München – ein Ort, wo sich Raubritter, Isar-Nixen und Seher versammelten? Fritz Fenzl entführt den Leser in dieser mehrfach ergänzten Sammlung ausgewählter Sagen ins mittelalterliche München. Fesselnde Spukgeschichten und märchenhafte Legenden umranken Bauwerke und historische Orte der heutigen Metropole, und zahlreiche Zeugnisse dieser mystischen Vergangenheit lassen sich auch heute noch besichtigen – ein besonderes Lesevergnügen und ein alternativer Stadtführer zugleich
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
München – ein Ort, wo sich Raubritter, Isar-Nixen und Seher versammelten? Fritz Fenzl entführt den Leser in dieser mehrfach ergänzten Sammlung ausgewählter Sagen ins mittelalterliche München. Fesselnde Spukgeschichten und märchenhafte Legenden umranken Bauwerke und historische Orte der heutigen Metropole, und zahlreiche Zeugnisse dieser mystischen Vergangenheit lassen sich auch heute noch besichtigen – ein besonderes Lesevergnügen und ein alternativer Stadtführer zugleich
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
'Der Baedeker für magische Orte', so titelte die Süddeutsche Zeitung über die 'Magische-Orte'-Bücher von Fritz Fenzl. Der Autor hat mit einer in dieser Schreib- und Denkart noch nie da gewesenen, völlig subjektiven Art Wanderführer zu gestalten, überwältigenden Erfolg und findet eine ständig wachsende Anhängerschar. Schon bei der ersten Station dieser Kirchen-Erlebnis-Tour, dem Liebfrauendom, zeigt sich, dass Okkultes, Mystisches und Verborgenes, gar magisches Geheimwissen in alten Münchner Kirchen schlummern. Hinschauen
lohnt. Auch das Zulassen vorher nicht gewagter Erlebnis- und Gedankenformen. Der Band will bewusst mit spekulativer Mystik Neugierde wecken: Was hat es mit der geheimen Dreiecksformation auf sich, wie erklärt sich der 'Münchner Raumklang', das 'Grundbrummen' der Stadt? Ein unterhaltsamer Spaziergang? Eher eine atemberaubende Einweihungstour entlang uralter Heiliger Linien des Geheimnisses, ein gewagtes Schreiten über Drachenlinien uralten, nun neu erwachenden Wissens!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
'Der Baedeker für magische Orte', so titelte die Süddeutsche Zeitung über die 'Magische-Orte'-Bücher von Fritz Fenzl. Der Autor hat mit einer in dieser Schreib- und Denkart noch nie da gewesenen, völlig subjektiven Art Wanderführer zu gestalten, überwältigenden Erfolg und findet eine ständig wachsende Anhängerschar. Schon bei der ersten Station dieser Kirchen-Erlebnis-Tour, dem Liebfrauendom, zeigt sich, dass Okkultes, Mystisches und Verborgenes, gar magisches Geheimwissen in alten Münchner Kirchen schlummern. Hinschauen
lohnt. Auch das Zulassen vorher nicht gewagter Erlebnis- und Gedankenformen. Der Band will bewusst mit spekulativer Mystik Neugierde wecken: Was hat es mit der geheimen Dreiecksformation auf sich, wie erklärt sich der 'Münchner Raumklang', das 'Grundbrummen' der Stadt? Ein unterhaltsamer Spaziergang? Eher eine atemberaubende Einweihungstour entlang uralter Heiliger Linien des Geheimnisses, ein gewagtes Schreiten über Drachenlinien uralten, nun neu erwachenden Wissens!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
'Der Baedeker für magische Orte', so titelte die Süddeutsche Zeitung über die 'Magische-Orte'-Bücher von Fritz Fenzl. Der Autor hat mit einer in dieser Schreib- und Denkart noch nie da gewesenen, völlig subjektiven Art Wanderführer zu gestalten, überwältigenden Erfolg und findet eine ständig wachsende Anhängerschar. Schon bei der ersten Station dieser Kirchen-Erlebnis-Tour, dem Liebfrauendom, zeigt sich, dass Okkultes, Mystisches und Verborgenes, gar magisches Geheimwissen in alten Münchner Kirchen schlummern. Hinschauen
