Mangarath zählt zu den größten Wundern Phantásiens. Es scheint, als schmücke und beschütze die Stadt der Klänge und Töne das Reich der Kindlichen Kaiserin. Die Stierwächter hatten Mangarath einst erbaut, um Phantásien vor dem Nichts zu retten. Doch nicht jeder lässt sich von ihrem Glanz blenden.
Der junge Nadil ist ein Schmetterlinger. Als solcher bemalt er die Flügel der Schmetterlinge von Phantásien mit Sternenstaub. Um selbigen zu kaufen, reist Meister Toralon zu den Sternputzern von Mangarath. Nadil und einige Freunde begleiten ihn. Im Gegensatz zu den Gefährten sucht Nadil in der Stadt keine Zerstreuung. Er sucht seinen Großvater.
Der alte Saru ist in Mangarath verschwunden. Deshalb traut Nadil nicht dem Wohlklang und dem schönen Schein der Stadt. Sie birgt irgendein düsteres Geheimnis. Warum sonst haben die Stierwächter das Viertel der Sternputzer abgeschottet? Was bedeuten die rätselhaften Lichter, die immer häufiger den Himmel über der Stadt erhellen?
Unversehens gerät Nadil in eine Verschwörung, die ganz Phantásien bedroht. Und sein Großvater scheint darin verstrickt zu sein. Gemeinsam mit seinem Freund Piri macht er sich auf die Reise nach Silandor. Es heißt, von dort kam einst das Nichts ins Reich der Kindlichen Kaiserin. Wenn das stimmt, welche dunkle Macht erwartet sie dann an dem geheimnisumwitterten Ort?
»... aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.« Fünf deutsche Autoren haben sich diesem bekannten Satz aus Michael Endes »Die unendliche Geschichte« angenommen. In der Tradition von Michael Ende unternehmen sie in der Reihe »Die Legenden von Phantásien« spannende Entdeckungsreisen in die Welt der Phantasie: Ralf Isau, Ulrike Schweikert, Wolfram Fleischhauer, Peter Freund und Peter Dempf erzählen die aufregenden Geschichten eines grenzenlosen Reiches.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mangarath zählt zu den größten Wundern Phantásiens. Es scheint, als schmücke und beschütze die Stadt der Klänge und Töne das Reich der Kindlichen Kaiserin. Die Stierwächter hatten Mangarath einst erbaut, um Phantásien vor dem Nichts zu retten. Doch nicht jeder lässt sich von ihrem Glanz blenden.
Der junge Nadil ist ein Schmetterlinger. Als solcher bemalt er die Flügel der Schmetterlinge von Phantásien mit Sternenstaub. Um selbigen zu kaufen, reist Meister Toralon zu den Sternputzern von Mangarath. Nadil und einige Freunde begleiten ihn. Im Gegensatz zu den Gefährten sucht Nadil in der Stadt keine Zerstreuung. Er sucht seinen Großvater.
Der alte Saru ist in Mangarath verschwunden. Deshalb traut Nadil nicht dem Wohlklang und dem schönen Schein der Stadt. Sie birgt irgendein düsteres Geheimnis. Warum sonst haben die Stierwächter das Viertel der Sternputzer abgeschottet? Was bedeuten die rätselhaften Lichter, die immer häufiger den Himmel über der Stadt erhellen?
Unversehens gerät Nadil in eine Verschwörung, die ganz Phantásien bedroht. Und sein Großvater scheint darin verstrickt zu sein. Gemeinsam mit seinem Freund Piri macht er sich auf die Reise nach Silandor. Es heißt, von dort kam einst das Nichts ins Reich der Kindlichen Kaiserin. Wenn das stimmt, welche dunkle Macht erwartet sie dann an dem geheimnisumwitterten Ort?
»... aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.« Fünf deutsche Autoren haben sich diesem bekannten Satz aus Michael Endes »Die unendliche Geschichte« angenommen. In der Tradition von Michael Ende unternehmen sie in der Reihe »Die Legenden von Phantásien« spannende Entdeckungsreisen in die Welt der Phantasie: Ralf Isau, Ulrike Schweikert, Wolfram Fleischhauer, Peter Freund und Peter Dempf erzählen die aufregenden Geschichten eines grenzenlosen Reiches.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mangarath zählt zu den größten Wundern Phantásiens. Es scheint, als schmücke und beschütze die Stadt der Klänge und Töne das Reich der Kindlichen Kaiserin. Die Stierwächter hatten Mangarath einst erbaut, um Phantásien vor dem Nichts zu retten. Doch nicht jeder lässt sich von ihrem Glanz blenden.
