Eine kleine Siedlung in Norddeutschland, entstanden etwas außerhalb des Dorfes, gelegen am Waldrand und in der Nähe des Sees. Unter den Bewohnern der sechs Einfamilienhäuser herrschen Eintracht und Toleranz, so sind zum Beispiel alle zur Stelle, wenn der durch einen Motorradunfall behinderte Robert Hilfe braucht. Doch Robert ist verbittert, vergrault die hilfsbereiten Nachbarn und engagiert, schließlich allein gelassen, eine "polnische Lösung" als Pflegerin: Elena zieht ein. Klein, zierlich, weizenblond und fröhlich entpuppt sie sich als Alleskönner. Schnell passt sie sich an das Leben in der Siedlung an und ohne dass man es so richtig merkt, hält sie irgendwann die Fäden in der Hand.
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *
Die Geschichten in diesem Buch sind, wie der Name sagt, kurz. Manche sind heiter, manche eher wolkig. Insgesamt aber spiegeln sie uns Menschen in unserem Alltag wider - mit all unseren Stärken, Schwächen und Besonderheiten:
Herr Gimpel z.B. ist Busfahrer, ein schüchterner Busfahrer mit Herz;
Laura kann die Aura ihrer Mitmenschen nicht nur sehen, sondern auch deuten, doch ist das wirklich eine Fähigkeit, um die man sie beneiden müsste?
Und wer kennt ihn nicht, den Black-Cat-Cocktail? Aber wer weiß schon, wie er gefahrlos gemixt wird?
Diese Geschichten entführen Sie aus der Wirklichkeit in die Wirklichkeit. Nicht alle werden Sie erheitern, aber alle werden Sie ein Weilchen gefangen nehmen und durch den Tag begleiten. Versprochen!
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
"Familiendrama an der Haltestelle: Vater erschießt Tochter.
Ein 53 Jahre alter Mann hat gestern am späten Nachmittag seine 26jährige Tochter an der Bushaltestelle Kohlmarkt/Ecke Breite Straße erschossen. Der Mann hatte der jungen Frau offenbar aufgelauert und sie mit einem gezielten Schuss in die Brust getötet. Nach der Tat blieb der mutmaßliche Mörder neben der Leiche sitzen und ließ sich widerstandslos festnehmen."
So titeln am Dienstag, 22. April, die "Lübecker Nachrichten". Was auf den ersten Blick wie ein schnell geklärtes Verbrechen aussieht, entpuppt sich für die junge Polizistin Imke Groth als mühsame Spurensuche auf den verschlungenen Wegen einer doch eigentlich intakten Kleinfamilie.
Aktualisiert: 2019-12-17
> findR *
Ein 5-Parteien-Mietshaus in Kiel. Seit einiger Zeit hört Ellen ein seltsames Geräusch: Es klingt nicht wirklich menschlich und nicht wirklich tierisch, es ist kläglich und abgehackt und immer öfter zu hören ... und es kommt aus der Wohnung ihrer neuen Nachbarn.
Irgendwann glaubt Ellen, die Ursache zu kennen: Der dicke Herr Lauterberg vergeht sich an seiner kleinen Tochter Sarah! Oder doch nicht?
„Hinsehen, nicht wegsehen“ war von jeher Ellens Motto, und gemeinsam mit ihrem guten Freund Georg versucht sie, den Dingen auf den Grund zu gehen und sich Gewissheit zu verschaffen. Doch wo auch immer sie sich hinwendet: Die Ratschläge, Bedenken und Warnungen könnten widersprüchlicher nicht sein. Rettet sie mit ihrer Anzeige ein Kind aus der häuslichen Hölle - oder zerstört sie mit falschen Anschuldigungen das Leben einer intakten Kleinfamilie?
Nach langem Kampf entschließt sie sich, das Jugendamt zu informieren: „Morgen“, dachte Ellen, als sie sich in ihrem Bett zusammenrollte und das Licht löschte. „Morgen ruf ich an ... bestimmt. Ganz bestimmt.“ - Doch dann kommt alles anders.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Lily, 30 Jahre alt, muss die Trauerfeier für ihren verstorbenen Mann Arne vorbereiten. Da meldet sich Mads bei ihr, Arnes Sohn aus erster Ehe und fast genauso alt wie Lily selbst. Als Zwölfjähriger hatte Mads sich rigoros von seinem Vater losgesagt - Arne starb, ohne seinen Sohn noch einmal wiedergesehen zu haben. Kein Wunder also, dass Lily diesem zwar gut aussehenden, aber völlig fremden Mann mit Ablehnung begegnet, auch wenn er ganz offensichtlich Arnes meergrüne Augen und sein kastanienbraunes Haar geerbt hat.
Doch Arne zuliebe und weil sie ein großes Herz hat, bietet sie Mads vorübergehend ihr Gästezimmer an, was dieser mit Freuden annimmt.
Ziemlich bald allerdings kommen Lily Zweifel: War es wirklich klug, diesen Mann im Haus hinterm Deich aufzunehmen? Doch nun ist es zu spät …
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht - was tut man dann? Man beginnt zu schwimmen. Und wenn man’s noch nicht kann, wird es allerhöchste Zeit, es zu lernen.
Das gleiche gilt fürs Reden. Wer sich zeitlebens hinter dem urväterlichen Dogma „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ versteckt, weil er sich dort in Sicherheit wähnt und man ja schließlich nicht sein Herz auf der Zunge trägt, wird nie erfahren, welch glückbringende Befreiung es bedeutet, „frei von der Leber weg“ reden zu dürfen - und dabei noch auf Verständnis und Zuneigung zu stoßen.
Doch das erleben Katharina, Renate, Jana, Maria und Magda, als sie beginnen, wenn sie sich montags um 18.30 Uhr treffen. Katharina sieht sich selbst als „Kuli“ und droht, unter der Last des ihr aufgebürdeten Schicksals zusammenzubrechen; Jana, von der Willkür ihres dominanten Vaters gezeichnet, wird von Alpträumen geschüttelt; Renate versucht, allen Kränkungen zum Trotz auch ohne ihren Mann tief durchatmen und den Kopf oben behalten zu können. Und Maria und Magda? Was hat sie, die doch in sich zu ruhen scheinen und den Gleichmut gepachtet zu haben, veranlasst, sich hilfesuchend an diesen Kreis zu wenden?
Sie lachen zusammen, sie weinen zusammen, sie trommeln sich die Seele aus dem Leib und sie erschaffen ein gewaltiges Gemälde, und irgendwann steht dem erhobenen Zeigefinger aus Omas Tagen ihr eigenes, neues (Lebens-)Motto gegenüber: „Schweigen ist Silber, Reden ist Gold.“
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gezeck, Christiane
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGezeck, Christiane ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gezeck, Christiane.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gezeck, Christiane im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gezeck, Christiane .
Gezeck, Christiane - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gezeck, Christiane die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gezeck, Christiane und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.