lohnt. Auch das Zulassen vorher nicht gewagter Erlebnis- und Gedankenformen. Der Band will bewusst mit spekulativer Mystik Neugierde wecken: Was hat es mit der geheimen Dreiecksformation auf sich, wie erklärt sich der 'Münchner Raumklang', das 'Grundbrummen' der Stadt? Ein unterhaltsamer Spaziergang? Eher eine atemberaubende Einweihungstour entlang uralter Heiliger Linien des Geheimnisses, ein gewagtes Schreiten über Drachenlinien uralten, nun neu erwachenden Wissens!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Viele Fragen ergeben sich, wenn man an München denkt. Fritz Fenzls 'Münchner Stadtgeschichten' gibt einen chronologischen Überblick über Münchens Historie, greift hervorragende Ereignisse heraus, pickt Highlights auf: die Begründung des größten Volksfestes der Erde – des Oktoberfests – zum Beispiel, die Tradition der Bierkeller, der Gruß der Bavaria oder der Bau der Frauenkirche. Dies ist jedoch kein in trockene Fakten verpacktes Geschichtsbuch, sondern Unterhaltung im besten Sinn. Wer Vergessenes, Überraschendes oder vielleicht schon mal Gehörtes über München nachlesen möchte, der ist hier bestens bedient mit diesem Spaziergang durch Münchens Geschichte von der Gründung bis in unsere Zeit. Nun, zum großen 850-er-Geburtstag Münchens gibt es eine erweiterte Neufassung: Geschichte, in der auch der (Münchner) Papst Benedikt XVI., ein neues Glockenspiel, das Fußball-Sommermärchen, lächerliches Transrapid-Trara … und eben alles, was die Welt bewegt, den gebührenden Platz finden. Ein Band, den man immer wieder gerne zur Hand nimmt.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Heilige und Bayern? Natürlich bringt das Land vor den Bergen ganz besondere Heilige hervor. Deren Wirken hängt oft mit dem besonderen Ort zusammen, an dem sich ihre Tätigkeit entzündete, dem heiligen Platz oder Bezirk, an dem solche Lichtgestalten ihre oftmals mit Wunderkraft verbundene, heiligende Wirksamkeit entfalten konnten. Der menschliche Aspekt steht jedoch im Vordergrund und damit nicht selten auch der verstehende Humor. Beim Heiligen selbst und auch beim Leser. Dieses Werk ist eine Mischung aus Nachschlagewerk, Ratgeber und Lebenshilfe, aber vor allem Unterhaltung. Einen breiten Raum nimmt der Kalender ein, hat doch jeder Heilige 'seinen Tag', der dann auch für den Leser den eigenen Heiligen (Schutzpatron und Lebens-Helfer) finden und erkennnen läßt.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Die Schauergeschichten der Romantik und des späten 19. Jahrhunderts erleben eine prickelnde Wiedergeburt mit der Neuentdeckung des Real-Grusels. Das Unheimliche, das Magische, das Verlorene, es lockt, es „zieht an“. Lost Places haben Hochkonjunktur, vielleicht spiegelt dieser Trend eine Grundstimmung der Gegenwart wider. Alles, was geschieht, damit auch das Schauerliche, ist ortsgebunden. Orte haben Kraft und Lebensenergie, auch wenn sie belastet und geistig-seelisch kontaminiert sind. Nicht ohne Grund spielen die meisten Geistersagen in alten Gemäuern, also an Lost Places. Alles spielt da, wo es geschehen musste. Was unerklärlich bleibt, rutscht ab in den dunklen Zwischenbereich des Hexenhaften, Geisterhaften, des abgründigen Verbrechens – und ins Zwischenreich der angeblich überall lauernden Verschwörung.
