Führung in einer Polizei im Wandel

Führung in einer Polizei im Wandel von Fischbach,  Andrea, Kleineidam,  Nicolai J., Lynnyk,  Anastasiia, Sina,  Simon
Auswahl, Ausbildung, Training, Beratung und Begleitung von Führungspersonen nimmt einen großen Aufgabenbereich im Personalmanagement des Bundes und der Länder ein. In einer Polizei im Wandel stellt sich dabei zunehmend die Frage, ob bisherige Ansätze noch ausreichen und wie eine Neuausrichtung dieser Ansätze aussehen könnte und sollte. Bei den psychologischen Maßnahmen der Auswahl und Entwicklung von Führungskräften der Polizei steht besonders das professionelle Handeln im Umgang mit Mitarbeitenden im Fokus. Fragen der Führungsethik und der moralischen Natur von Führung spielten dabei bislang aber eher eine untergeordnete Rolle. Der vorliegende Band soll dazu dienen, empirische Untersuchungen, aktuelle Konzepte und innovative Interventionsprogramme zur Führung in der Polizei darzustellen und einen Austausch zu diesem Thema zu fördern. Daneben sind in diesem Band weitere innovative Ansätze des Personalmanagements in der Polizei vertreten.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit

Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit von Fischbach,  Andrea, Große-Jäger,  André, Kleineidam,  Nicolai, Lynnyk,  Anastasiia, Seliger,  Iris, Trimpop,  Rüdiger
Der 21. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit sollte im Juni 2020 an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPOL) stattfinden und wurde aufgrund der Corona-Pandemie auf Juni 2021 verschoben. Ein physisches Zusammentreffen ist aber immer noch nicht möglich, so dass es in der 40-jährigen Tradition zum ersten Online-Workshop kommt. Für diesen Online- Workshop wurde zusätzlich zum Workshop-Hauptband 2020 der vorliegende Workshop-Ergänzungsband 2021 hergestellt. In diesem Ergänzungsband konnten für mehrere Arbeitskreise bzw. Arbeits-Dialog-Kreise (ADK) noch hochaktuelle Beiträge aufgenommen werden, die für den Hauptband nicht rechtzeitig fertiggestellt wurden, z.B. über Gewaltprävention in polizeilichen Einsatzsituationen und die Praxis polizeilicher Deeskalation. Und es wurden zwei neue ADK eingerichtet, die sich spezifisch mit Themen „rund um Sicherheit und Gesundheit unter Corona- Bedingungen“ beschäftigen, z.B. • mit dem Aufsichtshandeln von Arbeitsschutzbehörden während der Corona-Pandemie • mit der Corona-bedingten Arbeit im „Home-Office“ • mit den Corona-bedingten Folgen von Kurzarbeit und ökonomischer Unsicherheit • mit Erkenntnissen aus 700 Betrieben über Best Practice für SARS-CoV-2 • mit Online-Resilienztrainings bzw. Krisen-Coaching für Führungskräfte und alle Organisationsangehörigen.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *

21. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit

21. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit von Fischbach,  Andrea, Große-Jäger,  André, Kleineidam,  Nicolai, Lynnyk,  Anastasiia, Seliger,  Iris, Trimpop,  Rüdiger
Der 21. Workshop mit dem Leitthema „Gewalt in der Arbeit verhüten und die Zukunft gesundheitsförderlich gestalten!“ wird gemeinsam veranstaltet vom Fachverband Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit (FV PASiG e.V), der Deutschen Hochschule der Polizei Münster, dem Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Friedrich Schiller Universität Jena, der Initiative neue Qualität der Arbeit (INQA) und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). In den Vorträgen im Plenum und in den Arbeitskreisen geht es im Schwerpunkt um Gewalt am Arbeitsplatz und Gesundheitsförderung in der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt, wie z.B.: • Arbeitsschutz bei polizeilichen Ermittlern von Kinderpornographie und Content Managern von Cybermobbing, Hatespeech und Gewalt • Gewalterfahrungen im Rettungsdienst, im Zoll und in der öffentlichen Verwaltung • Polizeiintegrität und Arbeitssicherheit in der Polizei • Taktische Kommunikation zur Vermeidung von Gewalt bei Demonstrationen • Lehrkräfte stärken, Gewalt schwächen – Gewaltprävention an Schulen • Digitales Screening-Tool zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung • Softwareagenten und Roboter in hybriden Teams: Auswirkungen auf Arbeit, Sicherheit und Gesundheit • Gesundheitsförderung durch den Einsatz von Pflegerobotern • Psychische Störungen nach Arbeitsunfällen • Digitalisierung, Vernetzung, Dynamisierung und Maschinen- und Systemsicherheit
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *

Psychische Gesundheit und Suizidprophylaxe in der Polizei

Psychische Gesundheit und Suizidprophylaxe in der Polizei von Fink,  Sabine, Fischbach,  Andrea, Lichtenthaler,  Philipp W.
Aufgaben und Anforderungen in der Polizei sind vielfältig, herausfordernd und häufig „stressig“. Psychische Erkrankungen aufgrund von Stressbelastungen haben in allen Berufsfeldern in Deutschland zugenommen – die Polizei ist hier keine Ausnahme. Die Arbeits- und Organisationspsycholog*innen in den Polizeien stellen sich dem täglichen Anspruch, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit in der Polizei nachhaltig zu fördern. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es nötig, stets aktuelles Wissen und Erfahrungen zum Thema Gesundheit in der Polizei zu erlangen. Dieser Band soll dazu dienen, empirische Untersuchungen, aktuelle Konzepte und innovative Interventionsprogramme zum Thema psychische Gesundheit und Suizidprophylaxe in der Polizei darzustellen und einen Austausch der Polizeien zu diesem Thema zu fördern.
Aktualisiert: 2020-07-12
> findR *

