Die typische Entwicklung der kurzen Frühjahrsblüte in der freien Nordsee ist nur mit erheblichem Aufwand durch einen langen Einsatz vieler Schiffe richtig zu erfassen, und die unter diesen günstigen Bedingungen erhaltenen Daten lassen mancherlei zu wünschen übrig. Das Phytoplankton tritt in ausgesprochenen Wolken auf, was zu wenig erfreulichen Messwerten führt; und auch die physikalische und chemische Umwelt zeichnet sich nicht durch sonderliche Homogenität aus. Es ist aus diesem Grunde eine schwierige Aufgabe, mit Hife eines solchen Beobachtungsmaterials zu naturwissenschaftlich korrekten Aussagen zu kommen. Auf zwei Probleme lässt sich daher gleich hinweisen: a) Die Planktonentwicklung kann statistisch vertretbar nur als Funktion von ganz wenigen Umweltfaktoren mit Schwierigkeiten beschrieben werden, da neben deren stark streuenden Messwerten der Einfluss untergeordneter Komponenten nicht nachgewiesen werden kann.b) Jede derartige Beschreibung ist zunächst rein formal insbesondere, wenn auf der rechten Seite der Gleichung mehrere Glieder benutzt werden. Die eigentlich angestrebten kausalen Aussagen setzen zusätzlich weitere Kenntnisse voraus und sind daher meist nur bedingt möglich. Hier geht es bei den oft als steuernd angenommenen Faktoren um die Physik (Turbulenz) und um die im Verlauf der Erdgeschichte im Meer stark angereicherten Pflanzennährstoffe. Schon diese Betrachtungen bieten erhebliche Probleme, wenn es um die Auswahl geeigneter Glättungsfunktionen geht, um zunächst die zeitliche Entwicklung der verschiedenen Komponenten deutlich sichtbar zu machen. Es kommt daher vertrauenswürdig am Ende nur zu einigen wenigen recht einfachen Aussagen, die sich auf die Dauer derartiger Blüten in verschiedenen Seegebieten beziehen, und die auf die bekannte grosse Bedeutung der vertikalen Vermischungsvorgänge für die Phytoplanktonentwicklung hinweisen, während die komplizierte Nährstoffdynamik zumeist offensichtlich zu keinen ernsthaften Problemen führt.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Seit über sechzig Jahren werden, von den hiesigen Gewässern ausgehend, optische Messungen zum Nachweis von organischen Substanzen im Seewasser durchgeführt, die wegen ihrer Farbe als Gelbstoff bezeichnet und zunächst im sichtbaren blauen Licht beobachtet wurden. Da die Empfindlichkeit dieses Verfahrens mit abnehmender Wellenlänge des benutzten Lichts erheblich zunimmt, wurde im Laufe der Zeit zu immer höheren Frequenzen übergegangen. Entsprechende Untersuchungen über fünf Jahre im Bereich von 220 bis 245 nm ergaben zwei deutliche Jahreskurven. Die eine, bei 220 nm gemessen, dürfte, wie für Gelbstoff charakteristisch, ihre Quelle im Süsswasser, und zwar hier vorzugsweise der Elbe, haben. Hinter der anderen (245 nm) stehen organische Verbindungen, die offenbar auch im Seegebiet selber gebildet werden. Die Auswertung von Messungen in einem solchen Mischgebiet verschiedener Wasserkörper ist jedoch sehr schwierig und überhaupt nur in Verbindung mit entsprechenden hydrographischen Betrachtungen möglich.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gillbricht, Max
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGillbricht, Max ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gillbricht, Max.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gillbricht, Max im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gillbricht, Max .
Gillbricht, Max - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gillbricht, Max die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gille, Andreas
- Gille, Anna
- Gille, Annette Silvia
- Gille, Armin
- Gille, Caroline
- Gille, Carsten
- Gille, Christian
- Gille, Christoph
- Gille, Conrad Max
- Gille, Daniel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gillbricht, Max und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.