WEGmarken ist eine Sammlung fachlich, meist soziologisch oder philosophisch, fundierter Beiträge, Überlegungen und kritischer Reflexionen, welche unterschiedlichsten Themenbereichen entstammen: Sozialpädagogik und sozialpädagogische Berufsidentität, welche bspw. aus einer Auseinandersetzung mit der aristotelischen Unterscheidung von Theorie & Praxis abgeleitet wird oder aus dem Faktum, dass sozialpädagogische Arbeit in Organisationen stattfindet; Alltags- und Lebensweltorientierung: Es wird gezeigt, wie sie für konkrete Analysen der Lebenswelt von Klienten genutzt werden kann und wie auch sozialisationstheoretische Aspekte eingebaut werden können; die soziologische Rollentheorie führt zudem zu aktuellen Themen wie Geschlechtsidentität und Identitätspolitik; verschiedene erkenntnistheoretische Beiträge fragen nach Möglichkeit und Grenzen von Erkenntnis und Wahrnehmung, so auch die Ausführungen zu Kant und dem Konstruktivismus, in welchem u.a. gezeigt wird, dass Kant nicht als sog. Vorläufer des Konstruktivismus anzusehen ist; aus der polit-aktivistischen Zeit des Autors liest sich etwas über Ökologie und Frieden - erstaunlich wie aktuell die Thesen von 1982 immer noch sind - sowie über die Anti-Atom-Bewegung, welche heute etwas eingeschlafen zu sein scheint; eher anthropologisch ausgerichtet sind die Überlegungen zur Doppelnatur des Menschen; Liebe zur Weisheit und Grüsse vom Todtnauerberg verweisen auf philosophisch orientierte Gedanken; Ausführungen zum zyklischen Universum, Quantenmystik und dem Sinn von Weihnachten weisen weit über die oben genannten The-matiken hinaus.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
WEGmarken ist eine Sammlung fachlich, meist soziologisch oder philosophisch, fundierter Beiträge, Überlegungen und kritischer Reflexionen, welche unterschiedlichsten Themenbereichen entstammen: Sozialpädagogik und sozialpädagogische Berufsidentität, welche bspw. aus einer Auseinandersetzung mit der aristotelischen Unterscheidung von Theorie & Praxis abgeleitet wird oder aus dem Faktum, dass sozialpädagogische Arbeit in Organisationen stattfindet; Alltags- und Lebensweltorientierung: Es wird gezeigt, wie sie für konkrete Analysen der Lebenswelt von Klienten genutzt werden kann und wie auch sozialisationstheoretische Aspekte eingebaut werden können; die soziologische Rollentheorie führt zudem zu aktuellen Themen wie Geschlechtsidentität und Identitätspolitik; verschiedene erkenntnistheoretische Beiträge fragen nach Möglichkeit und Grenzen von Erkenntnis und Wahrnehmung, so auch die Ausführungen zu Kant und dem Konstruktivismus, in welchem u.a. gezeigt wird, dass Kant nicht als sog. Vorläufer des Konstruktivismus anzusehen ist; aus der polit-aktivistischen Zeit des Autors liest sich etwas über Ökologie und Frieden - erstaunlich wie aktuell die Thesen von 1982 immer noch sind - sowie über die Anti-Atom-Bewegung, welche heute etwas eingeschlafen zu sein scheint; eher anthropologisch ausgerichtet sind die Überlegungen zur Doppelnatur des Menschen; Liebe zur Weisheit und Grüsse vom Todtnauerberg verweisen auf philosophisch orientierte Gedanken; Ausführungen zum zyklischen Universum, Quantenmystik und dem Sinn von Weihnachten weisen weit über die oben genannten The-matiken hinaus.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
WEGmarken ist eine Sammlung fachlich, meist soziologisch oder philosophisch, fundierter Beiträge, Überlegungen und kritischer Reflexionen, welche unterschiedlichsten Themenbereichen entstammen: Sozialpädagogik und sozialpädagogische Berufsidentität, welche bspw. aus einer Auseinandersetzung mit der aristotelischen Unterscheidung von Theorie & Praxis abgeleitet wird oder aus dem Faktum, dass sozialpädagogische Arbeit in Organisationen stattfindet; Alltags- und Lebensweltorientierung: Es wird gezeigt, wie sie für konkrete Analysen der Lebenswelt von Klienten genutzt werden kann und wie auch sozialisationstheoretische Aspekte eingebaut werden können; die soziologische Rollentheorie führt zudem zu aktuellen Themen wie Geschlechtsidentität und Identitätspolitik; verschiedene erkenntnistheoretische Beiträge fragen nach Möglichkeit und Grenzen von Erkenntnis und Wahrnehmung, so auch die Ausführungen zu Kant und dem Konstruktivismus, in welchem u.a. gezeigt wird, dass Kant nicht als sog. Vorläufer des Konstruktivismus anzusehen ist; aus der polit-aktivistischen Zeit des Autors liest sich etwas über Ökologie und Frieden - erstaunlich wie aktuell die Thesen von 1982 immer noch sind - sowie über die Anti-Atom-Bewegung, welche heute etwas eingeschlafen zu sein scheint; eher anthropologisch ausgerichtet sind die Überlegungen zur Doppelnatur des Menschen; Liebe zur Weisheit und Grüsse vom Todtnauerberg verweisen auf philosophisch orientierte Gedanken; Ausführungen zum zyklischen Universum, Quantenmystik und dem Sinn von Weihnachten weisen weit über die oben genannten The-matiken hinaus.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gammenthaler, Walter E.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGammenthaler, Walter E. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gammenthaler, Walter E..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gammenthaler, Walter E. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gammenthaler, Walter E. .
Gammenthaler, Walter E. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gammenthaler, Walter E. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gammer, Carole
- Gammer, Katharina
- Gammer, Olga
- Gammer, Peter
- Gammerl, Benno
- Gammerl, Bernd
- Gämmerler, Mo
- Gammersbach, Markus
- Gammert, C.
- Gammeter Utzinger, Monika
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gammenthaler, Walter E. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.