In Pürstling, einer entlegenen, unfruchtbaren und kalten Einöde in Böhmen, nördlich des Lusen, spielt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dieser klassische Roman.
Kurze Sommer und lange, kalte Winter, in denen die Bewohner eingeschlossen und monatelang auf sich allein gestellt sind, prägen die Menschen. Öde und Langeweile sind der Fluch und das Schicksal derer, die es in diese Einsamkeit verschlagen hat.
Die Anstrengungen, sich gegen Unglücke, Naturkatastrophen und die Mitmenschen zu behaupten, um in einer untwirtlichen Gegend überleben zu können, bestimmen das Leben. In diesem beständigen, fast alles überlagernden Kampf gelingt es nur wenigen, ihrem Leben einen Inhalt, Sinn und Zukunft zu geben und glücklich zu sein.
Vor diesem Hintergrund schildert Karl Klostermann sensibel aber in packenden, realistischen Bildern die kurze, heftige Liebe zweier junger Menschen. Der nach Pürstling versetzte, unerfahrene Forstadjunkt und Kathi, die Tochter des Hegers, finden und verlieren sich.
"Freund, ich begreife, das Ihnen diese Sache nahe geht. Sie sind, nach meinem Gefühl, aus einem anderen Holz geschnitzt als wir hier. Doch überlegen Sie. Es ist gut, daß es so gekommen ist. Das Mädchen hat nicht zu Ihnen gepaßt, was hätten Sie dort mit ihm angefangen? Sie wären beide unglücklich geworden. Der Sinnrausch wäre bald verflogen, dann wären Leid und Reue gekommen. Und das Mädchen genau so!"
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Vom Hohen Bogen bis zum Nordkap und vom Beginn des Zweiten Weltkrieges bis heute folgt der Roman dem Lebensweg zweier Menschen, die ihre überstürzt geschlossene Ehe durch ein wechselseitiges Gelöbnis schützen wollen:
Sie versprechen, sich nie untreu zu werden.
Und der, der dieses Gelöbnis als erster bricht, soll kein Glück mehr haben.
Friedl Thorward verwebt in seinem neuen Roman eigene und fremde Erlebnisse und Einsichten zu einer packenden und zeitkritischen Schilderung des Lebensweges eines zu Beginn des Zweiten Weltkrieges frisch verheirateten Mannes aus dem Bayerischen Wald, seiner Ehe, der historischen Ereignisse und der gesellschaftlichen Entwicklung von 1939 bis heute.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
"Aus dem bairischen Walde" ist Stifters letzte vollendete Arbeit. Sie entstand im November 1867, zwei Monate vor seinem Tod. Dem episch geschilderten "erhabenen Wald" stellt Stifter dramatisch das "weiße Ungeheuer", einen gewaltigen, nicht endenden Schneesturm gegenüber, den er im Spätherbst in Lackenhäuser erlebte.
Die Erzählung erschien posthum im Todesjahr des Dichters 1868. Der Erstdruck enhält mehrere Eingriffe des Redakteurs und zahlreiche, auch sinnstörende Druckfehler. Grundlage für diese Neuausgabe ist deshalb Stifters Original-Manuskript von 1867. Stifters Orthographie wurde heutigem Gebrauch behutsam angeglichen, doch blieben die von ihm verwendeten altertümlichen Formen und Namen sowie seine eingenwillige, als rhythmisches Stilmittel eingesetzte Interpunktion gewahrt.
Die kenntnisreichen Anmerkungen des Herausgebers Paul Praxl verknüpfen die Erzählung mit den realen Personen, Orten und Ereignissen. Aus der Perspektive des Dichters und aus heutiger Wahrnehmung kann der Leser nachempfinden und nacherleben, wie Adalbert Stifter "Aus dem bairischen Walde" der Schneekatastrophe entkommen und nach Linz zurückgereist ist.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Siegfried von Vegesack: Der Sonntagswächter
44 seiner schönsten Geschichten, gesammelt und zusammengestellt von Hans-Joachim Sichert.
Siegfried von Vegesack beschreibt in seinen Geschichten das Leben im Bayerischen Wald Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Geschichten sind sehr lustig und unterhaltsam.
