Lizenz zum Klettern in großen Wänden
Egal ob gut abgesicherte Plaisirklettereien, beliebte Felsklassiker oder selten begangene Abenteuerrouten in wilder Umgebung: Risikobewusstes, eigenverantwortliches Alpinklettern in großen Wänden erfordert neben einer gehörigen Portion Erfahrung umfassendes technisches und taktisches Wissen, das immer wieder auf den neuesten Stand gebracht werden muss. Genau das leistet dieses Lehrbuch. Es stellt die verschiedenen Spielarten des Alpinkletterns vor, erklärt Begehungsstile und Schwierigkeitsskalen, vermittelt anschaulich verschiedene Klettertechniken und zeigt die notwendige Ausrüstung und deren Einsatz. Ein umfassendes Kapitel ist der Seil- und Sicherungstechnik gewidmet. Ein Fahrplan zum richtigen Verhalten im Notfall rundet diese umfangreiche Lehrschrift ab.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Abenteuer Hochgebirge verantwortungsbewusst erleben
Hochtouren sind die Königsdisziplin des Bergsports – und die mit den größten alpinen Gefahren. Diese umfassende Lehrschrift zeigt, wie man diese klassische Bergsportdisziplin mit ihrem umfassenden Anforderungsprofil an Körper und Psyche risikobewusst und freudvoll ausüben kann. Hochtouren im vergletscherten Gelände erfordern neben der entsprechenden Ausrüstung und ihrer richtigen Anwendung vor allem spezielle Strategien der Routenplanung und -durchführung sowie differenzierte Fortbewegungs-, Seil- und Sicherungstechniken, angefangen von der Partnersicherung auf Felsgraten bis hin zu Gletscherseilschaft und Spaltenbergung.
Wetter und Orientierung spielen im Hochgebirge eine entscheidende Rolle. Auf was ist dabei in der Tourenplanung und unterwegs besonders zu achten? Wie lassen sich Risiken und Gefahrenstellen am Gletscher erkennen? Wie bewegt man sich sicher in weglosem Gelände, auf ausgesetzten Graten und im steilen Eis? Den sachkundigen Zugang zu all diesen Fähigkeiten, die den „kompletten“ Bergsteiger ausmachen, vermittelt dieses Buch.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Abenteuer Hochgebirge verantwortungsbewusst erleben
Hochtouren sind die Königsdisziplin des Bergsports – und die mit den größten alpinen Gefahren. Diese umfassende Lehrschrift zeigt, wie man diese klassische Bergsportdisziplin mit ihrem umfassenden Anforderungsprofil an Körper und Psyche risikobewusst und freudvoll ausüben kann. Hochtouren im vergletscherten Gelände erfordern neben der entsprechenden Ausrüstung und ihrer richtigen Anwendung vor allem spezielle Strategien der Routenplanung und -durchführung sowie differenzierte Fortbewegungs-, Seil- und Sicherungstechniken, angefangen von der Partnersicherung auf Felsgraten bis hin zu Gletscherseilschaft und Spaltenbergung.
