Die Beschaffung nimmt bei der betrieblichen Digitalisierung und Vernetzung ("Industrie 4.0") eine integrale Rolle ein. Der klassische operative Einkäufer ist ein Auslaufmodell, es werden zukünftig strategische Einkäufer mit besonderer Schnittstellenkompetenz benötigt. Das moderne Beschaffungsmanagement bezieht sich heute neben Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik nämlich auch auf unternehmensübergreifende Liefer- und Wertschöpfungsnetzwerke, so dass gerade im Rahmen des Forward und Global Sourcing hohe Anforderungen auch an die technische Kompetenz gestellt werden. Die einzelnen Expertenbeiträge aus Wissenschaft und Praxis verdeutlichen die Kernprozesse, Optimierungspotenziale und interkulturellen Erfolgsfaktoren moderner Beschaffungsvorgänge anhand von Beispielen aus der Industriepraxis und unterstreichen damit die Bedeutung dieses ebenso komplexen wie spannenden Themenfelds.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Anna Karolina Arndt,
Stefan Fazekas,
Heike Götz,
Joachim Gschrey,
Friedhelm Hausmann,
Dirk Hecht,
Günter Hofbauer,
Michael Höschl,
Isabelle Knöll,
Rudolf Lessig,
Bernd Martens,
Hans Joachim Schneider,
Gerd Schwandner,
Otto Uhlhorn,
Dieter Ziegltrum
> findR *
Die Beschaffung nimmt bei der betrieblichen Digitalisierung und Vernetzung ("Industrie 4.0") eine integrale Rolle ein. Der klassische operative Einkäufer ist ein Auslaufmodell, es werden zukünftig strategische Einkäufer mit besonderer Schnittstellenkompetenz benötigt. Das moderne Beschaffungsmanagement bezieht sich heute neben Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik nämlich auch auf unternehmensübergreifende Liefer- und Wertschöpfungsnetzwerke, so dass gerade im Rahmen des Forward und Global Sourcing hohe Anforderungen auch an die technische Kompetenz gestellt werden. Die einzelnen Expertenbeiträge aus Wissenschaft und Praxis verdeutlichen die Kernprozesse, Optimierungspotenziale und interkulturellen Erfolgsfaktoren moderner Beschaffungsvorgänge anhand von Beispielen aus der Industriepraxis und unterstreichen damit die Bedeutung dieses ebenso komplexen wie spannenden Themenfelds.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Anna Karolina Arndt,
Stefan Fazekas,
Heike Götz,
Joachim Gschrey,
Friedhelm Hausmann,
Dirk Hecht,
Günter Hofbauer,
Michael Höschl,
Isabelle Knöll,
Rudolf Lessig,
Bernd Martens,
Hans Joachim Schneider,
Gerd Schwandner,
Otto Uhlhorn,
Dieter Ziegltrum
> findR *
Die Beschaffung nimmt bei der betrieblichen Digitalisierung und Vernetzung ("Industrie 4.0") eine integrale Rolle ein. Der klassische operative Einkäufer ist ein Auslaufmodell, es werden zukünftig strategische Einkäufer mit besonderer Schnittstellenkompetenz benötigt. Das moderne Beschaffungsmanagement bezieht sich heute neben Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik nämlich auch auf unternehmensübergreifende Liefer- und Wertschöpfungsnetzwerke, so dass gerade im Rahmen des Forward und Global Sourcing hohe Anforderungen auch an die technische Kompetenz gestellt werden. Die einzelnen Expertenbeiträge aus Wissenschaft und Praxis verdeutlichen die Kernprozesse, Optimierungspotenziale und interkulturellen Erfolgsfaktoren moderner Beschaffungsvorgänge anhand von Beispielen aus der Industriepraxis und unterstreichen damit die Bedeutung dieses ebenso komplexen wie spannenden Themenfelds.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Anna Karolina Arndt,
Stefan Fazekas,
Heike Götz,
Joachim Gschrey,
Friedhelm Hausmann,
Dirk Hecht,
Günter Hofbauer,
Michael Höschl,
Isabelle Knöll,
Rudolf Lessig,
Bernd Martens,
Hans Joachim Schneider,
Gerd Schwandner,
Otto Uhlhorn,
Dieter Ziegltrum
> findR *
Pilgern – ein Synonym für Innehalten, Abstand vom Alltag, zur Ruhe kommen. Das Pilgern erlebte in den letzten Jahren eine unglaubliche Renaissance. Viele tausend Menschen aus aller Welt pilgern jedes Jahr nach Santiago de Compostela, Rom oder Jerusalem. Dabei ist die spirituelle Sinnsuche nur ein Motiv. Viele Menschen lockt das Abenteuer, die sportliche Herausforderung und die Einfachheit des Lebens auf einer Pilgerreise. Corona, Klimawandel und die Suche nach einem einfacheren Lebensstil bringen viele Menschen auf die Idee, die Pilgerwege in Deutschland zu erwandern. Das Entdecken der Heimat ist ein Trend. Pilgern beginnt vor der Haustür!
