Ausgewiesene Experten im Steuerstrafrecht erklären, wie sich Betroffene bei Hausdurchsuchungen verhalten sollten und welche Möglichkeiten es zur Abwehr von Beschlagnahmungen gibt. Umfassende Informationen auf dem neuesten Rechtsstand, zahlreiche Praxisbeispiele und aktuelle Checklisten machen das Buch zu einem wichtigen Schutzpaket in Steuerstrafsachen.
Inhalte:
- So gehen Steuerbehörden vor: Ermittlungsmethoden und -maßnahmen
- Was Bürger tun, wenn die Steuerfahndung ermittelt: Verteidigungsmöglichkeiten und Gegenstrategien
- Rechtssichere Informationen und konkrete Hilfe: richtiges Verhalten bei Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
KöMoG und MoPeG:
Änderungen kennen. Kompetent und rechtssicher beraten.
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) hat der Gesetzgeber
zum Ende der 19. Legislaturperiode zwei grundlegende Novellen für Personengesellschaften auf den Weg gebracht.
Das KöMoG mit seiner Kernnorm § 1a KStG sieht ein Optionsmodell für Personenhandels- oder Partnerschaftsgesellschaften zur Körperschaftsteuer vor. Damit wird seit dem 1.1.2022 erstmals die Schaffung eines hybriden Steuersubjekts möglich. Das bedeutet: Während für die Ertragsbesteuerung strikt zwischen der Gesellschafts- und der Gesellschafterebene zu differenzieren ist, kann es in Bezug auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer bei der transparenten Betrachtung bleiben. Zentrales Element des ebenfalls novellierten und ab 1.1.2024 geltenden MoPeG ist die Neuregelung des GbR-Rechts. Dabei wird die Rechtsfigur der Gesamthand aufgegeben, Personengesellschaften sollen jedoch nach wie vor als Mitunternehmerschaften besteuert werden. Neu eingeführt wird zudem ein besonderes Gesellschaftsregister, das insbesondere das Publizitätsdefizit der GbR im Grundstückverkehr beheben soll.
Der neu erschienene Band enthält eine Zusammenstellung aktualisierter Beiträge des NWB-Verlags sowie weiterer Fachaufsätze zu den beiden Gesetzes-Novellen und beleuchtet dabei die wichtigsten Änderungen und Neuerungen. Kompakt verdichtet, übersichtlich und verständlich. Ergänzend ist eine praxisnahe Online-Arbeitshilfe abrufbar.
Fazit: Ein unverzichtbarer Begleiter für Berater, die ihre Klienten bei der Umsetzung der Reformen kompetent und rechtssicher unterstützen möchten.
Inhalt:
Aktualisierte Zeitschriftenbeiträge.
Weitere zusätzliche Beiträge.
Arbeitshilfe.
Aktualisiert: 2022-04-12
Autor:
Guido Bodden,
Mirko Wolfgang Brill,
Thomas Carlé,
Ralf Demuth,
Claas Fuhrmann,
Tina Hubert,
Martin Kahsnitz,
Klaus Korn,
Karsten Kusch,
Philipp Lucas,
Florian Mack,
Sergej Müller,
Karoline Nagel,
Albert Schlund,
Stephan C. Scholz,
Nicole Schreiber,
Harald Schumm,
Anna Stokes,
Martin Strahl,
Alexander Strecker,
Claas Winkler,
Alexander Zapf
> findR *
KöMoG und MoPeG:
Änderungen kennen. Kompetent und rechtssicher beraten.
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) hat der Gesetzgeber
zum Ende der 19. Legislaturperiode zwei grundlegende Novellen für Personengesellschaften auf den Weg gebracht.
Das KöMoG mit seiner Kernnorm § 1a KStG sieht ein Optionsmodell für Personenhandels- oder Partnerschaftsgesellschaften zur Körperschaftsteuer vor. Damit wird seit dem 1.1.2022 erstmals die Schaffung eines hybriden Steuersubjekts möglich. Das bedeutet: Während für die Ertragsbesteuerung strikt zwischen der Gesellschafts- und der Gesellschafterebene zu differenzieren ist, kann es in Bezug auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer bei der transparenten Betrachtung bleiben. Zentrales Element des ebenfalls novellierten und ab 1.1.2024 geltenden MoPeG ist die Neuregelung des GbR-Rechts. Dabei wird die Rechtsfigur der Gesamthand aufgegeben, Personengesellschaften sollen jedoch nach wie vor als Mitunternehmerschaften besteuert werden. Neu eingeführt wird zudem ein besonderes Gesellschaftsregister, das insbesondere das Publizitätsdefizit der GbR im Grundstückverkehr beheben soll.
Der neu erschienene Band enthält eine Zusammenstellung aktualisierter Beiträge des NWB-Verlags sowie weiterer Fachaufsätze zu den beiden Gesetzes-Novellen und beleuchtet dabei die wichtigsten Änderungen und Neuerungen. Kompakt verdichtet, übersichtlich und verständlich.
Fazit: Ein unverzichtbarer Begleiter für Berater, die ihre Klienten bei der Umsetzung der Reformen kompetent und rechtssicher unterstützen möchten.
Inhalt:
Aktualisierte Zeitschriftenbeiträge.
Weitere zusätzliche Beiträge.
Arbeitshilfe.
Aktualisiert: 2022-04-12
Autor:
Guido Bodden,
Mirko Wolfgang Brill,
Thomas Carlé,
Ralf Demuth,
Claas Fuhrmann,
Tina Hubert,
Martin Kahsnitz,
Klaus Korn,
Karsten Kusch,
Philipp Lucas,
Florian Mack,
Sergej Müller,
Karoline Nagel,
Albert Schlund,
Stephan C. Scholz,
Nicole Schreiber,
Harald Schumm,
Anna Stokes,
Martin Strahl,
Alexander Strecker,
Claas Winkler,
Alexander Zapf
> findR *
Aktualisiert: 2022-02-10
> findR *
KöMoG und MoPeG:
Änderungen kennen. Kompetent und rechtssicher beraten.
