Es wird einmal sein, was in heutigen Tagen noch unter dem Schleier der Unkenntnis über das Kommende verborgen liegt: Dann existiert eine Zivilisation, in der das Glück und die Freiheit jedes Menschen verwirklicht sind.« Mit diesen Worten beginnt die Novelle. Sie erzählt von der Zukunft und dem Streben der Bewohner dieser Erde, dass ihre Wünsche wahr werden.
Das Geschehen spielt in einer fernen Zukunft. Die Menschen haben vollkommen unterschiedliche Gesellschaften, die kaum miteinander in Kontakt stehen, gegründet. Tonio, ein anerkannter Wissenschaftler, lebt in der »Zivilisation« – einer von Technik und Maschinen gestalteten Wirklichkeit. Die Bewohner vertrauen ihr Dasein der Fürsorge von Robotern an und gleichen ihren technischen Helfern auf vielfältige Weise.
Trotzdem begibt sich Tonio auf die Suche nach einer anderen Existenz. Er entdeckt eine Welt des Zweifels und der Sehnsüchte und begegnet einer Frau aus einer fremden Kultur. Gefühle und Gedanken, von denen er zuvor nichts ahnte, werden in ihm wach. Damit beginnt für ihn ein Aufbruch zu sich selbst und in eine ihm unbekannte Wirklichkeit. Doch kann er ganz auf sich allein gestellt seinen Weg finden?
Michael Wolfgang Geisler erzählt spannend und mit Feingefühl vom Erleben seines Helden und den Abenteuern, die er zu bestehen hat. Die Novelle spielt in der Zukunft und doch ist, was dort beschrieben wird, von fast erschreckender Aktualität: Der Mensch steht vor der Entscheidung, sich der Technik anzuvertrauen oder die Herausforderung zur eigenen Entwicklung anzunehmen.
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *
Es wird einmal sein, was in heutigen Tagen noch unter dem Schleier der Unkenntnis über das Kommende verborgen liegt: Dann existiert eine Zivilisation, in der das Glück und die Freiheit jedes Menschen verwirklicht sind.« Mit diesen Worten beginnt die Novelle. Sie erzählt von der Zukunft und dem Streben der Bewohner dieser Erde, dass ihre Wünsche wahr werden.
Das Geschehen spielt in einer fernen Zukunft. Die Menschen haben vollkommen unterschiedliche Gesellschaften, die kaum miteinander in Kontakt stehen, gegründet. Tonio, ein anerkannter Wissenschaftler, lebt in der »Zivilisation« – einer von Technik und Maschinen gestalteten Wirklichkeit. Die Bewohner vertrauen ihr Dasein der Fürsorge von Robotern an und gleichen ihren technischen Helfern auf vielfältige Weise.
Trotzdem begibt sich Tonio auf die Suche nach einer anderen Existenz. Er entdeckt eine Welt des Zweifels und der Sehnsüchte und begegnet einer Frau aus einer fremden Kultur. Gefühle und Gedanken, von denen er zuvor nichts ahnte, werden in ihm wach. Damit beginnt für ihn ein Aufbruch zu sich selbst und in eine ihm unbekannte Wirklichkeit. Doch kann er ganz auf sich allein gestellt seinen Weg finden?
Michael Wolfgang Geisler erzählt spannend und mit Feingefühl vom Erleben seines Helden und den Abenteuern, die er zu bestehen hat. Die Novelle spielt in der Zukunft und doch ist, was dort beschrieben wird, von fast erschreckender Aktualität: Der Mensch steht vor der Entscheidung, sich der Technik anzuvertrauen oder die Herausforderung zur eigenen Entwicklung anzunehmen.
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *
Dieser Roman erzählt poetisch und mit großem Feingefühl vom Leben Alexandras – vom Leid, dem Schmerz, der Hoffnung und ganz besonders von der Liebe. Er fordert uns auf zu erkennen, warum wir Menschen dieser Erde sind. Was Alexandra erfährt, berührt unser Herz. Und deshalb hat sie uns so viel zu sagen. Durch ihr Leben verbindet sie den Sternenhimmel mit der Erde und verweist auf die Einzigartigkeit des Menschseins. Sie schenkt uns Mut, Vertrauen und einen Grund für unser Sein. Michael Wolfgang Geisler beschreibt mit großem Einfühlungsvermögen, zurückhaltend und zugleich unmittelbar, was Alexandras Leben als ein schwerstbehinderter Mensch bedeutet und wie es einen tiefen Sinn berührt.