Auf zu alten Gemäuern! Lass den Ort sprechen, denn Gruselorte sind große Erzähler! Die Geister und magischen Kräfte warten auf dich...
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Vor vielen Jahren kannte den Kasperl noch jedes Kind. Doch der böse Zauberer Lrepsak versetzte ihn in einen tiefen Zauberschlaf. Fünfzig, hundert, vielleicht zweihundert Jahre hat der Kasperl geschlafen. Dennoch blieb die Erinnerung an ihn in den Kindern wach. Die Kinder auf der ganzen Welt, vor allem in Bayern, haben immer wieder nach ihm gerufen: "Kasperl, wach auf!" - und davon ist der Kasperl schließlich aufgewacht. Seit seiner Befreiung aus der verkehrten Spiegelwelt des Zauberers Lrepsak ist der Kasperl nun wieder da. Elf Geschichten hat er seinen kleinen Lesern aus dem Land der Phantasie und der Kinderträume mitgebracht. Sie erzählen alle von seiner wunderlichen Reise durch das Zauberland, das sich Welt nennt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Die Schauergeschichten der Romantik und des späten 19. Jahrhunderts erleben eine prickelnde Wiedergeburt mit der Neuentdeckung des Real-Grusels. Das Unheimliche, das Magische, das Verlorene, es lockt, es „zieht an“. Lost Places haben Hochkonjunktur, vielleicht spiegelt dieser Trend eine Grundstimmung der Gegenwart wider. Alles, was geschieht, damit auch das Schauerliche, ist ortsgebunden. Orte haben Kraft und Lebensenergie, auch wenn sie belastet und geistig-seelisch kontaminiert sind. Nicht ohne Grund spielen die meisten Geistersagen in alten Gemäuern, also an Lost Places. Alles spielt da, wo es geschehen musste. Was unerklärlich bleibt, rutscht ab in den dunklen Zwischenbereich des Hexenhaften, Geisterhaften, des abgründigen Verbrechens – und ins Zwischenreich der angeblich überall lauernden Verschwörung.
Auf zu alten Gemäuern! Lass den Ort sprechen, denn Gruselorte sind große Erzähler! Die Geister und magischen Kräfte warten auf dich...
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Viele Fragen ergeben sich, wenn man an München denkt. Fritz Fenzls 'Münchner Stadtgeschichten' gibt einen chronologischen Überblick über Münchens Historie, greift hervorragende Ereignisse heraus, pickt Highlights auf: die Begründung des größten Volksfestes der Erde – des Oktoberfests – zum Beispiel, die Tradition der Bierkeller, der Gruß der Bavaria oder der Bau der Frauenkirche. Dies ist jedoch kein in trockene Fakten verpacktes Geschichtsbuch, sondern Unterhaltung im besten Sinn. Wer Vergessenes, Überraschendes oder vielleicht schon mal Gehörtes über München nachlesen möchte, der ist hier bestens bedient mit diesem Spaziergang durch Münchens Geschichte von der Gründung bis in unsere Zeit. Nun, zum großen 850-er-Geburtstag Münchens gibt es eine erweiterte Neufassung: Geschichte, in der auch der (Münchner) Papst Benedikt XVI., ein neues Glockenspiel, das Fußball-Sommermärchen, lächerliches Transrapid-Trara … und eben alles, was die Welt bewegt, den gebührenden Platz finden. Ein Band, den man immer wieder gerne zur Hand nimmt.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
'Der Baedeker für magische Orte', so titelte die Süddeutsche Zeitung über die 'Magische-Orte'-Bücher von Fritz Fenzl. Der Autor hat mit einer in dieser Schreib- und Denkart noch nie da gewesenen, völlig subjektiven Art Wanderführer zu gestalten, überwältigenden Erfolg und findet eine ständig wachsende Anhängerschar. Schon bei der ersten Station dieser Kirchen-Erlebnis-Tour, dem Liebfrauendom, zeigt sich, dass Okkultes, Mystisches und Verborgenes, gar magisches Geheimwissen in alten Münchner Kirchen schlummern. Hinschauen
