Diagnose? Deutsch! ist ein Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache. Es richtet sich an Lernende, die in deutschsprachigen
Ländern als Ärzte oder Ärztinnen tätig sein möchten und orientiert sich an den allgemeinsprachlichen
Niveaustufen B2 und C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Mit dem Lehrwerk
erlangen Lernende Sprachkompetenz im Bereich Fachsprache Medizin, um auch fachsprachliche Prüfungen ablegen
zu können. Für die Arbeit mit Diagnose? Deutsch! sollten die Lernenden mindestens über ein allgemeinsprachliches
B2-Niveau verfügen.
Diagnose? Deutsch! vereint Fachsprache Medizin, berufsbezogenes Deutsch und Allgemeinsprache und bereitet
dadurch mündlich sowie schriftlich umfassend auf die Kommunikation mit Patient*innen, ihren Angehörigen und
Kolleg*innen vor. Das Lehrwerk vermittelt kein medizinisches Fachwissen, sondern sprachliche Strukturen und
Fachvokabular, um sicher in beruflichen Situationen kommunizieren zu können. Medizinische Inhalte festigen den
fachsprachlichen Wortschatz und stellen den Kontext für sprachliche Handlungen dar. Medizinisches Fachwissen
wird bei den Lernenden vorausgesetzt. Die Aufgabe der Lehrkraft ist es, auf die korrekte Anwendung und Umsetzung
von sprachlichen Mitteln, Grammatik und Wortschatz zu achten.
Diagnose? Deutsch! verfolgt einen kommunikativen Ansatz, der sowohl auf Produktion als auch Interaktion ausgerichtet
ist. 69 Audiotracks bieten praxisnahe Hörbeispiele für Anamnesegespräche, Aufklärungen, Untersuchungen,
Beratungen und Falldiskussionen.
Grammatik und allgemeinsprachlicher Wortschatz aus der Niveaustufe B2 werden wiederholt, gefestigt und in
einen medizinischen Kontext gesetzt.
Diagnose? Deutsch! besteht aus einem Kursbuchteil, der die Kapitel A bis E umfasst. Kapitel F beinhaltet einen
Übungsteil sowie Übersichten zu Grammatik, Redemitteln, Verben, Fachwortschatz und Abkürzungen. Fallbeispiele
zur Anwendung des Gelernten sind in Kapitel G zu finden. Das Kursbuch ist auf 150 Unterrichtseinheiten (UE) ausgelegt.
Die Noch Zeit-Aufgaben umfassen weitere 70 UEs, sofern alle Fallbeispiele aus Kapitel G bearbeitet werden.
Für Grammatik und Wortschatztraining sollten je nach Bedarf der Lernenden zusätzliche UEs eingeplant werden.
Die Anzahl der UEs kann je nach Sprachniveau und Größe der Lerngruppe variieren.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Diagnose? Deutsch! ist ein Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache. Es richtet sich an Lernende, die in deutschsprachigen
Ländern als Ärzte oder Ärztinnen tätig sein möchten und orientiert sich an den allgemeinsprachlichen
Niveaustufen B2 und C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Mit dem Lehrwerk
erlangen Lernende Sprachkompetenz im Bereich Fachsprache Medizin, um auch fachsprachliche Prüfungen ablegen
zu können. Für die Arbeit mit Diagnose? Deutsch! sollten die Lernenden mindestens über ein allgemeinsprachliches
B2-Niveau verfügen.
Diagnose? Deutsch! vereint Fachsprache Medizin, berufsbezogenes Deutsch und Allgemeinsprache und bereitet
dadurch mündlich sowie schriftlich umfassend auf die Kommunikation mit Patient*innen, ihren Angehörigen und
Kolleg*innen vor. Das Lehrwerk vermittelt kein medizinisches Fachwissen, sondern sprachliche Strukturen und
Fachvokabular, um sicher in beruflichen Situationen kommunizieren zu können. Medizinische Inhalte festigen den
fachsprachlichen Wortschatz und stellen den Kontext für sprachliche Handlungen dar. Medizinisches Fachwissen
wird bei den Lernenden vorausgesetzt. Die Aufgabe der Lehrkraft ist es, auf die korrekte Anwendung und Umsetzung
von sprachlichen Mitteln, Grammatik und Wortschatz zu achten.
Diagnose? Deutsch! verfolgt einen kommunikativen Ansatz, der sowohl auf Produktion als auch Interaktion ausgerichtet
ist. 69 Audiotracks bieten praxisnahe Hörbeispiele für Anamnesegespräche, Aufklärungen, Untersuchungen,
Beratungen und Falldiskussionen.
Grammatik und allgemeinsprachlicher Wortschatz aus der Niveaustufe B2 werden wiederholt, gefestigt und in
einen medizinischen Kontext gesetzt.
Diagnose? Deutsch! besteht aus einem Kursbuchteil, der die Kapitel A bis E umfasst. Kapitel F beinhaltet einen
Übungsteil sowie Übersichten zu Grammatik, Redemitteln, Verben, Fachwortschatz und Abkürzungen. Fallbeispiele
zur Anwendung des Gelernten sind in Kapitel G zu finden. Das Kursbuch ist auf 150 Unterrichtseinheiten (UE) ausgelegt.
Die Noch Zeit-Aufgaben umfassen weitere 70 UEs, sofern alle Fallbeispiele aus Kapitel G bearbeitet werden.
Für Grammatik und Wortschatztraining sollten je nach Bedarf der Lernenden zusätzliche UEs eingeplant werden.