Heike Götz ist zum wiederholten Male auf der "Via Baltica" gepilgert, einem wunderbaren Weg in Norddeutschland. Er führt ca. 600 km von Usedom bis Bremen. Der Weg führt über die ehrwürdigen Hansestädte Greifswald, Rostock, Wismar, Lübeck und Hamburg. Und die Natur in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen ist mit ihren Wiesen, Feldern, Wäldern, Seen und vielen Dörfern und Kleinstädten unglaublich vielfältig. Eine Entdeckung Norddeutschlands von seiner schönsten Seite. Langsam und mit offenen Augen und Herzen – eben als Pilger.
Die "Via Baltica" ist nach historischem Vorbild neu entstanden, durchgehend markiert und betreut von Ehrenamtlichen. Es gibt viele Pilgerunterkünfte in Gemeindehäusern, private Unterkünfte und unzählige Menschen, die durch ihre Offenheit und Gastfreundschaft diesen Pilgerweg lebendig machen.
Heike Götz schreibt in einem sehr persönlichen Stil über das Pilgern durch ihre norddeutsche Heimat. Sie ist mit ihrem Mann seit vielen Jahren auf verschiedenen Pilgertouren in Spanien, Deutschland oder Japan unterwegs. Pilgern ist eine echte Herzensangelegenheit der beiden. Jeder Kilometer selbst gelaufen, in Gemeindehäusern übernachtet und mit allen Höhen und Tiefen während so eines Weges.
Es ist ein Reisebericht, der Lust macht auf diesen norddeutschen Jakobsweg oder auch eigene Pilger-Erinnerungen auffrischt. Ein authentisches Lesebuch mit schönen Fotos, Reiseerlebnissen und Informationen. Die Leserinnen und Leser werden die norddeutschen Regionen von Usedom bis Bremen von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Pilgern – ein Synonym für Innehalten, Abstand vom Alltag, zur Ruhe kommen. Das Pilgern erlebte in den letzten Jahren eine unglaubliche Renaissance. Viele tausend Menschen aus aller Welt pilgern jedes Jahr nach Santiago de Compostela, Rom oder Jerusalem. Dabei ist die spirituelle Sinnsuche nur ein Motiv. Viele Menschen lockt das Abenteuer, die sportliche Herausforderung und die Einfachheit des Lebens auf einer Pilgerreise. Corona, Klimawandel und die Suche nach einem einfacheren Lebensstil bringen viele Menschen auf die Idee, die Pilgerwege in Deutschland zu erwandern. Das Entdecken der Heimat ist ein Trend. Pilgern beginnt vor der Haustür!
