Martin Buber hat sich vielfach mit Gestalt und Wesen der Prophetie befasst und in seinem Buch »Der Glaube der Propheten« (1940) die Religion Israels und sein Gottesbild vom Prophetentum her entwickelt. Aber Buber hatte auch immer die gesellschaftliche Rolle und Wirksamkeit von Prophetie im Auge.
»Die wahren Propheten sind die eigentlichen Realpolitiker, denn sie verkünden ihre Botschaft von der ganzen geschichtlichen Wirklichkeit aus […] Die falschen Propheten, die Illusionspolitiker, reißen mit der Macht ihres Wunsches einen Fetzen aus der geschichtlichen Wirklichkeit und weben ihn in ihre bunten Illusionen ein […] Der falsche Prophet lebt vom Traum aus und verfährt,
als ob der Traum die Wirklichkeit wäre«
(Buber, Falsche Propheten, 1940).
Die Martin Buber-Gesellschaft hat im Januar 2022 mit einer digitalen Tagung die Impulse Bubers aufgegriffen,um ein interreligiöses Gespräch über Propheten und Prophetie zu führen. Das Buch dokumentiert die Tagungsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Martin Buber hat sich vielfach mit Gestalt und Wesen der Prophetie befasst und in seinem Buch »Der Glaube der Propheten« (1940) die Religion Israels und sein Gottesbild vom Prophetentum her entwickelt. Aber Buber hatte auch immer die gesellschaftliche Rolle und Wirksamkeit von Prophetie im Auge.
»Die wahren Propheten sind die eigentlichen Realpolitiker, denn sie verkünden ihre Botschaft von der ganzen geschichtlichen Wirklichkeit aus […] Die falschen Propheten, die Illusionspolitiker, reißen mit der Macht ihres Wunsches einen Fetzen aus der geschichtlichen Wirklichkeit und weben ihn in ihre bunten Illusionen ein […] Der falsche Prophet lebt vom Traum aus und verfährt,
als ob der Traum die Wirklichkeit wäre«
(Buber, Falsche Propheten, 1940).
Die Martin Buber-Gesellschaft hat im Januar 2022 mit einer digitalen Tagung die Impulse Bubers aufgegriffen,um ein interreligiöses Gespräch über Propheten und Prophetie zu führen. Das Buch dokumentiert die Tagungsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Martin Buber hat sich vielfach mit Gestalt und Wesen der Prophetie befasst und in seinem Buch »Der Glaube der Propheten« (1940) die Religion Israels und sein Gottesbild vom Prophetentum her entwickelt. Aber Buber hatte auch immer die gesellschaftliche Rolle und Wirksamkeit von Prophetie im Auge.
»Die wahren Propheten sind die eigentlichen Realpolitiker, denn sie verkünden ihre Botschaft von der ganzen geschichtlichen Wirklichkeit aus […] Die falschen Propheten, die Illusionspolitiker, reißen mit der Macht ihres Wunsches einen Fetzen aus der geschichtlichen Wirklichkeit und weben ihn in ihre bunten Illusionen ein […] Der falsche Prophet lebt vom Traum aus und verfährt,
als ob der Traum die Wirklichkeit wäre«
(Buber, Falsche Propheten, 1940).
Die Martin Buber-Gesellschaft hat im Januar 2022 mit einer digitalen Tagung die Impulse Bubers aufgegriffen,um ein interreligiöses Gespräch über Propheten und Prophetie zu führen. Das Buch dokumentiert die Tagungsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Martin Buber hat sich vielfach mit Gestalt und Wesen der Prophetie befasst und in seinem Buch »Der Glaube der Propheten« (1940) die Religion Israels und sein Gottesbild vom Prophetentum her entwickelt. Aber Buber hatte auch immer die gesellschaftliche Rolle und Wirksamkeit von Prophetie im Auge.
»Die wahren Propheten sind die eigentlichen Realpolitiker, denn sie verkünden ihre Botschaft von der ganzen geschichtlichen Wirklichkeit aus […] Die falschen Propheten, die Illusionspolitiker, reißen mit der Macht ihres Wunsches einen Fetzen aus der geschichtlichen Wirklichkeit und weben ihn in ihre bunten Illusionen ein […] Der falsche Prophet lebt vom Traum aus und verfährt,
als ob der Traum die Wirklichkeit wäre«
(Buber, Falsche Propheten, 1940).
