HEGAU Jahrbuch 2018

HEGAU Jahrbuch 2018 von Adler,  Reinhold, Arnold,  Helmut, Bibby,  Hildegard, Bosch,  Manfred, Fidler,  Helmut, Freitag,  Christian H., Hofmann,  Dr. Franz, Kramer,  Wolfgang, Losse,  Dr. Michael, Meyer,  Dr. Fredy, Moser,  Arnulf, Probst-Lunitz,  Sibylle, Rehn,  Marie-Elisabeth, Ruft,  Reiner, Teufel,  Erwin, Waldschütz,  Johannes, Wiesenbacher,  Patrick
Der Jahres-Band 75 der Reihe "Hegau - Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde und Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee" (HEGAU Jahrbuch 2018) steht unter dem Schwerpunkt "Umbruchzeiten, profanierte Kirchen, untergehende Burgen, Zweiter Weltkrieg". Chronologisch widmen sich die Beiträge vom Untergang der Burgen (und ihrem Fortbestand) am Ende des Mittelalters, über die Reformation, die napoleonische Epoche und die Profanierung/Säkularisierung von Kirchen und Klöstern zu Kriegs- und Nachkriegsereignissen, inklusive Widerstandskämpfern und Displaced Persons im Zweiten Weltkrieg bis zur Währungsreform und der D-Mark 1948. Alt-Ministerpräsident Erwin Teufel würdigt den badischen Zentrumspolitiker Carl Diez und Vater des Oberbürgermeisters und Verwaltungsleiters der Konstanzer Universität, Theopont Diez (Radolfzell und Singen [Hohentwiel]).
Aktualisiert: 2020-10-29
> findR *

Hegau Jahrbuch 2008: Natur- und Kulturlandschaft Hegau und Bodensee

Hegau Jahrbuch 2008: Natur- und Kulturlandschaft Hegau und Bodensee von Bibby,  Hildegard, Birchmeier,  Christian, Enzberg,  Horst D von, Fidler,  Helmut, Freitag,  Christian H., Froese,  Andreas, Haidlauf,  Richard, Hofmann,  Franz, Kramer,  Wolfgang, Philippi,  Nikolaus, Probst-Lunitz,  Sybille, Rathke,  Hartmut, Rodat,  Claudia, Theilen-Willige,  Barbara, Vogt,  Richard, Weibel,  Urs, Wilhelm,  Daniel
Der 65. Band der Zeitschrift "hegau - Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde und Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee" bringt 15 Beiträge sowie 4 Vorträge und weitere Anhänge zur Natur- und Kulturgeschichte des Hegaus und des westlichen Bodenseeraumes. Die verschiedensten Aspekte werden angesprochen wie aktuelle LANDSAT-Satellitenaufnahmen, Wasser- und Zugvogelreservate, Riedlandschaften, barocke Gartenanlagen, historische Lebensmittelversorgung, Grenzverträge (Deutschland und Schweiz), Reiseziele am Bodensee (darunter die spektakulären Heidenhöhlen), Pläne für die Hochrhein-Schiffbarmachung bis zum Bodensee und zur Donau, der Konstanzer Bismarckturm, der Kiesabbau und weitere Aspekte des Natur- und Umweltschutzes.
Aktualisiert: 2020-10-29
> findR *

Ritter, Reichsmarschall & Revoluzzer

Ritter, Reichsmarschall & Revoluzzer von Ebling,  Hermann, Enzensberger,  Hans Magnus, Freitag,  Christian H., Weissberg,  Evelyn
Dr. phil. Christian H. Freitag promovierte 1977 an der FU Berlin und hielt sich für mehrere Jahre als Lehrassistent und als Lektor für deutsche Sprache und Landeskunde in Großbritannien auf. Zurück in Deutschland lehrte er in öffentlichen Schulen Englisch, Erdkunde und Geschichte, ab 1982 als Lehrer und Mentor an der Schule Schloß Salem, bis 1995 auch stellvertretender Leiter der Juniorenstufe auf Burg Hohenfels. Seit 2013 im Ruhestand, lebt er heute in Hohenfels / Baden-Württemberg. Das Buch: Während seiner Berliner Studienjahre von 1972 bis 1978 wohnte Christian H. Freitag als Unter- mieter von Hans Magnus Enzensberger in der Fregestraße 19. Für die Arbeit an diesem Buch kehrt er nun im Geiste nochmals in die kleine Stadtvilla aus den Gründertagen Friedenaus zurück. Seine Spurensuche führt ihn dabei nicht nur in jene Zeit, als er selbst dort gelebt hat, vielmehr erfährt der Leser die Historie des Hauses von Anfang an. Vom Ende des neunzehnten Jahrhunderts spannt so die Geschichte einen weiten Bogen über beide Weltkriege bis ins Berlin der Nachkriegszeit mit Mauerbau und Studentenrevolte. Vor allem aber erzählt der Autor von den unterschiedlichsten Menschen mit ihren zum Teil kuriosen Lebensläufen, die im Zeitraum von mehr als einhundert Jahren in diesem Friedenauer Landhaus lebten oder dort auch nur zu Gast waren: Terrainspekulanten, Kaufleute, Diplomaten, Adlige, feine Damen und höhere Töchter, Dienstboten, Kadetten und Korpskameraden, Offiziere, Arbeiter, Schriftsteller, Revoluzzer und Terroristen – ein skurriles Spiegelbild Deutscher Geschichte von ganz links bis ganz rechts. Das rätselhafte Knacken eines alten Korbsessels im Salon der Villa ließ in den 1970er Jahren einige Besucher vermuten, daß es wohl im Haus spuken müsse. „Ein Hausgeist? Unsinn. Ein früherer Hausbewohner unterwegs als Wiedergänger? Humbug.“ Aber warum waren in letzter Zeit immer wieder Flaschen aus dem Weinkeller unter der Treppe verschwunden? Spurlos. Und wieso schlief Herr Katze, der Hauskater, nun schon seit Wochen eher im Gartenschuppen als im Haus? Nachdenklich schien auch Hans Magnus Enzensberger, als er unlängst erfuhr, daß dort, wo er 14 Jahre lang gewohnt hatte, einst als Kind jener Hermann aus- und eingegangen war, der später dann zum zweiten Mann im Hitlerstaat aufsteigen sollte. Die Geschichte versprach spannend zu werden. In enger Zusammenarbeit mit den Herausgebern entstand das vorliegende Buch, illustriert mit Originaldokumenten aus dem Besitz des Autors, zahlreichen Abbildungen aus der Sammlung des Verlages sowie mit vielen eigens hierfür zusammengetragenen Bilddokumenten aus den unterschiedlichsten Archiven.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Freitag, Christian H.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFreitag, Christian H. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Freitag, Christian H.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Freitag, Christian H. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Freitag, Christian H. .

Freitag, Christian H. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Freitag, Christian H. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Freitag, Christian H. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.