Phänomenologie und die Ordnung der Wirtschaft

Phänomenologie und die Ordnung der Wirtschaft von Dathe,  Uwe, Gander,  Hans H, Goldschmidt,  Nils
Die Bedeutung der Phänomenologie für die Herausbildung der Freiburger Schule des Ordoliberalismus, die später zum Grundgerüst der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland wurde, sowie die vielfältigen persönlichen Verbindungen zwischen Edmund Husserl und Walter Eucken sind in der Philosophiegeschichte und in der Geschichte des ökonomischen Denkens lange Zeit ohne nennenswerte Beachtung geblieben. Diese beiden, auf den ersten Blick so unterschiedlichen Pfade der deutschen Wissenschaftsgeschichte werden im vorliegenden Band zusammengeführt. In den verschiedenen Beiträgen wird gezeigt, dass Husserls Phänomenologie nicht nur für seinen jungen Freiburger Kollegen der Nationalökonomie ein wichtiger methodischer Bezugspunkt war, die Phänomenologie selbst entwickelte sich in einer spannungsvollen Nähe zu der Philosophie des Vaters von Walter Eucken, dem neoidealistischen Philosophen und Literaturnobelpreisträger Rudolf Eucken. Eine moderne Klammer findet diese historische Spurensuche durch die Arbeiten Michel Foucaults, der bereits Ende der 1970er Jahre auf die phänomenologischen Wurzeln des Ordoliberalismus hingewiesen hat. Auch seine Analysen sind Gegenstand des vorliegenden Bandes. Ergänzt wird dieser Band durch die Veröffentlichung der Forschung bislang unbekannter Briefe von und über Edmund Husserl, die eindrucksvoll belegen, wie nahe sich die Familien Husserl und Eucken standen.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Husserl-Lexikon

Husserl-Lexikon von Gander,  Hans H
Edmund Husserl (1859-1938) gehört zu den wichtigsten und einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Als Begründer der Schule der Phänomenologie hat er die philosophische Diskussion weltweit auf eine neue Grundlage gestellt. Mit diesem Band liegt in deutscher Sprache zum ersten Mal ein umfassendes Nachschlagewerk vor, in dem renommierte Forscher die wichtigsten Begriffe und Argumente im Zusammenhang erläutern. So wird deutlich, warum und wie sein Denken zahlreiche bekannte Philosophen wie Martin Heidegger, Jean-Paul Sartre oder Emanuel Levinas prägen konnte. Die umfassende lexikalische Darstellung von Husserl-Kennern aus verschiedenen Ländern enthält zusätzlich eine Biographie, Literaturverzeichnisse und Indices.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *

Heidegger-Jahrbuch / Heidegger und die Anfänge des Denkens

Heidegger-Jahrbuch / Heidegger und die Anfänge des Denkens von Denker,  Alfred, Gander,  Hans H, Zaborowski,  Holger
Der erste Band zeichnet Heideggers Lebens- und Denkweg von 1909 bis 1919 nach. Die Beiträge widmen sich seiner Auseinandersetzung mit der Philosophie und dem geistigen Leben seiner Zeit - und nicht zuletzt seiner Abwendung von der Theologie und seinem Verhältnis zum Christentum. Dabei werden bereits viele Fragen erörtert, die auch im Hinblick auf "Sein und Zeit" und Heideggers weiteres Werk von Bedeutung sind. Eröffnet wird der Band durch zahlreiche Quellentexte (Briefe von und an den jungen Heidegger und andere unveröffentlichte Dokumente), und im Anhang wird ein umfangreiches Schriftenverzeichnis Heideggers (1909-2004) veröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-06-28
> findR *

Menschenrechte

Menschenrechte von Gander,  Hans H
Der Sammelband vereint juristische und philosophische Überlegungen, die sich im Blick auf die zentrale Rolle der Menschenrechte in der internationalen Politik und Staatengemeinschaft folgende Fragen beschäftigen: Inwiefern entsprechen den Menschenrechten auch Menschenpflichten? Wie kann die Einheit von liberalen Freiheitsrechten mit sozialen Rechten begründet werden? Wie läßt sich die Menschenwürde zu einem Rechtsbegriff formulieren? Welchen Beitrag leistet das antike und christliche Denken zu unserem heutigen Begriff der Menschenrechte? Ist es möglich einem Menschen seine ureigenen Rechte abzusprechen und ihm somit seinen Personenstatus abzuerkennen? Inwieweit besteht ein Zusammenhang zwischen demokratischer Staatsform und den Menschenrechten? In welchem systematischen Verhältnis stehen Menschenrechte und bürgerliche Grundrechte? Mit Beiträgen von Hans-Helmuth Gander, Georg Lohmann, Christian Tomuschat, Kurt Seelmann, Ada Neschke, Verena Krenberger, Amnon Lev und Thomas Dürr.
Aktualisiert: 2022-10-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gander, Hans H

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGander, Hans H ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gander, Hans H. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gander, Hans H im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gander, Hans H .

Gander, Hans H - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gander, Hans H die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gander, Hans H und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.