Heike Götz ist zum wiederholten Male auf der "Via Baltica" gepilgert, einem wunderbaren Weg in Norddeutschland. Er führt ca. 600 km von Usedom bis Bremen. Der Weg führt über die ehrwürdigen Hansestädte Greifswald, Rostock, Wismar, Lübeck und Hamburg. Und die Natur in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen ist mit ihren Wiesen, Feldern, Wäldern, Seen und vielen Dörfern und Kleinstädten unglaublich vielfältig. Eine Entdeckung Norddeutschlands von seiner schönsten Seite. Langsam und mit offenen Augen und Herzen – eben als Pilger.
Die "Via Baltica" ist nach historischem Vorbild neu entstanden, durchgehend markiert und betreut von Ehrenamtlichen. Es gibt viele Pilgerunterkünfte in Gemeindehäusern, private Unterkünfte und unzählige Menschen, die durch ihre Offenheit und Gastfreundschaft diesen Pilgerweg lebendig machen.
Heike Götz schreibt in einem sehr persönlichen Stil über das Pilgern durch ihre norddeutsche Heimat. Sie ist mit ihrem Mann seit vielen Jahren auf verschiedenen Pilgertouren in Spanien, Deutschland oder Japan unterwegs. Pilgern ist eine echte Herzensangelegenheit der beiden. Jeder Kilometer selbst gelaufen, in Gemeindehäusern übernachtet und mit allen Höhen und Tiefen während so eines Weges.
Es ist ein Reisebericht, der Lust macht auf diesen norddeutschen Jakobsweg oder auch eigene Pilger-Erinnerungen auffrischt. Ein authentisches Lesebuch mit schönen Fotos, Reiseerlebnissen und Informationen. Die Leserinnen und Leser werden die norddeutschen Regionen von Usedom bis Bremen von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub im eigenen Land. Die Heimat per Rad entdecken macht nicht nur Spaß, sondern ist auch noch gesund und kostet nicht viel (außer manchmal die Überwindung, einfach loszufahren). Radeln Sie mit Heike Götz gemütlich durch Schleswig-Holstein, dem "Land zwischen den Meeren".
Auf 14 Lieblingsradtouren nimmt Sie die bekannte Fernsehjournalistin und Moderatorin der NDR-Landpartie mit ihrem Fahrrad quer durch Schleswig-Holstein mit, führt auf jeder Strecke zu Sehenswürdigkeiten und lohnenden Ausflugszielen.
Die Touren sind jeweils als Rundtour angelegt, können also als Tagestour geplant werden und erfordern weder besondere Vorbereitung noch top Kondition. Außer den am Weg liegenden Sehenswürdigkeiten gibt es auf jeder Strecke auch die kleinen "Heike-Tipps". Wo gibt's eine schöne Badestelle, wo kann man Fledermäuse beobachten, wo kann man mit einer Fähre übersetzen, Kunst vom Feinsten betrachten, einen Leuchtturm besteigen oder das Leben der Wikinger erforschen?
Für den kleinen Hunger unterwegs gibt es selbstverständlich auch ganz persönliche Einkehrtipps – von der leckersten Torte bis zum Fischbrötchen. Die überarbeitete Neuauflage wurde mit zwei wunderschönen Touren erweitert. Begleiten Sie Heike Götz auf die Ostseeinsel Fehmarn und zum Ratzeburger See.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub im eigenen Land.
Von diesem Trend profitiert auch das "Land zwischen den Meeren", das bei den Übernachtungszahlen auch in diesem Sommer im Vergleich zum Vorjahr wieder Zuwächse von bis zu 14 Prozent verzeichnen konnte.
Immer beliebter wird es auch Schleswig-Holstein per Fahrrad zu erkunden. Wer wäre da als Reiseführerin besser geeignet als Heike Götz, die bekannte Fernsehjournalistin und Moderatorin der NDR-Landpartie?
Auf 12 Lieblingsradtouren fährt sie mit ihrem Fahrrad quer durch Schleswig-Holstein, führt auf jeder Strecke zu Sehenswürdigkeiten und lohnenden Ausflugszielen.
