Reinschreiben. Ein Projekt in digitalen Zwischenräumen

Reinschreiben. Ein Projekt in digitalen Zwischenräumen von Gernand,  Daniela, Kanefendt,  Paula-Marie, Krauß,  Lennart
Dieses Heft entstand in intensiver Auseinandersetzung vor, während und nach eines Seminarprojekts, das Menschen an drei Orten in digitalen Räumen miteinander verband. Im Kern des Ganzen: ein Nachdenken über das Kunstpädagog*innensein. Es geht um Theorie und Macht, um Lust und Bedenken, es geht um das Zirkulieren und Reihen von Gedanken. In der Publikation schreibt sich ein Prinzip fort, das die Herausgeber*innen in der Rückschau als konstitutiv für ihre Zusammenarbeit ansehen: Reinschreiben. Reinschreiben als kollektiver Prozess des Denkens und Formulierens, des Austauschs und der Ansteckung, der sich einer linearen Textlogik entzieht.
Aktualisiert: 2021-08-31
> findR *

In der Praxis

In der Praxis von Gernand,  Daniela, Henning,  Susanne, Hornäk,  Sara
Künstlerische Handlungsprozesse stehen in diesem Tagungsband im Zentrum der Überlegungen zur Inklusion. In den vorgestellten künstlerischen Praktiken werden inklusive Settings des kooperativen Lernens am gemeinsamen Gegenstand und Möglichkeiten innerer Differenzierung sowie unterschiedlicher individueller Zugänge entwickelt und diskutiert. Die Autor*innen untersuchen in den Beiträgen, inwiefern sich ein Kunstunterricht, in dem Schüler*innen in heterogenen Gruppen bildnerisch arbeiten, eignet, Vielfalt als Chance zu begreifen. Gefragt wird dabei nach Möglichkeiten kunstpädagogischen und künstlerischen Handelns, subjektorientierte und individualisierte Lehr- und Lernprozesse zu initiieren, die differenzierend und gemeinschaftsstiftend zugleich agieren, um zur gesellschaftliche Anerkennung von Diversität beizutragen und Teilhabe, Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit zu verwirklichen. Den künstlerischen Fächern kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, da ästhetisches Denken und Handeln im Spannungsfeld unterschiedlicher Erkenntnisformen und Erfahrungsbereiche verortet ist und verschiedenartige Weltzugänge nicht nur möglich, sondern notwendig sind. Die vorgestellten Projekte zeigen insofern Wege zu einem inklusiven Schulsystem auf, als Formen der Differenzierung und der individuellen Förderung innerhalb ästhetischer Bildungsprozesse realisiert werden. Aus der Praxis heraus wird das besondere Potential inklusiver Kunstpädagogik beispielhaft erprobt und reflektiert.
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *

In der Praxis

In der Praxis von Gernand,  Daniela, Henning,  Susanne, Hornäk,  Sara
Künstlerische Handlungsprozesse stehen in diesem Tagungsband im Zentrum der Überlegungen zur Inklusion. In den vorgestellten künstlerischen Praktiken werden inklusive Settings des kooperativen Lernens am gemeinsamen Gegenstand und Möglichkeiten innerer Differenzierung sowie unterschiedlicher individueller Zugänge entwickelt und diskutiert. Die Autor*innen untersuchen in den Beiträgen, inwiefern sich ein Kunstunterricht, in dem Schüler*innen in heterogenen Gruppen bildnerisch arbeiten, eignet, Vielfalt als Chance zu begreifen. Gefragt wird dabei nach Möglichkeiten kunstpädagogischen und künstlerischen Handelns, subjektorientierte und individualisierte Lehr- und Lernprozesse zu initiieren, die differenzierend und gemeinschaftsstiftend zugleich agieren, um zur gesellschaftliche Anerkennung von Diversität beizutragen und Teilhabe, Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit zu verwirklichen. Den künstlerischen Fächern kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, da ästhetisches Denken und Handeln im Spannungsfeld unterschiedlicher Erkenntnisformen und Erfahrungsbereiche verortet ist und verschiedenartige Weltzugänge nicht nur möglich, sondern notwendig sind. Die vorgestellten Projekte zeigen insofern Wege zu einem inklusiven Schulsystem auf, als Formen der Differenzierung und der individuellen Förderung innerhalb ästhetischer Bildungsprozesse realisiert werden. Aus der Praxis heraus wird das besondere Potential inklusiver Kunstpädagogik beispielhaft erprobt und reflektiert.
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *

PRAXIS

PRAXIS von Eckes,  Magdalena, Gernand,  Daniela
Zur Tagung „ Begriff ----- Praxis“, die am 11. November 2017 im Alten Brauhaus des Fachs Kunst an der Universität Siegen stattgefunden hat erscheint zunächst der Band "PRAXIS". Er versucht, eine Ebene der Auseinandersetzung zu dokumentieren, in Erinnerung zu halten, sichtbar zu machen. Das Tagungsformat verstand sich als Plattform für Annäherungen an das ewigwährende Spannungsverhältnis von BEGRIFF und PRAXIS, das innerhalb des Feldes der Kunstpädagogik/Kunstvermittlung immer wieder denkend und handelnd durchschritten werden muss. Performative, diskursive, experimentelle, klassische, rohe oder tausendfach erprobte Beiträge waren erwünscht.
Aktualisiert: 2020-12-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gernand, Daniela

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGernand, Daniela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gernand, Daniela. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gernand, Daniela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gernand, Daniela .

Gernand, Daniela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gernand, Daniela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gernand, Daniela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.