Die Visionen von heute können die Realität von morgen sein - die Naturwissenschaften werden auch in Zukunft die Grenzen der menschlichen Erkenntnis immer weiter hinausschieben!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die Realität, so die gängige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklären können. Doch dieses Bild ist falsch. Viele grundlegende Fragen sind noch immer unbeantwortet. Und die neuesten Erkenntnisse der Quantentheorie weisen sogar darauf hin, dass es eine Realität jenseits von unserer Vorstellung von Raum und Zeit gibt. Professor Gerd Ganteför zeigt, dass sich moderne Physik und Religion keineswegs ausschließen. Im Gegenteil: Aus ihrem Spannungsfeld kann womöglich ein neues Verständnis der Wirklichkeit entstehen. Virtuos und verständlich eröffnet Gerd Ganteför neue Einblicke in Unstimmigkeiten, Unerklärliches, Zauberhaftes und manchmal Unheimliches im Weltbild der Physik. Ein Buch, das erklärt, was die Physik (noch) nicht erklären kann.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Visionen von heute können die Realität von morgen sein - die Naturwissenschaften werden auch in Zukunft die Grenzen der menschlichen Erkenntnis immer weiter hinausschieben!
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Panikmache oder sicheres Weltende? Was vom "Klimawandel" wirklich zu halten ist
Kaum ein Thema erregt die Gemüter so wie die Frage, ob der Klimawandel uns alle ins Verderben stürzt oder wir nur einer Angst fördernden Kampagne hysterischer Umweltaktivisten aufsitzen. Die Diskussionen werden heiß geführt und münden oft in extreme Positionen und widersprüchliche Szenarien. Und eines ist bei alldem selten zu finden: verlässliche Orientierung. Genau diese bietet Gerd Ganteför mit seinem Buch.
Orientierung durch Wissen
Gerd Ganteför überprüft die gängigen Argumente, Mythen und Legenden: unabhängig, seriös und wissenschaftlich fundiert. So leistet er nicht nur eminent wichtige Aufklärungsarbeit, sondern fördert auch einige handfeste Überraschungen zu Tage. Der staunende Leser erfährt etwa, dass Flugreisende energieeffizienter unterwegs sind als Autofahrer, und er bekommt eine Vorstellung davon, was die Menschheit bei der nächsten Eiszeit erwartet. Ganz nebenbei vermittelt der Autor dabei fundiertes Wissen zu den zentralen Zukunftsthemen Klima und Energie.
Provokation mit Argumenten
Ganz bewusst tritt Gerd Ganteför der grassierenden "Lust am Untergang" entgegen. So verweist er auf die Vorteile der Klimaerwärmung, bindet Kohle- und Kernkraftwerke in eine Strategie zum Naturschutz ein und bescheinigt den Verfechtern regenerativer Energien, einem schönen Traum nachzuhängen. Selten sind solche Thesen mit so guten Argumenten vertreten worden wie in diesem Buch.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die Realität, so die gängige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklären können. Doch dieses Bild ist falsch. Viele grundlegende Fragen sind noch immer unbeantwortet. Und die neuesten Erkenntnisse der Quantentheorie weisen sogar darauf hin, dass es eine Realität jenseits von unserer Vorstellung von Raum und Zeit gibt. Professor Gerd Ganteför zeigt, dass sich moderne Physik und Religion keineswegs ausschließen. Im Gegenteil: Aus ihrem Spannungsfeld kann womöglich ein neues Verständnis der Wirklichkeit entstehen. Virtuos und verständlich eröffnet Gerd Ganteför neue Einblicke in Unstimmigkeiten, Unerklärliches, Zauberhaftes und manchmal Unheimliches im Weltbild der Physik. Ein Buch, das erklärt, was die Physik (noch) nicht erklären kann.
Aktualisiert: 2023-03-10
> findR *
Über das Unerklärliche in der Physik.
Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die Realität, so die gängige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklären können. Doch dieses Bild ist falsch. Viele grundlegende Fragen sind noch immer unbeantwortet. Und die neuesten Erkenntnisse der Quantentheorie weisen sogar darauf hin, dass es eine Realität jenseits von unserer Vorstellung von Raum und Zeit gibt. Ganteför zeigt, dass sich moderne Physik und Religion keineswegs ausschließen. Im Gegenteil: Aus ihrem Spannungsfeld kann womöglich ein neues Verständnis der Wirklichkeit entstehen. Virtuos und verständlich eröffnet Ganteför neue Einblicke in Unstimmigkeiten, Unerklärliches, Zauberhaftes und manchmal Unheimliches im Weltbild der Physik. Ein Buch, das erklärt, was die Physik (noch) nicht erklären kann.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Das Wunder der eigenen Existenz steht im Mittelpunkt dieses Buches, das den Leser in die Geheimnisse von Physik und Biologie einweiht, die dieses Wunder in je eigener Weise erhellen. Anders als die Religion erhebt die Physik nicht den Anspruch, alles erklären zu können. Viele grundlegende Fragen sind nach wie vor unbeantwortet. Die Biologie hingegen, die im 21. Jahrhundert die Physik als Leitwissenschaft abgelöst hat, hat seit den Triumphen der Molekulargenetik und mit den vermehrt durchgeführten Genomprojekten zu einem neuen Menschenbild geführt. Die Frage „Was ist der Mensch?“ findet eine neue Antwort, in der nicht mehr von einem Einzelwesen, sondern von einem Organismus die Rede ist, der mehr fremde als eigenen Zellen mit sich führt.
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *
Die Visionen von heute können die Realität von morgen sein - die Naturwissenschaften werden auch in Zukunft die Grenzen der menschlichen Erkenntnis immer weiter hinausschieben!
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Die Visionen von heute können die Realität von morgen sein - die Naturwissenschaften werden auch in Zukunft die Grenzen der menschlichen Erkenntnis immer weiter hinausschieben!
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Dem Klimawandel aktiv begegnen - das neue Buch vom Erfolgsautor Gerd Ganteför
Der Klimawandel ist nicht aufzuhalten - in weiten Teilen der Bevölkerung und der Fachwelt ist diese Aussage unbestritten. Aber was sind die genauen Ursachen? Vor allem, was kann man dagegen tun? Die Lösung scheint so einfach und liegt vermeintlich auf der Hand: Die Energiewende muss kommen, Wind- und Sonnenenergie endlich maximal genutzt werden. Doch ist das im Weltmaßstab überhaupt möglich? Im Angesicht der heutigen globalen Probleme, Ressourcenverknappung, Armut und Bevölkerungswachstum schwanken unsere Zukunftsvisionen zwischen absoluten Horrorszenarien und utopischen Träumereien. Auf der einen Seite scheinen wir in dem Teufelskreislauf gefangen, der uns momentan zwingt, auf die fossilen Rohstoffe Erdöl, Erdgas und Kohle zurückzugreifen, was die Klimakatastrophe mit gewaltigeren Stürmen, vermehrten Dürren und Überschwemmungen noch beschleunigen und verschlimmern würde. Dem gegenüber stehen die Möglichkeiten einer (vermeintlich) ökologischen Lebensweise, die auf Energie weitgehend verzichtet, oder die Entwicklung zu einer hochtechnisierten Welt mit noch höherem Energiekonsum.
Quo vadis, terra? - Zur Zukunft unseres Planeten
Der Autor stellt sich dieser Frage unbefangen, überrascht mit frischen Ideen und skizziert mögliche Lösungen für die großen Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Gerd Ganteför analysiert die möglichen Szenarien mit dem nötigen Abstand des Beobachters. Er erklärt, warum die Energiewende in ihrer gegenwärtigen Form zum Scheitern verurteilt ist und zu spät kommt, um die Klimaerwärmung noch aufhalten zu können. Jedoch betrachtet er auch Alternativ-Szenarien und zeigt auf, dass sich das globale Klima auch ganz anders entwickeln könnte, und belegt dies mit gut erforschten Beispielen. Gerd Ganteför gibt mutige Anstöße für eine längst überfällige Wertediskussion: Er thematisiert unseren Luxus als Ursache vieler Probleme, fragt, wie weit Freiheit und Selbstbestimmung gehen dürfen, und ob letzten Endes die Natur oder der Mensch das Maß aller Dinge sein sollte.
