Ohne die Kurzgeschichte wären die Literaturen der Welt um vieles ärmer. Zahllose Autoren erprobten sich an dieser wunderbaren Form, in der sich in einem kurzen Augenblick ganze Welten eröffnen. Die englische Literatur ist reich an Glanzstücken solcher Erzählungen. Diese Ausgabe versammelt sieben Geschichten von Charles Dickens, Thomas Hardy, Rudyard Kipling, D. H. Lawrence, G. K. Chesterton, Virginia Woolf und Graham Greene. Links der englische Originaltext, rechts die Übertragung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ohne die Kurzgeschichte wären die Literaturen der Welt um vieles ärmer. Zahllose Autoren erprobten sich an dieser wunderbaren Form, in der sich in einem kurzen Augenblick ganze Welten eröffnen. Die englische Literatur ist reich an Glanzstücken solcher Erzählungen. Diese Ausgabe versammelt sieben Geschichten von Charles Dickens, Thomas Hardy, Rudyard Kipling, D. H. Lawrence, G. K. Chesterton, Virginia Woolf und Graham Greene. Links der englische Originaltext, rechts die Übertragung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zu Virginia Woolfs Lebzeiten erschien nur ein Band mit Kurzprosa, und zwar ›Montag oder Dienstag‹. Er enthielt acht Erzählungen. Bis zur Veröffentlichung des hier nun auf deutsch vorliegenden Bandes (1985 in London erschienen, in erweiterter Ausgabe 1989) waren selbst auf englisch lediglich 21 Erzählungen Virginia Woolfs erhältlich. Diese Ausgabe enthält 46 Erzählungen und Skizzen, von denen 28 bisher noch nie ins Deutsche übersetzt waren. Sie vereint die gesamte von ihr selbst und ihrem Mann Leonard Woolf aus dem Nachlaß veröffentlichte Kurzprosa und alle unveröffentlichten Stücke.
Die Sammlung ist chronologisch angeordnet, so dass dem Leser neue Einsichten in den schriftstellerischen Werdegang Virginia Woolfs eröffnet werden. In den Erzählungen experimentiert die Autorin mit erzählerischen Methoden, Themen und sogar einzelnen Figuren, wie Mrs Dalloway, die sie dann in ihren Romanen breiter angelegt fortführte.
›Das Mal an der Wand‹ präsentiert nicht nur die maßgebliche Textfassung von jeder Erzählung, der Band enthält auch Kommentare mit den wichtigsten Informationen, die u. a. die Entstehungsgeschichte der abgedruckten Fassungen skizzieren.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Zum ersten Mal in einer großen, geschlossenen Ausgabe: Sämtliche Romane und Erzählungen von Virginia Woolf in der Neuedition von Klaus Reichert. Diese Ausgabe bietet erstmals die Gelegenheit, das gesamte erzählerische Werk von Virginia Woolf (wieder) zu entdecken. Unter den zehn Romanen und drei Erzählbänden finden sich die berühmtesten Werke dieser bedeutenden Autorin der literarischen Moderne: ›Mrs Dalloway‹, ›Zum Leuchtturm‹, ›Orlando‹ und ›Die Wellen‹.
Aktualisiert: 2023-06-03
Autor:
Walter Boehlich,
Maria Bosse-Sporleder,
Adelheid Dormagen,
Hannelore Faden,
Marianne Frisch,
Karin Kersten,
Helmut Viebrock,
Brigitte Walitzek,
Michael Walter,
Claudia Wenner,
Virginia Woolf,
Heidi Zerning,
Dieter E. Zimmer
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Zu Virginia Woolfs Lebzeiten erschien nur ein Band mit Kurzprosa, und zwar ›Montag oder Dienstag‹. Er enthielt acht Erzählungen. Bis zur Veröffentlichung des hier nun auf deutsch vorliegenden Bandes (1985 in London erschienen, in erweiterter Ausgabe 1989) waren selbst auf englisch lediglich 21 Erzählungen Virginia Woolfs erhältlich. Diese Ausgabe enthält 46 Erzählungen und Skizzen, von denen 28 bisher noch nie ins Deutsche übersetzt waren. Sie vereint die gesamte von ihr selbst und ihrem Mann Leonard Woolf aus dem Nachlaß veröffentlichte Kurzprosa und alle unveröffentlichten Stücke.Die Sammlung ist chronologisch angeordnet, so dass dem Leser neue Einsichten in den schriftstellerischen Werdegang Virginia Woolfs eröffnet werden. In den Erzählungen experimentiert die Autorin mit erzählerischen Methoden, Themen und sogar einzelnen Figuren, wie Mrs Dalloway, die sie dann in ihren Romanen breiter angelegt fortführte.›Das Mal an der Wand‹ präsentiert nicht nur die maßgebliche Textfassung von jeder Erzählung, der Band enthält auch Kommentare mit den wichtigsten Informationen, die u. a. die Entstehungsgeschichte der abgedruckten Fassungen skizzieren.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Virginia Woolfs berühmteste Erzählungssammlung in neuer Übersetzung