Voller Freude erwarten Eltern und Schwester die Geburt Alexandras. Sie wissen um den Platz des Kindes in ihrer Familie. Ruhige Gewissheit und eine tiefe Weisheit strahlt das Mädchen aus, nachdem es das Licht dieser Welt erblickt hat. Schaut man Alexandra in die Augen, dann lässt sich in ihnen ein ungewöhnliches Schicksal erahnen.
Es tritt ein, an was sich das Kind als seine Bestimmung gebunden hat. Alexandra erleidet einen Unfall, wird wiederbelebt und in ein künstliches Koma versetzt. Danach hat sich ihre Wirklichkeit vollständig gewandelt. Alexandra erwacht als ein anderer Mensch. Sie hat die Kontrolle über ihren Körper verloren. In absoluter Abhängigkeit von den Mitmenschen muss sie fortan ihr irdisches Leben führen.
Es sind bittere, schwere Zeiten. Doch Alexandra will leben. Von nun an ist ihre Existenz davon bestimmt, dieses aufs Äußerste fordernde Dasein zu bewältigen. In dieser Lebenssituation entfaltet sie eine ungeheure Kraft und in ihrem verwundeten Leib spiegelt sich die Empfindsamkeit einer großen Seele. Sie möchte ihre Aufgabe auf Erden erfüllen!
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *
Dieser Roman erzählt poetisch und mit großem Feingefühl vom Leben Alexandras – vom Leid, dem Schmerz, der Hoffnung und ganz besonders von der Liebe. Er fordert uns auf zu erkennen, warum wir Menschen dieser Erde sind. Was Alexandra erfährt, berührt unser Herz. Und deshalb hat sie uns so viel zu sagen. Durch ihr Leben verbindet sie den Sternenhimmel mit der Erde und verweist auf die Einzigartigkeit des Menschseins. Sie schenkt uns Mut, Vertrauen und einen Grund für unser Sein. Michael Wolfgang Geisler beschreibt mit großem Einfühlungsvermögen, zurückhaltend und zugleich unmittelbar, was Alexandras Leben als ein schwerstbehinderter Mensch bedeutet und wie es einen tiefen Sinn berührt.
Voller Freude erwarten Eltern und Schwester die Geburt Alexandras. Sie wissen um den Platz des Kindes in ihrer Familie. Ruhige Gewissheit und eine tiefe Weisheit strahlt das Mädchen aus, nachdem es das Licht dieser Welt erblickt hat. Schaut man Alexandra in die Augen, dann lässt sich in ihnen ein ungewöhnliches Schicksal erahnen.
Es tritt ein, an was sich das Kind als seine Bestimmung gebunden hat. Alexandra erleidet einen Unfall, wird wiederbelebt und in ein künstliches Koma versetzt. Danach hat sich ihre Wirklichkeit vollständig gewandelt. Alexandra erwacht als ein anderer Mensch. Sie hat die Kontrolle über ihren Körper verloren. In absoluter Abhängigkeit von den Mitmenschen muss sie fortan ihr irdisches Leben führen.
Es sind bittere, schwere Zeiten. Doch Alexandra will leben. Von nun an ist ihre Existenz davon bestimmt, dieses aufs Äußerste fordernde Dasein zu bewältigen. In dieser Lebenssituation entfaltet sie eine ungeheure Kraft und in ihrem verwundeten Leib spiegelt sich die Empfindsamkeit einer großen Seele. Sie möchte ihre Aufgabe auf Erden erfüllen!
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *
Dieser Roman erzählt poetisch und mit großem Feingefühl vom Leben Alexandras – vom Leid, dem Schmerz, der Hoffnung und ganz besonders von der Liebe. Er fordert uns auf zu erkennen, warum wir Menschen dieser Erde sind. Was Alexandra erfährt, berührt unser Herz. Und deshalb hat sie uns so viel zu sagen. Durch ihr Leben verbindet sie den Sternenhimmel mit der Erde und verweist auf die Einzigartigkeit des Menschseins. Sie schenkt uns Mut, Vertrauen und einen Grund für unser Sein. Michael Wolfgang Geisler beschreibt mit großem Einfühlungsvermögen, zurückhaltend und zugleich unmittelbar, was Alexandras Leben als ein schwerstbehinderter Mensch bedeutet und wie es einen tiefen Sinn berührt.
