Aktualisiert: 2023-07-02
        Autor: 
 W. Berger, 
 G. Burkard, 
 K. Eisele, 
 P.-A. Fischer, 
 Peter-A. Fischer, 
 M. Frotscher, 
 H.C. Grau, 
 H.-J. Haug, 
 WD Heiss, 
 K. Herholz, 
 C. Hildenhagen, 
 S. Hoyer, 
 H. Jacob, 
 P. Jacobi, 
 K. Jellinger, 
 T. Kawagoe, 
 C.H. Lücking, 
 G. Oepen, 
 G. Pawlik, 
 P. Riederer, 
 R. Schiffter, 
 E Schneider, 
 U. Thoden, 
 K. Wienhard 
	
	
	
	
		
			
				Frontmatter -- Vorwort -- Anschriftenverzeichnis der Autoren -- Inhalt -- Früh- und Differentialdiagnose des Parkinson- Syndroms -- Heutiger Stand der Pharmakotherapie des Morbus Parkinson -- Dopaminrezeptoragonisten: pharmakologische und klinische Perspektiven -- Derzeitige Bedeutung physiotherapeutischer Maßnahmen beim Morbus Parkinson -- Psychosoziale Probleme von Parkinson-Patienten und Angehörigen -- Neurochirurgische und restaurative Ansätze in der Behandlung des idiopathischen Parkinson- Syndroms: Neurostimulation, Transplantation und trophische Faktoren -- Sachverzeichnis			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-29
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-05-29
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				MORBUS PARKINSON-NEUE MÖGLICHK. MIT LISURID (FISCHER) E-BOOK			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-29
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Frontmatter -- Vorwort -- Verzeichnis der erstgenannten Autoren -- Inhalt -- Parkinson heute - Diagnose und Therapie / Fischer, P.-A. -- Biochemie dopaminerger Systeme / Riederer, P. -- Einfluß von Lisurid auf prä- und postsynaptische Dopaminrezeptoren im Tierversuch / Wachtel, H. -- Wirkungen von Mutterkorn-Derivaten auf das zentrale Nervensystem am Beispiel des Dopaminagonisten Lisurid / Horowski, R. -- Zusammenfassung der Diskussion -- Klinische Prüfung der oralen Lisurid-Therapie bei Morbus Parkinson / Frieling, B. -- Erfahrungen mit Lisurid in einer Spezialklinik / Ulm, G. / Fornadi, F. / Fischer, J. / Frieling, B. / Suchy, I. -- Die Bedeutung einer frühzeitigen Kombination von Lisurid und L-Dopa in der Behandlung der Parkinson-Krankheit / K. Rinne, U. -- Zusammenfassung der Diskussion -- Die parenterale Anwendung von Lisurid: kinetische Grundlagen und erste Erfahrungen / Suchy, I. / Krause, W. -- Intravenöse Gabe von Lisurid bei akinetischen Zuständen / Baas, H. / Frieling, B. / Fischer, P.-A. / Suchy, I. -- Indikationen für die chronische parenterale Lisurid-Applikation / Przuntek, H. / Kiewin, I. / Bittkau, S. -- Zusammenfassung der Diskussion			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-29
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Frontmatter -- Vorwort -- Anschriftenverzeichnis der Autoren -- Inhalt -- Früh- und Differentialdiagnose des Parkinson- Syndroms -- Heutiger Stand der Pharmakotherapie des Morbus Parkinson -- Dopaminrezeptoragonisten: pharmakologische und klinische Perspektiven -- Derzeitige Bedeutung physiotherapeutischer Maßnahmen beim Morbus Parkinson -- Psychosoziale Probleme von Parkinson-Patienten und Angehörigen -- Neurochirurgische und restaurative Ansätze in der Behandlung des idiopathischen Parkinson- Syndroms: Neurostimulation, Transplantation und trophische Faktoren -- Sachverzeichnis			
		 
        Aktualisiert: 2023-03-27
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-03-27
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				MORBUS PARKINSON-NEUE MÖGLICHK. MIT LISURID (FISCHER) E-BOOK			
		 