Wetter und Orientierung spielen im Hochgebirge eine entscheidende Rolle. Auf was ist dabei in der Tourenplanung und unterwegs besonders zu achten? Wie lassen sich Risiken und Gefahrenstellen am Gletscher erkennen? Wie bewegt man sich sicher in weglosem Gelände, auf ausgesetzten Graten und im steilen Eis? Den sachkundigen Zugang zu all diesen Fähigkeiten, die den „kompletten“ Bergsteiger ausmachen, vermittelt dieses Buch.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Lizenz zum Klettern in großen Wänden
Egal ob gut abgesicherte Plaisirklettereien, beliebte Felsklassiker oder selten begangene Abenteuerrouten in wilder Umgebung: Risikobewusstes, eigenverantwortliches Alpinklettern in großen Wänden erfordert neben einer gehörigen Portion Erfahrung umfassendes technisches und taktisches Wissen, das immer wieder auf den neuesten Stand gebracht werden muss. Genau das leistet dieses Lehrbuch. Es stellt die verschiedenen Spielarten des Alpinkletterns vor, erklärt Begehungsstile und Schwierigkeitsskalen, vermittelt anschaulich verschiedene Klettertechniken und zeigt die notwendige Ausrüstung und deren Einsatz. Ein umfassendes Kapitel ist der Seil- und Sicherungstechnik gewidmet. Ein Fahrplan zum richtigen Verhalten im Notfall rundet diese umfangreiche Lehrschrift ab.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Lizenz zum Klettern in großen Wänden
Egal ob gut abgesicherte Plaisirklettereien, beliebte Felsklassiker oder selten begangene Abenteuerrouten in wilder Umgebung: Risikobewusstes, eigenverantwortliches Alpinklettern in großen Wänden erfordert neben einer gehörigen Portion Erfahrung umfassendes technisches und taktisches Wissen, das immer wieder auf den neuesten Stand gebracht werden muss. Genau das leistet dieses Lehrbuch. Es stellt die verschiedenen Spielarten des Alpinkletterns vor, erklärt Begehungsstile und Schwierigkeitsskalen, vermittelt anschaulich verschiedene Klettertechniken und zeigt die notwendige Ausrüstung und deren Einsatz. Ein umfassendes Kapitel ist der Seil- und Sicherungstechnik gewidmet. Ein Fahrplan zum richtigen Verhalten im Notfall rundet diese umfangreiche Lehrschrift ab.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Abenteuer Hochgebirge verantwortungsbewusst erleben
Hochtouren sind die Königsdisziplin des Bergsports – und die mit den größten alpinen Gefahren. Diese umfassende Lehrschrift zeigt, wie man diese klassische Bergsportdisziplin mit ihrem umfassenden Anforderungsprofil an Körper und Psyche risikobewusst und freudvoll ausüben kann. Hochtouren im vergletscherten Gelände erfordern neben der entsprechenden Ausrüstung und ihrer richtigen Anwendung vor allem spezielle Strategien der Routenplanung und -durchführung sowie differenzierte Fortbewegungs-, Seil- und Sicherungstechniken, angefangen von der Partnersicherung auf Felsgraten bis hin zu Gletscherseilschaft und Spaltenbergung.
Wetter und Orientierung spielen im Hochgebirge eine entscheidende Rolle. Auf was ist dabei in der Tourenplanung und unterwegs besonders zu achten? Wie lassen sich Risiken und Gefahrenstellen am Gletscher erkennen? Wie bewegt man sich sicher in weglosem Gelände, auf ausgesetzten Graten und im steilen Eis? Den sachkundigen Zugang zu all diesen Fähigkeiten, die den „kompletten“ Bergsteiger ausmachen, vermittelt dieses Buch.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Abenteuer Hochgebirge verantwortungsbewusst erleben
Hochtouren sind die Königsdisziplin des Bergsports – und die mit den größten alpinen Gefahren. Diese umfassende Lehrschrift zeigt, wie man diese klassische Bergsportdisziplin mit ihrem umfassenden Anforderungsprofil an Körper und Psyche risikobewusst und freudvoll ausüben kann. Hochtouren im vergletscherten Gelände erfordern neben der entsprechenden Ausrüstung und ihrer richtigen Anwendung vor allem spezielle Strategien der Routenplanung und -durchführung sowie differenzierte Fortbewegungs-, Seil- und Sicherungstechniken, angefangen von der Partnersicherung auf Felsgraten bis hin zu Gletscherseilschaft und Spaltenbergung.