Die Touren sind jeweils als Rundtour angelegt, können also von einem Ausgangspunkt als Tagestour geplant werden. Außer den am Weg liegenden Sehenswürdigkeiten gibt es auf jeder Strecke auch die besonderen "Heike-Tipps", die man nicht verpassen sollte.
Für den kleinen Hunger unterwegs gibt es natürlich auch Einkehrtipps, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist, von der leckersten Torte bis zum Fischbrötchen.
Da alle von Heike Götz ausgearbeiteten Radtouren sich auch für Familien mit Kindern eignen, gibt es auf jeder Strecke besondere "Kinder-Tipps": Wo gibt's die schönsten Badestellen, wo kann man Fledermäuse beobachten, Ziegen streicheln oder im Heu toben, wo kann man mit dem Schiff fahren, einen Leuchtturm besteigen oder das Leben der Wikinger erforschen?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub im eigenen Land.
Von diesem Trend profitiert auch das "Land zwischen den Meeren", das bei den Übernachtungszahlen auch in diesem Sommer im Vergleich zum Vorjahr wieder Zuwächse von bis zu 14 Prozent verzeichnen konnte.
Immer beliebter wird es auch Schleswig-Holstein per Fahrrad zu erkunden. Wer wäre da als Reiseführerin besser geeignet als Heike Götz, die bekannte Fernsehjournalistin und Moderatorin der NDR-Landpartie?
Auf 12 Lieblingsradtouren fährt sie mit ihrem Fahrrad quer durch Schleswig-Holstein, führt auf jeder Strecke zu Sehenswürdigkeiten und lohnenden Ausflugszielen.
Die Touren sind jeweils als Rundtour angelegt, können also von einem Ausgangspunkt als Tagestour geplant werden. Außer den am Weg liegenden Sehenswürdigkeiten gibt es auf jeder Strecke auch die besonderen "Heike-Tipps", die man nicht verpassen sollte.
Für den kleinen Hunger unterwegs gibt es natürlich auch Einkehrtipps, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist, von der leckersten Torte bis zum Fischbrötchen.
Da alle von Heike Götz ausgearbeiteten Radtouren sich auch für Familien mit Kindern eignen, gibt es auf jeder Strecke besondere "Kinder-Tipps": Wo gibt's die schönsten Badestellen, wo kann man Fledermäuse beobachten, Ziegen streicheln oder im Heu toben, wo kann man mit dem Schiff fahren, einen Leuchtturm besteigen oder das Leben der Wikinger erforschen?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Beschaffung nimmt bei der betrieblichen Digitalisierung und Vernetzung ("Industrie 4.0") eine integrale Rolle ein. Der klassische operative Einkäufer ist ein Auslaufmodell, es werden zukünftig strategische Einkäufer mit besonderer Schnittstellenkompetenz benötigt. Das moderne Beschaffungsmanagement bezieht sich heute neben Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik nämlich auch auf unternehmensübergreifende Liefer- und Wertschöpfungsnetzwerke, so dass gerade im Rahmen des Forward und Global Sourcing hohe Anforderungen auch an die technische Kompetenz gestellt werden. Die einzelnen Expertenbeiträge aus Wissenschaft und Praxis verdeutlichen die Kernprozesse, Optimierungspotenziale und interkulturellen Erfolgsfaktoren moderner Beschaffungsvorgänge anhand von Beispielen aus der Industriepraxis und unterstreichen damit die Bedeutung dieses ebenso komplexen wie spannenden Themenfelds.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Anna Karolina Arndt,
Stefan Fazekas,
Heike Götz,
Joachim Gschrey,