Heißes Eisen "Klimakontrolle"
Kann - und darf - der Mensch mit technischen Mitteln Wetter und Klima kontrollieren? Gerd Ganteför zeigt, dass dies nicht nicht nur möglich, sondern nötig ist, um der Menschheit angesichts globaler Phänomene wie Bevölkerungswachstum und Urbanisierung eine langfristige Perspektive zu bieten.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Dem Klimawandel aktiv begegnen - das neue Buch vom Erfolgsautor Gerd Ganteför
Der Klimawandel ist nicht aufzuhalten - in weiten Teilen der Bevölkerung und der Fachwelt ist diese Aussage unbestritten. Aber was sind die genauen Ursachen? Vor allem, was kann man dagegen tun? Die Lösung scheint so einfach und liegt vermeintlich auf der Hand: Die Energiewende muss kommen, Wind- und Sonnenenergie endlich maximal genutzt werden. Doch ist das im Weltmaßstab überhaupt möglich? Im Angesicht der heutigen globalen Probleme, Ressourcenverknappung, Armut und Bevölkerungswachstum schwanken unsere Zukunftsvisionen zwischen absoluten Horrorszenarien und utopischen Träumereien. Auf der einen Seite scheinen wir in dem Teufelskreislauf gefangen, der uns momentan zwingt, auf die fossilen Rohstoffe Erdöl, Erdgas und Kohle zurückzugreifen, was die Klimakatastrophe mit gewaltigeren Stürmen, vermehrten Dürren und Überschwemmungen noch beschleunigen und verschlimmern würde. Dem gegenüber stehen die Möglichkeiten einer (vermeintlich) ökologischen Lebensweise, die auf Energie weitgehend verzichtet, oder die Entwicklung zu einer hochtechnisierten Welt mit noch höherem Energiekonsum.
Quo vadis, terra? - Zur Zukunft unseres Planeten
Der Autor stellt sich dieser Frage unbefangen, überrascht mit frischen Ideen und skizziert mögliche Lösungen für die großen Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Gerd Ganteför analysiert die möglichen Szenarien mit dem nötigen Abstand des Beobachters. Er erklärt, warum die Energiewende in ihrer gegenwärtigen Form zum Scheitern verurteilt ist und zu spät kommt, um die Klimaerwärmung noch aufhalten zu können. Jedoch betrachtet er auch Alternativ-Szenarien und zeigt auf, dass sich das globale Klima auch ganz anders entwickeln könnte, und belegt dies mit gut erforschten Beispielen. Gerd Ganteför gibt mutige Anstöße für eine längst überfällige Wertediskussion: Er thematisiert unseren Luxus als Ursache vieler Probleme, fragt, wie weit Freiheit und Selbstbestimmung gehen dürfen, und ob letzten Endes die Natur oder der Mensch das Maß aller Dinge sein sollte.
Heißes Eisen "Klimakontrolle"
Kann - und darf - der Mensch mit technischen Mitteln Wetter und Klima kontrollieren? Gerd Ganteför zeigt, dass dies nicht nicht nur möglich, sondern nötig ist, um der Menschheit angesichts globaler Phänomene wie Bevölkerungswachstum und Urbanisierung eine langfristige Perspektive zu bieten.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Panikmache oder sicheres Weltende? Was vom "Klimawandel" wirklich zu halten ist
Kaum ein Thema erregt die Gemüter so wie die Frage, ob der Klimawandel uns alle ins Verderben stürzt oder wir nur einer Angst fördernden Kampagne hysterischer Umweltaktivisten aufsitzen. Die Diskussionen werden heiß geführt und münden oft in extreme Positionen und widersprüchliche Szenarien. Und eines ist bei alldem selten zu finden: verlässliche Orientierung. Genau diese bietet Gerd Ganteför mit seinem Buch.