        Aktualisiert: 2023-03-27
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Frontmatter -- Vorwort -- Verzeichnis der erstgenannten Autoren -- Inhalt -- Parkinson heute - Diagnose und Therapie / Fischer, P.-A. -- Biochemie dopaminerger Systeme / Riederer, P. -- Einfluß von Lisurid auf prä- und postsynaptische Dopaminrezeptoren im Tierversuch / Wachtel, H. -- Wirkungen von Mutterkorn-Derivaten auf das zentrale Nervensystem am Beispiel des Dopaminagonisten Lisurid / Horowski, R. -- Zusammenfassung der Diskussion -- Klinische Prüfung der oralen Lisurid-Therapie bei Morbus Parkinson / Frieling, B. -- Erfahrungen mit Lisurid in einer Spezialklinik / Ulm, G. / Fornadi, F. / Fischer, J. / Frieling, B. / Suchy, I. -- Die Bedeutung einer frühzeitigen Kombination von Lisurid und L-Dopa in der Behandlung der Parkinson-Krankheit / K. Rinne, U. -- Zusammenfassung der Diskussion -- Die parenterale Anwendung von Lisurid: kinetische Grundlagen und erste Erfahrungen / Suchy, I. / Krause, W. -- Intravenöse Gabe von Lisurid bei akinetischen Zuständen / Baas, H. / Frieling, B. / Fischer, P.-A. / Suchy, I. -- Indikationen für die chronische parenterale Lisurid-Applikation / Przuntek, H. / Kiewin, I. / Bittkau, S. -- Zusammenfassung der Diskussion			
		 
        Aktualisiert: 2023-03-27
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2022-08-17
        Autor: 
 W. Berger, 
 G. Burkard, 
 K. Eisele, 
 P.-A. Fischer, 
 Peter-A. Fischer, 
 M. Frotscher, 
 H.C. Grau, 
 H.-J. Haug, 
 WD Heiss, 
 K. Herholz, 
 C. Hildenhagen, 
 S. Hoyer, 
 H. Jacob, 
 P. Jacobi, 
 K. Jellinger, 
 T. Kawagoe, 
 C.H. Lücking, 
 G. Oepen, 
 G. Pawlik, 
 P. Riederer, 
 R. Schiffter, 
 E Schneider, 
 U. Thoden, 
 K. Wienhard 
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2022-05-12
        Autor: 
 A. Colzi, 
 M. DaPrada, 
 T. Dierks, 
 O. Dietmaier, 
 P.-A. Fischer, 
 M. Gerlach, 
 F. Gerstenbrand, 
 H. Herrschaft, 
 R. Ihl, 
 R. Kettler, 
 J. Kornhuber, 
 Gerd Laux, 
 K. Maurer, 
 W. Poewe, 
 Walter Pöldinger, 
 H. Przuntek, 
 Peter Riederer, 
 E Schneider, 
 M. Streifler, 
 G. Ulm, 
 H. Wachtel, 
 G. Zürcher 
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-01-23
        Autor: 
 E. Baranowski, 
 O. Braun-Falco, 
 H. Deicher, 
 D. Eichenlaub, 
 W. Enzensberger, 
 M. Exner, 
 H. Exner-Freisfeld, 
 S. Falk, 
 P.-A. Fischer, 
 M. Fröschl, 
 H.S. Füeßl, 
 A. Ganser, 
 H.R. Gelderblom, 
 E. Gerstenberg, 
 W. Heise, 
 E.B. Helm, 
 E.-J. Hickl, 
 D. Hoelzer, 
 C. Jacobowski, 
 M G Koch, 
 M. L'age, 
 J. L'Age-Stehr, 
 P. Mitrou, 
 H Müller, 
 I. Nieuwenhuis, 
 G. Pauli, 
 H.D. Pohle, 
 P. Reichart, 
 C. Rosendahl, 
 H. Rübsamen-Waigmann, 
 S. Staszewski, 
 W. Stille, 
 N. Stiller, 
 D. Völkner, 
 P Werner 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Die durch das menschliche Immundefektvirus HIV verursachte erworbene Immunschwäche AIDS gewinnt aufgrund steigender Erkrankungszahlen zunehmend an praktisch-ärztlicher Bedeutung. Unter den klinischen Manifestationen findet die häufige Beteiligung des Zentralnervensystems steigende Beachtung. Die mit den HIV-Infektionen des Zentralnervensystems verbundenen Probleme können nur durch die gleichzeitige Berücksichtigung von Untersuchungsergebnissen verschiedener Fachgebiete einer Lösung näher gebracht werden. Das vorliegende Buch basiert auf den überarbeiteten und zum Teil erweiterten Referaten einer interdisziplinären Tagung unter dem Thema "AIDS und Nervensystem" und reflektiert den aktuellen Stand dieser speziellen Problematik bei AIDS aus klinischer, virologischer, immunologischer, neuroradiologischer und neuropathologischer Sicht, über die bisher noch keine zusammenfassende Darstellung vorliegt.			
		 