Friedhelm Hausmann,
Dirk Hecht,
Günter Hofbauer,
Michael Höschl,
Isabelle Knöll,
Rudolf Lessig,
Bernd Martens,
Hans Joachim Schneider,
Gerd Schwandner,
Otto Uhlhorn,
Dieter Ziegltrum
> findR *
Die Beschaffung nimmt bei der betrieblichen Digitalisierung und Vernetzung ("Industrie 4.0") eine integrale Rolle ein. Der klassische operative Einkäufer ist ein Auslaufmodell, es werden zukünftig strategische Einkäufer mit besonderer Schnittstellenkompetenz benötigt. Das moderne Beschaffungsmanagement bezieht sich heute neben Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik nämlich auch auf unternehmensübergreifende Liefer- und Wertschöpfungsnetzwerke, so dass gerade im Rahmen des Forward und Global Sourcing hohe Anforderungen auch an die technische Kompetenz gestellt werden. Die einzelnen Expertenbeiträge aus Wissenschaft und Praxis verdeutlichen die Kernprozesse, Optimierungspotenziale und interkulturellen Erfolgsfaktoren moderner Beschaffungsvorgänge anhand von Beispielen aus der Industriepraxis und unterstreichen damit die Bedeutung dieses ebenso komplexen wie spannenden Themenfelds.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Anna Karolina Arndt,
Stefan Fazekas,
Heike Götz,
Joachim Gschrey,
Friedhelm Hausmann,
Dirk Hecht,
Günter Hofbauer,
Michael Höschl,
Isabelle Knöll,
Rudolf Lessig,
Bernd Martens,
Hans Joachim Schneider,
Gerd Schwandner,
Otto Uhlhorn,
Dieter Ziegltrum
> findR *
Pilgern – ein Synonym für Innehalten, Abstand vom Alltag, zur Ruhe kommen. Das Pilgern erlebte in den letzten Jahren eine unglaubliche Renaissance. Viele tausend Menschen aus aller Welt pilgern jedes Jahr nach Santiago de Compostela, Rom oder Jerusalem. Dabei ist die spirituelle Sinnsuche nur ein Motiv. Viele Menschen lockt das Abenteuer, die sportliche Herausforderung und die Einfachheit des Lebens auf einer Pilgerreise. Corona, Klimawandel und die Suche nach einem einfacheren Lebensstil bringen viele Menschen auf die Idee, die Pilgerwege in Deutschland zu erwandern. Das Entdecken der Heimat ist ein Trend. Pilgern beginnt vor der Haustür!
Heike Götz ist zum wiederholten Male auf der "Via Baltica" gepilgert, einem wunderbaren Weg in Norddeutschland. Er führt ca. 600 km von Usedom bis Bremen. Der Weg führt über die ehrwürdigen Hansestädte Greifswald, Rostock, Wismar, Lübeck und Hamburg. Und die Natur in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen ist mit ihren Wiesen, Feldern, Wäldern, Seen und vielen Dörfern und Kleinstädten unglaublich vielfältig. Eine Entdeckung Norddeutschlands von seiner schönsten Seite. Langsam und mit offenen Augen und Herzen – eben als Pilger.
Die "Via Baltica" ist nach historischem Vorbild neu entstanden, durchgehend markiert und betreut von Ehrenamtlichen. Es gibt viele Pilgerunterkünfte in Gemeindehäusern, private Unterkünfte und unzählige Menschen, die durch ihre Offenheit und Gastfreundschaft diesen Pilgerweg lebendig machen.
Heike Götz schreibt in einem sehr persönlichen Stil über das Pilgern durch ihre norddeutsche Heimat. Sie ist mit ihrem Mann seit vielen Jahren auf verschiedenen Pilgertouren in Spanien, Deutschland oder Japan unterwegs. Pilgern ist eine echte Herzensangelegenheit der beiden. Jeder Kilometer selbst gelaufen, in Gemeindehäusern übernachtet und mit allen Höhen und Tiefen während so eines Weges.