lohnt. Auch das Zulassen vorher nicht gewagter Erlebnis- und Gedankenformen. Der Band will bewusst mit spekulativer Mystik Neugierde wecken: Was hat es mit der geheimen Dreiecksformation auf sich, wie erklärt sich der 'Münchner Raumklang', das 'Grundbrummen' der Stadt? Ein unterhaltsamer Spaziergang? Eher eine atemberaubende Einweihungstour entlang uralter Heiliger Linien des Geheimnisses, ein gewagtes Schreiten über Drachenlinien uralten, nun neu erwachenden Wissens!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Heilige und Bayern? Natürlich bringt das Land vor den Bergen ganz besondere Heilige hervor. Deren Wirken hängt oft mit dem besonderen Ort zusammen, an dem sich ihre Tätigkeit entzündete, dem heiligen Platz oder Bezirk, an dem solche Lichtgestalten ihre oftmals mit Wunderkraft verbundene, heiligende Wirksamkeit entfalten konnten. Der menschliche Aspekt steht jedoch im Vordergrund und damit nicht selten auch der verstehende Humor. Beim Heiligen selbst und auch beim Leser. Dieses Werk ist eine Mischung aus Nachschlagewerk, Ratgeber und Lebenshilfe, aber vor allem Unterhaltung. Einen breiten Raum nimmt der Kalender ein, hat doch jeder Heilige 'seinen Tag', der dann auch für den Leser den eigenen Heiligen (Schutzpatron und Lebens-Helfer) finden und erkennnen läßt.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
München – ein Ort, wo sich Raubritter, Isar-Nixen und Seher versammelten? Fritz Fenzl entführt den Leser in dieser mehrfach ergänzten Sammlung ausgewählter Sagen ins mittelalterliche München. Fesselnde Spukgeschichten und märchenhafte Legenden umranken Bauwerke und historische Orte der heutigen Metropole, und zahlreiche Zeugnisse dieser mystischen Vergangenheit lassen sich auch heute noch besichtigen – ein besonderes Lesevergnügen und ein alternativer Stadtführer zugleich
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Die Schauergeschichten der Romantik und des späten 19. Jahrhunderts erleben eine prickelnde Wiedergeburt mit der Neuentdeckung des Real-Grusels. Das Unheimliche, das Magische, das Verlorene, es lockt, es „zieht an“. Lost Places haben Hochkonjunktur, vielleicht spiegelt dieser Trend eine Grundstimmung der Gegenwart wider. Alles, was geschieht, damit auch das Schauerliche, ist ortsgebunden. Orte haben Kraft und Lebensenergie, auch wenn sie belastet und geistig-seelisch kontaminiert sind. Nicht ohne Grund spielen die meisten Geistersagen in alten Gemäuern, also an Lost Places. Alles spielt da, wo es geschehen musste. Was unerklärlich bleibt, rutscht ab in den dunklen Zwischenbereich des Hexenhaften, Geisterhaften, des abgründigen Verbrechens – und ins Zwischenreich der angeblich überall lauernden Verschwörung.
Auf zu alten Gemäuern! Lass den Ort sprechen, denn Gruselorte sind große Erzähler! Die Geister und magischen Kräfte warten auf dich...
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Die Schauergeschichten der Romantik und des späten 19. Jahrhunderts erleben eine prickelnde Wiedergeburt mit der Neuentdeckung des Real-Grusels. Das Unheimliche, das Magische, das Verlorene, es lockt, es „zieht an“. Lost Places haben Hochkonjunktur, vielleicht spiegelt dieser Trend eine Grundstimmung der Gegenwart wider. Alles, was geschieht, damit auch das Schauerliche, ist ortsgebunden. Orte haben Kraft und Lebensenergie, auch wenn sie belastet und geistig-seelisch kontaminiert sind. Nicht ohne Grund spielen die meisten Geistersagen in alten Gemäuern, also an Lost Places. Alles spielt da, wo es geschehen musste. Was unerklärlich bleibt, rutscht ab in den dunklen Zwischenbereich des Hexenhaften, Geisterhaften, des abgründigen Verbrechens – und ins Zwischenreich der angeblich überall lauernden Verschwörung.
