Internet für Kinder

Internet für Kinder von Feil,  Christine
In diesem Buch werden Ergebnisse aus dem Projekt "Internet - außerschulische Lernangebote für Kinder und Jugendliche" vorgestellt. Im Zentrum steht die medienpädagogische Kommentierung deutschsprachiger "Websites für Kinder", die auch auf der gleichnamigen Datenbank des Deutschen Jugendinstituts im Internet zugänglich sind. Darüber hinaus wird über Befragungsergebnisse berichtet: Zum einen über das "Interesse der Kinder am Internet", eine Sonderauswertung der empirischen Daten zu den Freizeitinteressen 10- bis 14-Jähriger aus dem Projekt "Lebenswelten als Lernwelten". Zum anderen über "Maßnahmen zur Förderung der Internetkompetenz" von Trägerverbänden der Kinderbetreuungs- und Kinderfreizeiteinrichtungen auf Bundesebene. Für Einsteiger ins World Wide Web werden einige Internetbegriffe am Beispiel von Kinderwebsites erläutert; für diejenigen, die sich über den Stand der Diskussion "Kinder im Internet" informieren wollen, wird die aktuelle Literatur zusammengefasst. Ein umfangreicher Anhang mit einer annotierten Bibliografie der Literatur zu Kinder im und Internet, mit Adressen und Kurzbeschreibungen von Websites für Kinder sowie mit ausgewählten Quellen zum Kinder- und Jugendschutz im Internet, runden den Berichtsbestand ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lernen mit dem Internet

Lernen mit dem Internet von Feil,  Christine, Gieger,  Christoph, Quellenberg,  Holger
Wie wird das Internet in der Grundschule genutzt? Was leistet es für das Lernen der Kinder? Wie unterstützt es die Entwicklung einer neuen Lernkultur in der Schule? Vorgestellt werden Ergebnisse aus teilnehmenden Beobachtungen von Kindern der Klassen eins bis vier. Dokumentiert sind Lernstrategien und Problemlösungsverhalten der Kinder bei der Internetarbeit im Unterrichtsalltag. Als sicher kann gelten, dass der Interneteinsatz in der Grundschule nicht mehr wegzudenken ist, auch wenn die Erreichbarkeit von Lernzielen zur Förderung der digitalen Kompetenzen der Kinder von Lehrerinnen relativ skeptisch eingeschätzt wird.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Wie entdecken Kinder das Internet?

Wie entdecken Kinder das Internet? von Decker,  Regina, Feil,  Christine, Gieger,  Christoph
Kinder frühzeitig mit dem Internet vertraut zu machen, ist heute eine der bildungspolitischen und medienpädagogischen Devisen. Unumstritten ist, dass sie für einen sinnvollen Umgang mit dem Internet Orientierungswissen generieren, Selektionskriterien entwickeln und Informationen bewerten können müssen. Ebenso fraglos ist, dass Kinder besonderen Schutz vor gefährdenden Inhalten im Internet benötigen. Weniges weiß man hingegen darüber, wie Kinder das Internet nutzen und verstehen, auf welche Art und Weise sie sich das neue Medium aneignen und welche Strategien sie im Umgang mit dem Internet entwickeln. Im Mittelpunkt der Studie steht deshalb das Kind als aktiver Nutzer, sein Verständnis vom Internet, dessen Inhalten und seine subjektiven Interneterfahrungen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Wie entdecken Kinder das Internet?

Wie entdecken Kinder das Internet? von Decker,  Regina, Feil,  Christine, Gieger,  Christoph
Kinder frühzeitig mit dem Internet vertraut zu machen, ist heute eine der bildungspolitischen und medienpädagogischen Devisen. Unumstritten ist, dass sie für einen sinnvollen Umgang mit dem Internet Orientierungswissen generieren, Selektionskriterien entwickeln und Informationen bewerten können müssen. Ebenso fraglos ist, dass Kinder besonderen Schutz vor gefährdenden Inhalten im Internet benötigen. Weniges weiß man hingegen darüber, wie Kinder das Internet nutzen und verstehen, auf welche Art und Weise sie sich das neue Medium aneignen und welche Strategien sie im Umgang mit dem Internet entwickeln. Im Mittelpunkt der Studie steht deshalb das Kind als aktiver Nutzer, sein Verständnis vom Internet, dessen Inhalten und seine subjektiven Interneterfahrungen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Wie entdecken Kinder das Internet?

Wie entdecken Kinder das Internet? von Decker,  Regina, Feil,  Christine, Gieger,  Christoph
Kinder frühzeitig mit dem Internet vertraut zu machen, ist heute eine der bildungspolitischen und medienpädagogischen Devisen. Unumstritten ist, dass sie für einen sinnvollen Umgang mit dem Internet Orientierungswissen generieren, Selektionskriterien entwickeln und Informationen bewerten können müssen. Ebenso fraglos ist, dass Kinder besonderen Schutz vor gefährdenden Inhalten im Internet benötigen. Weniges weiß man hingegen darüber, wie Kinder das Internet nutzen und verstehen, auf welche Art und Weise sie sich das neue Medium aneignen und welche Strategien sie im Umgang mit dem Internet entwickeln. Im Mittelpunkt der Studie steht deshalb das Kind als aktiver Nutzer, sein Verständnis vom Internet, dessen Inhalten und seine subjektiven Interneterfahrungen.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Internet für Kinder

