Das Buchprojekt CHR.K. – Journal um eine Erwartung dokumentiert tägliches künstlerisches Wahrnehmen in einer ganz persönlichen Umsetzung – eine sinnliche wie dadaistische Montage.
Es enthält das faksimilierte Originalkünstlerbuch von Jso Maeder, das von 1995 bis 2018 entstanden ist. Ausgangspunkt sind täglich festgehaltene Textfragmente, Gedankengänge und Stimmengewirr (mit anderen Worten: das «Kopfkino» des Künstlers), das dieser in eine künstlerische Sprache übersetzt und in Wort und Bild neu interpretiert und zusammenstellt. Handgeschriebener Text, (Tusche-)Zeichnungen und eingeklebte Bilder ergeben zusammen ein dichtes Konglomerat von Eindrücken und Aufgeschnapptem.
Formal orientiert sich diese Arbeit an der Ästhetik von Bildergeschichten und Comic Strips, doch folgt es trotz dieses offensichtlichen Bezugs keinem chronologischen Handlungsablaufs mit korrespondierenden bildlichen Darstellungen, sondern einer eigenen Logik. Die darin enthaltenen Textpassagen entstanden zunächst für eine filmische Arbeit. Ab dem Jahr 2000 begann die Umsetzung in Buchform. Das daraus entstandene visuelle Tagebuch wird durch die Texte von Sabine Folie, Johannes Binotto und Frank M. Raddatz gleichsam fortgeführt und ergänzt – in Form eines Glossars, einer Annäherung auf Distanz und eines Selbstgesprächs.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Buchprojekt CHR.K. – Journal um eine Erwartung dokumentiert tägliches künstlerisches Wahrnehmen in einer ganz persönlichen Umsetzung – eine sinnliche wie dadaistische Montage.
Es enthält das faksimilierte Originalkünstlerbuch von Jso Maeder, das von 1995 bis 2018 entstanden ist. Ausgangspunkt sind täglich festgehaltene Textfragmente, Gedankengänge und Stimmengewirr (mit anderen Worten: das «Kopfkino» des Künstlers), das dieser in eine künstlerische Sprache übersetzt und in Wort und Bild neu interpretiert und zusammenstellt. Handgeschriebener Text, (Tusche-)Zeichnungen und eingeklebte Bilder ergeben zusammen ein dichtes Konglomerat von Eindrücken und Aufgeschnapptem.
Formal orientiert sich diese Arbeit an der Ästhetik von Bildergeschichten und Comic Strips, doch folgt es trotz dieses offensichtlichen Bezugs keinem chronologischen Handlungsablaufs mit korrespondierenden bildlichen Darstellungen, sondern einer eigenen Logik. Die darin enthaltenen Textpassagen entstanden zunächst für eine filmische Arbeit. Ab dem Jahr 2000 begann die Umsetzung in Buchform. Das daraus entstandene visuelle Tagebuch wird durch die Texte von Sabine Folie, Johannes Binotto und Frank M. Raddatz gleichsam fortgeführt und ergänzt – in Form eines Glossars, einer Annäherung auf Distanz und eines Selbstgesprächs.
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *
Der Katalog zur Ausstellung Ernst Caramelle: Ein Résumé zeigt das Ineinandergreifen von medialen Werken (Foto, Video, Reproduktionen), Wandmalerei, den sogenannten Gesso Pieces, Zeichnungen, Aquarellen, „Lichtarbeiten“ und Druckgrafik. Erst über die wechselseitigen Bezüge zwischen seinen Arbeiten erschließen sich die reichhaltigen Bildfindungen des Künstlers. Formal spielen Abstraktion und zeichenhafte Figuration bis zur abschweifenden, floralen Formlosigkeit ineinander – als Formen einer testenden, anarchisch-entgrenzenden Haltung gegenüber der Verfestigung und Ideologisierung diverser Ismen. Inhaltlich werden künstlerische Produktivität, die Rolle des Künstlers, seine Verflechtung mit dem Markt und dem Museum sowie die Verhandlungen zwischen Institutionen und Künstler_innen ins Visier genommen – Bildwitz, Slapstick, diagrammatische Wendungen, pataphysische Strategien, comichafte Elemente kommen dabei ebenso ins Spiel wie sprachliche Quasiaphorismen mit nonsensischen Untertönen.
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
Der Katalog zeigt das Ineinandergreifen von medialen Werken (Foto, Video, Reproduktionen), Wandmalerei, den sogenannten Gesso Pieces, Zeichnungen, Aquarellen, „Lichtarbeiten“ und Druckgrafik. Erst über die wechselseitigen Bezüge zwischen seinen Arbeiten erschließen sich die reichhaltigen Bildfindungen des Künstlers. Formal spielen Abstraktion und zeichenhafte Figuration bis zur abschweifenden, floralen Formlosigkeit ineinanderInhaltlich werden künstlerische Produktivität, die Rolle des Künstlers, seine Verflechtung mit dem Markt und dem Museum sowie die Verhandlungen zwischen Institutionen und Künstler_innen ins Visier genommen – Bildwitz, Slapstick, diagrammatische Wendungen, pataphysische Strategien, comichafte Elemente kommen dabei ebenso ins Spiel wie sprachliche Quasiaphorismen mit nonsensischen Untertönen. Text: Sabine Folie, Karola Kraus, Ulrich Loock, Beate Söntgen
Aktualisiert: 2021-01-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Folie, Sabine
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFolie, Sabine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Folie, Sabine.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Folie, Sabine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Folie, Sabine .
Folie, Sabine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Folie, Sabine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Foligno, Angela von
- Folinas, Dimitris
- Folini, Christian
- Folini, M.
- Folini, Mara
- Folini, Marcello
- Folivi, Urbain E
- Folivi, Urbain Ekué
- Foljanty, Detlef
- Foljanty, Lena
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Folie, Sabine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.