Die Martin Buber-Gesellschaft hat im Januar 2022 mit einer digitalen Tagung die Impulse Bubers aufgegriffen,um ein interreligiöses Gespräch über Propheten und Prophetie zu führen. Das Buch dokumentiert die Tagungsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
Die Bibel hat es nicht leicht heutzutage. Bibelkenntnis, Bibel-Lesen gehen zurück. Für viele ist die Welt der Bibel fremd geworden. Umso wichtiger ist die Frage nach der richtigen Übersetzung für Gottesdienst und Bibellektüre. EKD und die kath. Kirche im deutschsprachigen Raum haben ihre Übersetzungen revidiert. Vorliegender Tagungsband informiert über diese Revisionen und diskutiert Vor- und Nachteile der neuen Übersetzungen. Außerdem geht es um die besondere Wertigkeit früherer Übersetzungen (Luther, Calvin…) und um die Verdeutschung der Schrift des jüdischen Philosophen und Bibelgelehrten Martin Buber.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
Amos Oz gehört zur Avantgarde heutiger israelischer Literaturszene. Sein Werk ist in viele Sprachen übersetzt und spiegelt Probleme und Zeitströmungen des modernen Israel. Die vorliegende Studie versucht eine Gesamtdarstellung des Autors und seines Werkes unter dem Aspekt einer neuen Israelistik, die das traditionelle literarische Erbe ebenso berücksichtigt wie die kulturellen und politischen Verflechtungen des heutigen Nationalstaates Israel und seiner Religion. Im Focus des Schriftstellers entsteht so ein lebendiges Bild der Auseinandersetzung mit Israel in schwieriger Zeit.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Dieses Buch möchte allen Lehramtsstudierenden mit dem Fach Evangelische oder Katholische Theologie/Religionspädagogik einen gelingenden Einstieg und «Übergang» in das Studium ermöglichen. In anschaulichen Beiträgen zu allen relevanten Fachdisziplinen der Theologie und Humanwissenschaften werden die jeweils grundlegenden Strukturen und ihr Zusammenhang mit dem gemeinsamen Horizont eines religionspädagogisch ausgerichteten Theologiestudiums erörtert. Die Neuauflage wurde in allen Teilen überarbeitet und um Aufsätze zur Bedeutung von Religion in der Gesellschaft erweitert, darunter ein Beitrag von Bundes-lnnenminister W. Schäuble. Das Literaturverzeichnis wurde umfangreicher angelegt und eröffnet einen ersten Überblick zu wichtigen Themen im Hinblick auf wissenschaftliche Hausarbeiten oder die Prüfungsvorbereitung. Dieses Buch aus der religionspädagogischen Reihe «Übergänge» ist ein zuverlässiger, orientierender Begleiter in akademisch-theologischen Studiengängen mit pädagogischer Orientierung.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Aktualisiert: 2012-09-28
> findR *
Als Missionare und Seelsorger, als Lehrer und Katecheten, als Literaten und Wissenschaftler, als Beichtväter und geistliche Berater am Hofe bestimmten die Jesuiten in der Zeit des 16. bis zum 18. Jahrhundert das religiöse und kulturelle Leben in der katholischen Markgrafschaft Baden maßgeblich mit. Und wie andernorts hatte auch in Baden das Jesuiten-Theater in Schule und Katechese seinen festen Platz. In Baden-Baden, Ottersweier und Ettlingen, zeitweilig aber auch in Kreuznach (das damals im Condominat noch badisch war) hatten die Jesuiten auf badischem Boden ihre Niederlassungen. Und in Ettlingen befand sich sogar das Tertiats-Haus der Oberrheinischen Jesuiten-Provinz, der auch die badischen Häuser angehörten; und hier im Tertiat fand die langjährige Ausbildung der Jesuiten dieser Provinz mit dem dritten Probejahr ihren Abschluss.
In die rund zwei Jahrhunderte umspannende Geschichte der Jesuiten von Baden will die vorliegende Veröffentlichung in anschaulicher Form einen Einblick bieten. Als wichtige Quellen-Grundlage können dabei die Bestände der Historischen Bibliothek Rastatt dienen, in die u.a. die Restbibliotheken der Jesuiten von Baden-Baden und Ettlingen mit aufgegangen sind. Denn in diesen Buchbeständen haben die badischen Jesuiten bis heute ihre Spuren hinterlassen – genauso wie in so manchen anderen Archivalien, Kunst- und Kulturgegenständen sowie in ihren architektonischen Hinterlassenschaften, die sich noch andernorts erhalten haben und die in dieser Publikation deshalb ebenfalls als Quellen herangezogen werden.
