IT-Operations in der Transformation

IT-Operations in der Transformation von Fröschle,  Hans-Peter, Oestereich,  Ralf, Schmidt,  Nikolaus
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche bedeutet für die Unternehmen, dass die IT sich mehr und mehr von einer betrieblichen Unterstützungsfunktion zu einem zentralen Wertschöpfungsprozess wandelt. Damit ist es erforderlich, dass die IT nach ähnlichen Prinzipien wie die Kernprozesse der Unternehmen funktioniert. Neben den bisherigen Anforderungen nach Stabilität, Sicherheit, kostenoptimaler und zuverlässiger Betrieb wird eine hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit vorausgesetzt.Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage, inwieweit etablierte Entwicklungs- und Betriebs-Frameworks für die Bewältigung der Anforderungen genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

IT-Operations in der Transformation

IT-Operations in der Transformation von Fröschle,  Hans-Peter, Oestereich,  Ralf, Schmidt,  Nikolaus
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche bedeutet für die Unternehmen, dass die IT sich mehr und mehr von einer betrieblichen Unterstützungsfunktion zu einem zentralen Wertschöpfungsprozess wandelt. Damit ist es erforderlich, dass die IT nach ähnlichen Prinzipien wie die Kernprozesse der Unternehmen funktioniert. Neben den bisherigen Anforderungen nach Stabilität, Sicherheit, kostenoptimaler und zuverlässiger Betrieb wird eine hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit vorausgesetzt.Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage, inwieweit etablierte Entwicklungs- und Betriebs-Frameworks für die Bewältigung der Anforderungen genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

IT-Operations in der Transformation

IT-Operations in der Transformation von Fröschle,  Hans-Peter, Oestereich,  Ralf, Schmidt,  Nikolaus
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche bedeutet für die Unternehmen, dass die IT sich mehr und mehr von einer betrieblichen Unterstützungsfunktion zu einem zentralen Wertschöpfungsprozess wandelt. Damit ist es erforderlich, dass die IT nach ähnlichen Prinzipien wie die Kernprozesse der Unternehmen funktioniert. Neben den bisherigen Anforderungen nach Stabilität, Sicherheit, kostenoptimaler und zuverlässiger Betrieb wird eine hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit vorausgesetzt.Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage, inwieweit etablierte Entwicklungs- und Betriebs-Frameworks für die Bewältigung der Anforderungen genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

IT-Operations in der Transformation

IT-Operations in der Transformation von Fröschle,  Hans-Peter, Oestereich,  Ralf, Schmidt,  Nikolaus
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche bedeutet für die Unternehmen, dass die IT sich mehr und mehr von einer betrieblichen Unterstützungsfunktion zu einem zentralen Wertschöpfungsprozess wandelt. Damit ist es erforderlich, dass die IT nach ähnlichen Prinzipien wie die Kernprozesse der Unternehmen funktioniert. Neben den bisherigen Anforderungen nach Stabilität, Sicherheit, kostenoptimaler und zuverlässiger Betrieb wird eine hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit vorausgesetzt.Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage, inwieweit etablierte Entwicklungs- und Betriebs-Frameworks für die Bewältigung der Anforderungen genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

IT-Operations in der Transformation

IT-Operations in der Transformation von Fröschle,  Hans-Peter, Oestereich,  Ralf, Schmidt,  Nikolaus
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche bedeutet für die Unternehmen, dass die IT sich mehr und mehr von einer betrieblichen Unterstützungsfunktion zu einem zentralen Wertschöpfungsprozess wandelt. Damit ist es erforderlich, dass die IT nach ähnlichen Prinzipien wie die Kernprozesse der Unternehmen funktioniert. Neben den bisherigen Anforderungen nach Stabilität, Sicherheit, kostenoptimaler und zuverlässiger Betrieb wird eine hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit vorausgesetzt.Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage, inwieweit etablierte Entwicklungs- und Betriebs-Frameworks für die Bewältigung der Anforderungen genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

IT-Operations in der Transformation

IT-Operations in der Transformation von Fröschle,  Hans-Peter, Oestereich,  Ralf, Schmidt,  Nikolaus
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche bedeutet für die Unternehmen, dass die IT sich mehr und mehr von einer betrieblichen Unterstützungsfunktion zu einem zentralen Wertschöpfungsprozess wandelt. Damit ist es erforderlich, dass die IT nach ähnlichen Prinzipien wie die Kernprozesse der Unternehmen funktioniert. Neben den bisherigen Anforderungen nach Stabilität, Sicherheit, kostenoptimaler und zuverlässiger Betrieb wird eine hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit vorausgesetzt.Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage, inwieweit etablierte Entwicklungs- und Betriebs-Frameworks für die Bewältigung der Anforderungen genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