Die Geschichten wurden in folgenden Medien erstmals veröffentlicht: „Das Kritzelbuch“, Bremen 1939; Kleines Handgepäck, München 1956, „100 Zeilen Feuilleton-Korrespondenz“ der Vossischen Zeitung.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Von Blutdurst getrieben möchte Matthis nur eines: jenen grauenhaften Tag vergessen, der sein Leben verändert, sein Liebesglück zerstört, und aus ihm ein Wesen der Nacht gemacht hatte. Bald schon muss er nicht nur mit seinem neuen Leben zurechtkommen, er übernimmt auch die Verantwortung für zwei andere Menschen, die durch ihn zum Vampir geworden sind.
Ein gefährliches Spiel, denn er verliebt sich in die Schwester eines der beiden Männer, Elizabet. Und dann ist da noch ein Rudel Gestaltwandler, die der kleinen Vampirgruppe nicht freundlich gesinnt sind...
Der Auftakt einer Vampir-Trilogie, in der mehr als nur Blut fließen wird.
Aktualisiert: 2019-12-27
> findR *
Der große baltische Schriftsteller Siegfried von Vegesack (1888-1974) lebte seit 1918 im Turm der Burgruine Weißenstein bei Regen im Bayerischen Wald. In diesem Band sind erstmals 92 der Gedichte gesammelt, die zu seinen Lebzeiten nur vertstreut veröffentlicht worden waren.
Im Anhang eine Kurzbiographie und ein Quellen-Verzeichnis seiner Gedichte.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Die Nebulaner, die Knechte des Nebels und der Finsternis, dringen unter der Führung der erbarmungslosen Dämonen in den Norden des Landes Karamua vor. Ihr Ziel ist es, die Be- völkerung zu unterwerfen und die Feuer der Unterwelt auf der ganzen Welt zu entfachen. An der Aquaischen Grenze werden sie lange Zeit von einem Bündnis aus Alexander Bierl: Schidori - Der Vormarsch der Dämonen Nachtelfen und Lukiten aufgehalten, den Wesen des Lichts. Jedoch wird deren Kraft von Tag zu Tag schwächer. Während der König Karamuas verbittert auf einen strategischen Sieg setzt, drängt Professor Elias Whitechil, der mächtigste Magier des Nordens, zur Suche nach den Auserwählten, die Schidori genannt werden. Seine Pläne werden allerdings vom Flammenden Tod, dem gefürchtetsten aller Dämonen, durchkreuzt.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Die unehelich geborene Anna verdient sich nach dem frühen Tod ihrer Mutter und Lehrmeisterin ihr täglich Brot als Kräuterweib und Hebamme. Bald darauf verliebt sie sich in den Herumtreiber Theo und wird schwanger. Er verschwindet und auf der Suche nach ihm gelangt Anna in die Herzogstadt Landshut.
Als sie ihn findet, erlebt sie eine bittere Enttäuschung.
Eine Landshuter Schmiedefamilie gibt Anna eine neue Heimat und sie macht unfreiwillig
Bekanntschaft mit der Geliebten des Herzogs, die sie in einen Strudel unglücklicher
Ereignisse und Intrigen zieht.
Anna wird von ihrer einstigen großen Liebe denunziert und fällt in die Hände der Inquisition.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Franziskus Götzelmann, pensionierter Kriminalbeamter, hat seinen Wohnsitz von Würzburg in
das geruhsame Kirchfeld verlegt. In der idyllischen Weinbaugemeinde möchte er seinen Lebensaben
verbringen. Franziskus Götzelmann ist dem Gesangverein "Harmonia Kirchfeld" beigetreten, in dessen
Männerchor er seine Stimme kraftvoll ertönen lässt. Alles scheint in bester Harmonie, bis, ja bis das
Ungeheuerliche passiert. Die Vereinsfahne des Gesangsvereins wird gestohlen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
98 Reiseziele für Tagesausflüge und Wanderungen in den Bayerischen Wald.
Der bekannte und passionierte Bergsteiger und Waldgeher Friedl Thorward nimmt uns mit auf eine faszinierende Tour: eine Tour über den Hauptkamm des Bayerischen Waldes/Böhmerwaldes - beginnend beim Dreiwappenfelsen bei Furth i. Wald im "Oberen Wald" bis zum Dreiländereck Bayern, Böhmen, Österreich im "Unteren Wald".