Auf zu alten Gemäuern! Lass den Ort sprechen, denn Gruselorte sind große Erzähler! Die Geister und magischen Kräfte warten auf dich...
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Die Schauergeschichten der Romantik und des späten 19. Jahrhunderts erleben eine prickelnde Wiedergeburt mit der Neuentdeckung des Real-Grusels. Das Unheimliche, das Magische, das Verlorene, es lockt, es „zieht an“. Lost Places haben Hochkonjunktur, vielleicht spiegelt dieser Trend eine Grundstimmung der Gegenwart wider. Alles, was geschieht, damit auch das Schauerliche, ist ortsgebunden. Orte haben Kraft und Lebensenergie, auch wenn sie belastet und geistig-seelisch kontaminiert sind. Nicht ohne Grund spielen die meisten Geistersagen in alten Gemäuern, also an Lost Places. Alles spielt da, wo es geschehen musste. Was unerklärlich bleibt, rutscht ab in den dunklen Zwischenbereich des Hexenhaften, Geisterhaften, des abgründigen Verbrechens – und ins Zwischenreich der angeblich überall lauernden Verschwörung.
Auf zu alten Gemäuern! Lass den Ort sprechen, denn Gruselorte sind große Erzähler! Die Geister und magischen Kräfte warten auf dich...
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Überall in Bayern gibt es unheimliche und schaurige Orte. Mal sind es Schauplätze rätselhafter Vorkommnisse und sagenhafter Legenden, mal Orte realer Verbrechen oder Stätten voll mystischer Kraft. Entdecken Sie Ihre Heimat mit 100 unheimlichen Orten und ihren faszinierenden Geschichten. Ein Buch mit Gruselgarantie!
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Die Schauergeschichten der Romantik und des späten 19. Jahrhunderts erleben eine prickelnde Wiedergeburt mit der Neuentdeckung des Real-Grusels. Das Unheimliche, das Magische, das Verlorene, es lockt, es „zieht an“. Lost Places haben Hochkonjunktur, vielleicht spiegelt dieser Trend eine Grundstimmung der Gegenwart wider. Alles, was geschieht, damit auch das Schauerliche, ist ortsgebunden. Orte haben Kraft und Lebensenergie, auch wenn sie belastet und geistig-seelisch kontaminiert sind. Nicht ohne Grund spielen die meisten Geistersagen in alten Gemäuern, also an Lost Places. Alles spielt da, wo es geschehen musste. Was unerklärlich bleibt, rutscht ab in den dunklen Zwischenbereich des Hexenhaften, Geisterhaften, des abgründigen Verbrechens – und ins Zwischenreich der angeblich überall lauernden Verschwörung.
Auf zu alten Gemäuern! Lass den Ort sprechen, denn Gruselorte sind große Erzähler! Die Geister und magischen Kräfte warten auf dich...
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Überall in Bayern gibt es unheimliche und schaurige Orte. Mal sind es Schauplätze rätselhafter Vorkommnisse und sagenhafter Legenden, mal Orte realer Verbrechen oder Stätten voll mystischer Kraft. Entdecken Sie Ihre Heimat mit 100 unheimlichen Orten und ihren faszinierenden Geschichten. Ein Buch mit Gruselgarantie!
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fenzl, Fritz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFenzl, Fritz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fenzl, Fritz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fenzl, Fritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fenzl, Fritz .
Fenzl, Fritz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fenzl, Fritz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fenzl, Fritz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.