Der Einfluss der deutschen Staatsrechtslehre auf den israelischen Verfassungsentwurf von 1948.

Der Einfluss der deutschen Staatsrechtslehre auf den israelischen Verfassungsentwurf von 1948. von Goellner,  Nikolas
Diese Studie untersucht, inwiefern die Protagonisten der israelischen Staatsgründung Einflüssen des deutschen Staatsrechts ausgesetzt waren. Ein Einfluss lässt sich vor allem mit Blick auf den Autor des Entwurfs nachweisen: Leo Kohn studierte Rechtswissenschaften in Deutschland und promovierte bei Richard Thoma. Die Nähe zur deutschen Staatsrechtlehre der Weimarer Republik lässt sich auch in weiten Teilen für den Entwurf nachweisen, der als Beginn des israelischen Verfassungsdiskurses gilt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Der Einfluss der deutschen Staatsrechtslehre auf den israelischen Verfassungsentwurf von 1948.

Der Einfluss der deutschen Staatsrechtslehre auf den israelischen Verfassungsentwurf von 1948. von Goellner,  Nikolas
Diese Studie untersucht, inwiefern die Protagonisten der israelischen Staatsgründung Einflüssen des deutschen Staatsrechts ausgesetzt waren. Ein Einfluss lässt sich vor allem mit Blick auf den Autor des Entwurfs nachweisen: Leo Kohn studierte Rechtswissenschaften in Deutschland und promovierte bei Richard Thoma. Die Nähe zur deutschen Staatsrechtlehre der Weimarer Republik lässt sich auch in weiten Teilen für den Entwurf nachweisen, der als Beginn des israelischen Verfassungsdiskurses gilt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Der Einfluss der deutschen Staatsrechtslehre auf den israelischen Verfassungsentwurf von 1948.

Der Einfluss der deutschen Staatsrechtslehre auf den israelischen Verfassungsentwurf von 1948. von Goellner,  Nikolas
Diese Studie untersucht, inwiefern die Protagonisten der israelischen Staatsgründung Einflüssen des deutschen Staatsrechts ausgesetzt waren. Ein Einfluss lässt sich vor allem mit Blick auf den Autor des Entwurfs nachweisen: Leo Kohn studierte Rechtswissenschaften in Deutschland und promovierte bei Richard Thoma. Die Nähe zur deutschen Staatsrechtlehre der Weimarer Republik lässt sich auch in weiten Teilen für den Entwurf nachweisen, der als Beginn des israelischen Verfassungsdiskurses gilt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Einfluss der deutschen Staatsrechtslehre auf den israelischen Verfassungsentwurf von 1948.

Der Einfluss der deutschen Staatsrechtslehre auf den israelischen Verfassungsentwurf von 1948. von Goellner,  Nikolas
Diese Studie untersucht, inwiefern die Protagonisten der israelischen Staatsgründung Einflüssen des deutschen Staatsrechts ausgesetzt waren. Ein Einfluss lässt sich vor allem mit Blick auf den Autor des Entwurfs nachweisen: Leo Kohn studierte Rechtswissenschaften in Deutschland und promovierte bei Richard Thoma. Die Nähe zur deutschen Staatsrechtlehre der Weimarer Republik lässt sich auch in weiten Teilen für den Entwurf nachweisen, der als Beginn des israelischen Verfassungsdiskurses gilt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Beliehene im modernen Staat

Beliehene im modernen Staat von Bönninger,  Jürgen, Goellner,  Nikolas, Schroeder,  Rainer
Im Bereich der sich rasant entwickelnden Fahrzeugtechnik erfordert insbesondere der Einzug von Digitalisierung und Automatisierung von Fahrzeugen die kontinuierliche Weiterentwicklung der nationalen und europäischen Gesetzesgrundlagen sowie die genaue Analyse der Potenziale von zukunftsweisenden Technologien. Dies setzt tiefgründiges, fundiertes Faktenwissen sowie sachkundige, faire Beratung von Experten voraus. Um dies zu gewährleisten und auch um den staatlichen Verwaltungsapparat zu entlasten, werden wesentliche Elemente der Verkehrssicherheit vom hoheitlichen Normgeber in die Hand von privaten Rechtssubjekten gelegt, den Beliehenen. Der Beliehene handelt dabei nicht im Eigeninteresse, sondern er wird im Rahmen staatlicher Steuerung tätig und ist ein wichtiges Mittel zur effektiven Erfüllung von Staatsaufgaben. Dies wirft eine Fülle von Rechtsfragen auf, da bei der Beleihung öffentliches und privates Recht eng ineinandergreifen und die Beleihung in Politik und Öffentlichkeit immer wieder neu erklärt werden muss. Der Schwerpunkt des in Vorbereitung befindlichen Werkes „Beliehene im modernen Staat“ liegt in der dogmatischen Darstellung des öffentlich-rechtlichen Beleihungsrechtsverhältnisses. Dargestellt wird zunächst die geschichtliche Entwicklung des Instituts der Beleihung, wobei insbesondere auch der Bedeutungswandel, den diese Einrichtung in den letzten Jahrzehnten hierzulande erfahren hat, berücksichtigt wird. Eingehend beleuchtet werden folgende Punkte: – die konkrete Rechtsgrundlage für eine Beleihung, – den notwendigen Beleihungsakt, die konkreten Befugnisse der FSD – Zentrale Stelle aufgrund der Beleihung, – die Fragen nach einer speziellen Rechts- bzw. Fachaufsicht, – die Haftung des Beliehenen und – die verfassungsrechtlichen Grenzen der Beleihung. Die Erläuterung erfolgt am Beispiel der FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH als Zentrale Stelle. Die Übertragbarkeit grundsätzlicher rechtlicher Erwägungen und Begründungen auf das Institut der Technischen Prüfstelle als Beliehener versteht sich. Das Werk richtet sich damit insbesondere an Politik und Verwaltung, die von der Fortführung der bewährten Konstruktion der Beleihung stets neu überzeugt werden müssen. Nicht weniger von Bedeutung ist das Werk aber auch für die Sachverständigen der Technischen Prüfstellen selbst: Als „face to the customer“ sind sie selbst wichtige, direkte Botschafter und müssen sich deshalb über ihre Rolle als Beliehene und die Begründung dieser Rolle klar sein, um sie glaubwürdig nach außen vertreten zu können.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Goellner, Nikolas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGoellner, Nikolas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Goellner, Nikolas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Goellner, Nikolas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Goellner, Nikolas .

Goellner, Nikolas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Goellner, Nikolas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Goellner, Nikolas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.