Orientierung durch Wissen
Gerd Ganteför überprüft die gängigen Argumente, Mythen und Legenden: unabhängig, seriös und wissenschaftlich fundiert. So leistet er nicht nur eminent wichtige Aufklärungsarbeit, sondern fördert auch einige handfeste Überraschungen zu Tage. Der staunende Leser erfährt etwa, dass Flugreisende energieeffizienter unterwegs sind als Autofahrer, und er bekommt eine Vorstellung davon, was die Menschheit bei der nächsten Eiszeit erwartet. Ganz nebenbei vermittelt der Autor dabei fundiertes Wissen zu den zentralen Zukunftsthemen Klima und Energie.
Provokation mit Argumenten
Ganz bewusst tritt Gerd Ganteför der grassierenden "Lust am Untergang" entgegen. So verweist er auf die Vorteile der Klimaerwärmung, bindet Kohle- und Kernkraftwerke in eine Strategie zum Naturschutz ein und bescheinigt den Verfechtern regenerativer Energien, einem schönen Traum nachzuhängen. Selten sind solche Thesen mit so guten Argumenten vertreten worden wie in diesem Buch.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Die Perfektion der Mücke oder ein Reiseführer in die NANO-Welt
Alles NANO, oder was? Das fragen sich immer mehr Menschen. Die Computer werden intelligenter, die Handys kleiner. Die Nanotechnologie bietet schon heute beachtliche Anwendungen. Noch mehr allerdings faszinieren die Möglichkeiten, die in der Zukunft liegen, zum Beispiel in der Medizin. Können spezielle Nanopartikel tatsächlich bald gezielt Krebszellen attackieren? Zeit für eine Bestandsaufnahme: Was ist Nanotechnologie? Wo kommt sie bereits zum Einsatz? Was kann sie in Zukunft leisten? Und welche Gefahren sind mit ihr verbunden? All diese Fragen beantwortet Gert Ganteför, im richtigen Leben Physikprofessor, in diesem dem Buch.
Beste NANO-Lehrmeisterin: die Natur
Die Natur ist dabei der reizvolle Ausgangspunkt des Buches, denn sie ist »die wahre Meisterin der Nanotechnologie«, wie Ganteför betont. Naheliegend dass der Autor zunächst einmal die Gesetze erklärt, die in der Welt der Moleküle, Atome und Quanten herrschen. Dringt man zum Beispiel in den Bereich von unter 100 Nanometern vor - zum Vergleich: Blutkörperchen sind zehnmal größer - spielen die Naturgesetze verrückt. Elektronen fliegen durch Barrieren, Teilchen können an mehreren Orten gleichzeitig sein und auch das Licht verlässt seine Bahnen. Der Mensch beginnt gerade erst zu verstehen, welche Chancen und Risiken dieser noch unerforschte Bereich bereithält. Dieses Buch ist der unverzichtbare Reiseführer in die Welt der Nanotechnologie - verständlich, unterhaltsam, spannend.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Die Perfektion der Mücke oder ein Reiseführer in die NANO-Welt
Alles NANO, oder was? Das fragen sich immer mehr Menschen. Die Computer werden intelligenter, die Handys kleiner. Die Nanotechnologie bietet schon heute beachtliche Anwendungen. Noch mehr allerdings faszinieren die Möglichkeiten, die in der Zukunft liegen, zum Beispiel in der Medizin. Können spezielle Nanopartikel tatsächlich bald gezielt Krebszellen attackieren? Zeit für eine Bestandsaufnahme: Was ist Nanotechnologie? Wo kommt sie bereits zum Einsatz? Was kann sie in Zukunft leisten? Und welche Gefahren sind mit ihr verbunden? All diese Fragen beantwortet Gert Ganteför, im richtigen Leben Physikprofessor, in diesem dem Buch.
