Indoiranisch, Iranisch und die Indogermanistik

Indoiranisch, Iranisch und die Indogermanistik von Forssman,  Bernhard, Plath,  Robert
Die 42 Beiträge des Bandes behandeln vor allem das Vedische und das ältere Iranische – Altpersisch, Avestisch, Mitteliranisch – aus sprachgeschichtlicher und indogermanistischer Sicht. Im Vordergrund stehen die Bereiche Lautlehre, Flexion, Wortbildung, Syntax und Lexikon. Vielfach wird auf die Texte und einzelne Textstellen Bezug genommen, auch die vedische Religion bildet einen Untersuchungsgegenstand.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Von Friedrich Rückert bis Karl Hoffmann

Von Friedrich Rückert bis Karl Hoffmann von Forssman,  Bernhard
Es waren noch andere Zeiten, als der berühmte Dichter Friedrich Rückert in Erlangen die Indogermanistik einführte: Er brauchte als Professor seine Poesie von der Wissenschaft nicht völlig zu trennen. 150 Jahre danach war der Erlanger Professor Karl Hoffmann, Rückerts Enkelschüler, wegen seiner exakten Methoden in der Sprachwissenschaft weltweit geschätzt. Zwischen diesen beiden Großen wirkten in Erlangen 6 weitere Gelehrte mit sehr verschiedenen Arbeitsgebieten. Für Bücher war meist zu wenig Geld da, von Problemen mit der Politik blieb das Fach nicht verschont, und einmal gab es Geheimnisse um einen interessanten Studenten. Aber immer wurden viele Sprachen gelehrt, und an ihrer Spitze steht seit Friedrich Rückerts Zeit das heilige Sanskrit.
Aktualisiert: 2021-09-09
> findR *

Die homerischen Nominalformen

Die homerischen Nominalformen von Brust,  Manfred, Forssman,  Bernhard, Habisreitinger,  Jürgen
Bernhard Forssman, unter Mitarbeit von Manfred Brust und Jürgen Habisreitinger Die homerischen Nominalformen: Erster Teilband: Formensammlungen (15 x 21 cm, 492 S., Hardcover, Fadenheftung) Zweiter Teilband: Verzeichnisse (15 x 21 cm, 148 S., Hardcover, Fadenheftung) In der Reihe: Münchener Studien zur Sprachwissenschaft, Beiheft 29 Den Gegenstand der beiden Teilbände bilden die in den homerischen Epen Ilias und Odyssee überlieferten nominalen Flexionsformen. Zu den nominalen Klassen gerechnet werden außer den Substantiven, Adjektiven und Partizipien auch die zum Teil flexionslosen Kardinalia und die Pronomina. Eigennamen und Ableitungen von Eigennamen sind eingeschlossen und durch Großschreibung kenntlich gemacht. Im Partizip überschneiden sich Verbum und Nomen. Während in dem Band über die homerischen Verbalformen die Partizipstämme den verschiedenen Temporalstämmen und Diathesen zugeordnet, also der verbalen Konjugation zugerechnet sind, sind hier ihre nominalen Deklinationsformen verzeichnet. Das Ziel der Bände ist es, sämtliche homerischen Flexionsformen in dem beschriebenen Rahmen zu sammeln, zu bestimmen, nach formalen und inhaltlichen, insbesondere grammatischen Grundsätzen zu ordnen sowie mit Stellenangaben vorzuführen. Die homerischen Nominalformen werden nach Möglichkeit aufgrund des innerhomerischen Befundes bestimmt und beurteilt. Sprachgeschichtliche Erkenntnisse sind jedoch ebensowenig außer Acht gelassen wie der Befund des nachhomerischen Griechisch.
Aktualisiert: 2021-06-17
> findR *

Die homerischen Verbalformen

Die homerischen Verbalformen von Forssman,  Bernhard
Das hier vorliegende Buch geht auf eine Anregung von Jacob Wackernagel (1853-1938) zurück. Im Jahre 1892 schrieb er in einer Besprechung der zweiten Auflage von D. B. Monros Grammar of the Homeric dialect das Folgende: "Der Sprachforschung hätte Monro allerdings noch besser gedient, wenn er sich der Mühe unterzogen hätte, die Thatsachen der Formenlehre vollständig zu registrieren. (…) Hoffentlich folgt auf den trefflichen lexikalischen Index Gehrings (…) bald ein nach grammatischen Kategorien geordneter." Nach mehr als hundert Jahren wird jetzt der Versuch gemacht, den Formenbestand der Verben bei Homer im Sinne Wackernagels vollständig zu erfassen und darzustellen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Indoiranisch, Iranisch und die Indogermanistik

Indoiranisch, Iranisch und die Indogermanistik von Forssman,  Bernhard, Plath,  Robert
Die 42 Beiträge des Bandes behandeln vor allem das Vedische und das ältere Iranische – Altpersisch, Avestisch, Mitteliranisch – aus sprachgeschichtlicher und indogermanistischer Sicht. Im Vordergrund stehen die Bereiche Lautlehre, Flexion, Wortbildung, Syntax und Lexikon. Vielfach wird auf die Texte und einzelne Textstellen Bezug genommen, auch die vedische Religion bildet einen Untersuchungsgegenstand.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Forssman, Bernhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonForssman, Bernhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Forssman, Bernhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Forssman, Bernhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Forssman, Bernhard .

Forssman, Bernhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Forssman, Bernhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Forssman, Bernhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.