Gesundheit in der Polizei

Gesundheit in der Polizei von Fischbach,  Andrea, Lichtenthaler,  Philipp W.
Aufgaben und Anforderungen in der Polizei sind vielfältig, herausfordernd und häufig „stressig“. Erkrankungen aufgrund von Stressbelastungen haben in allen Berufsfeldern in Deutschland zugenommen – die Polizei ist hier keine Ausnahme. Die Arbeits- und Organisationspsycholog*innen in den Polizeien stellen sich dem täglichen Anspruch, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit in der Polizei nachhaltig zu fördern. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es nötig, stets aktuelles Wissen und Erfahrungen zum Thema Gesundheit in der Polizei zu erlangen. Dieser Band soll dazu dienen, empirische Untersuchungen, aktuelle Konzepte und innovative Interventionsprogramme der Gesundheitsförderung in der Polizei darzustellen und einen Austausch der Polizeien zu diesem Thema zu fördern.
Aktualisiert: 2020-06-01
> findR *

Erfolgreiches Personalmanagement in der Polizei

Erfolgreiches Personalmanagement in der Polizei von Boltz,  Jessica, Fischbach,  Andrea, Lichtenthaler,  Philipp W., Werdes,  Bärbel
Organisations- und personalpsychologische Fragestellungen haben in der Polizei in den letzten Jahren stetig an Bedeutsamkeit zugenommen. Die Polizei benötigt leistungsfähiges und motiviertes Personal. Die Passung von Personal und Tätigkeit sowie der Organisation Polizei ist so - mit unabdingbar für ein effizientes Arbeiten der Polizei. Interessante und aktuelle organisations- und personalpsychologische Themen umfassen dabei Fragen zur Führung, zur Personalauswahl, zur Personal- und Organisationsentwicklung, und zur Beratung und Unterstützung von Mitarbeiter*innen und Führungskräften. Der vorliegende Band soll dazu dienen, empirische Untersuchungen, aktuelle Konzepte und innovative Interventionsprogramme zu organisations- und personalpsychologische Fragestellungen in der Polizei darzustellen und einen Austausch zu diesem Thema zu fördern.
Aktualisiert: 2020-06-01
> findR *

Erfolgreich im Einsatz

Erfolgreich im Einsatz von Boltz,  Jessica, Fischbach,  Andrea, Lichtenthaler,  Philipp W., Schmalzl,  Hans Peter
Die psychologische Begleitung von Einsätzen der Polizei hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutsamkeit zugenommen. Sowohl für die Betroffenen als auch für die Einsatzkräfte in polizeilichen Einsätzen ist eine psychologische Begleitung unerlässlich. Eine optimale Begleitung der Einsatzkräfte umfasst zum einen präventiv deren Aus- und Fortbildung, um schon vor dem Einsatz die Kräfte beispielsweise vor Traumatisierungen im Einsatz zu schützen. Zum anderen bezieht sich die psychologische Begleitung auch auf die unmittelbare psychologische Beratung und Unterstützung während des Einsatzes sowie die psychologische Einsatznachbereitung. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es nötig, stets aktuelles Wissen und Erfahrungen zum Thema Einsatz in der Polizei zu erlangen. Dieser Band soll dazu dienen, empirische Untersuchungen, aktuelle Konzepte und innovative Interventionsprogramme zum Thema Einsatz in der Polizei darzustellen und einen Austausch zu diesem Thema zu fördern. Insbesondere geht es in diesem Buch um einsatzbezogene Anforderungen, die einsatzbezogene Aus- und Fortbildung und die Wahrnehmung von polizeilichen Einsätzen und deren Auswirkungen.
Aktualisiert: 2020-06-01
> findR *

Stark trotz Stress – Gesundheit und Leistungsfähigkeit in der Polizei

Stark trotz Stress – Gesundheit und Leistungsfähigkeit in der Polizei von Boltz,  Jessica, Fischbach,  Andrea, Lichtenthaler,  Philipp W.
Aufgaben und Anforderungen in der Polizei sind vielfältig, herausfordernd und häufig „stressig“. Erkrankungen aufgrund von Stressbelastungen haben in allen Berufsfeldern in Deutschland zugenommen – die Polizei ist hier keine Ausnahme. Die Arbeits- und Organisationspsychologinnen und -psychologen in der Polizei stellen sich dem täglichen Anspruch, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit in der Polizei nachhaltig zu fördern. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es nötig, stets aktuelles Wissen und Erfahrungen zum Thema Stress in der Polizei zu erlangen. Dieser Band soll dazu dienen, empirische Untersuchungen, aktuelle Konzepte und innovative Interventionsprogramme der Gesundheitsförderung in der Polizei darzustellen und einen Austausch zu diesem Thema zu fördern. Insbesondere geht es in diesem Buch um allgemeine und polizeispezifische Stressoren in der Polizeiarbeit, arbeitsbezogene und persönliche Ressourcen beim Umgang mit Stress, sowie Maßnahmen des Umgangs mit Stress in der Polizei. Hierzu gehören beispielsweise Strategien der Personalentwicklung oder der gesundheitsbezogenen Arbeitsgestaltung.
Aktualisiert: 2020-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fischbach, Andrea

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFischbach, Andrea ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fischbach, Andrea. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fischbach, Andrea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fischbach, Andrea .

Fischbach, Andrea - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fischbach, Andrea die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fischbach, Andrea und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.