Aktualisiert: 2021-01-29
Autor:
Petronilla Cemus,
Wolfram Ellwanger,
Bernd Feininger,
Eberhard von Gemmingen,
Sigrid Gensichen,
Hans Heid,
Werner Johannes,
Johannes John,
Christoph Kunz,
Manfred Mayer,
Johannes Meier,
Günther Mohr,
Klaus Mueller,
Klaus-Dieter Reus,
Dagmar Rumpf,
Rüdiger Thomsen-Fürst
> findR *
Grenzerfahrungen, Kultur und Dialog, Interreligiöses Gespräch, Alter und Lernen – Dieser Band vereinigt 16 Beiträge, die sich in besonderer Weise dafür eignen, das Konzept eines zukunftsfähigen Seniorenstudiums an einer deutschen Hochschule in seinem größeren Zusammenhang zu verdeutlichen. Sie wollen zur Auseinandersetzung mit den Fragen der Zeit einladen und alle ansprechen, denen im Bündnis mit sozialwirksamer Gegenwartskultur und im Miteinander der Generationen kritischer Weitblick wichtig ist. Dabei kommt den Modellen des Lernens zwischen den Generationen und im Alter eine Schlüsselrolle zu. Welche altersintegrativen Lernräume sind denk- und wünschbar? Inwiefern ist das intergenerationelle Lernen eine gesellschaftliche Querschnittaufgabe? Welche Organisationsformen sind möglich?
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Diese Sammlung von zwölf Aufsätzen des ehemaligen Freiburger Alttestamentlers Alfons Deissler erfüllt eine doppelte Aufgabe: Der Band macht Beiträge des anerkannten Bibelforschers neu zugänglich, die heute wie damals aktuell sind und einen Gesamtblick auf zentrale Themen und die theologische Bedeutung des Alten/Ersten Testamentes für Christen ermöglichen: Schöpfungstheologie, Gottesbild, Gottesvolk und Geistbegabung, Fest und Feier, Mystik und Psalmengebet, Propheten, der Geist des Vaterunsers im alttestamentlichen Glauben, zur Spiritualität des christlichen Nächstendienstes, zum Frauenbild des Alten Testamentes. Ein Arbeits- und Lesebuch, das für Lehrende, Studierende und Bibel-Interessierte wichtige Bereiche der Botschaft des AT zusammenfasst und Anregungen für die eigene biblische Spiritualität bietet. Literaturhinweise geben Vorschläge zur religionspädagogischen Weiterführung und Anwendung für die Praxis. Darüber hinaus erinnert dieser Band an den Jubilar Alfons Deissler, der 2004 seinen 90. Geburtstag feierte. Deshalb enthält er auch biographische Beiträge, die den Menschen und die Wurzeln seines Denkens hinter der Forscherpersönlichkeit vorstellen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Der Band enthält achtzehn Beiträge zu wichtigen Epochen der Kirchengeschichte, die neben ihrer wissenschaftlichen Zielsetzung als Studienliteratur für Religionspädagogen und Religionspädagoginnen dienen können. Sie verweisen auf die große Bedeutung geschichtlichen Denkens in der Theologie und zeigen, wie die Religionspädagogik selber unterwegs ist, um nachzuspüren, die die christliche Kultur bis heute prägen. Dabei wird der Wert der Kirchengeschichte auch in ihrer fächerverbindenden Vernetzungsqualität sichtbar, wenn über sie Bibel, wichtige geschichtliche Wegstrecken und Gestalten, Ideengeschichte und interreligiöses Gespräch zusammen kommen. Als beispielgebende Persönlichkeit im Dienst theologischer Ausbildung ist dieses Buch dem Neutestamentler Peter Fiedler zum 65. Geburtstag gewidmet, der historisch-kritische Bibelwissenschaft mit dem christlich-jüdischen Gespräch und der Frage nach Ort und Darstellung des Judentums im Religionsunterricht verband. «Es ist nicht die Frage, ob Religion und Christentum in der modernen Kultur überleben, sondern in welchen Formen und Wandlungen Religion und Christentum lebendig bleiben.» (Hubertus Halbfas)
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Ring-Vorlesung zum Luther-Jahr der Pädagogischen Hochschule Freiburg wurde von Prof. Dr. von Heymann initiiert und vom Institut für Evangelische und Katholische Theologie getragen. Der allen Vorträgen gemeinsame Akzent liegt auf der Frage nach der Lebendigkeit Luthers und der Reformation für die heutige Theologie und Religionspädagogik, für den christlichen Glauben im «Übergangsfeld» von Schule und Bildung. Die Vielfalt der reformatorischen Thematik vermag die interdisziplinäre Zusammenarbeit an einer Pädagogischen Hochschule zu demonstrieren und eröffnet in dieser Zusammenstellung einen kulturell übergreifenden Zugang zu Martin Luther.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Feininger, Bernd
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFeininger, Bernd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Feininger, Bernd.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Feininger, Bernd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Feininger, Bernd .
Feininger, Bernd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Feininger, Bernd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Feinler-Torriani, Luciana
- Feinman, Richard David
- Feinmann, José Pablo
- Feinstein, Andrew
- Feinstein, Barry
- Feinstein, Birgit
- Feinstein, David
- Feinstein, Diego
- Feinstein, Ingrid
- Feinstein, Margarita
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Feininger, Bernd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.