Es ist ein Reisebericht, der Lust macht auf diesen norddeutschen Jakobsweg oder auch eigene Pilger-Erinnerungen auffrischt. Ein authentisches Lesebuch mit schönen Fotos, Reiseerlebnissen und Informationen. Die Leserinnen und Leser werden die norddeutschen Regionen von Usedom bis Bremen von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Pilgern – ein Synonym für Innehalten, Abstand vom Alltag, zur Ruhe kommen. Das Pilgern erlebte in den letzten Jahren eine unglaubliche Renaissance. Viele tausend Menschen aus aller Welt pilgern jedes Jahr nach Santiago de Compostela, Rom oder Jerusalem. Dabei ist die spirituelle Sinnsuche nur ein Motiv. Viele Menschen lockt das Abenteuer, die sportliche Herausforderung und die Einfachheit des Lebens auf einer Pilgerreise. Corona, Klimawandel und die Suche nach einem einfacheren Lebensstil bringen viele Menschen auf die Idee, die Pilgerwege in Deutschland zu erwandern. Das Entdecken der Heimat ist ein Trend. Pilgern beginnt vor der Haustür!
Heike Götz ist zum wiederholten Male auf der "Via Baltica" gepilgert, einem wunderbaren Weg in Norddeutschland. Er führt ca. 600 km von Usedom bis Bremen. Der Weg führt über die ehrwürdigen Hansestädte Greifswald, Rostock, Wismar, Lübeck und Hamburg. Und die Natur in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen ist mit ihren Wiesen, Feldern, Wäldern, Seen und vielen Dörfern und Kleinstädten unglaublich vielfältig. Eine Entdeckung Norddeutschlands von seiner schönsten Seite. Langsam und mit offenen Augen und Herzen – eben als Pilger.
Die "Via Baltica" ist nach historischem Vorbild neu entstanden, durchgehend markiert und betreut von Ehrenamtlichen. Es gibt viele Pilgerunterkünfte in Gemeindehäusern, private Unterkünfte und unzählige Menschen, die durch ihre Offenheit und Gastfreundschaft diesen Pilgerweg lebendig machen.
Heike Götz schreibt in einem sehr persönlichen Stil über das Pilgern durch ihre norddeutsche Heimat. Sie ist mit ihrem Mann seit vielen Jahren auf verschiedenen Pilgertouren in Spanien, Deutschland oder Japan unterwegs. Pilgern ist eine echte Herzensangelegenheit der beiden. Jeder Kilometer selbst gelaufen, in Gemeindehäusern übernachtet und mit allen Höhen und Tiefen während so eines Weges.
Es ist ein Reisebericht, der Lust macht auf diesen norddeutschen Jakobsweg oder auch eigene Pilger-Erinnerungen auffrischt. Ein authentisches Lesebuch mit schönen Fotos, Reiseerlebnissen und Informationen. Die Leserinnen und Leser werden die norddeutschen Regionen von Usedom bis Bremen von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Heike Götz ist zum wiederholten Male auf der „Via Baltica“ gepilgert, einem wunderbaren Weg in Norddeutschland. Er führt ca. 600 km von Usedom bis Bremen. Unterwegs die ehrwürdigen Hansestädte Greifswald, Rostock, Wismar, Lübeck und Hamburg. Und die Natur in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen ist mit ihren Wiesen, Feldern, Wäldern, Seen und vielen Dörfern und Kleinstädten einmalig schön. Eine Entdeckung Norddeutschlands von seiner schönsten Seite. Langsam und mit offenen Augen und Herzen – eben als Pilger
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub im eigenen Land. Die Heimat per Rad entdecken macht nicht nur Spaß, sondern ist auch noch gesund und kostet nicht viel (außer manchmal die Überwindung, einfach loszufahren). Radeln Sie mit Heike Götz gemütlich durch Schleswig-Holstein, dem "Land zwischen den Meeren".
Auf 14 Lieblingsradtouren nimmt Sie die bekannte Fernsehjournalistin und Moderatorin der NDR-Landpartie mit ihrem Fahrrad quer durch Schleswig-Holstein mit, führt auf jeder Strecke zu Sehenswürdigkeiten und lohnenden Ausflugszielen.
