerrechts Negative und positive Integration der nationalenSteuersysteme Wichtige Steuerabkommen der EU Neu: Indirekte Steuern Beihilferecht Steuerverfahrensrecht und Prozessrecht
Online erhältlich in diesen Modulen:
Beratermodul Internationales Steuerrecht
juris PartnerModul Zivil- und Zivilprozessrecht
juris PartnerModul Zivil- und Zivilprozessrecht premium
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Zum Werk
BEPS - Base erosion and profit shifting - ist ein Projekt gegen Gewinnkürzung und Gewinnverlagerung multinationaler Unternehmen. Insgesamt 62 Staaten der OECD und der G20 sowie Entwicklungs- und Schwellenländer haben sich daran beteiligt und nach mehrjährigen Verhandlungen nun konkrete Empfehlungen verabschiedet, die auf eine Reduzierung des schädlichen Steuerwettbewerbs der Staaten und aggressiver Steuerplanungen international tätiger Konzerne zielen. Die Europäische Kommission hat bereits kurz nach Verabschiedung des Aktionsplans ein Maßnahmenpaket zur Umsetzung in der EU vorgelegt (Anti Tax Avoidance Package - ATAP).
Der BEPS-Aktionsplan umfasst 15 Punkte, die das Werk jeweils gesondert und ausführlich behandelt.
Auf Grundlage der Empfehlungen der OECD hat der Bundesrat auf nationaler Ebene am 16.12.2016 dem Gesetz zur Umsetzung der$$
Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen zugestimmt. Auf diesem Weg gelangen die ersten BEPS-Maßnahmen in das deutsche Steuerrecht.
Inhalt
- Darstellung und Erläuterung der umfangreichen und komplexen OECD-Berichte
- kritische und ganzheitliche Würdigung der Aktionspunkte
- Länderübersichten über die Umsetzungsmaßnahmen der Staaten zu jedem Aktionspunkt
Vorteile auf einen Blick
- systematische, übersichtliche und verständliche Darstellung
- kritische Würdigung
- praxisorientiert
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanz- und Wirtschaftswissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Ulf Andresen,
Katharina Becker,
Lorenz Bernhardt,
Sabrina Ehrhardt,
Daniel Fehling,
Guido Förster,
Ronald Gebhardt,
Martina Gruber,
Susann van der Ham,
Alexander Hoeck,
Kerstin Holst,
Jochen Hundsdoerfer,
Richard Jerabek,
Madeleine Kockrow,
Georg Kofler,
Agnieszka Kopec,
Gerhard Kraft,
Heinz-Klaus Kroppen,
Jürgen Lüdicke,
Michael Oskamp,
Christine Osterloh-Konrad,
Stephan Rasch,
Arne Schnitger,
Christoph Sommer,
Matthias Valta,
Lars Wargowske,
Tom Ziegenbein
> findR *
Die Einkommensbesteuerung von Ehe und Familie ist seit langem «Zankapfel» der Steuerpolitik. Hier werden schwierige steuerrechtliche Fragen durch unterschiedliche politische Auffassungen zu Ehe und Familie überlagert. Angesichts der Umstrittenheit der Thematik stellt sich die Frage, wie andere Staaten diese Probleme behandeln. Gerade der Vergleich mit Großbritannien, dem Mutterland der Einkommensteuer, bietet sich an. Denn dort werden Ehe und Familie einkommensteuerlich ganz anders behandelt als in Deutschland. Die Untersuchung arbeitet die verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Grundlagen der Einkommensbesteuerung von Ehe und Familie in beiden Ländern heraus. Darauf aufbauend werden die jeweiligen Stärken und Schwächen in vergleichender Betrachtung analysiert. Dabei erweist sich das deutsche Modell des unbeschränkten Realsplittings als das mit den größten Vorzügen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Das Europäische Steuerrecht prägt das innerstaatliche Steuer recht der Mitgliedstaaten und hat großen Einfluss auf die Besteuerung sämtlicher Lebensbereiche. Insbesondere die Auslegung der europäischen Grundfreiheiten durch den Europäischen Gerichtshof trägt zu einer stetigen Fortentwicklung des Europäischen Steuerrechts bei. So können sich beispielsweise Arbeitnehmer durch die Arbeitnehmerfreizügigkeit und Unternehmen aufgrund der Niederlassungsfreiheit erfolgreich gegen diskriminierende innerstaatliche Steuerregelungen zur Wehr setzen, und der Gesetzgeber wird verpflichtet, seine steuerrechtlichen Vorschrift en europarechtskonform auszugestalten.
Das neue Handbuch erläutert dieses vielschichtige Thema umfassend und systematisch und bietet zahlreiche Argumentationshilfen für die Durchsetzung der sich aus dem europäischen Steuerrecht ergebenden Rechtspositionen.
Aktualisiert: 2019-11-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fehling, Daniel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFehling, Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fehling, Daniel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fehling, Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fehling, Daniel .
Fehling, Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fehling, Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fehlinger, Hans
- Fehlinger, Lena
- Fehlinger, Ottfried
- Fehlinger, Paul
- Fehlinger, R.
- Fehlinger, Ruth
- Fehlinger, Walter
- Fehlings de Acurio, Regine
- Fehlings, Susanne
- Fehlker, Ruth
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fehling, Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.