Krankenhaus-Report 2019

Krankenhaus-Report 2019 von Friedrich,  Joerg, Geraedts,  Max, Klauber,  Jürgen, Wasem,  Jürgen
Der Krankenhaus-Report erscheint jährlich als Open Access-Buch und als gedrucktes Buch. Er nimmt relevante, vorwiegend ordnungspolitische Themen im Kontext Qualität und Wirtschaftlichkeit der Krankenhausversorgung in den Fokus, behandelt jeweils ein Thema schwerpunktmäßig und enthält einen umfassenden Datenteil. Schwerpunkt des Krankenhaus-Reports 2019 ist "Das digitale Krankenhaus".
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Krankenhaus-Report 2019

Krankenhaus-Report 2019 von Friedrich,  Joerg, Geraedts,  Max, Klauber,  Jürgen, Wasem,  Jürgen
Der Krankenhaus-Report erscheint jährlich als Open Access-Buch und als gedrucktes Buch. Er nimmt relevante, vorwiegend ordnungspolitische Themen im Kontext Qualität und Wirtschaftlichkeit der Krankenhausversorgung in den Fokus, behandelt jeweils ein Thema schwerpunktmäßig und enthält einen umfassenden Datenteil. Schwerpunkt des Krankenhaus-Reports 2019 ist "Das digitale Krankenhaus".
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Krankenhaus-Report 2019

Krankenhaus-Report 2019 von Friedrich,  Joerg, Geraedts,  Max, Klauber,  Jürgen, Wasem,  Jürgen
Der Krankenhaus-Report erscheint jährlich als Open Access-Buch und als gedrucktes Buch. Er nimmt relevante, vorwiegend ordnungspolitische Themen im Kontext Qualität und Wirtschaftlichkeit der Krankenhausversorgung in den Fokus, behandelt jeweils ein Thema schwerpunktmäßig und enthält einen umfassenden Datenteil. Schwerpunkt des Krankenhaus-Reports 2019 ist "Das digitale Krankenhaus".
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Krankenhaus-Report 2019

Krankenhaus-Report 2019 von Friedrich,  Joerg, Geraedts,  Max, Klauber,  Jürgen, Wasem,  Jürgen
Der Krankenhaus-Report erscheint jährlich als Open Access-Buch und als gedrucktes Buch. Er nimmt relevante, vorwiegend ordnungspolitische Themen im Kontext Qualität und Wirtschaftlichkeit der Krankenhausversorgung in den Fokus, behandelt jeweils ein Thema schwerpunktmäßig und enthält einen umfassenden Datenteil. Schwerpunkt des Krankenhaus-Reports 2019 ist "Das digitale Krankenhaus".
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Krankenhaus-Report 2020

Krankenhaus-Report 2020 von Beivers,  Andreas, Friedrich,  Joerg, Geraedts,  Max, Klauber,  Jürgen, Wasem,  Jürgen
Der Krankenhaus-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, analysiert 2020 im Rahmen seines Schwerpunktthemas „Finanzierung und Vergütung am Scheideweg“ die aktuellen Entwicklungen in der Krankenhausfinanzierung.Jedes System der Krankenhausfinanzierung und -vergütung setzt zwangsläufig positive und negative Anreize. Auch mit dem in Deutschland 2003 eingeführten Fallpauschalensystem waren bestimmte Ziele verbunden. Das als „lernendes System“ angelegte G-DRG-System erfuhr im Lauf der Zeit eine Vielzahl von Modifikationen und Ergänzungen, die Ausgliederung der Pflegekosten ab 2020 gilt allerdings als die wesentlichste Veränderung. Ziel des Krankenhaus-Reports 2020 ist es, das Finanzierungssystem zu analysieren und Perspektiven der Weiterentwicklung aufzuzeigen. Der Krankenhaus-Report 2020 thematisiert unter anderem:Zusätzlich werden folgende Themen zur Diskussion gestellt: Der Datenteil greift die Krankenhausbudgetentwicklung sowie die fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamtes auf. Ergänzt werden diese Datenanalysen durch die Krankenhauspolitische Chronik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Krankenhaus-Report 2020

