Wissensarten und ihre Darstellung

Wissensarten und ihre Darstellung von Görz,  Günther, Heyer,  Gerhard, Krems,  Josef
Das Buch enthält Beiträge zu einer interdisziplinären Tagung zur Cognitive Science. Im Vordergrund steht die Repräsentationsproblematik bei der Anwendung von Methoden der Informationsverarbeitung auf die kognitive Modellierung und umgekehrt. Das Prinzip informationsverarbeitender Systeme wird vom Standpunkt der Philosophie, Linguistik, Psychologie und Informatik beleuchtet und mit den jeweils unterschiedlichen Methoden der genannten Wissenschaften vorgestellt. Die Beiträge sind nach der Tagung substantiell überarbeitet worden, wobei sich die Autoren um eine gemeinsame Terminologie und das Verständnis für die fachspezifischen Probleme der jeweils anderen Wissenschaften bemüht haben. Das Buch gliedert sich in vier thematische Bereiche, die von den Herausgebern ausführlich eingeleitet werden: Philosophische Aspekte der Repräsentationsproblematik, Repräsentation sprachlichen Wissens, psychologische Aspekte der Repräsentationsproblematik, KI-Aspekte der Repräsentationsproblematik. Das Buch dokumentiert somit den aktuellen Forschungsstand der kognitionswissenschaftlichen Forschung in der BRD. Gegenüber fachspezifischen Veröffentlichungen zeichnet es sich durch seine breite Perspektive aus, durch die es an Lesbarkeit für alle an der Cognitive Science Interessierten gewinnt und einen Beitrag zur gegenseitigen Horizonterweiterung leistet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wissensarten und ihre Darstellung

Wissensarten und ihre Darstellung von Görz,  Günther, Heyer,  Gerhard, Krems,  Josef
Das Buch enthält Beiträge zu einer interdisziplinären Tagung zur Cognitive Science. Im Vordergrund steht die Repräsentationsproblematik bei der Anwendung von Methoden der Informationsverarbeitung auf die kognitive Modellierung und umgekehrt. Das Prinzip informationsverarbeitender Systeme wird vom Standpunkt der Philosophie, Linguistik, Psychologie und Informatik beleuchtet und mit den jeweils unterschiedlichen Methoden der genannten Wissenschaften vorgestellt. Die Beiträge sind nach der Tagung substantiell überarbeitet worden, wobei sich die Autoren um eine gemeinsame Terminologie und das Verständnis für die fachspezifischen Probleme der jeweils anderen Wissenschaften bemüht haben. Das Buch gliedert sich in vier thematische Bereiche, die von den Herausgebern ausführlich eingeleitet werden: Philosophische Aspekte der Repräsentationsproblematik, Repräsentation sprachlichen Wissens, psychologische Aspekte der Repräsentationsproblematik, KI-Aspekte der Repräsentationsproblematik. Das Buch dokumentiert somit den aktuellen Forschungsstand der kognitionswissenschaftlichen Forschung in der BRD. Gegenüber fachspezifischen Veröffentlichungen zeichnet es sich durch seine breite Perspektive aus, durch die es an Lesbarkeit für alle an der Cognitive Science Interessierten gewinnt und einen Beitrag zur gegenseitigen Horizonterweiterung leistet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wissensarten und ihre Darstellung

Wissensarten und ihre Darstellung von Görz,  Günther, Heyer,  Gerhard, Krems,  Josef
Das Buch enthält Beiträge zu einer interdisziplinären Tagung zur Cognitive Science. Im Vordergrund steht die Repräsentationsproblematik bei der Anwendung von Methoden der Informationsverarbeitung auf die kognitive Modellierung und umgekehrt. Das Prinzip informationsverarbeitender Systeme wird vom Standpunkt der Philosophie, Linguistik, Psychologie und Informatik beleuchtet und mit den jeweils unterschiedlichen Methoden der genannten Wissenschaften vorgestellt. Die Beiträge sind nach der Tagung substantiell überarbeitet worden, wobei sich die Autoren um eine gemeinsame Terminologie und das Verständnis für die fachspezifischen Probleme der jeweils anderen Wissenschaften bemüht haben. Das Buch gliedert sich in vier thematische Bereiche, die von den Herausgebern ausführlich eingeleitet werden: Philosophische Aspekte der Repräsentationsproblematik, Repräsentation sprachlichen Wissens, psychologische Aspekte der Repräsentationsproblematik, KI-Aspekte der Repräsentationsproblematik. Das Buch dokumentiert somit den aktuellen Forschungsstand der kognitionswissenschaftlichen Forschung in der BRD. Gegenüber fachspezifischen Veröffentlichungen zeichnet es sich durch seine breite Perspektive aus, durch die es an Lesbarkeit für alle an der Cognitive Science Interessierten gewinnt und einen Beitrag zur gegenseitigen Horizonterweiterung leistet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wissensarten und ihre Darstellung