Zum Atemholen zwischen der Arbeit an ihren Romanen schrieb Virginia Woolf Kurzgeschichten. Plötzliche Einfälle, flüchtige Begegnungen, »allerhand buntes aufgelesenes Zeug«, wie sie es nannte, pflegte sie zu skizzieren, um diese Entwürfe irgendwann zur geistigen Entspannung auszuarbeiten.In den Erzählungen zeigt sich Virginia Woolfs ganze Meisterschaft, das scheinbar belanglose Detail, »das Zufällige, das Verlorene im Lauf eines Lebens, das die Schnelligkeit des Lebens ausdrückt«, zu benutzen, um im freien Spiel der Assoziationen »weg von der Oberfläche mit ihren harten, getrennten Tatsachen« tiefer und tiefer zu sinken in die Schichten des menschlichen Unbewussten, wo Perspektiven lagern gegen das »unaufhörliche Abnutzen« des Lebens.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Ohne die Kurzgeschichte wären die Literaturen der Welt um vieles ärmer. Zahllose Autoren erprobten sich an dieser wunderbaren Form, in der sich in einem kurzen Augenblick ganze Welten eröffnen. Die englische Literatur ist reich an Glanzstücken solcher Erzählungen. Diese Ausgabe versammelt sieben Geschichten von Charles Dickens, Thomas Hardy, Rudyard Kipling, D. H. Lawrence, G. K. Chesterton, Virginia Woolf und Graham Greene. Links der englische Originaltext, rechts die Übertragung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Zum ersten Mal in einer großen, geschlossenen Ausgabe: Sämtliche Romane und Erzählungen von Virginia Woolf in der Neuedition von Klaus Reichert. Diese Ausgabe bietet erstmals die Gelegenheit, das gesamte erzählerische Werk von Virginia Woolf (wieder) zu entdecken. Unter den zehn Romanen und drei Erzählbänden finden sich die berühmtesten Werke dieser bedeutenden Autorin der literarischen Moderne: ›Mrs Dalloway‹, ›Zum Leuchtturm‹, ›Orlando‹ und ›Die Wellen‹.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Walter Boehlich,
Maria Bosse-Sporleder,
Adelheid Dormagen,
Hannelore Faden,
Marianne Frisch,
Karin Kersten,
Helmut Viebrock,
Brigitte Walitzek,
Michael Walter,
Claudia Wenner,
Virginia Woolf,
Heidi Zerning,
Dieter E. Zimmer
> findR *
Zum ersten Mal in einer großen, geschlossenen Ausgabe: Sämtliche Romane und Erzählungen von Virginia Woolf in der Neuedition von Klaus Reichert. Diese Ausgabe bietet erstmals die Gelegenheit, das gesamte erzählerische Werk von Virginia Woolf (wieder) zu entdecken. Unter den zehn Romanen und drei Erzählbänden finden sich die berühmtesten Werke dieser bedeutenden Autorin der literarischen Moderne: ›Mrs Dalloway‹, ›Zum Leuchtturm‹, ›Orlando‹ und ›Die Wellen‹.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Walter Boehlich,
Maria Bosse-Sporleder,
Adelheid Dormagen,
Hannelore Faden,
Marianne Frisch,
Karin Kersten,
Helmut Viebrock,
Brigitte Walitzek,
Michael Walter,
Claudia Wenner,
Virginia Woolf,
Heidi Zerning,
Dieter E. Zimmer
> findR *
Zu Virginia Woolfs Lebzeiten erschien nur ein Band mit Kurzprosa, und zwar ›Montag oder Dienstag‹. Er enthielt acht Erzählungen. Bis zur Veröffentlichung des hier nun auf deutsch vorliegenden Bandes (1985 in London erschienen, in erweiterter Ausgabe 1989) waren selbst auf englisch lediglich 21 Erzählungen Virginia Woolfs erhältlich. Diese Ausgabe enthält 46 Erzählungen und Skizzen, von denen 28 bisher noch nie ins Deutsche übersetzt waren. Sie vereint die gesamte von ihr selbst und ihrem Mann Leonard Woolf aus dem Nachlaß veröffentlichte Kurzprosa und alle unveröffentlichten Stücke.
Die Sammlung ist chronologisch angeordnet, so dass dem Leser neue Einsichten in den schriftstellerischen Werdegang Virginia Woolfs eröffnet werden. In den Erzählungen experimentiert die Autorin mit erzählerischen Methoden, Themen und sogar einzelnen Figuren, wie Mrs Dalloway, die sie dann in ihren Romanen breiter angelegt fortführte.