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Volkstümliche Sagen aus dem Bayerischen Wald, gesammelt von Prof. Dr. Reinhard Haller im Jahre 1976.
Rauchnächte, Rauhnacht, zwölf Nächte, Christi Geburt, Heiligen-Drei-König, Volksglauben Geisterwelt, Christtag, Heiligen Abend, Dreikönigstag, Thomasnacht, Rauhnächte, Schicksalsnächte, Wetterlosnächte; Liebesorakel, Bräutigamsvorschau, Schicksalsbefragung, Teufelsbund, Hexenbeschwörung, Drudenerkennen, Unhold, Geister, spuken, Tiere reden, schauerliches, geheimnissvolles, Reinhard Haller, bayerischer Dialekt, Morsak Verlag
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Die Bayerische Geschichte einmal anders betrachtet: heiter, amüsant, ironisch. - Eine Liebeserklärung an den widerspenstigen Freistaat.
Ausgerechnet ein Preuße, wenn auch ein leidenschaftlicher Wahlbayer, hat diese kleine bayerische Geschichte verfaßt, die neben der notwendigen Objektivität auch noch den Vorzug hat, unterhaltsam und launig erzählt zu sein. Es ist die Geschichte eines reichen, harmonischen Landes im Herzen Europas, das seit seinen Anfängen immer wieder heiß umworben, oft auch annektiert wurde - und das immer nur zweierlei wollte: Seine Unabhängigkeit und seine himmlisch-bayerische Ruhe.
Aktualisiert: 2021-08-20
> findR *
Willkommen an der Akademie
Malia traut ihren Ohren nicht, als sie an ihrem fünfzehnten Geburtstag die Wahrheit über sich erfährt Sie ist eine Magierin und soll an der Akademie der Elemente lernen, ihre Kräfte zu beherrschen. Ihre Herkunft verleiht Malia aber besondere und zugleich gefährliche Fähigkeiten, von denen in Lunatis, der Welt der Magier, niemand etwas wissen darf.
In Lunatis hofft Malia ihren Vater, den sie nie kennengelernt hat, zu finden. Sie braucht seine Hilfe, denn ihre Magie wird mit jedem Tag stärker und droht außer Kontrolle zu geraten. Gemeinsam mit ihren Freunden macht sie sich auf eine geheime Reise quer durch das Land des Mondes.
Diese Geschichte ist auf 2 Bände aufgeteilt und erst mit Band 2 abgeschlossen. Hierbei handelt es sich um Band 1.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Miranda ist eine draufgängerische, eigensinnige Luchswandlerin mit besonderen Fähigkeiten, die in der schwersten Zeit ihres Lebens auf ihren größten Feind trifft. Kann sie es mit Hilfe ihrer Freunde schaffen, ihn und seine gefährlichen Gefolgsleute zu besiegen? Schon so viele sind daran gescheitert. Doch das Überleben der Gestaltwandler steht auf dem Spiel.
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
Die waldlerische Liebe zur Natur geht eine Einheit ein mit der angestammten Musik. Dreistimmiger Notensatz, Broschur mit Noten und Text.
Aktualisiert: 2018-11-16
> findR *
Die Nebulaner, die Knechte des Nebels und der Finsternis, dringen unter der Führung der erbarmungslosen Dämonen in den Norden des Landes Karamua vor. Ihr Ziel ist es, die Be- völkerung zu unterwerfen und die Feuer der Unterwelt auf der ganzen Welt zu entfachen. An der Aquaischen Grenze werden sie lange Zeit von einem Bündnis aus Alexander Bierl: Schidori - Der Vormarsch der Dämonen Nachtelfen und Lukiten aufgehalten, den Wesen des Lichts. Jedoch wird deren Kraft von Tag zu Tag schwächer. Während der König Karamuas verbittert auf einen strategischen Sieg setzt, drängt Professor Elias Whitechil, der mächtigste Magier des Nordens, zur Suche nach den Auserwählten, die Schidori genannt werden. Seine Pläne werden allerdings vom Flammenden Tod, dem gefürchtetsten aller Dämonen, durchkreuzt.
Aktualisiert: 2022-10-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Friedl, Stefanie
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFriedl, Stefanie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Friedl, Stefanie.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Friedl, Stefanie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Friedl, Stefanie .
Friedl, Stefanie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Friedl, Stefanie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Friedl, Stefanie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.