IT-Operations in der Transformation

IT-Operations in der Transformation von Fröschle,  Hans-Peter, Oestereich,  Ralf, Schmidt,  Nikolaus
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche bedeutet für die Unternehmen, dass die IT sich mehr und mehr von einer betrieblichen Unterstützungsfunktion zu einem zentralen Wertschöpfungsprozess wandelt. Damit ist es erforderlich, dass die IT nach ähnlichen Prinzipien wie die Kernprozesse der Unternehmen funktioniert. Neben den bisherigen Anforderungen nach Stabilität, Sicherheit, kostenoptimaler und zuverlässiger Betrieb wird eine hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit vorausgesetzt.Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage, inwieweit etablierte Entwicklungs- und Betriebs-Frameworks für die Bewältigung der Anforderungen genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

IT-Operations in der Transformation

IT-Operations in der Transformation von Fröschle,  Hans-Peter, Oestereich,  Ralf, Schmidt,  Nikolaus
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche bedeutet für die Unternehmen, dass die IT sich mehr und mehr von einer betrieblichen Unterstützungsfunktion zu einem zentralen Wertschöpfungsprozess wandelt. Damit ist es erforderlich, dass die IT nach ähnlichen Prinzipien wie die Kernprozesse der Unternehmen funktioniert. Neben den bisherigen Anforderungen nach Stabilität, Sicherheit, kostenoptimaler und zuverlässiger Betrieb wird eine hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit vorausgesetzt.Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage, inwieweit etablierte Entwicklungs- und Betriebs-Frameworks für die Bewältigung der Anforderungen genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

IT-Sicherheit & Datenschutz

IT-Sicherheit & Datenschutz von Fröschle,  Hans-Peter
Durch die zunehmende Vernetzung von privat-wirtschaftlichen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen mit ihren jeweiligen Zulieferern und Kunden sind heute deren Geschäftstätigkeiten ohne IT-Systeme nicht mehr darstellbar. Auch Privatpersonen wickeln in steigendem Umfang Angelegenheiten des täglichen Lebens unter Einsatz von IT-Systemen ab. Der damit verbundenen IT-gestützten Speicherung und Verarbeitung von Unternehmensdaten und personenbezogenen Daten steht eine Flut von Gefährdungen der IT-Systeme und Daten gegenüber. Welchen Anforderungen zur Sicherheit der IT-Systeme und zum Schutz der Daten muss sich der IT-Betrieb heute stellen? Wie sind die Risiken für die Unternehmen – vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen – beherrschbar? HMD 281 liefert für IT-Praktiker und IT- Verantwortliche in Unternehmen und Institutionen Antworten auf diese Fragen. Neben der Aufbereitung grundlegender normativer Anforderungen werden organisatorische und technische Lösungsansätze aus unterschiedlichen Branchen in Form von Fallstudien und Erfahrungsberichten u.a. zu folgenden Themen dargestellt: - Zunehmende Herausforderungen bei Informationssicherheit und Informationsschutz - IT-Outsourcing und Cloud Computing - Schutz von Unternehmensdaten - IT-Sicherheitsmanagement in KMU - Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten - Personenbezogene Daten im Callcenter - Sicherheit be
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

IT-Sicherheit & Datenschutz

IT-Sicherheit & Datenschutz von Fröschle,  Hans-Peter
Durch die zunehmende Vernetzung von privat-wirtschaftlichen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen mit ihren jeweiligen Zulieferern und Kunden sind heute deren Geschäftstätigkeiten ohne IT-Systeme nicht mehr darstellbar. Auch Privatpersonen wickeln in steigendem Umfang Angelegenheiten des täglichen Lebens unter Einsatz von IT-Systemen ab. Der damit verbundenen IT-gestützten Speicherung und Verarbeitung von Unternehmensdaten und personenbezogenen Daten steht eine Flut von Gefährdungen der IT-Systeme und Daten gegenüber. Welchen Anforderungen zur Sicherheit der IT-Systeme und zum Schutz der Daten muss sich der IT-Betrieb heute stellen? Wie sind die Risiken für die Unternehmen – vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen – beherrschbar? HMD 281 liefert für IT-Praktiker und IT- Verantwortliche in Unternehmen und Institutionen Antworten auf diese Fragen. Neben der Aufbereitung grundlegender normativer Anforderungen werden organisatorische und technische Lösungsansätze aus unterschiedlichen Branchen in Form von Fallstudien und Erfahrungsberichten u.a. zu folgenden Themen dargestellt: - Zunehmende Herausforderungen bei Informationssicherheit und Informationsschutz - IT-Outsourcing und Cloud Computing - Schutz von Unternehmensdaten - IT-Sicherheitsmanagement in KMU - Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten - Personenbezogene Daten im Callcenter - Sicherheit be
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