›Das Mal an der Wand‹ präsentiert nicht nur die maßgebliche Textfassung von jeder Erzählung, der Band enthält auch Kommentare mit den wichtigsten Informationen, die u. a. die Entstehungsgeschichte der abgedruckten Fassungen skizzieren.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Ohne die Kurzgeschichte wären die Literaturen der Welt um vieles ärmer. Zahllose Autoren erprobten sich an dieser wunderbaren Form, in der sich in einem kurzen Augenblick ganze Welten eröffnen. Die englische Literatur ist reich an Glanzstücken solcher Erzählungen. Diese Ausgabe versammelt sieben Geschichten von Charles Dickens, Thomas Hardy, Rudyard Kipling, D. H. Lawrence, G. K. Chesterton, Virginia Woolf und Graham Greene. Links der englische Originaltext, rechts die Übertragung.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Renata Adler ist Kult, ihre Stimme unwiderstehlich und »Rennboot« die Wiederentdeckung des Jahres. Daran lässt die Reaktion der Presse in den USA keinen Zweifel, als Adlers Debütroman im Frühjahr 2013 nach mehr als dreißig Jahren neu aufgelegt wird. Denn Jen Fain, die Hauptfigur, schlägt jeden mit ihrem Ton in den Bann. Ob spielerische Dates ohne Folgen, New Yorker Partys, mondäne Kurzurlaube oder das tägliche Abmühen als Journalistin – Jens Aufzeichnungen beschwören auf scharfsinnige und charmante Weise das urbane Leben einer jungen, unabhängigen Frau.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Zu Virginia Woolfs Lebzeiten erschien nur ein Band mit Kurzprosa, und zwar ›Montag oder Dienstag‹. Er enthielt acht Erzählungen. Bis zur Veröffentlichung des hier nun auf deutsch vorliegenden Bandes (1985 in London erschienen, in erweiterter Ausgabe 1989) waren selbst auf englisch lediglich 21 Erzählungen Virginia Woolfs erhältlich. Diese Ausgabe enthält 46 Erzählungen und Skizzen, von denen 28 bisher noch nie ins Deutsche übersetzt waren. Sie vereint die gesamte von ihr selbst und ihrem Mann Leonard Woolf aus dem Nachlaß veröffentlichte Kurzprosa und alle unveröffentlichten Stücke.
Die Sammlung ist chronologisch angeordnet, so dass dem Leser neue Einsichten in den schriftstellerischen Werdegang Virginia Woolfs eröffnet werden. In den Erzählungen experimentiert die Autorin mit erzählerischen Methoden, Themen und sogar einzelnen Figuren, wie Mrs Dalloway, die sie dann in ihren Romanen breiter angelegt fortführte.
›Das Mal an der Wand‹ präsentiert nicht nur die maßgebliche Textfassung von jeder Erzählung, der Band enthält auch Kommentare mit den wichtigsten Informationen, die u. a. die Entstehungsgeschichte der abgedruckten Fassungen skizzieren.
Aktualisiert: 2023-02-28
> findR *
Zum ersten Mal in einer großen, geschlossenen Ausgabe: Sämtliche Romane und Erzählungen von Virginia Woolf in der Neuedition von Klaus Reichert. Diese Ausgabe bietet erstmals die Gelegenheit, das gesamte erzählerische Werk von Virginia Woolf (wieder) zu entdecken. Unter den zehn Romanen und drei Erzählbänden finden sich die berühmtesten Werke dieser bedeutenden Autorin der literarischen Moderne: ›Mrs Dalloway‹, ›Zum Leuchtturm‹, ›Orlando‹ und ›Die Wellen‹.