Wissensarten und ihre Darstellung von Görz,  Günther, Heyer,  Gerhard, Krems,  Josef
Das Buch enthält Beiträge zu einer interdisziplinären Tagung zur Cognitive Science. Im Vordergrund steht die Repräsentationsproblematik bei der Anwendung von Methoden der Informationsverarbeitung auf die kognitive Modellierung und umgekehrt. Das Prinzip informationsverarbeitender Systeme wird vom Standpunkt der Philosophie, Linguistik, Psychologie und Informatik beleuchtet und mit den jeweils unterschiedlichen Methoden der genannten Wissenschaften vorgestellt. Die Beiträge sind nach der Tagung substantiell überarbeitet worden, wobei sich die Autoren um eine gemeinsame Terminologie und das Verständnis für die fachspezifischen Probleme der jeweils anderen Wissenschaften bemüht haben. Das Buch gliedert sich in vier thematische Bereiche, die von den Herausgebern ausführlich eingeleitet werden: Philosophische Aspekte der Repräsentationsproblematik, Repräsentation sprachlichen Wissens, psychologische Aspekte der Repräsentationsproblematik, KI-Aspekte der Repräsentationsproblematik. Das Buch dokumentiert somit den aktuellen Forschungsstand der kognitionswissenschaftlichen Forschung in der BRD. Gegenüber fachspezifischen Veröffentlichungen zeichnet es sich durch seine breite Perspektive aus, durch die es an Lesbarkeit für alle an der Cognitive Science Interessierten gewinnt und einen Beitrag zur gegenseitigen Horizonterweiterung leistet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz von Görz,  Günther, Nebel,  Bernhard
FISCHER KOMPAKT. Verlässliches Wissen kompetent, übersichtlich und bündig dargestellt. - Neuron - Agens - Zustandsraum - Charles Babbage - Wahrscheinlichkeit - Wissensrepräsentation - Intelligenz - Handlungsplanung - Roboter - Computer - Adaption - Marvin Minsky - Wissensverarbeitung - Benutzerunterstützung - John Mccarthy - Alan M. Turing - Industrieroboter - Suchmethode (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Handbuch der Künstlichen Intelligenz

Handbuch der Künstlichen Intelligenz von Görz,  Günther, Schneeberger,  Josef
Das Handbuch der Künstlichen Intelligenz bietet die umfassendste deutschsprachige Übersicht über die Disziplin "Künstliche Intelligenz". Es vereinigt einführende und weiterführende Beiträge u.a. zu folgenden Themen: Kognition, Neuronale Netze, Suche und Constraints, Wissensrepräsentation, Logik und automatisches Beweisen, unsicheres und vages Wissen, Wissen über Raum und Zeit, modellbasierte Systeme, maschinelles Lernen und Data Mining, Sprachverarbeitung, Bildverstehen, Robotik, Software-Agenten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Handbuch der Künstlichen Intelligenz

Handbuch der Künstlichen Intelligenz von Braun,  Tanya, Görz,  Günther, Schmid,  Ute
Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über grundlegende und moderne Methoden und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Die Themen reichen von Kognition, Neuronale Netze, über Maschinelles Lernen, Sprach-und Bildverarbeitung bis hin zu Robotik und Software-Agenten und Anwendungen in der Industrie 4.0. Herausgeber und Autoren sind Spezialisten auf den jeweiligen Teilgebieten. Ein Muss für jeden, der sich mit dem Thema KI befasst.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Handbuch der Künstlichen Intelligenz

Handbuch der Künstlichen Intelligenz von Braun,  Tanya, Görz,  Günther, Schmid,  Ute
Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über grundlegende und moderne Methoden und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Die Themen reichen von Kognition, Neuronale Netze, über Maschinelles Lernen, Sprach-und Bildverarbeitung bis hin zu Robotik und Software-Agenten und Anwendungen in der Industrie 4.0. Herausgeber und Autoren sind Spezialisten auf den jeweiligen Teilgebieten. Ein Muss für jeden, der sich mit dem Thema KI befasst.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Handbuch der Künstlichen Intelligenz