        Aktualisiert: 2022-08-16
        Autor: 
 K. Berger, 
 von  H. Briesen, 
 H. Budka, 
 H.W. Doerr, 
 W. Enzensberger, 
 S. Falk, 
 P.-A. Fischer, 
 Peter-A. Fischer, 
 H. Gelderblom, 
 I. Grosch-Wörner, 
 H. Hacker, 
 E.B. Helm, 
 K. Hübner, 
 J. Kauss, 
 B. Krackhardt, 
 W. Kreuz, 
 R. Kurth, 
 J. Löwer, 
 W. Merdes, 
 K. Mergener, 
 H.J. Möbius, 
 H Müller, 
 H. Rübsamen-Waigmann, 
 W. Schlote, 
 Wolfgang Schlote, 
 H.L. Schmidts, 
 H.J. Stutte, 
 E. Thomas, 
 Gräfin  H. Vitzthum, 
 U. Woelki 
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-04-04
        Autor: 
 W. Berger, 
 G. Burkard, 
 K. Eisele, 
 P.-A. Fischer, 
 Peter-A. Fischer, 
 M. Frotscher, 
 H.C. Grau, 
 H.-J. Haug, 
 WD Heiss, 
 K. Herholz, 
 C. Hildenhagen, 
 S. Hoyer, 
 H. Jacob, 
 P. Jacobi, 
 K. Jellinger, 
 T. Kawagoe, 
 C.H. Lücking, 
 G. Oepen, 
 G. Pawlik, 
 P. Riederer, 
 R. Schiffter, 
 E Schneider, 
 U. Thoden, 
 K. Wienhard 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Die durch das menschliche Immundefektvirus HIV verursachte erworbene Immunschwäche AIDS gewinnt aufgrund steigender Erkrankungszahlen zunehmend an praktisch-ärztlicher Bedeutung. Unter den klinischen Manifestationen findet die häufige Beteiligung des Zentralnervensystems steigende Beachtung. Die mit den HIV-Infektionen des Zentralnervensystems verbundenen Probleme können nur durch die gleichzeitige Berücksichtigung von Untersuchungsergebnissen verschiedener Fachgebiete einer Lösung näher gebracht werden. Das vorliegende Buch basiert auf den überarbeiteten und zum Teil erweiterten Referaten einer interdisziplinären Tagung unter dem Thema "AIDS und Nervensystem" und reflektiert den aktuellen Stand dieser speziellen Problematik bei AIDS aus klinischer, virologischer, immunologischer, neuroradiologischer und neuropathologischer Sicht, über die bisher noch keine zusammenfassende Darstellung vorliegt.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-04
        Autor: 
 K. Berger, 
 von  H. Briesen, 
 H. Budka, 
 H.W. Doerr, 
 W. Enzensberger, 
 S. Falk, 
 P.-A. Fischer, 
 Peter-A. Fischer, 
 H. Gelderblom, 
 I. Grosch-Wörner, 
 H. Hacker, 
 E.B. Helm, 
 K. Hübner, 
 J. Kauss, 
 B. Krackhardt, 
 W. Kreuz, 
 R. Kurth, 
 J. Löwer, 
 W. Merdes, 
 K. Mergener, 
 H.J. Möbius, 
 H Müller, 
 H. Rübsamen-Waigmann, 
 W. Schlote, 
 Wolfgang Schlote, 
 H.L. Schmidts, 
 H.J. Stutte, 
 E. Thomas, 
 Gräfin  H. Vitzthum, 
 U. Woelki 
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Fischer,  P.-A.
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFischer,  P.-A. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fischer,  P.-A..
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Fischer,  P.-A. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Fischer,  P.-A. .
	Fischer,  P.-A. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Fischer,  P.-A. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Fischer/Schumann, Manfred/H.-G.
- FischerAbramovic, Jeannette
- Fischerauer, Andreas
- Fischerauer, Bernd
- Fischerauer, Gerhard
- Fischerauer, Günter
- Fischerauer, Günter
- Fischerauer, LL.M., Sven
- Fischerauer, Sven
- Fischereder, Franz
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Fischer,  P.-A. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.