Epikur zur Einführung

Epikur zur Einführung von Geyer,  Carl-Friedrich
Im Vergleich mit anderen Texten aus der Antike ist die Philosophie Epikurs (341-270 v. Chr.) viel stärker in den Lebensalltag eingeschrieben. Statt auf Abstraktion und Systemgeist verlässt sie sich auf die Erfahrung. Das gilt besonders für das Leitmotiv Epikurs: dass der Mensch nicht in Freude leben kann, ohne gleichzeitig vernünftig, anständig und gerecht zu sein, wie er auch nicht vernünftig, anständig und gerecht sein kann, ohne in Freude zu leben. Der »Philosophie der Freude« widmet Geyer besondere Aufmerksamkeit und zeigt, dass die epikureische »hedone« nicht eine Philosophie der Amoral propagiert, sondern zum richtigen Leben anleiten will.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Epikur zur Einführung

Epikur zur Einführung von Geyer,  Carl-Friedrich
Im Vergleich mit anderen Texten aus der Antike ist die Philosophie Epikurs (341-270 v. Chr.) viel stärker in den Lebensalltag eingeschrieben. Statt auf Abstraktion und Systemgeist verlässt sie sich auf die Erfahrung. Das gilt besonders für das Leitmotiv Epikurs: dass der Mensch nicht in Freude leben kann, ohne gleichzeitig vernünftig, anständig und gerecht zu sein, wie er auch nicht vernünftig, anständig und gerecht sein kann, ohne in Freude zu leben. Der »Philosophie der Freude« widmet Geyer besondere Aufmerksamkeit und zeigt, dass die epikureische »hedone« nicht eine Philosophie der Amoral propagiert, sondern zum richtigen Leben anleiten will.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Metaphysik

Metaphysik von Geyer,  Carl-Friedrich
Ein Rückblick auf die Ursprünge der Metaphysik in der Antike legt vor allen Einzelausprägungen jene primäre Ordnungsfunktion frei, die in Kontinuität das metaphysische Denken durch alle weiteren Traditionsbrüche hindurch geprägt und bestimmt hat. Will man der seit dem Beginn der Neuzeit stetig ansteigenden Metaphysikkritik begegnen, dann führt kein Weg daran vorbei, diese Ursprungsfunktion erneut ins Bewusstsein zu heben. An ausgewählten Konstellationen der Denkgeschichte wird in diesem Buch dieser bleibende Grundimpuls sowohl historisch wie systematisch erhellt und kritisch weitergeführt. Schließlich wird gezeigt, dass sowohl Praktische Philosophie wie moderne Wissenschaftstheorie ohne Metaphysik nicht vorstellbar sind, von lebenspraktischen Fragestellungen ganz zu schweigen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Das Buch von den zwei Prinzipien

Das Buch von den zwei Prinzipien von Geyer,  Carl-Friedrich, von Lugio,  Johannes
Im Jahre 1939 wurde in Florenz ein Manuskript aufgefunden, das den bislang umfangreichsten Text aus dem Umfeld der Katharer des 13. Jahrhundert enthält. Es rückt zentrale Themen dieser häretischen Bewegung wie die Frage nach dem freien Willen, der Schöpfung sowie vor allem nach dem Prinzip des Guten wie des Bösen (Zwei-Götter-Theologie) in einen größeren Zusammenhang, als die bis dahin möglich war. Der kritisch edierte Text war in der Folge nur Fachgelehrten zugänglich. Mit diesem Buch und der darin gegebenen deutschen Übersetzung kann nunmehr eine breitere interessierte Öffentlichkeit an dieser Entdeckung teilhaben. Eine historische, philosophische und problemgeschichtliche Einleitung eröffnet einen weiteren Rahmen der Kenntnisnahme und Auseinandersetzung. Sie bietet zudem Einblicke in die Rezeptionsgeschichte, die ein tieferes Verständnis ermöglichen.
Aktualisiert: 2021-11-18
> findR *

Das Buch von den zwei Prinzipien

Das Buch von den zwei Prinzipien von Geyer,  Carl-Friedrich, von Lugio,  Johannes
Im Jahre 1939 wurde in Florenz ein Manuskript aufgefunden, das den bislang umfangreichsten Text aus dem Umfeld der Katharer des 13. Jahrhundert enthält. Es rückt zentrale Themen dieser häretischen Bewegung wie die Frage nach dem freien Willen, der Schöpfung sowie vor allem nach dem Prinzip des Guten wie des Bösen (Zwei-Götter-Theologie) in einen größeren Zusammenhang, als die bis dahin möglich war. Der kritisch edierte Text war in der Folge nur Fachgelehrten zugänglich. Mit diesem Buch und der darin gegebenen deutschen Übersetzung kann nunmehr eine breitere interessierte Öffentlichkeit an dieser Entdeckung teilhaben. Eine historische, philosophische und problemgeschichtliche Einleitung eröffnet einen weiteren Rahmen der Kenntnisnahme und Auseinandersetzung. Sie bietet zudem Einblicke in die Rezeptionsgeschichte, die ein tieferes Verständnis ermöglichen.
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *

Metaphysik

Metaphysik von Geyer,  Carl-Friedrich
Ein Rückblick auf die Ursprünge der Metaphysik in der Antike legt vor allen Einzelausprägungen jene primäre Ordnungsfunktion frei, die in Kontinuität das metaphysische Denken durch alle weiteren Traditionsbrüche hindurch geprägt und bestimmt hat. Will man der seit dem Beginn der Neuzeit stetig ansteigenden Metaphysikkritik begegnen, dann führt kein Weg daran vorbei, diese Ursprungsfunktion erneut ins Bewusstsein zu heben. An ausgewählten Konstellationen der Denkgeschichte wird in diesem Buch dieser bleibende Grundimpuls sowohl historisch wie systematisch erhellt und kritisch weitergeführt. Schließlich wird gezeigt, dass sowohl Praktische Philosophie wie moderne Wissenschaftstheorie ohne Metaphysik nicht vorstellbar sind, von lebenspraktischen Fragestellungen ganz zu schweigen.
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *

Epikur zur Einführung

Epikur zur Einführung von Geyer,  Carl-Friedrich
Was von Epikur (341-270 v. Chr.) überliefert ist, gewinnt im Vergleich mit anderen Texten aus der Antike eine eigene Signatur: Epikurs Philosophie ist in den Lebensalltag eingeschrieben. Statt auf Abstraktion und Systemgeist verlässt sie sich auf Konkretion und Erfahrung. Das gilt besonders für das Leitmotiv Epikurs: dass der Mensch nicht in Freude leben kann, ohne gleichzeitig auch vernünftig, anständig und gerecht zu sein, wie er auch nicht vernünftig, anständig und gerecht sein kann, ohne in Freude zu leben. Epikurs Philosophie der Freude widmet Geyer deshalb besondere Aufmerksamkeit und stellt klar, dass die epikureische 'hedone' nicht der Schlüsselbegriff einer Philosophie der Wollust und der Amoral ist, sondern im Mittelpunkt einer praktischen Anleitung zum richtigen Leben steht.
Aktualisiert: 2020-09-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Geyer, Carl-Friedrich

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGeyer, Carl-Friedrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Geyer, Carl-Friedrich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Geyer, Carl-Friedrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Geyer, Carl-Friedrich .

Geyer, Carl-Friedrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Geyer, Carl-Friedrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Geyer, Carl-Friedrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.