Handbuch der Künstlichen Intelligenz von Braun,  Tanya, Görz,  Günther, Schmid,  Ute
Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über grundlegende und moderne Methoden und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Die Themen reichen von Kognition, Neuronale Netze, über Maschinelles Lernen, Sprach-und Bildverarbeitung bis hin zu Robotik und Software-Agenten und Anwendungen in der Industrie 4.0. Herausgeber und Autoren sind Spezialisten auf den jeweiligen Teilgebieten. Ein Muss für jeden, der sich mit dem Thema KI befasst.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz von Görz,  Günther, Nebel,  Bernhard
FISCHER KOMPAKT. Verlässliches Wissen kompetent, übersichtlich und bündig dargestellt. - Neuron - Agens - Zustandsraum - Charles Babbage - Wahrscheinlichkeit - Wissensrepräsentation - Intelligenz - Handlungsplanung - Roboter - Computer - Adaption - Marvin Minsky - Wissensverarbeitung - Benutzerunterstützung - John Mccarthy - Alan M. Turing - Industrieroboter - Suchmethode (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Handbuch der Künstlichen Intelligenz

Handbuch der Künstlichen Intelligenz von Braun,  Tanya, Görz,  Günther, Schmid,  Ute
Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über grundlegende und moderne Methoden und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Die Themen reichen von Kognition, Neuronale Netze, über Maschinelles Lernen, Sprach-und Bildverarbeitung bis hin zu Robotik und Software-Agenten und Anwendungen in der Industrie 4.0. Herausgeber und Autoren sind Spezialisten auf den jeweiligen Teilgebieten. Ein Muss für jeden, der sich mit dem Thema KI befasst.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Handbuch der Künstlichen Intelligenz

Handbuch der Künstlichen Intelligenz von Braun,  Tanya, Görz,  Günther, Schmid,  Ute
Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über grundlegende und moderne Methoden und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Die Themen reichen von Kognition, Neuronale Netze, über Maschinelles Lernen, Sprach-und Bildverarbeitung bis hin zu Robotik und Software-Agenten und Anwendungen in der Industrie 4.0. Herausgeber und Autoren sind Spezialisten auf den jeweiligen Teilgebieten. Ein Muss für jeden, der sich mit dem Thema KI befasst.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Handbuch der Künstlichen Intelligenz

Handbuch der Künstlichen Intelligenz von Braun,  Tanya, Görz,  Günther, Schmid,  Ute
Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über grundlegende und moderne Methoden und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Die Themen reichen von Kognition, Neuronale Netze, über Maschinelles Lernen, Sprach-und Bildverarbeitung bis hin zu Robotik und Software-Agenten und Anwendungen in der Industrie 4.0. Herausgeber und Autoren sind Spezialisten auf den jeweiligen Teilgebieten. Ein Muss für jeden, der sich mit dem Thema KI befasst.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Wissensarten und ihre Darstellung

Wissensarten und ihre Darstellung von Görz,  Günther, Heyer,  Gerhard, Krems,  Josef
Das Buch enthält Beiträge zu einer interdisziplinären Tagung zur Cognitive Science. Im Vordergrund steht die Repräsentationsproblematik bei der Anwendung von Methoden der Informationsverarbeitung auf die kognitive Modellierung und umgekehrt. Das Prinzip informationsverarbeitender Systeme wird vom Standpunkt der Philosophie, Linguistik, Psychologie und Informatik beleuchtet und mit den jeweils unterschiedlichen Methoden der genannten Wissenschaften vorgestellt. Die Beiträge sind nach der Tagung substantiell überarbeitet worden, wobei sich die Autoren um eine gemeinsame Terminologie und das Verständnis für die fachspezifischen Probleme der jeweils anderen Wissenschaften bemüht haben. Das Buch gliedert sich in vier thematische Bereiche, die von den Herausgebern ausführlich eingeleitet werden: Philosophische Aspekte der Repräsentationsproblematik, Repräsentation sprachlichen Wissens, psychologische Aspekte der Repräsentationsproblematik, KI-Aspekte der Repräsentationsproblematik. Das Buch dokumentiert somit den aktuellen Forschungsstand der kognitionswissenschaftlichen Forschung in der BRD. Gegenüber fachspezifischen Veröffentlichungen zeichnet es sich durch seine breite Perspektive aus, durch die es an Lesbarkeit für alle an der Cognitive Science Interessierten gewinnt und einen Beitrag zur gegenseitigen Horizonterweiterung leistet.
Aktualisiert: 2022-02-27
> findR *