Die Touren sind jeweils als Rundtour angelegt, können also als Tagestour geplant werden und erfordern weder besondere Vorbereitung noch top Kondition. Außer den am Weg liegenden Sehenswürdigkeiten gibt es auf jeder Strecke auch die kleinen "Heike-Tipps". Wo gibt's eine schöne Badestelle, wo kann man Fledermäuse beobachten, wo kann man mit einer Fähre übersetzen, Kunst vom Feinsten betrachten, einen Leuchtturm besteigen oder das Leben der Wikinger erforschen?
Für den kleinen Hunger unterwegs gibt es selbstverständlich auch ganz persönliche Einkehrtipps – von der leckersten Torte bis zum Fischbrötchen. Die überarbeitete Neuauflage wurde mit zwei wunderschönen Touren erweitert. Begleiten Sie Heike Götz auf die Ostseeinsel Fehmarn und zum Ratzeburger See.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Die Beschaffung nimmt bei der betrieblichen Digitalisierung und Vernetzung ("Industrie 4.0") eine integrale Rolle ein. Der klassische operative Einkäufer ist ein Auslaufmodell, es werden zukünftig strategische Einkäufer mit besonderer Schnittstellenkompetenz benötigt. Das moderne Beschaffungsmanagement bezieht sich heute neben Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik nämlich auch auf unternehmensübergreifende Liefer- und Wertschöpfungsnetzwerke, so dass gerade im Rahmen des Forward und Global Sourcing hohe Anforderungen auch an die technische Kompetenz gestellt werden. Die einzelnen Expertenbeiträge aus Wissenschaft und Praxis verdeutlichen die Kernprozesse, Optimierungspotenziale und interkulturellen Erfolgsfaktoren moderner Beschaffungsvorgänge anhand von Beispielen aus der Industriepraxis und unterstreichen damit die Bedeutung dieses ebenso komplexen wie spannenden Themenfelds.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Anna Karolina Arndt,
Stefan Fazekas,
Heike Götz,
Joachim Gschrey,
Friedhelm Hausmann,
Dirk Hecht,
Günter Hofbauer,
Michael Höschl,
Isabelle Knöll,
Rudolf Lessig,
Bernd Martens,
Hans Joachim Schneider,
Gerd Schwandner,
Otto Uhlhorn,
Dieter Ziegltrum
> findR *
Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub im eigenen Land. Die Heimat per Rad entdecken macht nicht nur Spaß, sondern ist auch noch gesund und kostet nicht viel (außer manchmal die Überwindung, einfach loszufahren). Radeln Sie mit Heike Götz gemütlich durch Schleswig-Holstein, dem „Land zwischen den Meeren“.
Auf 14 Lieblingsradtouren nimmt Sie die bekannte Fernsehjournalistin und Moderatorin der NDR-Landpartie mit ihrem Fahrrad quer durch Schleswig-Holstein mit, führt auf jeder Strecke zu Sehenswürdigkeiten und lohnenden Ausflugszielen.
Die Touren sind jeweils als Rundtour angelegt, können also als Tagestour geplant werden und erfordern weder besondere Vorbereitung noch top Kondition. Außer den am Weg liegenden Sehenswürdigkeiten gibt es auf jeder Strecke auch die kleinen „Heike-Tipps“. Wo gibt's eine schöne Badestelle, wo kann man Fledermäuse beobachten, wo kann man mit einer Fähre übersetzen, Kunst vom Feinsten betrachten, einen Leuchtturm besteigen oder das Leben der Wikinger erforschen?
Für den kleinen Hunger unterwegs gibt es selbstverständlich auch ganz persönliche Einkehrtipps – von der leckersten Torte bis zum Fischbrötchen. Die überarbeitete Neuauflage wurde mit zwei wunderschönen Touren erweitert. Begleiten Sie Heike Götz auf die Ostseeinsel Fehmarn und zum Ratzeburger See.