IT-Sicherheit & Datenschutz

IT-Sicherheit & Datenschutz von Fröschle,  Hans-Peter
Durch die zunehmende Vernetzung von privat-wirtschaftlichen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen mit ihren jeweiligen Zulieferern und Kunden sind heute deren Geschäftstätigkeiten ohne IT-Systeme nicht mehr darstellbar. Auch Privatpersonen wickeln in steigendem Umfang Angelegenheiten des täglichen Lebens unter Einsatz von IT-Systemen ab. Der damit verbundenen IT-gestützten Speicherung und Verarbeitung von Unternehmensdaten und personenbezogenen Daten steht eine Flut von Gefährdungen der IT-Systeme und Daten gegenüber. Welchen Anforderungen zur Sicherheit der IT-Systeme und zum Schutz der Daten muss sich der IT-Betrieb heute stellen? Wie sind die Risiken für die Unternehmen – vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen – beherrschbar? HMD 281 liefert für IT-Praktiker und IT- Verantwortliche in Unternehmen und Institutionen Antworten auf diese Fragen. Neben der Aufbereitung grundlegender normativer Anforderungen werden organisatorische und technische Lösungsansätze aus unterschiedlichen Branchen in Form von Fallstudien und Erfahrungsberichten u.a. zu folgenden Themen dargestellt: - Zunehmende Herausforderungen bei Informationssicherheit und Informationsschutz - IT-Outsourcing und Cloud Computing - Schutz von Unternehmensdaten - IT-Sicherheitsmanagement in KMU - Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten - Personenbezogene Daten im Callcenter - Sicherheit be
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

IT-Operations in der Transformation

IT-Operations in der Transformation von Fröschle,  Hans-Peter, Oestereich,  Ralf, Schmidt,  Nikolaus
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche bedeutet für die Unternehmen, dass die IT sich mehr und mehr von einer betrieblichen Unterstützungsfunktion zu einem zentralen Wertschöpfungsprozess wandelt. Damit ist es erforderlich, dass die IT nach ähnlichen Prinzipien wie die Kernprozesse der Unternehmen funktioniert. Neben den bisherigen Anforderungen nach Stabilität, Sicherheit, kostenoptimaler und zuverlässiger Betrieb wird eine hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit vorausgesetzt.Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage, inwieweit etablierte Entwicklungs- und Betriebs-Frameworks für die Bewältigung der Anforderungen genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

IT-Sicherheit & Datenschutz

IT-Sicherheit & Datenschutz von Fröschle,  Hans-Peter
Durch die zunehmende Vernetzung von privatwirtschaftlichen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen mit ihren jeweiligen Zulieferern und Kunden sind heute deren Geschäftstätigkeiten ohne IT-Systeme nicht mehr darstellbar. Auch Privatpersonen wickeln in steigendem Umfang Angelegenheiten des täglichen Lebens unter Einsatz von IT-Systemen ab. Der damit verbundenen IT-geschützten Speicherung und Verarbeitung von Unternehmensdaten und personenbezogenen Daten steht eine Flut von Gefährdungen der IT-Systeme und der Daten gegenüber. Welchen Anforderungen zur Sicherheit der IT-Systeme und zum Schutz der Daten muss sich der IT-Betrieb heute stellen? Wie sind die Risiken für die Unternehmen - vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen - beherrschbar? HMD 281 liefert für IT-Praktiker und IT-Verantwortliche in Unternehmen und Institutionen Antworten auf diese Fragen. Neben der Aufbereitung grundlegender normativer Anforderungen werden organisatorische und technische Lösungsansätze aus unterschiedlichen Branchen in Form von Fallstudien und Erfahrungsberichten u.a. zu folgenden Themen dargestellt: - Zunehmende Herausforderungen bei Informationssicherheit und Informationsschutz - IT-Outsourcing und Cloud Computing - Schutz von Unternehmensdaten - IT-Sicherheitsmanagement in KMU - Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten - Personenbezogene Daten im Callcenter - Sicherheit bei der elektronischen Gesundheitskarte
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

