Im Jahr 1241 erhielt Hannover Stadtrechte. Bis in das 19. Jahrhundert hinein entwickelte sich die Ansiedlung innerhalb enger Grenzen und auch die Einwohnerzahl stieg nur langsam an. Mit dem Fall der Stadtbefestigung und dem Beginn des Industriezeitalters erfasste dessen Dynamik auch Hannover. Flächen- und Bevölkerungswachstum sowie rege Bautätigkeit ließen Neues entstehen, dem manches Alte weichen musste. Doch erst der Zweite Weltkrieg führte zum nahezu vollständigen Verschwinden des „alten“ Hannovers.
Günter Gebhardt, Autor vieler regional-, lokal- und technikgeschichtlicher Publikationen, berichtet sachkundig über die bauliche Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit. Die ehemalige Leineinsel, die im 17. Jahrhundert angelegte Calenberger Neustadt und der in der Zeit des Königreiches Hannover entstandene Militärbezirk rund um den Waterlooplatz sind die Themen seines neuen Buches. Historische und aktuelle Fotos, Stadtpläne und viele andere Abbildungen illustrieren seine detaillierte Schilderung und vermitteln einen Eindruck davon, wie Hannover einst ausgesehen hat.
Aktualisiert: 2020-04-28
> findR *
Werkwerksgeschichte Grube Dorothea und Caroline in Clausthal-Zellerfeld
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *
Bergbau und Hüttenwesen sowie die ihnen untergeordnete Forstwirtschaft dominierten über Jahrhunderte das Wirtschaftsleben im Harz und haben bis heute eine enorme Bedeutung nicht nur für die regionale Wirtschaft. Bis vor wenigen Jahren waren die Bergwerke am Rammelsberg, in Bad Grund und bei Bad Lauterberg aktiv in Betrieb. Ein Großteil der Harzbevölkerung fand Lohn und Brot durch den Bergbau. Bergwerke und Hütten waren jedoch immer stark abhängig von der Versorgung mit Betriebsmitteln wie Antriebswasser, Brennmaterial und Holz. Auf der Grundlage intensiver Quellenarbeit gelingt es Günter Gebhardt, etliche Aspekte der Geschichte des Harzes zu beleuchten, die bislang so noch nicht erforscht und damit der Öffentlichkeit unbekannt waren. Dazu gehören auch Einblicke in das Mühlenwesen, das eng mit der Geschichte des Bergbaus verknüpft ist, sowie in die Logistik der Harzer Wirtschaft bis hin zum Verbraucher. Mit der Darstellung ausgewählter Geschichten und Anekdoten aus dem Bergbau im Harz lässt Gebhardt Vergangenes wieder lebendig werden und bietet dem Leser Einblick in die ungewöhnliche, von schwerem Arbeitsalltag geprägte, faszinierende historische Lebenswelt der Harzer.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *
Das Kurfürstentum Hannover, auch als Kurhannover bezeichnet, bestand von 1692 bis 1806. Es verdankt seine Entstehung dem Erhalt der neunten Kurwürde im Reich als Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg am 19. Dezember 1692. Von 1806 bis 1810 war es Landesteil, danach, von 1811 bis 1813 vorübergehend aufgehoben, ab 4. November 1813 wieder Kurfürstentum und wurde 1814 auf dem Wiener Kongress zum Königreich erhoben. Günter Gebhardt, Regionalhistoriograph und Archivforscher aus Hannover, der bereits mit zahlreichen Aufsätzen zur niedersächsischen Landesgeschichte an die Öffentlichkeit getreten ist, legt mit diesem Buch eine umfassende und anschauliche Darstellung der militärischen und wirtschaftlichen Verhältnisse des 17. bis 19. Jahrhunderts im Zentrum des hannoverschen Staatswesens vor, die er mit aufschlussreichen Bildern ergänzt hat. In vielen Details belegt und beschreibt der Autor das Militärwesen sowie die Entwicklung von Verkehr und Wirtschaft in der Mitte des Kurfürstentums und Königreichs Hannover. Dabei gelingt es Günther Gebhardt eindrucksvoll, längst Vergangenes wieder lebendig erscheinen zu lassen. Die von ihm zusammengetragenen Daten und Fakten lassen staunen und schaffen neues Wissen - über das Entstehen der Herrenhäuser Wasserkunst, die königliche Jagd im Deister oder im Tiergarten Hannover, über die Richtstätten und Gefängnisse Hannovers. Das Buch wendet sich an jeden, der an niedersächsischer Geschichte interessiert ist. "In dem vorliegenden Buch von Günter Gebhardt macht es ganz einfach Spaß, sich mit einem Stück 'Gestern' unserer Heimat, der Landeshauptstadt Hannover, der Region zu beschäftigen. Hier gibt es keine Nachhilfe -aber die Möglichkeit, persönliches heimatkundliches Interesse aufzufrischen und ursprüngliches Wissen zu erweitern." Bernd Strauch Bürgermeister und Ratsvorsitzender der Landeshauptstadt Hannover
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gebhardt, Günter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGebhardt, Günter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gebhardt, Günter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gebhardt, Günter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gebhardt, Günter .
Gebhardt, Günter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gebhardt, Günter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gebhardt, Günter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.