Aktualisiert: 2023-01-28
Autor:
Walter Boehlich,
Maria Bosse-Sporleder,
Adelheid Dormagen,
Hannelore Faden,
Marianne Frisch,
Karin Kersten,
Helmut Viebrock,
Brigitte Walitzek,
Michael Walter,
Claudia Wenner,
Virginia Woolf,
Heidi Zerning,
Dieter E. Zimmer
> findR *
Renata Adler ist Kult, ihre Stimme unwiderstehlich und »Rennboot« die Wiederentdeckung des Jahres. Daran lässt die Reaktion der Presse in den USA keinen Zweifel, als Adlers Debütroman im Frühjahr 2013 nach mehr als dreißig Jahren neu aufgelegt wird. Denn Jen Fain, die Hauptfigur, schlägt jeden mit ihrem Ton in den Bann. Ob spielerische Dates ohne Folgen, New Yorker Partys, mondäne Kurzurlaube oder das tägliche Abmühen als Journalistin – Jens Aufzeichnungen beschwören auf scharfsinnige und charmante Weise das urbane Leben einer jungen, unabhängigen Frau.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Virginia Woolfs berühmteste Erzählungssammlung in neuer Übersetzung
Zum Atemholen zwischen der Arbeit an ihren Romanen schrieb Virginia Woolf Kurzgeschichten. Plötzliche Einfälle, flüchtige Begegnungen, »allerhand buntes aufgelesenes Zeug«, wie sie es nannte, pflegte sie zu skizzieren, um diese Entwürfe irgendwann zur geistigen Entspannung auszuarbeiten.In den Erzählungen zeigt sich Virginia Woolfs ganze Meisterschaft, das scheinbar belanglose Detail, »das Zufällige, das Verlorene im Lauf eines Lebens, das die Schnelligkeit des Lebens ausdrückt«, zu benutzen, um im freien Spiel der Assoziationen »weg von der Oberfläche mit ihren harten, getrennten Tatsachen« tiefer und tiefer zu sinken in die Schichten des menschlichen Unbewussten, wo Perspektiven lagern gegen das »unaufhörliche Abnutzen« des Lebens.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Zu Virginia Woolfs Lebzeiten erschien nur ein Band mit Kurzprosa, und zwar ›Montag oder Dienstag‹. Er enthielt acht Erzählungen. Bis zur Veröffentlichung des hier nun auf deutsch vorliegenden Bandes (1985 in London erschienen, in erweiterter Ausgabe 1989) waren selbst auf englisch lediglich 21 Erzählungen Virginia Woolfs erhältlich. Diese Ausgabe enthält 46 Erzählungen und Skizzen, von denen 28 bisher noch nie ins Deutsche übersetzt waren. Sie vereint die gesamte von ihr selbst und ihrem Mann Leonard Woolf aus dem Nachlaß veröffentlichte Kurzprosa und alle unveröffentlichten Stücke.Die Sammlung ist chronologisch angeordnet, so dass dem Leser neue Einsichten in den schriftstellerischen Werdegang Virginia Woolfs eröffnet werden. In den Erzählungen experimentiert die Autorin mit erzählerischen Methoden, Themen und sogar einzelnen Figuren, wie Mrs Dalloway, die sie dann in ihren Romanen breiter angelegt fortführte.›Das Mal an der Wand‹ präsentiert nicht nur die maßgebliche Textfassung von jeder Erzählung, der Band enthält auch Kommentare mit den wichtigsten Informationen, die u. a. die Entstehungsgeschichte der abgedruckten Fassungen skizzieren.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Neunzehn Männer zerren mit Hilfe eines Kabels einen riesigen Kadaver über Land. Der Tote Vater ist ein halb-totes, halb-lebendes, teils mechanisches, weises und eitles Monster, das sich immer noch Hoffnungen macht, obwohl es längst tot ist. In Der Tote Vater hat Donald Barthelme ein einzigartiges fiktionales Universum geschaffen: eindrücklich, amüsant, verrückt und unumgänglich.
Donald Barthelme (1931-1989) ist der Autor der amerikanischen Postmoderne. „Barthelme“, schreibt Thomas Pynchon, „ist einer aus der Handvoll Autoren, die den Rest von uns schlecht aussehen lassen.“
Aktualisiert: 2020-11-22
> findR *
Was uns, die wir in Bratislava, in Czernowitz, Varaždin, Wien oder irgendeinem anderen Loch im pannonischen Sumpf geboren sind, von betriebsameren Zeitgenossen auf der Fifth Avenue oder sonstwo unterscheidet, ist eine spezifische Art
von Glücksfähigkeit, nämlich: zu verstehen, dass das Leben da ist, schon gewesen, geschützt vor jedwedem Unheil, eine verfallene Zwanzig-Kronen-Note, die man an die Wand hängt, unter Glas, ohne Furcht vor der Inflation. "Das große Glück,
schon gewesen zu sein", ist die Erbschaft, die wir von Mitteleuropa bekommen haben: "ein Safe, leer, doch mit einem Schloss davor, das die begierigen Einbrecher entmutigt, was auch immer da zu deponieren".
Claudio Magris hat mit "Essere già stati / Schon gewesen sein" einen luziden Monolog voll sanfter Ironie, ein "Mikrodrama",
von hinreißender Schönheit und Musikalität geschaffen.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Frisch, Marianne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFrisch, Marianne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Frisch, Marianne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Frisch, Marianne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Frisch, Marianne .
Frisch, Marianne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Frisch, Marianne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Frischat, Hannes
- Frischauer, A. S.
- Frischauer, Alma Stefanie
- Frischauf, Elisabeth
- Frischauf, Marie
- Frischauf, Martin
- Frischauf, Michaela
- Frischauf, Norbert
- Frischauf, Stefan
- Frischberg, Manuel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Frisch, Marianne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.