Internet für Kinder von Feil,  Christine
In diesem Buch werden Ergebnisse aus dem Projekt "Internet - außerschulische Lernangebote für Kinder und Jugendliche" vorgestellt. Im Zentrum steht die medienpädagogische Kommentierung deutschsprachiger "Websites für Kinder", die auch auf der gleichnamigen Datenbank des Deutschen Jugendinstituts im Internet zugänglich sind. Darüber hinaus wird über Befragungsergebnisse berichtet: Zum einen über das "Interesse der Kinder am Internet", eine Sonderauswertung der empirischen Daten zu den Freizeitinteressen 10- bis 14-Jähriger aus dem Projekt "Lebenswelten als Lernwelten". Zum anderen über "Maßnahmen zur Förderung der Internetkompetenz" von Trägerverbänden der Kinderbetreuungs- und Kinderfreizeiteinrichtungen auf Bundesebene. Für Einsteiger ins World Wide Web werden einige Internetbegriffe am Beispiel von Kinderwebsites erläutert; für diejenigen, die sich über den Stand der Diskussion "Kinder im Internet" informieren wollen, wird die aktuelle Literatur zusammengefasst. Ein umfangreicher Anhang mit einer annotierten Bibliografie der Literatur zu Kinder im und Internet, mit Adressen und Kurzbeschreibungen von Websites für Kinder sowie mit ausgewählten Quellen zum Kinder- und Jugendschutz im Internet, runden den Berichtsbestand ab.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Lernen mit dem Internet

Lernen mit dem Internet von Feil,  Christine, Gieger,  Christoph, Quellenberg,  Holger
Wie wird das Internet in der Grundschule genutzt? Was leistet es für das Lernen der Kinder? Wie unterstützt es die Entwicklung einer neuen Lernkultur in der Schule? Vorgestellt werden Ergebnisse aus teilnehmenden Beobachtungen von Kindern der Klassen eins bis vier. Dokumentiert sind Lernstrategien und Problemlösungsverhalten der Kinder bei der Internetarbeit im Unterrichtsalltag. Als sicher kann gelten, dass der Interneteinsatz in der Grundschule nicht mehr wegzudenken ist, auch wenn die Erreichbarkeit von Lernzielen zur Förderung der digitalen Kompetenzen der Kinder von Lehrerinnen relativ skeptisch eingeschätzt wird.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Wie entdecken Kinder das Internet?

Wie entdecken Kinder das Internet? von Decker,  Regina, Feil,  Christine, Gieger,  Christoph
Kinder frühzeitig mit dem Internet vertraut zu machen, ist heute eine der bildungspolitischen und medienpädagogischen Devisen. Unumstritten ist, dass sie für einen sinnvollen Umgang mit dem Internet Orientierungswissen generieren, Selektionskriterien entwickeln und Informationen bewerten können müssen. Ebenso fraglos ist, dass Kinder besonderen Schutz vor gefährdenden Inhalten im Internet benötigen. Weniges weiß man hingegen darüber, wie Kinder das Internet nutzen und verstehen, auf welche Art und Weise sie sich das neue Medium aneignen und welche Strategien sie im Umgang mit dem Internet entwickeln. Im Mittelpunkt der Studie steht deshalb das Kind als aktiver Nutzer, sein Verständnis vom Internet, dessen Inhalten und seine subjektiven Interneterfahrungen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Internet für Kinder

Internet für Kinder von Feil,  Christine
In diesem Buch werden Ergebnisse aus dem Projekt "Internet - außerschulische Lernangebote für Kinder und Jugendliche" vorgestellt. Im Zentrum steht die medienpädagogische Kommentierung deutschsprachiger "Websites für Kinder", die auch auf der gleichnamigen Datenbank des Deutschen Jugendinstituts im Internet zugänglich sind. Darüber hinaus wird über Befragungsergebnisse berichtet: Zum einen über das "Interesse der Kinder am Internet", eine Sonderauswertung der empirischen Daten zu den Freizeitinteressen 10- bis 14-Jähriger aus dem Projekt "Lebenswelten als Lernwelten". Zum anderen über "Maßnahmen zur Förderung der Internetkompetenz" von Trägerverbänden der Kinderbetreuungs- und Kinderfreizeiteinrichtungen auf Bundesebene. Für Einsteiger ins World Wide Web werden einige Internetbegriffe am Beispiel von Kinderwebsites erläutert; für diejenigen, die sich über den Stand der Diskussion "Kinder im Internet" informieren wollen, wird die aktuelle Literatur zusammengefasst. Ein umfangreicher Anhang mit einer annotierten Bibliografie der Literatur zu Kinder im und Internet, mit Adressen und Kurzbeschreibungen von Websites für Kinder sowie mit ausgewählten Quellen zum Kinder- und Jugendschutz im Internet, runden den Berichtsbestand ab.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Feil, Christine

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFeil, Christine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Feil, Christine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Feil, Christine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Feil, Christine .

Feil, Christine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Feil, Christine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Feil, Christine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.