Auf neuen Wegen – Zeitungen und ihr Digitalgeschäft

Auf neuen Wegen – Zeitungen und ihr Digitalgeschäft von Ellers,  Meinolf, Fuhrmann,  Hans-Joachim, Kansky,  Holger, Langer,  Ulrike, Schwenke,  Thomas, Staschöfsky,  Erik, Waller,  Gregor
Der Transformationsprozess der Zeitungsbranche geht voran. Auch wenn Print noch auf lange Sicht die Hauptstütze des Verlagsgeschäfts bleiben wird, so gewinnt der Digitalbereich weiter an Bedeutung. Neben den mehr als 46 Millionen täglichen Lesern der gedruckten Tageszeitungen registrieren die Verlage mittlerweile 27 Millionen regelmäßige Besucher (Unique User) auf ihren Websites. Dabei partizipieren sie auch vom Boom des mobilen Internets. Laut Allensbacher Computer- und Technikanalyse (ACTA) 2012 greifen 2,5 Millionen User pro Woche über mobile Endgeräte auf die Online-Angebote der Zeitungshäuser zu – ein Zuwachs von 136 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hinzu kommen stetig wachsende Zugriffszahlen auf die fast 400 Smartphone- und Tablet-PC-Apps. Kurzum: Die Zeitungen sind Kommunikationsgiganten und erreichen heute – gedruckt, mobil und im Internet – mehr Menschen als jemals zuvor. Für die Verlage gilt es nun jedoch, diese neuen Reichweiten noch besser zu monetarisieren. Ermutigend erscheint dabei: Im Mobile-Bereich sind die Nutzer bereit, für hochwertige journalistische Inhalte zu bezahlen; ob dies auch im stationären Internet gilt, testen bereits jetzt mehr als 30 Zeitungen. Die größte Herausforderung dabei: Die Verlage müssen aus flüchtigen Gelegenheitsnutzern loyale Besucher machen und bei diesen eine Zahlungsbereitschaft entwickeln. Neue hyperlokale Angebote, die auch jüngere Zielgruppen ansprechen, erscheinen dafür geradezu prädestiniert. Ob jung oder alt, das Interesse an der eigenen Heimat ist in allen Altersgruppen ungebrochen. Was eine Paid-Content-Strategie erfolgreich macht, wie zukunftsgerichteter hyperlokaler Journalismus aussehen kann, wie sich Verlage als Digitalagentur positionieren können und was sie juristisch beim Einsatz von sozialen Netzwerken beachten müssen – Dies und viele weitere Facetten des Geschäfts diskutiert die vorliegende Publikation „Auf neuen Wegen - Verlage und ihr Digitalgeschäft“. Mit fünf Expertenbeiträgen und anhand zahlreicher Daten und Schaubilder will sie all jenen, die sich mit der digitalen Dimension der Zeitung beschäftigen, einen kompakten Überblick zum Stand der Dinge an die Hand geben.
Aktualisiert: 2021-11-10
> findR *

Alles Digital

Alles Digital von Bauer,  Florian, Fuhrmann,  Hans-Joachim, Kansky,  Holger, Kircher,  Lukas, Meier,  Christian, Riefler,  Katja, Staschöfsky,  Erik
Was eine Rubrikenplattform erfolgreich macht, wie zukunftsgerichtetes Storytelling auf Tablet-PCs aussehen kann und was Verlage bei der Festlegung von Preisstrategien beachten müssen – Dies und viele weitere Facetten des Geschäfts diskutiert die vorliegende Publikation „Alles Digital“. Mit fünf Expertenbeiträgen und anhand zahlreicher Daten und Schaubilder will sie all jenen, die sich mit Zeitung online und mobil beschäftigen, einen kompakten Überblick zum Stand der Dinge an die Hand geben.
Aktualisiert: 2021-11-10
> findR *

Kunst und Kommerz – Dossier »Kultur- und Kreativwirtschaft«

Kunst und Kommerz – Dossier »Kultur- und Kreativwirtschaft« von Büning,  Christian, Fuhrmann,  Hans-Joachim, George,  Nina, Göpfert,  Rebekka, Grütters,  Monika, Höppner,  Christian, Hustedt,  Sylvia, Jaekel,  Stephan, König,  Jürgen, Links,  Christoph, Meyer,  Hans-Werner, Möbuis,  Regine, Rieck,  Volker, Schneider,  Enjott, Schultz,  Michael, Schulz,  Gabriele, Schunk,  Klaus, Seemann,  Michael, Thies,  Alexander, Weibel,  Peter, Zimmermann,  Olaf, Zypries,  Brigitte
Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland ist nicht nur einer der größten Teilmärkte im Land, der selbst an Automobilmarkt fast heranreicht, sie ist auch einer der größten Wachstumsmärkte überhaupt. Vom fast autistisch arbeitenden Künstler in seinem Atelier, bis zum weltweit vernetzten Medienmulti reicht dieser Markt. Vom klassischen Buchmarkt bis zum noch jungen Gamesmarkt, dessen Umsatz in Deutschland den Musikmarkt bereits überflügelt hat. Dieses Dossier ist ein Plädoyer an die Politik, die Kultur- und Kreativwirtschaftsmärkte in ihrer Gesamtheit in den Blick zu nehmen und entsprechende Rahmenbedingun¬gen zu schaffen. Zum Wohle der Künstler und der Kunden.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Was Nutzer wollen – Ergebnisse der BDZV-Tabletstudie

Was Nutzer wollen – Ergebnisse der BDZV-Tabletstudie von Bochow,  Daniel, Fischer,  Till, Fuhrmann,  Hans-Joachim, Rebmann,  Richard
„Die Ergebnisse belegen, dass Nutzer aller Altersklassen ein großes Interesse an hochwertigen Zeitungsangeboten auf den Tablet-PCs haben“, unterstreicht Hans-Joachim Fuhrmann, Mitglied der BDZV-Geschäftsleitung, am 16. März 2012 in Berlin. Und für diese Produkte seien sie auch bereit, Geld zu bezahlen. Dabei könnten sich gerade ältere Menschen für Zeitungs-Apps begeistern, so die Studie. Ein Großteil der Befragten (82 Prozent) wünscht sich neben reinen Tablet-Angeboten ein kombiniertes Abonnement aus Print und App. Hinsichtlich der inhaltlichen und grafischen Ausgestaltung haben die Studienteilnehmer klare Erwartungen formuliert: gute Texte mit einem lokalen beziehungsweise regionalen Fokus, kein universales Angebot für alle sowie eine klare und einfache Navigation seien wichtiger als Infografiken, Videobeiträge, interaktive Anwendungen oder Weltnachrichten.
Aktualisiert: 2021-11-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fuhrmann, Hans-Joachim

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFuhrmann, Hans-Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fuhrmann, Hans-Joachim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fuhrmann, Hans-Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fuhrmann, Hans-Joachim .

Fuhrmann, Hans-Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fuhrmann, Hans-Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fuhrmann, Hans-Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.