Handbuch der Künstlichen Intelligenz

Handbuch der Künstlichen Intelligenz von Görz,  Günther, Schneeberger,  Josef
Das Handbuch der Künstlichen Intelligenz bietet die umfassendste deutschsprachige Übersicht über die Disziplin "Künstliche Intelligenz". Es vereinigt einführende und weiterführende Beiträge u.a. zu folgenden Themen: Kognition, Neuronale Netze, Suche und Constraints, Wissensrepräsentation, Logik und automatisches Beweisen, unsicheres und vages Wissen, Wissen über Raum und Zeit, modellbasierte Systeme, maschinelles Lernen und Data Mining, Sprachverarbeitung, Bildverstehen, Robotik, Software-Agenten.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Handbuch der Künstlichen Intelligenz

Handbuch der Künstlichen Intelligenz von Görz,  Günther, Schmid,  Ute, Schneeberger,  Josef
Das Handbuch der Künstlichen Intelligenz vereint einführende und weiterführende Beiträge u.a. zu folgenden Themen:- Kognition- Neuronale Netze- Wissensrepräsentation- Unsicheres und vages Wissen- Maschinelles Lernen und Data Mining- Sprachverarbeitung- Semantic Web- Multiagentensysteme- Bildverstehen- Robotik- Software-Agenten- Universelle SpielprogrammeDie 17 Kapitel von über 30 renommierten Autoren lassen sich unabhängig von einander lesen und machen das Werk zu einem aktuellen Handbuch und flexibel in der Lehre einsetzbaren Referenzwerk.
Aktualisiert: 2021-01-26
> findR *

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz von Görz,  Günther, Nebel,  Bernhard
FISCHER KOMPAKT. Verlässliches Wissen kompetent, übersichtlich und bündig dargestellt. - Neuron - Agens - Zustandsraum - Charles Babbage - Wahrscheinlichkeit - Wissensrepräsentation - Intelligenz - Handlungsplanung - Roboter - Computer - Adaption - Marvin Minsky - Wissensverarbeitung - Benutzerunterstützung - John Mccarthy - Alan M. Turing - Industrieroboter - Suchmethode (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *

Handbuch der Künstlichen Intelligenz

Handbuch der Künstlichen Intelligenz von Görz,  Günther, Schmid,  Ute, Schneeberger,  Josef
Das Handbuch der Künstlichen Intelligenz vereint einführende und weiterführende Beiträge u.a. zu folgenden Themen:- Kognition- Neuronale Netze- Wissensrepräsentation- Unsicheres und vages Wissen- Maschinelles Lernen und Data Mining- Sprachverarbeitung- Semantic Web- Multiagentensysteme- Bildverstehen- Robotik- Software-Agenten- Universelle SpielprogrammeDie 17 Kapitel von über 30 renommierten Autoren lassen sich unabhängig von einander lesen und machen das Werk zu einem aktuellen Handbuch und flexibel in der Lehre einsetzbaren Referenzwerk.
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *

Wissensarten und ihre Darstellung

Wissensarten und ihre Darstellung von Görz,  Günther, Heyer,  Gerhard, Krems,  Josef
Das Buch enthält Beiträge zu einer interdisziplinären Tagung zur Cognitive Science. Im Vordergrund steht die Repräsentationsproblematik bei der Anwendung von Methoden der Informationsverarbeitung auf die kognitive Modellierung und umgekehrt. Das Prinzip informationsverarbeitender Systeme wird vom Standpunkt der Philosophie, Linguistik, Psychologie und Informatik beleuchtet und mit den jeweils unterschiedlichen Methoden der genannten Wissenschaften vorgestellt. Die Beiträge sind nach der Tagung substantiell überarbeitet worden, wobei sich die Autoren um eine gemeinsame Terminologie und das Verständnis für die fachspezifischen Probleme der jeweils anderen Wissenschaften bemüht haben. Das Buch gliedert sich in vier thematische Bereiche, die von den Herausgebern ausführlich eingeleitet werden: Philosophische Aspekte der Repräsentationsproblematik, Repräsentation sprachlichen Wissens, psychologische Aspekte der Repräsentationsproblematik, KI-Aspekte der Repräsentationsproblematik. Das Buch dokumentiert somit den aktuellen Forschungsstand der kognitionswissenschaftlichen Forschung in der BRD. Gegenüber fachspezifischen Veröffentlichungen zeichnet es sich durch seine breite Perspektive aus, durch die es an Lesbarkeit für alle an der Cognitive Science Interessierten gewinnt und einen Beitrag zur gegenseitigen Horizonterweiterung leistet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Görz, Günther

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGörz, Günther ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Görz, Günther. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Görz, Günther im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Görz, Günther .

Görz, Günther - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Görz, Günther die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Görz, Günther und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.