Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Die Beiträge des Kolloquiums dokumentieren die internationalen Verbindungen und Orientierungen,die die Gründung des archäologischen Museums in Jena 1846 ermöglichten und beschreiben zugleich den auf wissenschaftliche Erforschung der materiellen Kultur der Antike gerichteten allgemeinen Interessenshorizont im 19. Jahrhundert, dem die bedeutenden Thüringer Antikensammlungen in Altenburg, Gotha und Römhild ihre Existenz verdanken. Ein vergleichender Beitrag auf die bayerischen Antikensammlungen rundet das sammlungsgeschichtliche Panorama ab.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die vorgelegte Publikation soll nicht nur Einblicke gewähren in Entstehungsprozesse, Profil und Bestandsstruktur der Sammlung Historischer Photographien des Lehrstuhls für Klassische Archäologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, sondern zugleich ein Panorama des damaligen breiten gesellschaftlichen Interesses, der konkreten Zuwendung zum glq Altertum grq in seiner monumentalen Hinterlassenschaft und in seinen Landschaften jenseits historisch-altphilologisch orientierten Zugangs vermitteln. Zugleich tritt die zentrale Bedeutung der sich entwickelnden Photographie als eines wesentlichen methodischen Instruments der sich etablierenden Facharchäologie in Forschung und Lehre glq ins Bild grq. Insofern ist dieser Band nicht zuletzt Einladung, das Potential der Historischen Photosammlung auch künftig weiter zu erschließen -- und ebenso ein Plädoyer für deren Zugänglichkeit und öffentliche glq Sichtbarkeit grq: als wirksamstes Gegenmittel gegen erneutes glq aus-dem-Blick-Geraten grq, gegen zeitgeistiges glq Vergessen grq und glq Vergeßlichkeit grq.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die vorgelegte Publikation soll nicht nur Einblicke gewähren in Entstehungsprozesse, Profil und Bestandsstruktur der Sammlung Historischer Photographien des Lehrstuhls für Klassische Archäologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, sondern zugleich ein Panorama des damaligen breiten gesellschaftlichen Interesses, der konkreten Zuwendung zum glq Altertum grq in seiner monumentalen Hinterlassenschaft und in seinen Landschaften jenseits historisch-altphilologisch orientierten Zugangs vermitteln. Zugleich tritt die zentrale Bedeutung der sich entwickelnden Photographie als eines wesentlichen methodischen Instruments der sich etablierenden Facharchäologie in Forschung und Lehre glq ins Bild grq. Insofern ist dieser Band nicht zuletzt Einladung, das Potential der Historischen Photosammlung auch künftig weiter zu erschließen -- und ebenso ein Plädoyer für deren Zugänglichkeit und öffentliche glq Sichtbarkeit grq: als wirksamstes Gegenmittel gegen erneutes glq aus-dem-Blick-Geraten grq, gegen zeitgeistiges glq Vergessen grq und glq Vergeßlichkeit grq.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Die Beiträge des Kolloquiums dokumentieren die internationalen Verbindungen und Orientierungen,die die Gründung des archäologischen Museums in Jena 1846 ermöglichten und beschreiben zugleich den auf wissenschaftliche Erforschung der materiellen Kultur der Antike gerichteten allgemeinen Interessenshorizont im 19. Jahrhundert, dem die bedeutenden Thüringer Antikensammlungen in Altenburg, Gotha und Römhild ihre Existenz verdanken. Ein vergleichender Beitrag auf die bayerischen Antikensammlungen rundet das sammlungsgeschichtliche Panorama ab.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Die jährlich erscheinende, in Fachkreisen als bekannte Reihe ist ein zentrales Forum der Altertumswissenschaft von internationalem Ruf mit hochkarätigen Beiträgen in Deutsch, Italienisch, Englisch und Französisch. Der Schwerpunkt liegt auf römischer Archäologie und auf den antiken Kulturen Italiens. Hochwertige Ausstattung und höchste fachliche Qualität der Beiträge kennzeichnen das Niveau der Bände.
Aktualisiert: 2022-09-28
Autor:
Bernard Andreae,
Martin Beckmann,
Heinz-Jürgen Beste,
Hugo Brandenburg,
Raffaella Corsi,
Deutschen Archäologischen Instituts Rom Deutschen Archäologischen Instituts Rom,
Giorgio Filippi,
Angelika Geyer,
Christian Heitz,
Irene Iacopi,
Klaus Junker,
Helke Kammerer-Grothaus,
Madeleine Mertens-Horn,
Francesco Sirano,
Natascha Sojc,
Michael P. Speidel,
Volker Michael Strocka,
Giovanna Tedone,
Maria Antonietta Tomei,
Barbara Weber
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der spätantike Miniaturenzyklus zu Vergils Aeneis im Cod.Vat.lat. 3225 (Vergilius Vaticanus) wird nicht nur in seiner Stellung als eines der frühesten Beispiele narrativer antiker Buchillustration vor dem Hintergrund der antiken Vergilhandschriften sowie der Typologie antiker Buchausstattung und -illustration charakterisiert, sondern darüber hinaus erstmals in Relation gesetzt zu Tradition und Semantik des Aeneasmythos in Literatur und Bildkunst des römischen Reiches von Augustus bis Justinian (527-565). Hierbei zeigt sich, daß die Illustrationen des Vergilius Vaticanus gerade in ihrer narrativen Qualität der Visualisierung eines letztlich "außernarrativ" orientierten zeitgenössischen Textverständnisses dienen und somit Textinterpretation auf bildlicher Ebene bieten.
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Geyer, Angelika
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGeyer, Angelika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Geyer, Angelika.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Geyer, Angelika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Geyer, Angelika .
Geyer, Angelika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Geyer, Angelika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Geyermann, Alexandra
- Geyersbach, Brigitte
- Geyersbach, Nadine
- Geyersbach, Ulf
- Geyger, Erich
- Geyger, Wilhelm
- Geyh, Kathrin
- Geyh, Mebus A
- Geyik, Dilek
- Geyken, Frauke
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Geyer, Angelika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.