Wasser – Sinnbild des Lebens

Wasser – Sinnbild des Lebens von Fournés (Hrsg.),  Angelika
Die Faszination des Sachunterrichts besteht darin, daß die Welt in ihrem ganzen und tiefen Anspruch zu einem Gegenstand wird, nicht auf die Sichtweise von Fachdisziplinen und nicht auf Wissenschaftsförmigkeit reduziert, sondern vielmehr in Gestalt von Sachverhalten, die ungeschieden voneinander unsere Aufmerksamkeit erwecken. Auf diese Weise überschreitet der Fachunterricht zumindest in der Grundschule die Grenzen einzelner Disziplinen und eröffnet dadurch die Chance für einen erweiterten, vielperspektivischen Blick auf die 'Sache', den zu betrachtenden Gegenstand. 'Sache', so erläutert das Wörterbuch, ist jedoch nicht nur mit 'Gegenstand' zu fassen, sondern auch als 'Streitfall', 'Angelegenheit', 'Pflicht', 'Aufgabe' zu interpretieren. Es handelt sich somit um ein Verhältnis zu einem Gegenstand, an dem sich die Beteiligten abarbeiten. Mit dem Begriff 'Unterricht' ist Planmäßigkeit verbunden. Insofern beinhaltet 'Sach-Unterricht' beides - Anspruch auf Vermittlung und Anspruch auf Verhandlung. Der Lehrer/die Lehrerin kennt Konzepte, die bei der Betrachtung eines Gegenstandes ins Spiel kommen, erklärt Fachbezüge und versteht es, Schülerinnen und Schüler für ein Phänomen zu interessieren. In einem solchen Unterricht kommen Erwachsene und Kinder miteinander ins Gespräch. Auf diese Weise wird der heranwachsenden Generation die Möglichkeit geboten, das Erbe der Kultur und der Wissenschaft kennen zu lernen und eigene Positionen zu vertreten. Die Kinder erkennen dabei, daß es ganz im Sinne einer pluralistischen Haltung auch andere Sichtweisen auf ein und denselben Gegenstand gibt, die ebenfalls ihre Berechtigung haben. Nun ist es didaktisch besonders elegant, wenn die Verhandlung von Sachen zwischen den Kindern und Erwachsenen von einer Kinderfrage ausgelöst wird. Wenn Kinder Freude an der Rätselhaftigkeit der Welt zeigen, Neugier und Wißbegierde in ihren Augen zu lesen sind, dann ist es für den Erwachsenen ein erfreuliches Signal, sich mit ihnen auf die Reise zu den Phänomenen menschlichen Daseins zu begeben. Einem solchen Phänomen widmet sich diese Ringveranstaltung - dem 'Wasser'. "Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser, aus Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück", erkannte schon der griechische Philosoph Thales von Milet. Wegen der Fülle der inhaltlichen Bezüge im Sachunterricht sind die Kriterien der Exemplarität, Ergiebigkeit und Zugänglichkeit bei der Bestimmung konkreter Themen von besonderer Bedeutung. Exemplarität beugt der potenziellen Stoffülle vor. Auf diese Weise kann eine angemessene Wissensqualität erreicht werden. Neben dem Aufbau grundlegenden inhaltlichen Wissens geht es im Sachunterricht auch um das Erarbeiten elementarer Methoden, wie beispielsweise das Beobachten, Experimentieren und Beschaffen von Informationen. Die entsprechenden verfahrensorientierten Ziele sind mit inhaltlichen Zielen zu verknüpfen, um Stoffülle zu vermeiden und sinnbezogenes Lernen zu ermöglichen. Die Aufgliederung des Sachunterrichts in fünf Perspektivenbereiche stellt sicher, daß alle Wissenschaftsbereiche der späteren Sachfächer, die kulturell besonders bedeutsam sind, angemessen berücksichtigt werden. Aufgabe des Unterrichts ist es, die den Perspektiven zugeordneten inhaltlichen Themen und Methoden sinnvoll miteinander zu vernetzen, um bereichsübergreifende Zusammenhänge erfaßbar zu machen. Genau diesem Ziel hat sich die Ringveranstaltung "Wasser - Sinnbild des Lebens" im Wintersemester 2007/2008 an der Universität Hamburg verschrieben. Darüber hinausgehend werden Themenbereiche angesprochen, die den Perspektivrahmen überschreiten und damit aufzeigen, wie die Thematik "Wasser" auch andere Bereiche tangiert.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fournés (Hrsg.), Angelika

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFournés (Hrsg.), Angelika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fournés (Hrsg.), Angelika. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fournés (Hrsg.), Angelika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fournés (Hrsg.), Angelika .

Fournés (Hrsg.), Angelika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fournés (Hrsg.), Angelika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fournés (Hrsg.), Angelika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.