Wetter und Orientierung spielen im Hochgebirge eine entscheidende Rolle. Auf was ist dabei in der Tourenplanung und unterwegs besonders zu achten? Wie lassen sich Risiken und Gefahrenstellen am Gletscher erkennen? Wie bewegt man sich sicher in weglosem Gelände, auf ausgesetzten Graten und im steilen Eis? Den sachkundigen Zugang zu all diesen Fähigkeiten, die den „kompletten“ Bergsteiger ausmachen, vermittelt dieses Buch.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Lizenz zum Klettern in großen Wänden
Egal ob gut abgesicherte Plaisirklettereien, beliebte Felsklassiker oder selten begangene Abenteuerrouten in wilder Umgebung: Risikobewusstes, eigenverantwortliches Alpinklettern in großen Wänden erfordert neben einer gehörigen Portion Erfahrung umfassendes technisches und taktisches Wissen, das immer wieder auf den neuesten Stand gebracht werden muss. Genau das leistet dieses Lehrbuch. Es stellt die verschiedenen Spielarten des Alpinkletterns vor, erklärt Begehungsstile und Schwierigkeitsskalen, vermittelt anschaulich verschiedene Klettertechniken und zeigt die notwendige Ausrüstung und deren Einsatz. Ein umfassendes Kapitel ist der Seil- und Sicherungstechnik gewidmet. Ein Fahrplan zum richtigen Verhalten im Notfall rundet diese umfangreiche Lehrschrift ab.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Lizenz zum Klettern in großen Wänden
Egal ob gut abgesicherte Plaisirklettereien, beliebte Felsklassiker oder selten begangene Abenteuerrouten in wilder Umgebung: Risikobewusstes, eigenverantwortliches Alpinklettern in großen Wänden erfordert neben einer gehörigen Portion Erfahrung umfassendes technisches und taktisches Wissen, das immer wieder auf den neuesten Stand gebracht werden muss. Genau das leistet dieses Lehrbuch. Es stellt die verschiedenen Spielarten des Alpinkletterns vor, erklärt Begehungsstile und Schwierigkeitsskalen, vermittelt anschaulich verschiedene Klettertechniken und zeigt die notwendige Ausrüstung und deren Einsatz. Ein umfassendes Kapitel ist der Seil- und Sicherungstechnik gewidmet. Ein Fahrplan zum richtigen Verhalten im Notfall rundet diese umfangreiche Lehrschrift ab.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Abenteuer Hochgebirge verantwortungsbewusst erleben
Hochtouren sind die Königsdisziplin des Bergsports – und die mit den größten alpinen Gefahren. Diese umfassende Lehrschrift zeigt, wie man diese klassische Bergsportdisziplin mit ihrem umfassenden Anforderungsprofil an Körper und Psyche risikobewusst und freudvoll ausüben kann. Hochtouren im vergletscherten Gelände erfordern neben der entsprechenden Ausrüstung und ihrer richtigen Anwendung vor allem spezielle Strategien der Routenplanung und -durchführung sowie differenzierte Fortbewegungs-, Seil- und Sicherungstechniken, angefangen von der Partnersicherung auf Felsgraten bis hin zu Gletscherseilschaft und Spaltenbergung.
Wetter und Orientierung spielen im Hochgebirge eine entscheidende Rolle. Auf was ist dabei in der Tourenplanung und unterwegs besonders zu achten? Wie lassen sich Risiken und Gefahrenstellen am Gletscher erkennen? Wie bewegt man sich sicher in weglosem Gelände, auf ausgesetzten Graten und im steilen Eis? Den sachkundigen Zugang zu all diesen Fähigkeiten, die den „kompletten“ Bergsteiger ausmachen, vermittelt dieses Buch.
Tipps:
Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen
Alpenvereins
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema
durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert
leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche
größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus
Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fritz, Lukas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFritz, Lukas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fritz, Lukas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fritz, Lukas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fritz, Lukas .
Fritz, Lukas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fritz, Lukas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fritze, Agnès
- Fritze, Alexander
- Fritze, Angelika
- Fritze, Anne-Maria
- Fritze, Annette
- Fritze, Bernhard
- Fritze, Britta
- Fritze, Christian
- Fritze, Christiane
- Fritze, Christoph
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fritz, Lukas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.