Voller Freude erwarten Eltern und Schwester die Geburt Alexandras. Sie wissen um den Platz des Kindes in der Familie. Ruhige Gewissheit und eine tiefe Weisheit strahlt das Mädchen aus, nachdem es das Licht dieser Welt erblickt hat. Schaut man Alexandra in die Augen, dann lässt sich in ihnen ein ungewöhnliches Schicksal erahnen.
Es tritt ein, an was sich das Kind als seine Bestimmung gebunden hat. Alexandra erleidet einen Unfall, wird wiederbelebt und in ein künstliches Koma versetzt. Danach hat sich ihre Wirklichkeit vollständig gewandelt. Alexandra erwacht als ein anderer Mensch. Sie hat die Kontrolle über ihren Körper verloren. In absoluter Abhängigkeit von den Mitmenschen muss sie fortan ihr irdisches Leben führen.
Es sind bittere, schwere Zeiten. Doch Alexandra will leben. Von nun an ist ihre Existenz davon bestimmt, dieses aufs Äußerste fordernde Dasein zu bewältigen. In dieser Lebenssituation entfaltet sie eine ungeheure Kraft und in ihrem verwundeten Leib spiegelt sich die Empfindsamkeit einer großen Seele. Sie möchte ihre Aufgabe auf Erden erfüllen!
Aktualisiert: 2021-09-10
> findR *
Dieser Roman erzählt poetisch und mit großem Feingefühl vom Leben Alexandras – vom Leid, dem Schmerz, der Hoffnung und ganz besonders von der Liebe. Er fordert uns auf zu erkennen, warum wir Menschen dieser Erde sind. Was Alexandra erfährt, berührt unser Herz. Und deshalb hat sie uns so viel zu sagen. Durch ihr Leben verbindet sie den Sternenhimmel mit der Erde und verweist auf die Einzigartigkeit des Menschseins. Sie schenkt uns Mut, Vertrauen und einen Grund für unser Sein. Michael Wolfgang Geisler beschreibt mit großem Einfühlungsvermögen, zurückhaltend und zugleich unmittelbar, was Alexandras Leben als ein schwerstbehinderter Mensch bedeutet und wie es einen tiefen Sinn berührt.
Voller Freude erwarten Eltern und Schwester die Geburt Alexandras. Sie wissen um den Platz des Kindes in der Familie. Ruhige Gewissheit und eine tiefe Weisheit strahlt das Mädchen aus, nachdem es das Licht dieser Welt erblickt hat. Schaut man Alexandra in die Augen, dann lässt sich in ihnen ein ungewöhnliches Schicksal erahnen.
Es tritt ein, an was sich das Kind als seine Bestimmung gebunden hat. Alexandra erleidet einen Unfall, wird wiederbelebt und in ein künstliches Koma versetzt. Danach hat sich ihre Wirklichkeit vollständig gewandelt. Alexandra erwacht als ein anderer Mensch. Sie hat die Kontrolle über ihren Körper verloren. In absoluter Abhängigkeit von den Mitmenschen muss sie fortan ihr irdisches Leben führen.
Es sind bittere, schwere Zeiten. Doch Alexandra will leben. Von nun an ist ihre Existenz davon bestimmt, dieses aufs Äußerste fordernde Dasein zu bewältigen. In dieser Lebenssituation entfaltet sie eine ungeheure Kraft und in ihrem verwundeten Leib spiegelt sich die Empfindsamkeit einer großen Seele. Sie möchte ihre Aufgabe auf Erden erfüllen!
Aktualisiert: 2021-09-10
> findR *
Überraschende Perspektiven aus anderen Zeiten eröffnen sich in diesem Buch. Denn die Erinnerungen von Kristin, die uns hier aus ihrem Leben erzählt, sind nicht an ein einziges irdisches Dasein gebunden. Sie entführt uns in frühere Kulturen.
Lebensgeschichten nehmen Gestalt an. Spannend und ergreifend fügen sie sich zu einem Gesamtbild und wir staunen: Unsere Existenz ist nicht auf die Zeit zwischen Geburt und Tod begrenzt.
Ein ebenso poetisch wie realistisch geschriebener, fantastischer Roman. Spannende Unterhaltung, die sich nicht scheut, große Fragen zu stellen.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
Dem Menschen ist es bestimmt, eingebettet in die Vielfalt seiner Gefühle und Gedanken Erfahrungen zu machen. Wohin führen diese? Welche Kräfte kommen zur Entfaltung? Besitzt der Mensch ein Schicksal, welches er erfüllen muss, und was bedeutet es, Herr seiner selbst zu sein?