Der junge Nadil ist ein Schmetterlinger. Als solcher bemalt er die Flügel der Schmetterlinge von Phantásien mit Sternenstaub. Um selbigen zu kaufen, reist Meister Toralon zu den Sternputzern von Mangarath. Nadil und einige Freunde begleiten ihn. Im Gegensatz zu den Gefährten sucht Nadil in der Stadt keine Zerstreuung. Er sucht seinen Großvater.
Der alte Saru ist in Mangarath verschwunden. Deshalb traut Nadil nicht dem Wohlklang und dem schönen Schein der Stadt. Sie birgt irgendein düsteres Geheimnis. Warum sonst haben die Stierwächter das Viertel der Sternputzer abgeschottet? Was bedeuten die rätselhaften Lichter, die immer häufiger den Himmel über der Stadt erhellen?
Unversehens gerät Nadil in eine Verschwörung, die ganz Phantásien bedroht. Und sein Großvater scheint darin verstrickt zu sein. Gemeinsam mit seinem Freund Piri macht er sich auf die Reise nach Silandor. Es heißt, von dort kam einst das Nichts ins Reich der Kindlichen Kaiserin. Wenn das stimmt, welche dunkle Macht erwartet sie dann an dem geheimnisumwitterten Ort?
»... aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.« Fünf deutsche Autoren haben sich diesem bekannten Satz aus Michael Endes »Die unendliche Geschichte« angenommen. In der Tradition von Michael Ende unternehmen sie in der Reihe »Die Legenden von Phantásien« spannende Entdeckungsreisen in die Welt der Phantasie: Ralf Isau, Ulrike Schweikert, Wolfram Fleischhauer, Peter Freund und Peter Dempf erzählen die aufregenden Geschichten eines grenzenlosen Reiches.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mangarath zählt zu den größten Wundern Phantásiens. Es scheint, als schmücke und beschütze die Stadt der Klänge und Töne das Reich der Kindlichen Kaiserin. Die Stierwächter hatten Mangarath einst erbaut, um Phantásien vor dem Nichts zu retten. Doch nicht jeder lässt sich von ihrem Glanz blenden.
Der junge Nadil ist ein Schmetterlinger. Als solcher bemalt er die Flügel der Schmetterlinge von Phantásien mit Sternenstaub. Um selbigen zu kaufen, reist Meister Toralon zu den Sternputzern von Mangarath. Nadil und einige Freunde begleiten ihn. Im Gegensatz zu den Gefährten sucht Nadil in der Stadt keine Zerstreuung. Er sucht seinen Großvater.
Der alte Saru ist in Mangarath verschwunden. Deshalb traut Nadil nicht dem Wohlklang und dem schönen Schein der Stadt. Sie birgt irgendein düsteres Geheimnis. Warum sonst haben die Stierwächter das Viertel der Sternputzer abgeschottet? Was bedeuten die rätselhaften Lichter, die immer häufiger den Himmel über der Stadt erhellen?
Unversehens gerät Nadil in eine Verschwörung, die ganz Phantásien bedroht. Und sein Großvater scheint darin verstrickt zu sein. Gemeinsam mit seinem Freund Piri macht er sich auf die Reise nach Silandor. Es heißt, von dort kam einst das Nichts ins Reich der Kindlichen Kaiserin. Wenn das stimmt, welche dunkle Macht erwartet sie dann an dem geheimnisumwitterten Ort?
»... aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.« Fünf deutsche Autoren haben sich diesem bekannten Satz aus Michael Endes »Die unendliche Geschichte« angenommen. In der Tradition von Michael Ende unternehmen sie in der Reihe »Die Legenden von Phantásien« spannende Entdeckungsreisen in die Welt der Phantasie: Ralf Isau, Ulrike Schweikert, Wolfram Fleischhauer, Peter Freund und Peter Dempf erzählen die aufregenden Geschichten eines grenzenlosen Reiches.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mangarath zählt zu den größten Wundern Phantásiens. Es scheint, als schmücke und beschütze die Stadt der Klänge und Töne das Reich der Kindlichen Kaiserin. Die Stierwächter hatten Mangarath einst erbaut, um Phantásien vor dem Nichts zu retten. Doch nicht jeder lässt sich von ihrem Glanz blenden.
Der junge Nadil ist ein Schmetterlinger. Als solcher bemalt er die Flügel der Schmetterlinge von Phantásien mit Sternenstaub. Um selbigen zu kaufen, reist Meister Toralon zu den Sternputzern von Mangarath. Nadil und einige Freunde begleiten ihn. Im Gegensatz zu den Gefährten sucht Nadil in der Stadt keine Zerstreuung. Er sucht seinen Großvater.
