Feministische Perspektiven auf Gender und Archäologie

Feministische Perspektiven auf Gender und Archäologie von Brückner,  Friederike, Dommasnes,  Liv Helga, Fries,  Jana Esther, Gutsmiedl-Schümann,  Doris, Halle,  Uta, Helmbrecht,  Michaela, Jegge,  Hanna, Kranzbühler,  Johanna, Moraw,  Susanne, Nordholz,  Daniela, Palincas,  Nona, Rebay-Salisbury,  Katharina, Steding,  Julia
Im Jahr 2016 fand in Hannover die Jubiläumstagung zum 25-jährigen Bestehen von FemArc – Netzwerk archäologisch arbeitender Frauen e. V. statt. Die Vorträge dieser Tagung widmeten sich der archäologischen Frauen- und Geschlechterforschung sowie der beruflichen Situation von Frauen in der Archäologie. Der Blick zurück auf ein Vierteljahrhundert FemArc – Netzwerk archäologisch arbeitender Frauen e. V. wurde ergänzt durch Vorträge zur Situation von Frauen in der Archäologie in anderen Ländern. Inwieweit feministische Perspektiven und Geschlechterforschung inzwischen in den Curricula der Universitätsinstitute angekommen sind, war auf der Tagung ebenso Thema wie aktuelle Forschungen aus dem Bereich der Gender-Archäologie. Feministische Perspektiven auf Gender und Archäologie legt nun einige der Beiträge der Jubiläumstagung 2016 als Publikation vor.
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *

Images of the Past

Images of the Past von Fries,  Jana Esther, Gutsmiedl-Schümann,  Doris, Matias,  Jo Zalea, Rambuscheck,  Ulrike
Pictures are an essential feature of archaeological discourse. The way they are used and their unconsciously made assertions demonstrate important things about ourselves, our theories, our methods, and the way we think. They subtly convey our convictions and view of the world – especially with regards to gender issues. The papers united in this volume highlight the relationship between words and images, thinking and showing, knowledge and assumptions, scholarly thinking and popular images in archaeology They cover two main issues: pictorial representations of archaeology in academic and popular media, and pictures in museums. The authors examine the use of gender in academic publications, TV-documentaries, video games, non-fiction books for children and adolescents, and in archaeological museums in Spain and Germany. The volume is the result of two sessions of gender study in archaeology: “Images of the Past: Gender and its Representations” during the 20th Annual Meeting of the European Association of Archaeologists in September 2014 in Istanbul, and “Gender in Museums”, the symposium of the Nordwestdeutscher Verband für Altertumskunde (Northwest German Association for Antiquarian Studies) in September 2013 in Lübeck. This book includes articles in English and in German.
Aktualisiert: 2017-10-13
> findR *

Bentheimer Jahrbuch 2015

Bentheimer Jahrbuch 2015 von Birken,  Siegmar, Bröcker,  Christoph, Burghardt,  Siegfried, de Witte,  Ernst Friedrich, Dethlefs,  Gerd, Diekel,  Ruth, Fries,  Jana Esther, Gröne,  Hermann, Harmsen,  Rainer, Hilmer,  Waltraud, Hoon,  Wilhelm, Iselhorst,  Ralf, Kaplan,  Klaus, Knolle,  Paul, Krol,  Friedrich, Kuiper,  Heinrich, Lensing,  Helmut, Lünterbusch,  Christoph, Monzka,  Manuela, Oncken,  Bernd, Oppel,  Susanne, Plasger,  Gerhard, Raafkes,  Fritz, Raben,  Herbert, Röhr,  Werner, Rötterink,  Albert, Schlüter,  Dick, Schmidt,  Hans Jürgen, Schulze-Berndt,  Hermann, Schwarz,  Hans-Werner, Terberger,  Thomas, Tyborczyk,  Ralf, van de Steeg,  Jan, Voort,  Heinrich, Wesemann,  Michael, Wiggers,  Heiko
zu bestellen unter: shop@heimatverein-grafschaft.de Heimatkundliche Themen, u. a. Natur, Geschichte, Lebenswege, Zeitgeschehen, Heimatkunde und Grafschafter Platt sowie statistische Angaben des Landkreises Grafschaft Bentheim
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *

Eine Burg im Moor – die Arkeburg

Eine Burg im Moor – die Arkeburg von Ammerich,  Bernd, Andraschko,  Frank, Bock,  Herbert, Both,  Frank, Fries,  Jana Esther, Hucker,  Bernd Ulrich, Muhle,  Heino, Reinke,  Otto, Rötepohl-Bahlmann,  Winfried
Die Arkeburg in der niedersächsischen Gemeinde Goldenstedt, von Moor und Heide umgebene Festung aus frühgeschichtlichen Zeiten, zählt zu den wichtigsten archäologischen Bodendenkmalen im norddeutschen Raum. Als größte bekannte Ringwallanlage Nordwestdeutschlands beeindruckt sie noch heute jeden Besucher, der ihre nunmehr dichtbewaldeten Wälle erkundet. Lange lag ihre Vergangenheit im Dunkeln. Auf Initiative der Anna-und-Heinz-von-Döllen-Stiftung ist 2014 in einem institutionenübergreifenden Forschungsprojekt damit begonnen worden, die Arkeburg archäologisch wie historisch zu erforschen und Licht in dieses Dunkel zu bringen. Das vorliegende Buch präsentiert die Ergebnisse der ersten, erfolgreich abgeschlossenen Grabungskampagne und nimmt in 14 Aufsätzen eine facettenreiche Einbettung der Arkeburg als greifbares, lebendiges Stück Heimatgeschichte in die nicht nur für Archäologen faszinierende Goldenstedter Naturlandschaft vor.
Aktualisiert: 2022-01-17
> findR *

Ausgräberinnen, Forscherinnen, Pionierinnen

Ausgräberinnen, Forscherinnen, Pionierinnen von Fries,  Jana Esther, Gutsmiedl-Schümann,  Doris
Die ersten Archäologinnen waren im doppelten Sinne Pionierinnen. Sie leisteten wichtige Anteile an der Entwicklung ihrer akademischen Fächer und übernahmen zudem auf Ausgrabungen, in Museen und Universitäten für Frauen in der damaligen Zeit ganz ungewöhnliche Aufgaben. Im zehnten Band der Reihe Frauen – Forschung – Archäologie wird plastisch dargestellt, was es für Frauen ab Mitte des 19. Jahrhunderts hieß, Archäologin zu sein. Die Haltungen von Familien und sozialem Umfeld zu den grabenden und forschenden Frauen werden ebenso geschildert wie Förderung und Behinderung durch eine männlich geprägte Fachwelt, die Schwierigkeiten, die es den Frauen bereitete, Archäologie und Familie unter einen Hut zu bringen und die dauerhafte Würdigung in der Fachgeschichte.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fries, Jana Esther

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFries, Jana Esther ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fries, Jana Esther. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fries, Jana Esther im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fries, Jana Esther .

Fries, Jana Esther - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fries, Jana Esther die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fries, Jana Esther und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.