Die Anzahl der UEs kann je nach Sprachniveau und Größe der Lerngruppe variieren.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
IT-Sicherheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen voranbringen
IT- und Informations-Sicherheit ist ein komplexes Thema und die Umsetzung nimmt oft viel Zeit und viele Ressourcen in Anspruch. Bisherige Angebote zur Umsetzung oder Beratung zu Informationssicherheit in Unternehmen sind oft schwer verständlich oder sehr teuer und daher nicht für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) erschwinglich. Als Resultat sind viele Unternehmen nur unzureichend gegen aktuelle Hackerangriffe geschützt, wissen nicht wie Sie die Cybersicherheit erhöhen oder Compliance zu z.B. Datenschutzvorgaben wie zur EU-DSGVO herstellen können.
Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung in der IT- und Informations-Sicherheit haben die Autoren dieses Buches ein spezielles Framework für KMUs entwickelt, mit dem Sie selbst mit wenig Aufwand viel in der Cybersicherheit erreichen können – Einsteigerfreundlich erklärt.
Lernen Sie mit dem „Selfmade ISMS“ die grundlegenden Best Practices der IT-Sicherheit kennen und erhalten Sie Tipps, wie Sie diese auch selbst direkt umsetzen können. Sie als Geschäftsführer kennen die Risiken Ihres Unternehmens doch am besten oder Sie als IT-Administrator wissen auch genau wo die Probleme in dem von Ihnen verwalteten Netzwerk liegen.
Kommen Sie zielgerichtet zu abgesicherten Unternehmensprozessen und lernen Sie die Gefahren und Herausforderungen der Cybersicherheit im Unternehmensalltag zu bewältigen. Sei es die Bedrohung durch einen Kryptotrojaner, die Frage, wie Sie vertrauliche Daten am besten mit Geschäftspartnern austauschen oder wie Sie Ihre Geschäftsdaten am besten vor technisch bedingtem Datenverlust schützen.
Mit unseren Quick-Wins kommen Sie in 7 Schritten zur Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen und erreichen schnelle Ergebnisse und Verbesserung des Sicherheitsniveaus. Sie können eigenhändig Schwerpunkte setzen und so Schritt-für-Schritt zu Ihrem individuell abgesicherten KMU kommen. Hierbei wird auch auf gängige Zertifizierungen wie ISO® 27001, TISAX® oder BSI-Grundschutz einge-gangen, wie sie in Deutschland und Europa verbreitet und anerkannt sind und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil bringen können.
Das komplexe Thema IT- und Informations-Sicherheit wird hier von Grund auf ausführlich erläutert und bietet den idealen Einstieg in die Welt der Informationssicherheit.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Diagnose? Deutsch! ist ein Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache. Es richtet sich an Lernende, die in deutschsprachigen
Ländern als Ärzte oder Ärztinnen tätig sein möchten und orientiert sich an den allgemeinsprachlichen
Niveaustufen B2 und C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Mit dem Lehrwerk
erlangen Lernende Sprachkompetenz im Bereich Fachsprache Medizin, um auch fachsprachliche Prüfungen ablegen
zu können. Für die Arbeit mit Diagnose? Deutsch! sollten die Lernenden mindestens über ein allgemeinsprachliches
B2-Niveau verfügen.
Diagnose? Deutsch! vereint Fachsprache Medizin, berufsbezogenes Deutsch und Allgemeinsprache und bereitet
dadurch mündlich sowie schriftlich umfassend auf die Kommunikation mit Patient*innen, ihren Angehörigen und
Kolleg*innen vor. Das Lehrwerk vermittelt kein medizinisches Fachwissen, sondern sprachliche Strukturen und
Fachvokabular, um sicher in beruflichen Situationen kommunizieren zu können. Medizinische Inhalte festigen den
fachsprachlichen Wortschatz und stellen den Kontext für sprachliche Handlungen dar. Medizinisches Fachwissen
wird bei den Lernenden vorausgesetzt. Die Aufgabe der Lehrkraft ist es, auf die korrekte Anwendung und Umsetzung
von sprachlichen Mitteln, Grammatik und Wortschatz zu achten.
Diagnose? Deutsch! verfolgt einen kommunikativen Ansatz, der sowohl auf Produktion als auch Interaktion ausgerichtet
ist. 69 Audiotracks bieten praxisnahe Hörbeispiele für Anamnesegespräche, Aufklärungen, Untersuchungen,
Beratungen und Falldiskussionen.
Grammatik und allgemeinsprachlicher Wortschatz aus der Niveaustufe B2 werden wiederholt, gefestigt und in
einen medizinischen Kontext gesetzt.
Diagnose? Deutsch! besteht aus einem Kursbuchteil, der die Kapitel A bis E umfasst. Kapitel F beinhaltet einen
Übungsteil sowie Übersichten zu Grammatik, Redemitteln, Verben, Fachwortschatz und Abkürzungen. Fallbeispiele
zur Anwendung des Gelernten sind in Kapitel G zu finden. Das Kursbuch ist auf 150 Unterrichtseinheiten (UE) ausgelegt.
Die Noch Zeit-Aufgaben umfassen weitere 70 UEs, sofern alle Fallbeispiele aus Kapitel G bearbeitet werden.
Für Grammatik und Wortschatztraining sollten je nach Bedarf der Lernenden zusätzliche UEs eingeplant werden.
Die Anzahl der UEs kann je nach Sprachniveau und Größe der Lerngruppe variieren.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gabriel, Jennifer
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGabriel, Jennifer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gabriel, Jennifer.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gabriel, Jennifer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gabriel, Jennifer .
Gabriel, Jennifer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gabriel, Jennifer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gabriel, Jennifer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.