Aus dem Inhalt
• Zum Westerhever Leuchtturm
• Nord-Ostsee-Kanal
• Ostseefjord Schlei
• Nordseeinsel Föhr
• An der Elbe nördlich von Hamburg
• Rund um den Schaalsee
• Halbinsel Eiderstedt
• Ostseeinsel Fehmarn
• Ratzeburger See
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub im eigenen Land.
Von diesem Trend profitiert auch das "Land zwischen den Meeren", das bei den Übernachtungszahlen auch in diesem Sommer im Vergleich zum Vorjahr wieder Zuwächse von bis zu 14 Prozent verzeichnen konnte.
Immer beliebter wird es auch Schleswig-Holstein per Fahrrad zu erkunden. Wer wäre da als Reiseführerin besser geeignet als Heike Götz, die bekannte Fernsehjournalistin und Moderatorin der NDR-Landpartie?
Auf 12 Lieblingsradtouren fährt sie mit ihrem Fahrrad quer durch Schleswig-Holstein, führt auf jeder Strecke zu Sehenswürdigkeiten und lohnenden Ausflugszielen.
Die Touren sind jeweils als Rundtour angelegt, können also von einem Ausgangspunkt als Tagestour geplant werden. Außer den am Weg liegenden Sehenswürdigkeiten gibt es auf jeder Strecke auch die besonderen "Heike-Tipps", die man nicht verpassen sollte.
Für den kleinen Hunger unterwegs gibt es natürlich auch Einkehrtipps, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist, von der leckersten Torte bis zum Fischbrötchen.
Da alle von Heike Götz ausgearbeiteten Radtouren sich auch für Familien mit Kindern eignen, gibt es auf jeder Strecke besondere "Kinder-Tipps": Wo gibt's die schönsten Badestellen, wo kann man Fledermäuse beobachten, Ziegen streicheln oder im Heu toben, wo kann man mit dem Schiff fahren, einen Leuchtturm besteigen oder das Leben der Wikinger erforschen?
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub im eigenen Land.
Von diesem Trend profitiert auch das "Land zwischen den Meeren", das bei den Übernachtungszahlen auch in diesem Sommer im Vergleich zum Vorjahr wieder Zuwächse von bis zu 14 Prozent verzeichnen konnte.
Immer beliebter wird es auch Schleswig-Holstein per Fahrrad zu erkunden. Wer wäre da als Reiseführerin besser geeignet als Heike Götz, die bekannte Fernsehjournalistin und Moderatorin der NDR-Landpartie?
Auf 12 Lieblingsradtouren fährt sie mit ihrem Fahrrad quer durch Schleswig-Holstein, führt auf jeder Strecke zu Sehenswürdigkeiten und lohnenden Ausflugszielen.
Die Touren sind jeweils als Rundtour angelegt, können also von einem Ausgangspunkt als Tagestour geplant werden. Außer den am Weg liegenden Sehenswürdigkeiten gibt es auf jeder Strecke auch die besonderen "Heike-Tipps", die man nicht verpassen sollte.
Für den kleinen Hunger unterwegs gibt es natürlich auch Einkehrtipps, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist, von der leckersten Torte bis zum Fischbrötchen.
Da alle von Heike Götz ausgearbeiteten Radtouren sich auch für Familien mit Kindern eignen, gibt es auf jeder Strecke besondere "Kinder-Tipps": Wo gibt's die schönsten Badestellen, wo kann man Fledermäuse beobachten, Ziegen streicheln oder im Heu toben, wo kann man mit dem Schiff fahren, einen Leuchtturm besteigen oder das Leben der Wikinger erforschen?
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Begleitband zur beliebten TV-Sendung „Landpartie“ im NDR Fernsehen. Die Nordsee als eines der attraktivsten Urlaubsziele – ein Band zum Neuentdecken für Touristen und Einheimische - mit persönlichen Tipps der beliebten Moderatorin
Heike Götz.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Aktualisiert: 2022-09-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Götz, Heike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGötz, Heike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Götz, Heike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Götz, Heike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Götz, Heike .
Götz, Heike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Götz, Heike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Götz, Heike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.