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) hat der Gesetzgeber
zum Ende der 19. Legislaturperiode zwei grundlegende Novellen für Personengesellschaften auf den Weg gebracht.
Das KöMoG mit seiner Kernnorm § 1a KStG sieht ein Optionsmodell für Personenhandels- oder Partnerschaftsgesellschaften zur Körperschaftsteuer vor. Damit wird seit dem 1.1.2022 erstmals die Schaffung eines hybriden Steuersubjekts möglich. Das bedeutet: Während für die Ertragsbesteuerung strikt zwischen der Gesellschafts- und der Gesellschafterebene zu differenzieren ist, kann es in Bezug auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer bei der transparenten Betrachtung bleiben. Zentrales Element des ebenfalls novellierten und ab 1.1.2024 geltenden MoPeG ist die Neuregelung des GbR-Rechts. Dabei wird die Rechtsfigur der Gesamthand aufgegeben, Personengesellschaften sollen jedoch nach wie vor als Mitunternehmerschaften besteuert werden. Neu eingeführt wird zudem ein besonderes Gesellschaftsregister, das insbesondere das Publizitätsdefizit der GbR im Grundstückverkehr beheben soll.
Der neu erschienene Band enthält eine Zusammenstellung aktualisierter Beiträge des NWB-Verlags sowie weiterer Fachaufsätze zu den beiden Gesetzes-Novellen und beleuchtet dabei die wichtigsten Änderungen und Neuerungen. Kompakt verdichtet, übersichtlich und verständlich. Ergänzend ist eine praxisnahe Online-Arbeitshilfe abrufbar.
Fazit: Ein unverzichtbarer Begleiter für Berater, die ihre Klienten bei der Umsetzung der Reformen kompetent und rechtssicher unterstützen möchten.
Inhalt:
Aktualisierte Zeitschriftenbeiträge.
Weitere zusätzliche Beiträge.
Arbeitshilfe.
Aktualisiert: 2022-11-09
Autor:
Guido Bodden,
Mirko Wolfgang Brill,
Thomas Carlé,
Ralf Demuth,
Claas Fuhrmann,
Tina Hubert,
Martin Kahsnitz,
Klaus Korn,
Karsten Kusch,
Philipp Lucas,
Florian Mack,
Sergej Müller,
Karoline Nagel,
Albert Schlund,
Stephan C. Scholz,
Nicole Schreiber,
Harald Schumm,
Anna Stokes,
Martin Strahl,
Alexander Strecker,
Claas Winkler,
Alexander Zapf
> findR *
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Ausgewiesene Experten im Steuerstrafrecht erklären, wie sich Betroffene bei Hausdurchsuchungen verhalten sollten und welche Möglichkeiten es zur Abwehr von Beschlagnahmungen gibt. Umfassende Informationen auf dem neuesten Rechtsstand, zahlreiche Praxisbeispiele und aktuelle Checklisten machen das Buch zu einem wichtigen Schutzpaket in Steuerstrafsachen.
Inhalte:
- So gehen Steuerbehörden vor: Ermittlungsmethoden und -maßnahmen
- Was Bürger tun, wenn die Steuerfahndung ermittelt: Verteidigungsmöglichkeiten und Gegenstrategien
- Rechtssichere Informationen und konkrete Hilfe: richtiges Verhalten bei Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-22
> findR *
Aktualisiert: 2022-02-10
> findR *
Aktualisiert: 2020-10-22
> findR *
Aktualisiert: 2019-11-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Band 5 der Buchreihe „Brennpunkte der Steuerberatung“
Beratungswissen - Beratungspraxis - Beratungshinweise
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-18
> findR *
Aktualisiert: 2013-04-01
> findR *
Die Fußballbundesligavereine sind seit ihrer Gründung in der Rechtsform des Idealvereins organisiert und als gemeinnützig anerkannt. Es erscheint allerdings zweifelhaft, ob die Rechtsform des Idealvereins noch zweckmäßig und vereinsrechtlich zulässig ist. Aus steuerlicher Sicht stellt sich die Frage, ob die Bundesligavereine tatsächlich gemeinnützige Ziele verfolgen. An diese Fragestellungen anknüpfend untersucht der Verfasser die Vor- und Nachteile einer Ausgliederung der Berufsfußballabteilung auf einen externen Rechtsträger, die den Vereinen durch die Beschlüsse des DFB vom Oktober 1998 verbandsrechtlich freigestellt ist. Unter Berücksichtigung der Vorgaben des DFB werden die mit einer Ausgliederung verbundenen Chancen und Risiken zunächst rechtsformunabhängig untersucht. Anschließend werden die Besonderheiten der Ausgliederung der Berufsfußballabteilung auf eine AG, GmbH und eG geprüft.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fuhrmann, Claas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFuhrmann, Claas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fuhrmann, Claas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fuhrmann, Claas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fuhrmann, Claas .
Fuhrmann, Claas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fuhrmann, Claas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fuhrmannek, Ben
- Fuhrmanns, Achim
- Fuhrmans, Franziska
- Fuhrmans, Hans
- Fuhrmans, Horst
- Fuhrmeister, A.
- Fuhrmeister, Christian
- Fuhrmeister, Clemens
- Fuhrmeister, Ivonne
- Fuhrmeister, Jörg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fuhrmann, Claas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.