Der alte Saru ist in Mangarath verschwunden. Deshalb traut Nadil nicht dem Wohlklang und dem schönen Schein der Stadt. Sie birgt irgendein düsteres Geheimnis. Warum sonst haben die Stierwächter das Viertel der Sternputzer abgeschottet? Was bedeuten die rätselhaften Lichter, die immer häufiger den Himmel über der Stadt erhellen?
Unversehens gerät Nadil in eine Verschwörung, die ganz Phantásien bedroht. Und sein Großvater scheint darin verstrickt zu sein. Gemeinsam mit seinem Freund Piri macht er sich auf die Reise nach Silandor. Es heißt, von dort kam einst das Nichts ins Reich der Kindlichen Kaiserin. Wenn das stimmt, welche dunkle Macht erwartet sie dann an dem geheimnisumwitterten Ort?
»... aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.« Fünf deutsche Autoren haben sich diesem bekannten Satz aus Michael Endes »Die unendliche Geschichte« angenommen. In der Tradition von Michael Ende unternehmen sie in der Reihe »Die Legenden von Phantásien« spannende Entdeckungsreisen in die Welt der Phantasie: Ralf Isau, Ulrike Schweikert, Wolfram Fleischhauer, Peter Freund und Peter Dempf erzählen die aufregenden Geschichten eines grenzenlosen Reiches.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Er weiß nichts über sie – doch sie weiß, was er sucht …
»Die dritte Frau« ist ein soghafter Roman über Liebe und Kunst, historische Fakten und literarische Fiktion und das ewige Rätsel um Mann und Frau.
Vor Jahren schrieb ein junger Autor einen historischen Roman über das geheimnisvolle Renaissance-Gemälde »Gabrielle d'Estrées und eine ihrer Schwestern. Trotz jahrelanger Recherchen gelang es ihm nur zum Teil, das Rätsel um den Tod der schönen Herzogin zu lösen, die wenige Tage vor ihrer Hochzeit mit dem französischen König Heinrich IV. unter bis heute ungeklärten Umständen starb. Nun aber werden dem Autor unbekannte Quellen zugespielt – und zwar von einer direkten Nachfahrin der zweiten Frau auf dem Gemälde.
Unaufhaltsam gerät der Autor in den Bann der geheimnisvollen Camille Balzac, und es entspinnt sich ein obsessives Spiel aus Verlockung und Zurückweisung, an dessen Ende der Sturz in den Abgrund droht: zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Liebe und Hass, Dichtung und Wahrheit – Mann und Frau.
Der Roman über das rätselhafteste Gemälde des Louvre und eine obsessive Liebe knüpft thematisch an Wolfram Fleischhauers Bestseller »Die Purpurlinie« an – »Die dritte Frau« ist jedoch ein völlig eigenständiger Roman, ohne Vorkenntnisse zu lesen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Wolfram Fleischhauers großer Spannungsroman vom Gedächtnis der Natur - als Spielfilm in den deutschen Kinos!
Anja Grimm kehrt in das entlegene Waldgebiet zurück, in dem ihr Vater spurlos verschwand, als sie acht Jahre alt war. Ihr plötzliches Auftauchen löst einen brutalen Mord aus. Verdächtige Bodenproben und rätselhafte Zeigerpflanzen im Wald bringen Anja bald auf die Spur tieferer Schichten von Schuld und Verbrechen und beschwören eine Katastrophe herauf...
Der Wald-Thriller in der Verfilmung von Saralisa Volm, mit Henriette Confurius, Noah Saavedra und August Zirner in den Hauptrollen
»Traulich und hold ist hier nichts: grausige Höfe, dörfliche Vetternwirtschaft und brauner Sumpf, atmosphärisch dicht erzählt.« Bücher
»Mystischer Wald, Todesfälle und deutsche Vergangenheit: Fleischhauer verpackt hier gewichtigen Inhalt in eine Erzählung, die mit leichter Feder geschrieben ist.« Buchkultur
»Absolut empfehlenswert.« krimi-couch.de
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Er weiß nichts über sie – doch sie weiß, was er sucht …
»Die dritte Frau« ist ein soghafter Roman über Liebe und Kunst, historische Fakten und literarische Fiktion und das ewige Rätsel um Mann und Frau.
Vor Jahren schrieb ein junger Autor einen historischen Roman über das geheimnisvolle Renaissance-Gemälde »Gabrielle d'Estrées und eine ihrer Schwestern. Trotz jahrelanger Recherchen gelang es ihm nur zum Teil, das Rätsel um den Tod der schönen Herzogin zu lösen, die wenige Tage vor ihrer Hochzeit mit dem französischen König Heinrich IV. unter bis heute ungeklärten Umständen starb. Nun aber werden dem Autor unbekannte Quellen zugespielt – und zwar von einer direkten Nachfahrin der zweiten Frau auf dem Gemälde.
