Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Zahl der privat Vollversicherten ist den letzten Jahren auf 9 Millionen angestiegen; daneben gibt es über 22 Millionen private Zusatzversicherungen. Ca. 20 Prozent des Praxisumsatzes niedergelassener Ärzte stammen aus der privaten Krankenversicherung (PKV). Dennoch sind die Besonderheiten der PKV bei Ärzten in Praxis und Klinik weitgehend unbekannt.
Das vorliegende Buch soll hier Abhilfe schaffen. Der Herausgeber, seit über 25 Jahren als Gesellschaftsarzt für die PKV tätig und seit 16 Jahren Schriftleiter der Zeitschrift Versicherungsmedizin, hat einschlägige Beiträge aus dieser Zeitschrift vom Jahr 2000 bis Mitte 2012 zusammengefasst und thematisch geordnet. Durch dieses Konzept sind die zahlreichen unterschiedlichen Themen jeweils in sich abgeschlossen, so dass der Leser gezielt auf die ihn gerade interessierende Information zugreifen kann. Am Ende der einzelnen Kapitel finden sich jeweils kurze Beiträge über aktuelle einschlägige Gerichtsurteile.
Allen Ärzten, die mit den Besonderheiten der PKV befasst sind, medizinischen Gutachtern und selbstverständlich auch Gesellschaftsärzten sowie für Mitarbeitern in den Leistungs- und Rechtsabteilungen der PKV-Unternehmen, dient das Buch als praxisorientiertes Informations- und Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-01-30
Autor:
Fritz Beske,
Jörg Bork,
Matthias R. Dörmann,
Wolfgang Eirund,
Ezard Ernst,
Frank-Henning Florian,
Jürgen Fritze,
Eva Maria Hack,
Rainer Hakimi,
Uwe Heyll,
Siegrun Höhle-Runge,
Martin Lambeck,
Maike Lamping,
Volker Leienbach,
Tillmann Lukosch,
Helmut Mueller,
R. P. Nippert,
Gerd-Marko Ostendorf,
M. Poersch,
Daniela Riede-Proßt,
Frank Schulze Ehring,
Michael Svitak,
Frank Wild,
Dieter J Ziegenhagen
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Bis Mitte der achtziger Jahre war es ausreichend, medizinische Maßnahmen aus Sicht des Leistungserbringers zu bewerten. Infolge eines zunehmenden Kostendrucks und der wachsenden Zahl technischer Möglichkeiten in der Medizin nimmt die Bedeutung einer Auseinandersetzung um Kosten und Nutzen von medizinischen Leistungen und insbesondere von Arzneimitteln stetig zu. Bei jeder Nutzenbewertung darf jedoch nicht außer acht gelassen werden, dass das Gesundheitswesen grundsätzlich der Rationierungsproblematik unterliegt, da nicht alle medizinisch sinnvollen Maßnahmen auch finanziert werden können ohne Nutzeneinbußen in anderen Lebensbereichen wie etwa dem der Schulbildung, der Landesverteidigung oder der inneren Sicherheit zu haben.
Ziel einer Kosten-Nutzen-Betrachtung oder auch nur einer Nutzenbetrachtung ist also einerseits Kriterien für eine adäquate Zuteilung knapper Mittel für das Gesundheitswwesen zu generieren (Rationierung) und andererseits innerhalb des Gesundheitswesens Hinweise für einen rationalen Umgang mit knappen Mitteln zu geben (Rationalisierung).
Die Beurteilung der Wirksamkeit und des klinischen Nutzens eines Arzneimittels ist jedoch nicht ohne weiteres möglich. Häufig fehlt eine Gesundheitsversorgungsfoschung, die es erlaubt, anwendungsbezogene Konzepte zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund stellt sich die ordnungspolitische Frage, ob das Instrument einer zentralen Nutzenbewertung in Anbetracht der eingeschränkten Zielkonformität ein verhältnismäßiges Instrumentarium ist in Anbetracht der Konsequenzen einer deratigen Regulierung.
Die vorliegende Publikation fasst die Vorträge der "Berliner Runde zur Nutzenbewertung" vom 22. September 2005 zusammen und soll damit einen Beitrag leisten, die Diskussion über die Implementierung von Nutzen- und Kostenbewertung dezidiert ordnungspolitisch einzuordnen und für Weiterentwicklungen in der Gesetzgebung kritische Ansatzpunkte zu geben.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fritze, Jürgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFritze, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fritze, Jürgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fritze, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fritze, Jürgen .
Fritze, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fritze, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fritzell, Johan
- Fritzemeier, Julius B
- Fritzemeyer, Korinna
- Fritzemeyer, LL.M., Wolfgang
- Fritzemeyer, Wolfgang
- Fritzemeyer, Wolfgang LL.M.
- Fritzen, Anne
- Fritzen, Dr. Roland
- Fritzen, Florentine
- Fritzen, Georg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fritze, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.