Beste NANO-Lehrmeisterin: die Natur
Die Natur ist dabei der reizvolle Ausgangspunkt des Buches, denn sie ist »die wahre Meisterin der Nanotechnologie«, wie Ganteför betont. Naheliegend dass der Autor zunächst einmal die Gesetze erklärt, die in der Welt der Moleküle, Atome und Quanten herrschen. Dringt man zum Beispiel in den Bereich von unter 100 Nanometern vor - zum Vergleich: Blutkörperchen sind zehnmal größer - spielen die Naturgesetze verrückt. Elektronen fliegen durch Barrieren, Teilchen können an mehreren Orten gleichzeitig sein und auch das Licht verlässt seine Bahnen. Der Mensch beginnt gerade erst zu verstehen, welche Chancen und Risiken dieser noch unerforschte Bereich bereithält. Dieses Buch ist der unverzichtbare Reiseführer in die Welt der Nanotechnologie - verständlich, unterhaltsam, spannend.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Ausgehend von den kleinsten Teilchen hat sich der Physiker Gerd Ganteför mit dem Verhalten in Gruppen, Schwärmen und Herden beschäftigt. Er ist dabei auf erstaunliche
Parallelen zwischen der unbelebten, der belebten Natur und den Menschen gestossen. Wissenschaftsübergreifend zeigt er, wie sich Herdenverhalten in auf die alltäglichen
Entscheidungen auswirkt.
Provokant und zum Nachdenken anregend werden naturwissenschaftliche Erkenntnisse in verblüffender Weise auf unsere Lebenswirklichkeit übertragen. Ganteför gelingt es, gesellschaftliche Zusammenhänge in einem neuen Licht zu betrachten und unser eigenes Verhalten zu hinterfragen. Dieses Buch führt aktuelle Phänomene und deren Ursachen auf ihre wissenschaftliche Basis zurück. Vieles, von dem wir glauben, es wäre ausschliesslich soziologisch determiniert, wird eher in physikalischen und biologischen Prozessen gesehen. Er kommt dabei zu dem Schluss, dass die Gesellschaftsform der Demokratie etwas mit Physik zu tun hat. Das liest sich nicht nur
spannend, es rüttelt an unserem Weltbild und stellt viele neue Fragen. Unabhängig davon, ob man Ganteförs Argumenten folgt oder sie ablehnt: man bleibt von diesem streitbaren Buch nicht unberührt.
Aktualisiert: 2021-06-25
> findR *
Dem Klimawandel aktiv begegnen - das neue Buch vom Erfolgsautor Gerd Ganteför
Der Klimawandel ist nicht aufzuhalten - in weiten Teilen der Bevölkerung und der Fachwelt ist diese Aussage unbestritten. Aber was sind die genauen Ursachen? Vor allem, was kann man dagegen tun? Die Lösung scheint so einfach und liegt vermeintlich auf der Hand: Die Energiewende muss kommen, Wind- und Sonnenenergie endlich maximal genutzt werden. Doch ist das im Weltmaßstab überhaupt möglich? Im Angesicht der heutigen globalen Probleme, Ressourcenverknappung, Armut und Bevölkerungswachstum schwanken unsere Zukunftsvisionen zwischen absoluten Horrorszenarien und utopischen Träumereien. Auf der einen Seite scheinen wir in dem Teufelskreislauf gefangen, der uns momentan zwingt, auf die fossilen Rohstoffe Erdöl, Erdgas und Kohle zurückzugreifen, was die Klimakatastrophe mit gewaltigeren Stürmen, vermehrten Dürren und Überschwemmungen noch beschleunigen und verschlimmern würde. Dem gegenüber stehen die Möglichkeiten einer (vermeintlich) ökologischen Lebensweise, die auf Energie weitgehend verzichtet, oder die Entwicklung zu einer hochtechnisierten Welt mit noch höherem Energiekonsum.