Krankenhaus-Report 2020 von Beivers,  Andreas, Friedrich,  Joerg, Geraedts,  Max, Klauber,  Jürgen, Wasem,  Jürgen
Der Krankenhaus-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, analysiert 2020 im Rahmen seines Schwerpunktthemas „Finanzierung und Vergütung am Scheideweg“ die aktuellen Entwicklungen in der Krankenhausfinanzierung.Jedes System der Krankenhausfinanzierung und -vergütung setzt zwangsläufig positive und negative Anreize. Auch mit dem in Deutschland 2003 eingeführten Fallpauschalensystem waren bestimmte Ziele verbunden. Das als „lernendes System“ angelegte G-DRG-System erfuhr im Lauf der Zeit eine Vielzahl von Modifikationen und Ergänzungen, die Ausgliederung der Pflegekosten ab 2020 gilt allerdings als die wesentlichste Veränderung. Ziel des Krankenhaus-Reports 2020 ist es, das Finanzierungssystem zu analysieren und Perspektiven der Weiterentwicklung aufzuzeigen. Der Krankenhaus-Report 2020 thematisiert unter anderem:Zusätzlich werden folgende Themen zur Diskussion gestellt: Der Datenteil greift die Krankenhausbudgetentwicklung sowie die fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamtes auf. Ergänzt werden diese Datenanalysen durch die Krankenhauspolitische Chronik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Goethe, Ritter und die Polarität

Goethe, Ritter und die Polarität von Bach,  Thomas, Falkenburg,  Brigitte, Filk,  Thomas, Friedrich,  Joerg, Klug,  Anastasia, Müller,  Olaf, Müller,  Olaf L., Paulus,  Gerhard G., Reinacher,  Anna, Schmidleitner,  Hubert, Vine,  Troy, Yürüyen,  Derya
Polarität: das ist die Idee, dass die Naturphänomene von Gegensätzen beherrscht werden, die einander symmetrisch gegenüberstehen. Diese Idee leitete so verschiedene Forscher wie Goethe und Ritter, den Entdecker des UV-Lichts. Während derzeit über die richtige Methode in der Grundlagenforschung heftig gestritten wird, lohnt ein Blick in die Vergangenheit. Nicht anders als heute hielten schon um 1800 viele Denker nach tiefen Symmetrien Ausschau – eine Suche, die sie in ihren eigenen Kategorien führten. Was das damals genau bedeutet hat und was sich daraus noch heute lernen lässt, zeigen in diesem Band auf kontroverse Weise Physiker, Philosophen und Wissenschaftshistoriker. Genies von Newton bis Hegel werden in frisches Licht getaucht und etablierte Resultate zum Auge oder zum UV-Licht werden neu beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Krankenhaus-Report 2020

Krankenhaus-Report 2020 von Beivers,  Andreas, Friedrich,  Joerg, Geraedts,  Max, Klauber,  Jürgen, Wasem,  Jürgen
Der Krankenhaus-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, analysiert 2020 im Rahmen seines Schwerpunktthemas „Finanzierung und Vergütung am Scheideweg“ die aktuellen Entwicklungen in der Krankenhausfinanzierung.Jedes System der Krankenhausfinanzierung und -vergütung setzt zwangsläufig positive und negative Anreize. Auch mit dem in Deutschland 2003 eingeführten Fallpauschalensystem waren bestimmte Ziele verbunden. Das als „lernendes System“ angelegte G-DRG-System erfuhr im Lauf der Zeit eine Vielzahl von Modifikationen und Ergänzungen, die Ausgliederung der Pflegekosten ab 2020 gilt allerdings als die wesentlichste Veränderung. Ziel des Krankenhaus-Reports 2020 ist es, das Finanzierungssystem zu analysieren und Perspektiven der Weiterentwicklung aufzuzeigen. Der Krankenhaus-Report 2020 thematisiert unter anderem:Zusätzlich werden folgende Themen zur Diskussion gestellt: Der Datenteil greift die Krankenhausbudgetentwicklung sowie die fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamtes auf. Ergänzt werden diese Datenanalysen durch die Krankenhauspolitische Chronik.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Kritik der vernetzten Vernunft (TELEPOLIS)

Kritik der vernetzten Vernunft (TELEPOLIS) von Friedrich,  Joerg
Das Buch wendet sich an Menschen, die im Netz zu Hause sind, die nicht mehr zwischen online und offline unterscheiden, die in Blogs Kommentare posten und mit dem Kollegen über Fußball reden, die Online-Zeitungen lesen und dabei mit dem Lebenspartner über das Wetter reden. Auch sie stellen sich die großen Kant'schen Fragen: - Was können wir wirklich wissen, in der Flut widersprüchlicher Informationen? - Wie sollen wir handeln in einer unübersichtlichen Welt? - Worauf können wir hoffen, wenn nichts mehr sicher ist? Und schließlich: - Was macht ihn aus, den Menschen in dieser vernetzten Welt?
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Kritik der vernetzten Vernunft (TELEPOLIS)