Unaufhaltsam gerät der Autor in den Bann der geheimnisvollen Camille Balzac, und es entspinnt sich ein obsessives Spiel aus Verlockung und Zurückweisung, an dessen Ende der Sturz in den Abgrund droht: zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Liebe und Hass, Dichtung und Wahrheit – Mann und Frau.
Der Roman über das rätselhafteste Gemälde des Louvre und eine obsessive Liebe knüpft thematisch an Wolfram Fleischhauers Bestseller »Die Purpurlinie« an – »Die dritte Frau« ist jedoch ein völlig eigenständiger Roman, ohne Vorkenntnisse zu lesen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Täuschung, Verführung und die Suche nach der Wahrheit - der Erfolgsroman von Wolfram Fleischhauer jetzt in einer Neuausgabe anlässlich der geplanten Serien-Verfilmung.
Berlin im Jahre 1926. Es ist keine Seltenheit, dass der junge Student Edgar von Rabov seine Abende in der Eldorado-Bar zubringt. Doch diese kühle Februarnacht ist anders, mit ihr beginnt für Edgar etwas Neues: Eine bemerkenswert schöne junge Inderin erregt sein Interesse, immer wieder scheint auch sie Edgars Blick zu suchen. Als sie die Bar in Begleitung eines älteren Herrn verlässt, steckt sie Edgar eine Notiz zu: "Übermorgen hier. Ich erwarte Sie!"
Edgar, Fabrikerbe und Spross einer norddeutschen Adelsfamilie, kann sich dem exotischen Zauber der jungen Frau nicht entziehen und begibt sich auf eine verstörende Reise, die ihn bis nach Indien und ins esoterische Herz des aufkeimenden Nationalsozialismus führt.
Bestsellerautor Wolfram Fleischhauer erzählt in "Schule der Lügen" eine packende, politische und hochaktuelle Familien- und Liebesgeschichte im Dunstkreis der ersten großen Esoterikwelle der 20er Jahre und des Entstehens der nationalsozialistischen Ideologie. In den "Roaring Twenties" - einer der faszinierendsten Epochen der jüngeren Geschichte genau 100 Jahre vor unserer Zeit - erleben wir, wie die Verhexung von Politik durch Religion und esoterisches Denken eine unfassbare Katastrophe heraufbeschwört: ein unheimlicher und alarmierender Vorgang von aktueller Brisanz angesichts von Querdenkern und alternativen Wahrheiten.
"Schule der Lügen ist ein erstklassiger Roman und ein Leseabenteuer, das berührt und fasziniert. Spannend, unterhaltsam und lehrreich zugleich. Ein originelles und zugleich anspruchsvolles Vergnügen mit Nachklang." LovelyBooks.de
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Al principio, Giulietta, bailarina clásica en el opera de Berlín, sólo quiere acercarse
a una nueva música, experimentar cómo el ritmo del tango moverá su cuerpo de
bailarina de ballet. Pero entonces conoce a Damián, el bailarín argentino. Su energía
y poder expresivo la cautivan desde el momento en que lo ve bailar. Se embarcan en
una tórrida historia de amor y viven una apasionante simbiosis entre su pasión por la
danza y su pasión por el otro.
Pero de repente, surge un lado oscuro en la personalidad de Damián. Sabotea su
propia actuación con extrañas e improvisadas coreografías, comete un crimen
espantoso y huye de Berlín. Buscando una explicación, Giulietta lo persigue hasta
Buenos Aires. Errando por el hermético universo del tango argentino descubrirá - a
través del emblemático lenguaje de baile de su desaparecido amante - el terrible
misterio del pasado de Damián y la aterradora verdad que lo conecta con el suyo.
Una apasionada historia de amor, entre Berlín y Buenos Aires, entre tango y ballet,
con elementos de un thriller político basado en hechos reales.
" ... para los aficionados del Tango que teje una intrigante narrativa y una historia de amor con información fascinante sobre el trasfondo del Tango“
"Absolutamente brillante. Una historia intrigante muy bien escrita“
"Una apasionante fusión entre danza, amor y historia"
Aktualisiert: 2020-11-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fleischhauer, Wolfram
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFleischhauer, Wolfram ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fleischhauer, Wolfram.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fleischhauer, Wolfram im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fleischhauer, Wolfram .
Fleischhauer, Wolfram - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fleischhauer, Wolfram die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fleischhut, Jens
- Fleischhut, Nadine
- Fleischl, Paul
- Fleischle, Claudia
- Fleischle, Helmut
- Fleischle-Braun, Claudia
- Fleischli, Peter
- Fleischlin, Stefan
- Fleischman, Sid
- Fleischman, Will
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fleischhauer, Wolfram und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.