Quo vadis, terra? - Zur Zukunft unseres Planeten
Der Autor stellt sich dieser Frage unbefangen, überrascht mit frischen Ideen und skizziert mögliche Lösungen für die großen Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Gerd Ganteför analysiert die möglichen Szenarien mit dem nötigen Abstand des Beobachters. Er erklärt, warum die Energiewende in ihrer gegenwärtigen Form zum Scheitern verurteilt ist und zu spät kommt, um die Klimaerwärmung noch aufhalten zu können. Jedoch betrachtet er auch Alternativ-Szenarien und zeigt auf, dass sich das globale Klima auch ganz anders entwickeln könnte, und belegt dies mit gut erforschten Beispielen. Gerd Ganteför gibt mutige Anstöße für eine längst überfällige Wertediskussion: Er thematisiert unseren Luxus als Ursache vieler Probleme, fragt, wie weit Freiheit und Selbstbestimmung gehen dürfen, und ob letzten Endes die Natur oder der Mensch das Maß aller Dinge sein sollte.
Heißes Eisen "Klimakontrolle"
Kann - und darf - der Mensch mit technischen Mitteln Wetter und Klima kontrollieren? Gerd Ganteför zeigt, dass dies nicht nicht nur möglich, sondern nötig ist, um der Menschheit angesichts globaler Phänomene wie Bevölkerungswachstum und Urbanisierung eine langfristige Perspektive zu bieten.
Aktualisiert: 2019-03-22
> findR *
Die Visionen von heute können die Realität von morgen sein - die Naturwissenschaften werden auch in Zukunft die Grenzen der menschlichen Erkenntnis immer weiter hinausschieben!
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Panikmache oder sicheres Weltende? Was vom "Klimawandel" wirklich zu halten ist
Kaum ein Thema erregt die Gemüter so wie die Frage, ob der Klimawandel uns alle ins Verderben stürzt oder wir nur einer Angst fördernden Kampagne hysterischer Umweltaktivisten aufsitzen. Die Diskussionen werden heiß geführt und münden oft in extreme Positionen und widersprüchliche Szenarien. Und eines ist bei alldem selten zu finden: verlässliche Orientierung. Genau diese bietet Gerd Ganteför mit seinem Buch.
Orientierung durch Wissen
Gerd Ganteför überprüft die gängigen Argumente, Mythen und Legenden: unabhängig, seriös und wissenschaftlich fundiert. So leistet er nicht nur eminent wichtige Aufklärungsarbeit, sondern fördert auch einige handfeste Überraschungen zu Tage. Der staunende Leser erfährt etwa, dass Flugreisende energieeffizienter unterwegs sind als Autofahrer, und er bekommt eine Vorstellung davon, was die Menschheit bei der nächsten Eiszeit erwartet. Ganz nebenbei vermittelt der Autor dabei fundiertes Wissen zu den zentralen Zukunftsthemen Klima und Energie.
Provokation mit Argumenten
Ganz bewusst tritt Gerd Ganteför der grassierenden "Lust am Untergang" entgegen. So verweist er auf die Vorteile der Klimaerwärmung, bindet Kohle- und Kernkraftwerke in eine Strategie zum Naturschutz ein und bescheinigt den Verfechtern regenerativer Energien, einem schönen Traum nachzuhängen. Selten sind solche Thesen mit so guten Argumenten vertreten worden wie in diesem Buch.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ganteför, Gerd
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGanteför, Gerd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ganteför, Gerd.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ganteför, Gerd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ganteför, Gerd .
Ganteför, Gerd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ganteför, Gerd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gantefort, Christoph
- Ganteführer-Trier, Anne
- Ganteführer-Trier, Anne
- Ganten, D.
- Ganten, Detlev
- Ganten, Hans
- Ganten, Peter H.
- Ganten, Ted Oliver
- Gantenbein, Barbara
- Gantenbein, Bruno
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ganteför, Gerd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.