Kritik der vernetzten Vernunft (TELEPOLIS) von Friedrich,  Joerg
Das Buch wendet sich an Menschen, die im Netz zu Hause sind, die nicht mehr zwischen online und offline unterscheiden, die in Blogs Kommentare posten und mit dem Kollegen über Fußball reden, die Online-Zeitungen lesen und dabei mit dem Lebenspartner über das Wetter reden. Auch sie stellen sich die großen Kant'schen Fragen: - Was können wir wirklich wissen, in der Flut widersprüchlicher Informationen? - Wie sollen wir handeln in einer unübersichtlichen Welt? - Worauf können wir hoffen, wenn nichts mehr sicher ist? Und schließlich: - Was macht ihn aus, den Menschen in dieser vernetzten Welt?
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Kritik der vernetzten Vernunft (TELEPOLIS)

Kritik der vernetzten Vernunft (TELEPOLIS) von Friedrich,  Joerg
Das Buch wendet sich an Menschen, die im Netz zu Hause sind, die nicht mehr zwischen online und offline unterscheiden, die in Blogs Kommentare posten und mit dem Kollegen über Fußball reden, die Online-Zeitungen lesen und dabei mit dem Lebenspartner über das Wetter reden. Auch sie stellen sich die großen Kant'schen Fragen: - Was können wir wirklich wissen, in der Flut widersprüchlicher Informationen? - Wie sollen wir handeln in einer unübersichtlichen Welt? - Worauf können wir hoffen, wenn nichts mehr sicher ist? Und schließlich: - Was macht ihn aus, den Menschen in dieser vernetzten Welt?
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Kritik der vernetzten Vernunft (TELEPOLIS)

Kritik der vernetzten Vernunft (TELEPOLIS) von Friedrich,  Joerg
Das Buch wendet sich an Menschen, die im Netz zu Hause sind, die nicht mehr zwischen online und offline unterscheiden, die in Blogs Kommentare posten und mit dem Kollegen über Fußball reden, die Online-Zeitungen lesen und dabei mit dem Lebenspartner über das Wetter reden. Auch sie stellen sich die großen Kant'schen Fragen: - Was können wir wirklich wissen, in der Flut widersprüchlicher Informationen? - Wie sollen wir handeln in einer unübersichtlichen Welt? - Worauf können wir hoffen, wenn nichts mehr sicher ist? Und schließlich: - Was macht ihn aus, den Menschen in dieser vernetzten Welt?
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Kritik der vernetzten Vernunft (TELEPOLIS)

Kritik der vernetzten Vernunft (TELEPOLIS) von Friedrich,  Joerg
Das Buch wendet sich an Menschen, die im Netz zu Hause sind, die nicht mehr zwischen online und offline unterscheiden, die in Blogs Kommentare posten und mit dem Kollegen über Fußball reden, die Online-Zeitungen lesen und dabei mit dem Lebenspartner über das Wetter reden. Auch sie stellen sich die großen Kant'schen Fragen: - Was können wir wirklich wissen, in der Flut widersprüchlicher Informationen? - Wie sollen wir handeln in einer unübersichtlichen Welt? - Worauf können wir hoffen, wenn nichts mehr sicher ist? Und schließlich: - Was macht ihn aus, den Menschen in dieser vernetzten Welt?
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Goethe, Ritter und die Polarität

Goethe, Ritter und die Polarität von Bach,  Thomas, Falkenburg,  Brigitte, Filk,  Thomas, Friedrich,  Joerg, Klug,  Anastasia, Müller,  Olaf, Müller,  Olaf L., Paulus,  Gerhard G., Reinacher,  Anna, Schmidleitner,  Hubert, Vine,  Troy, Yürüyen,  Derya
Polarität: das ist die Idee, dass die Naturphänomene von Gegensätzen beherrscht werden, die einander symmetrisch gegenüberstehen. Diese Idee leitete so verschiedene Forscher wie Goethe und Ritter, den Entdecker des UV-Lichts. Während derzeit über die richtige Methode in der Grundlagenforschung heftig gestritten wird, lohnt ein Blick in die Vergangenheit. Nicht anders als heute hielten schon um 1800 viele Denker nach tiefen Symmetrien Ausschau – eine Suche, die sie in ihren eigenen Kategorien führten. Was das damals genau bedeutet hat und was sich daraus noch heute lernen lässt, zeigen in diesem Band auf kontroverse Weise Physiker, Philosophen und Wissenschaftshistoriker. Genies von Newton bis Hegel werden in frisches Licht getaucht und etablierte Resultate zum Auge oder zum UV-Licht werden neu beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Friedrich, Joerg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFriedrich, Joerg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Friedrich, Joerg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Friedrich, Joerg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Friedrich, Joerg .

Friedrich, Joerg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Friedrich, Joerg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Friedrich, Joerg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.