IT-Operations in der Transformation

IT-Operations in der Transformation von Fröschle,  Hans-Peter, Oestereich,  Ralf, Schmidt,  Nikolaus
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche bedeutet für die Unternehmen, dass die IT sich mehr und mehr von einer betrieblichen Unterstützungsfunktion zu einem zentralen Wertschöpfungsprozess wandelt. Damit ist es erforderlich, dass die IT nach ähnlichen Prinzipien wie die Kernprozesse der Unternehmen funktioniert. Neben den bisherigen Anforderungen nach Stabilität, Sicherheit, kostenoptimaler und zuverlässiger Betrieb wird eine hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit vorausgesetzt.Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage, inwieweit etablierte Entwicklungs- und Betriebs-Frameworks für die Bewältigung der Anforderungen genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

IT-Operations in der Transformation

IT-Operations in der Transformation von Fröschle,  Hans-Peter, Oestereich,  Ralf, Schmidt,  Nikolaus
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche bedeutet für die Unternehmen, dass die IT sich mehr und mehr von einer betrieblichen Unterstützungsfunktion zu einem zentralen Wertschöpfungsprozess wandelt. Damit ist es erforderlich, dass die IT nach ähnlichen Prinzipien wie die Kernprozesse der Unternehmen funktioniert. Neben den bisherigen Anforderungen nach Stabilität, Sicherheit, kostenoptimaler und zuverlässiger Betrieb wird eine hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit vorausgesetzt.Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage, inwieweit etablierte Entwicklungs- und Betriebs-Frameworks für die Bewältigung der Anforderungen genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *

IT-Sicherheit & Datenschutz

IT-Sicherheit & Datenschutz von Fröschle,  Hans-Peter
Durch die zunehmende Vernetzung von privatwirtschaftlichen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen mit ihren jeweiligen Zulieferern und Kunden sind heute deren Geschäftstätigkeiten ohne IT-Systeme nicht mehr darstellbar. Auch Privatpersonen wickeln in steigendem Umfang Angelegenheiten des täglichen Lebens unter Einsatz von IT-Systemen ab. Der damit verbundenen IT-geschützten Speicherung und Verarbeitung von Unternehmensdaten und personenbezogenen Daten steht eine Flut von Gefährdungen der IT-Systeme und der Daten gegenüber. Welchen Anforderungen zur Sicherheit der IT-Systeme und zum Schutz der Daten muss sich der IT-Betrieb heute stellen? Wie sind die Risiken für die Unternehmen - vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen - beherrschbar? HMD 281 liefert für IT-Praktiker und IT-Verantwortliche in Unternehmen und Institutionen Antworten auf diese Fragen. Neben der Aufbereitung grundlegender normativer Anforderungen werden organisatorische und technische Lösungsansätze aus unterschiedlichen Branchen in Form von Fallstudien und Erfahrungsberichten u.a. zu folgenden Themen dargestellt: - Zunehmende Herausforderungen bei Informationssicherheit und Informationsschutz - IT-Outsourcing und Cloud Computing - Schutz von Unternehmensdaten - IT-Sicherheitsmanagement in KMU - Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten - Personenbezogene Daten im Callcenter - Sicherheit bei der elektronischen Gesundheitskarte
Aktualisiert: 2019-04-25
> findR *

Cloud-Service-Management

Cloud-Service-Management von Fröschle,  Hans-Peter
IT-Servicemanagement in der Cloud 3.0 adressiert zukunftsweisende Entwicklungen des IT-Servicemanagements. Einerseits werden zunehmend IT-Servicemanagementaufgaben Cloudbasiert erledigt. Andererseits steigen die Anforderungen an das Management mobiler Endgeräte, die im Zweifelsfall nicht unter der alleinigen Kontrolle der IT stehen und Lösungen für Mobile Device Management erfordern. Zudem werden immer mehr IT-Services mithilfe von Cloud-basierten Infrastrukturen erbracht. Da sich durch Cloud-basierte Technologien und Infrastrukturen auch die Geschäftsmodelle der Unternehmen selbst massiv verändern, ist das IT-Servicemanagement gefordert, entsprechende Entwicklungen durch angepasste Prozesse zu unterstützen.HMD 288 greift diese Entwicklungen auf und stellt Lösungsansätze aus Theorie und Praxis für das IT-Servicemanagement der Zukunft vor.
Aktualisiert: 2019-04-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fröschle, Hans-Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFröschle, Hans-Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fröschle, Hans-Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fröschle, Hans-Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fröschle, Hans-Peter .

Fröschle, Hans-Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fröschle, Hans-Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fröschle, Hans-Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.