Bei einem Sportwettkampf lernen sich Britta und Bernhard kennen. Britta temperamentvoll, unruhig und voller Erwartung fordert Beachtung und Anerkennung. Bernhard trägt die Sehnsucht nach Harmonie und Verständigung in seinem Herzen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg und ahnen von ihrer tiefen Zusammengehörigkeit.
Familie und Kinder liegen auf dem gemeinsamen Weg. Glück und Erfüllung soll das Leben schenken. Doch dieses bleibt stets Herausforderung und bringt gleichfalls Missverständnis und Verletzung mit sich. Denn, was dem Einzelnen fehlt, wird vom Gegenüber eingefordert.
Bernhard liebt die griechische Götterwelt, die ihm Wegweiser und Bezugspunkt wird. Es ist nicht allein der reflektierende Verstand, der Bernhard mit den Göttern verbindet, sondern lebendige innere Erfahrung. Dieses Erleben begleitet ihn und Britta. Die Geburt ihrer Kinder, die Liebschaften von Britta, der Tod von Bernhards Bruder, all das kann eigene Gestaltung und auch Schicksal sein.
Dann tritt mit großer Macht ein, was das Leben in neue Bahnen lenkt. Auf der Suche nach sich selbst, erschüttert durch die offenbar gewordene Untreue seiner Frau, verunglückt Bernhard während seines Urlaubs beim Olymp. In dieser Zeit, künstlich beatmet und versorgt auf der Intensivstation, taucht er in eine Begegnung mit den Urmächten dieser Welt ein.
So treten die alten Gottheiten vor das menschliche Bewusstsein. Der Platz, der ihnen gebührt! Davon erzählt dieser Roman – sanft und bestimmend, von einer profanen und zugleich heiligen Welt. Unterhaltsam und spannend ist das Buch geschrieben – voller Verständnis und Weisheit für den fordernden Menschenweg. Die tiefen Gründe, die den Menschen bewegen, treten mit Klarheit ins Licht.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
Dem Menschen ist es bestimmt, eingebettet in die Vielfalt seiner Gefühle und Gedanken Erfahrungen zu machen. Wohin führen diese? Welche Kräfte kommen zur Entfaltung? Besitzt der Mensch ein Schicksal, welches er erfüllen muss, und was bedeutet es, Herr seiner selbst zu sein?
Bei einem Sportwettkampf lernen sich Britta und Bernhard kennen. Britta temperamentvoll, unruhig und voller Erwartung fordert Beachtung und Anerkennung. Bernhard trägt die Sehnsucht nach Harmonie und Verständigung in seinem Herzen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg und ahnen von ihrer tiefen Zusammengehörigkeit.
Familie und Kinder liegen auf dem gemeinsamen Weg. Glück und Erfüllung soll das Leben schenken. Doch dieses bleibt stets Herausforderung und bringt gleichfalls Missverständnis und Verletzung mit sich. Denn, was dem Einzelnen fehlt, wird vom Gegenüber eingefordert.
Bernhard liebt die griechische Götterwelt, die ihm Wegweiser und Bezugspunkt wird. Es ist nicht allein der reflektierende Verstand, der Bernhard mit den Göttern verbindet, sondern lebendige innere Erfahrung. Dieses Erleben begleitet ihn und Britta. Die Geburt ihrer Kinder, die Liebschaften von Britta, der Tod von Bernhards Bruder, all das kann eigene Gestaltung und auch Schicksal sein.
Dann tritt mit großer Macht ein, was das Leben in neue Bahnen lenkt. Auf der Suche nach sich selbst, erschüttert durch die offenbar gewordene Untreue seiner Frau, verunglückt Bernhard während seines Urlaubs beim Olymp. In dieser Zeit, künstlich beatmet und versorgt auf der Intensivstation, taucht er in eine Begegnung mit den Urmächten dieser Welt ein.
