Der Exit der Minderheit aus der GmbH

Der Exit der Minderheit aus der GmbH von Goette,  Maximilian
Die GmbH hat im deutschen Gesellschaftsrecht überragende Bedeutung. Anders als die Aktiengesellschaft verfügt sie zumeist über einen sehr überschaubaren, auf persönliche Zusammenarbeit angewiesenen Gesellschafterkreis. Möchte einer der Gesellschafter aus der GmbH ausscheiden, wird er nicht selten erst zu diesem Zeitpunkt durch die unzureichenden gesetzlichen Regelungen und den für sein Vorhaben oft wenig hilfreichen Gesellschaftsvertrag überrascht, was zu unabsehbaren Problemen für sein Vorhaben führen kann. Dabei ist die Notwendigkeit, entsprechende Lösungen zu entwickeln, dringlicher denn je: Konflikte zwischen Gesellschaftern häufen sich in der Praxis, weil zahlreiche Familiengesellschaften inzwischen in der „Erbengeneration" angelangt sind und nun die Auseinandersetzung dieser Gesellschaften im Raum steht, weil entweder überhaupt kein Interesse an ihrer Fortführung besteht oder jedenfalls einzelne Erben im Wege eines Exits an das im Geschäftsanteil gebundene Kapital kommen möchten. Wie trotz der divergierenden Interessenlage in der GmbH, entgegenstehenden Vinkulierungsklauseln, einzuhaltenden Kapitalerhaltungsvorschriften, einem fehlenden Markt für GmbH-Anteile und zahlreichen weiteren Hürden ein interessengerechter Ausstieg aus der GmbH zum „wahren Wert" gelingen kann, zeigt die vorliegende Dissertation „Der Exit der Minderheit aus der GmbH" auf. Die Arbeit hat dabei insbesondere die Interessen der Minderheit im Auge und stellt unter Auswertung der umfassenden Judikatur anhand von 40 typischen, zu einem Austrittswunsch führenden Szenarien dar, ob und bejahendenfalls wie im jeweiligen Einzelfall nach gegenwärtiger Rechtslage eine Trennung von der GmbH erreicht werden kann. Darüber hinaus wird untersucht, ob über den status quo hinaus mithilfe neuer Ansatzpunkte auch auf anderem Wege eine Loslösung von der GmbH möglich sein könnte. Im Rahmen dessen wird beispielsweise der Frage nachgegangen, ob die europäischen Grundfreiheiten oder das kürzlich eingeführte ESUG als neue Ansatzpunkte für den Exit des Gesellschafters fruchtbar gemacht werden können. Die Arbeit geht des Weiteren rechtsvergleichend auf das US-amerikanische Gesellschaftsrecht der Bundesstaaten Delaware und Kalifornien und die dortigen Regelungen zur LLC und Close Corporation ein, um nach neuen Anknüpfungspunkten für das Ausscheiden des GmbH-Gesellschafters zu suchen. Entsprechend werden die Regelungen der englischen Limited, der im Entwurfsstadium befindlichen Societas Privata Europaea und der österreichischen und schweizerischen GmbH überprüft. Abschließend zeigt die Arbeit auf, dass sich der Gesellschafter letztlich nur mithilfe einer wirkungsvollen Satzungsgestaltung die sichere Möglichkeit eines Austritts zum wirklichen Wert des Geschäftsanteils aufrechterhalten kann. Die in Betracht kommenden Satzungsgestaltungen werden sodann auf ihre Wirksamkeit hin untersucht.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Die GmbH

Die GmbH von Goette,  Maximilian, Goette,  Wulf
Zum Werk Die GmbH ist aufgrund der Haftungsbeschränkung bei geringem Kapitaleinsatz (s. auch § 5a GmbHG) eine besonders attraktive Gesellschaftsform. Fragen der Vertragsgestaltung, Probleme während des Bestehens der GmbH und der Umgang mit Krisensituationen bis zur Liquidation der Gesellschaft lassen sich nur bei genauer Kenntnis der einschlägigen Judikatur zu den strittigen Einzelfragen sachgerecht bewältigen. Mit klarem und übersichtlichem Aufbau, der sich an der Lebensgeschichte der GmbH orientiert, werden die wesentlichen Grundlinien des GmbHG-Rechts nachgezeichnet: - Errichtung der GmbH - Kapitalaufbringung bei Gründung und Kapitalerhöhung - Kapitalerhaltung - Rückgewährverbot - Eigenkapitalersetzende Gesellschafterleistungen - Geschäftsanteil - Ausschließung und Austritt - Gesellschafterversammlung - Geschäftsführer - GmbH-Konzernrecht (Haftungsfragen) mit Anhang zur Durchgriffshaftung - Auflösung und Liquidation. Dabei bieten die Verfasser mehr als die Wiedergabe der Judikatur, die viele Jahre durch Professor Dr. Wulf Goette als Vorsitzenden des zuständigen II. Zivilsenats des BGH mitgeprägt wurde. Die einzelnen Judikate werden in das Gesamtgefüge der Rechtsprechung zur GmbH geordnet, um so praxisnahe Gestaltungsvorschläge unterbreiten zu können. Vorteile auf einen Blick - wissenschaftlich fundierte Aufbereitung - praxisnahe Erläuterung - aktuell Zur Neuauflage Seit dem Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts im Jahr 2008 sind mehr als 10 Jahre vergangen. Viele Fragen der ersten Zeit nach dieser großen Novelle sind zwischenzeitlich höchstrichterlich geklärt. Neue Themenbereiche wie z.B. zur Gesellschafterliste (§§ 8, 40 GmbHG) haben besondere Aktualität erlangt. Insolvenzrechtliche Themen haben nach wie vor große Bedeutung. Zielgruppe Für Anwälte, Notare, Berater und Richter.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Festschrift für Wulf Goette zum 65. Geburtstag

Festschrift für Wulf Goette zum 65. Geburtstag von Altmeppen,  Holger, Bayer,  Walter, Breyer,  Michael, Casper,  Matthias, Dreher,  Meinrad, Druey,  Jean-Nicolas, Fleischer,  Holger, Goette,  Constantin, Goette,  Maximilian, Grunewald,  Barbara, Habersack,  Mathias, Henssler,  Martin, Hirte,  MdB,  Heribert, Hoffmann-Becking,  Michael, Hommelhoff,  Peter, Hopt,  Klaus J., Hüffer,  Uwe, Ihrig,  Hans-Christoph, Kalss,  Susanne, Kindler,  Peter, Kleindiek,  Detlef, Krämer,  Achim, Kreft,  Gerhart, Kurzwelly,  Jens Peter, Lutter,  Marcus, Maier-Reimer,  Georg, Merkt,  Hanno, Mülbert,  Peter O, Noack,  Ulrich, Ott,  Nicolas, Pentz,  Andreas, Priester,  Hans-Joachim, Raeschke-Kessler,  Hilmar, Reichert,  Jochem, Rieder,  Markus S., Riegger,  Bodo, Schäfer,  Carsten, Schmidt,  Karsten, Schneider,  Uwe H., Seibert,  Ulrich, Semler,  Johannes, Spindler,  Gerald, Stilz,  Eberhard, Ulmer,  Peter, Wacker,  Roland, Wasmann,  Dirk, Weller,  Marc-Philippe, Westermann,  Harm Peter, Wiedemann,  Herbert, Winter,  Thomas
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Goette, Maximilian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGoette, Maximilian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Goette, Maximilian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Goette, Maximilian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Goette, Maximilian .

Goette, Maximilian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Goette, Maximilian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Goette, Maximilian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.