Heinrich Bölls Texte als Knotenpunkte vergangener und aktueller Diskurse
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bruno Arich-Gerz,
Bernd Balzer,
René Böll,
Wolfgang Brylla,
Renata Dampc-Jarosz,
Clemens Fuhrbach,
Janina Gesche,
Tobiasz Janikowski,
Basil Kerski,
Andriej Kotin,
Marek Krys,
Paweł Meus,
Krzysztof Okonski,
Paweł Piszczatowski,
Barbara Pogonowska,
Ralf Schnell,
Astrid Shchekina-Greipel,
Grażyna Barbara Szewczyk,
Arletta Szmorhun,
Maria Wojtczak,
Iwona Wowro,
Paweł Zimniak,
Leszek Zylinski,
Elsbeth Zylla
> findR *
Heinrich Bölls Texte als Knotenpunkte vergangener und aktueller Diskurse
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bruno Arich-Gerz,
Bernd Balzer,
René Böll,
Wolfgang Brylla,
Renata Dampc-Jarosz,
Clemens Fuhrbach,
Janina Gesche,
Tobiasz Janikowski,
Basil Kerski,
Andriej Kotin,
Marek Krys,
Paweł Meus,
Krzysztof Okonski,
Paweł Piszczatowski,
Barbara Pogonowska,
Ralf Schnell,
Astrid Shchekina-Greipel,
Grażyna Barbara Szewczyk,
Arletta Szmorhun,
Maria Wojtczak,
Iwona Wowro,
Paweł Zimniak,
Leszek Zylinski,
Elsbeth Zylla
> findR *
Heinrich Bölls Texte als Knotenpunkte vergangener und aktueller Diskurse
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bruno Arich-Gerz,
Bernd Balzer,
René Böll,
Wolfgang Brylla,
Renata Dampc-Jarosz,
Clemens Fuhrbach,
Janina Gesche,
Tobiasz Janikowski,
Basil Kerski,
Andriej Kotin,
Marek Krys,
Paweł Meus,
Krzysztof Okonski,
Paweł Piszczatowski,
Barbara Pogonowska,
Ralf Schnell,
Astrid Shchekina-Greipel,
Grażyna Barbara Szewczyk,
Arletta Szmorhun,
Maria Wojtczak,
Iwona Wowro,
Paweł Zimniak,
Leszek Zylinski,
Elsbeth Zylla
> findR *
Heinrich Bölls Texte als Knotenpunkte vergangener und aktueller Diskurse
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Bruno Arich-Gerz,
Bernd Balzer,
René Böll,
Wolfgang Brylla,
Renata Dampc-Jarosz,
Clemens Fuhrbach,
Janina Gesche,
Tobiasz Janikowski,
Basil Kerski,
Andriej Kotin,
Marek Krys,
Paweł Meus,
Krzysztof Okonski,
Paweł Piszczatowski,
Barbara Pogonowska,
Ralf Schnell,
Astrid Shchekina-Greipel,
Grażyna Barbara Szewczyk,
Arletta Szmorhun,
Maria Wojtczak,
Iwona Wowro,
Paweł Zimniak,
Leszek Zylinski,
Elsbeth Zylla
> findR *
Alfred Nobels Testament wohnt eine Dynamik inne, die alljährlich für internationale Kontroversen sorgt. Die Schwedische Akademie, die diese Auszeichnung verleiht, versucht seit Beginn ihrer Tätigkeit, die von Nobel festgelegten Richtlinien vor dem Hintergrund gegenwärtiger literarischer Strömungen bzw. Tendenzen auszulegen. Die vorliegende Untersuchung setzt sich mit dem Literaturnobelpreis und seinen deutschsprachigen Preisträgern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auseinander. Anhand von Archivmaterial (Nominierungen, Gutachten, offiziellen Schreiben und privaten Briefen) wird gezeigt, auf welch vielfältige Weise das Auswahlverfahren funktioniert. Die dabei gewonnenen Einblicke in die Abläufe machen die hinter den jeweiligen Entscheidungen stehenden auch auβerliterarischen Zusammenhänge deutlich.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Heinrich Bölls Texte als Knotenpunkte vergangener und aktueller Diskurse
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Bruno Arich-Gerz,
Bernd Balzer,
René Böll,
Wolfgang Brylla,
Renata Dampc-Jarosz,
Clemens Fuhrbach,
Janina Gesche,
Tobiasz Janikowski,
Basil Kerski,
Andriej Kotin,
Marek Krys,
Paweł Meus,
Krzysztof Okonski,
Paweł Piszczatowski,
Barbara Pogonowska,
Ralf Schnell,
Astrid Shchekina-Greipel,
Grażyna Barbara Szewczyk,
Arletta Szmorhun,
Maria Wojtczak,
Iwona Wowro,
Paweł Zimniak,
Leszek Zylinski,
Elsbeth Zylla
> findR *
Heinrich Bölls Texte als Knotenpunkte vergangener und aktueller Diskurse
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Bruno Arich-Gerz,
Bernd Balzer,
René Böll,
Wolfgang Brylla,
Renata Dampc-Jarosz,
Clemens Fuhrbach,
Janina Gesche,
Tobiasz Janikowski,
Basil Kerski,
Andriej Kotin,
Marek Krys,
Paweł Meus,
Krzysztof Okonski,
Paweł Piszczatowski,
Barbara Pogonowska,
Ralf Schnell,
Astrid Shchekina-Greipel,
Grażyna Barbara Szewczyk,
Arletta Szmorhun,
Maria Wojtczak,
Iwona Wowro,
Paweł Zimniak,
Leszek Zylinski,
Elsbeth Zylla
> findR *
Im Oktober 2004 kamen in einem Tagungszentrum der Universität Szczecin Germanisten, Skandinavisten, Slawisten und Baltisten von schwedischen, norwegischen, dänischen, polnischen und deutschen Universitäten zu einer Konferenz zusammen, um sich darüber auszutauschen, in welcher spezifischen Ausprägung der Ostseeraum als ein geographisches Gebilde der Anrainer-Länder auch ein Raum des kulturellen Austausches ist.
Im Ergebnis entstand ein vielfältiges Spektrum von sprach, aber vor allem literaturwissenschaftlichen Beiträgen. Eingebunden in historische Prozesse bzw. solche der Gegenwart bieten sie Einblicke in die Länderspezifik interkultureller Diskurse, wie sie um Schweden – Deutschland, Dänemark – Deutschland, Deutschland – Finnland, Polen – Deutschland, Deutschland – Litauen sowie Polen – Litauen zentriert sind. Es handelt sich dabei um ein jeweils exemplarisches Vorgehen, das unterschiedliche Aspekte in den Blickpunkt rückt und gerade durch seine Konkretheit der Fallstudien zu überzeugenden Ergebnissen kommt.
Aktualisiert: 2019-11-18
Autor:
Yvonne P Alefeld,
Brigitta Almgren,
Charlotta Brylla,
Walter Engel,
Janina Gesche,
Regina Hartmann,
Jürgen Joachimsthaler,
Ewelina Kaminska,
Stephan Kessler,
Frank M Kirsch,
Ernst U Pinkert,
Jochen D Range,
Hans Ch Trepte
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gesche, Janina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGesche, Janina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gesche, Janina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gesche, Janina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gesche, Janina .
Gesche, Janina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gesche, Janina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gesche, Janina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.