So treten die alten Gottheiten vor das menschliche Bewusstsein. Der Platz, der ihnen gebührt! Davon erzählt dieser Roman – sanft und bestimmend, von einer profanen und zugleich heiligen Welt. Unterhaltsam und spannend ist das Buch geschrieben – voller Verständnis und Weisheit für den fordernden Menschenweg. Die tiefen Gründe, die den Menschen bewegen, treten mit Klarheit ins Licht.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
Überraschende Perspektiven aus anderen Zeiten eröffnen sich in diesem Buch. Denn die Erinnerungen von Kristin, die uns hier aus ihrem Leben erzählt, sind nicht an ein einziges irdisches Dasein gebunden. Sie entführt uns in frühere Kulturen.
Lebensgeschichten nehmen Gestalt an. Spannend und ergreifend fügen sie sich zu einem Gesamtbild und wir staunen: Unsere Existenz ist nicht auf die Zeit zwischen Geburt und Tod begrenzt.
Ein ebenso poetisch wie realistisch geschriebener, fantastischer Roman. Spannende Unterhaltung, die sich nicht scheut, große Fragen zu stellen.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
Noch schlummert in Richard, wohin ihn das Leben führen möchte. Das Studium der Theologie hat er abgebrochen. Als gelernter Zimmerer verdient er in immer wieder wechselnden Jobs seinen Lebensunterhalt. Mit seinen 29 Jahren befindet er sich auf der Suche. In der Ferne scheint zu liegen, was ihm im Leben fehlt. Richard bricht zu einer mehrmonatigen Reise nach Kirgistan auf. Das Geschehen spielt Mitte der 90er-Jahre. Als er für diese abenteuerliche Fahrt seine Heimatstadt Berlin verlässt, möchte er auch eine unglückliche Liebe hinter sich lassen. Vergeblich hatten Richard und Ana Maria versucht, ihr Dasein zu teilen. Doch sein Herz hängt nach der Trennung immer noch an dieser Frau. Bereits zu Beginn seiner Reise hört er von einem Schamanen, der seine Jurte in der Steppe Kirgistans aufgeschlagen hat. Hierhin soll ihn sein Weg führen. Er ahnt, diese Begegnung wird sein Leben ändern. Trotz mancher Hindernisse und aufkommender Zweifel findet Richard den Schamanen und die Rituale des Heilers weihen ihn ein, nun dem Weg seiner Bestimmung zu folgen.
Sieben Tage durchwandert Richard die Wildnis. Er begegnet Pflanzen und Tieren, die ihn lehren. Er lernt, mit ihnen zu sprechen und erhält Einblick in die Geheimnisse und Weisheit der Schöpfung. Sein treuester Gefährte ist ein Wolf. Seiner Führung vertraut er sich an. Im Geiste begleitet ihn der Schamane und nimmt ihn mit auf Reisen in andere Welten.Die Zeit in der Wildnis birgt auch Schmerz und Not. Einsam, ohne Nahrung und Orientierung führt ihn der Weg. Es gibt Augenblicke großer Verzweiflung. Er begegnet dem Tod, aber auch einer neuen Geburt. Die Tage beim großen Heiler und in der unberührten Natur Kirgistans wandeln Richard. Zurück in Berlin muss er sein Leben umgestalten. Neue Ziele haben sich eröffnet. Er findet wieder Kontakt zu Ana Maria. Der Roman trägt die alte Weisheit des Schamanenwegs in die Moderne. Das Buch lädt den Leser ein, diesen Weg mitzugehen und sein Erdendasein neu und anders zu betrachten.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
Überraschende Perspektiven aus anderen Zeiten eröffnen sich in diesem Buch. Denn die Erinnerungen von Kristin, die uns hier aus ihrem Leben erzählt, sind nicht an ein einziges irdisches Dasein gebunden. Sie entführt uns in frühere Kulturen.
Lebensgeschichten nehmen Gestalt an. Spannend und ergreifend fügen sie sich zu einem Gesamtbild und wir staunen: Unsere Existenz ist nicht auf die Zeit zwischen Geburt und Tod begrenzt.
Ein ebenso poetisch wie realistisch geschriebener, fantastischer Roman. Spannende Unterhaltung, die sich nicht scheut, große Fragen zu stellen.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Geisler, Michael Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGeisler, Michael Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Geisler, Michael Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Geisler, Michael Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Geisler, Michael Wolfgang .
Geisler, Michael Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Geisler, Michael Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Geislinger, Rosa
- Geismann, Anne
- Geismann, Felix
- Geismann, Georg
- Geismann, Gerd
- Geismann, Maria
- Geismann, Maria Katharina
- Geismann, Ulrike
- Geismann, Wilm
- Geismar, Anne-Gwendolin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Geisler, Michael Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.