Die rechtspopulistische Partei Bürger für Berlin (BfB) mit ihrem charismatischen Spitzenkandidaten Boris von Breest wird bei der Abgeordnetenhauswahl auf Anhieb stärkste Kraft. Schon nach kurzer Zeit gelingt es von Breest, eine Koalitionsregierung zu bilden. Für den Ich-Erzähler Frank, Mitte fünfzig, hat diese Entwicklung eine unangenehme Konsequenz. Nach Jahren als freiberuflicher Übersetzer und Gerichtsreporter war er zuletzt bei einem vom Senat finanzierten Flüchtlingshilfeverein angestellt. Für die neue Regierung aber gehören die „normalen“ Berlinerinnen und Berliner in den Fokus der Politik, und „statt Milliarden für Ausländerintegration zu verschwenden“, will von Breest in Sicherheit und Soziales investieren. Mittel für Integrationsprojekte werden gestrichen. Frank verliert seinen Job, schnell ist er jedoch wieder im Geschäft: Sein alter Bekannter Stefan weiß von einigen Projekten des Senats, in die Frank sein Talent als Autor einbringen kann. Zur Erweckung einer neuen gemeinsamen Heimatidentität möchte der Regierende Bürgermeister unter anderem die persönlichen Geschichten von Berlinerinnen und Berlinern in den Stadtalltag integrieren: An jeder Ampel sollen Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer einer neuen Geschichte begegnen. Tausende von Geschichten sind zu bearbeiten, um sie in ein ampelphasengerechtes Audioformat zu bringen – und Frank avanciert zum Starautor. Die schillernde Verlegerin Alexandra ist derart begeistert, dass sie Frank ein verlockendes Angebot macht. Gemeinsam mit der Cyberlinguistin Martha van Houten möchte sie ihn für ein noch größeres Projekt gewinnen …
Der Berliner Maler und Zeichner Dieter Goltzsche, der für seine künstlerischen „Entsprechungen“ zur Literatur unter anderem von Franz Fühmann, Arno Schmidt und Sarah Kirsch bekannt ist, hat die Entstehung des Ampelgeschichtenerzählers begleitet und dafür korrespondierende Zeichnungen geschaffen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die rechtspopulistische Partei Bürger für Berlin (BfB) mit ihrem charismatischen Spitzenkandidaten Boris von Breest wird bei der Abgeordnetenhauswahl auf Anhieb stärkste Kraft. Schon nach kurzer Zeit gelingt es von Breest, eine Koalitionsregierung zu bilden. Für den Ich-Erzähler Frank, Mitte fünfzig, hat diese Entwicklung eine unangenehme Konsequenz. Nach Jahren als freiberuflicher Übersetzer und Gerichtsreporter war er zuletzt bei einem vom Senat finanzierten Flüchtlingshilfeverein angestellt. Für die neue Regierung aber gehören die „normalen“ Berlinerinnen und Berliner in den Fokus der Politik, und „statt Milliarden für Ausländerintegration zu verschwenden“, will von Breest in Sicherheit und Soziales investieren. Mittel für Integrationsprojekte werden gestrichen. Frank verliert seinen Job, schnell ist er jedoch wieder im Geschäft: Sein alter Bekannter Stefan weiß von einigen Projekten des Senats, in die Frank sein Talent als Autor einbringen kann. Zur Erweckung einer neuen gemeinsamen Heimatidentität möchte der Regierende Bürgermeister unter anderem die persönlichen Geschichten von Berlinerinnen und Berlinern in den Stadtalltag integrieren: An jeder Ampel sollen Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer einer neuen Geschichte begegnen. Tausende von Geschichten sind zu bearbeiten, um sie in ein ampelphasengerechtes Audioformat zu bringen – und Frank avanciert zum Starautor. Die schillernde Verlegerin Alexandra ist derart begeistert, dass sie Frank ein verlockendes Angebot macht. Gemeinsam mit der Cyberlinguistin Martha van Houten möchte sie ihn für ein noch größeres Projekt gewinnen …
Der Berliner Maler und Zeichner Dieter Goltzsche, der für seine künstlerischen „Entsprechungen“ zur Literatur unter anderem von Franz Fühmann, Arno Schmidt und Sarah Kirsch bekannt ist, hat die Entstehung des Ampelgeschichtenerzählers begleitet und dafür korrespondierende Zeichnungen geschaffen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Die rechtspopulistische Partei Bürger für Berlin (BfB) mit ihrem charismatischen Spitzenkandidaten Boris von Breest wird bei der Abgeordnetenhauswahl auf Anhieb stärkste Kraft. Schon nach kurzer Zeit gelingt es von Breest, eine Koalitionsregierung zu bilden. Für den Ich-Erzähler Frank, Mitte fünfzig, hat diese Entwicklung eine unangenehme Konsequenz. Nach Jahren als freiberuflicher Übersetzer und Gerichtsreporter war er zuletzt bei einem vom Senat finanzierten Flüchtlingshilfeverein angestellt. Für die neue Regierung aber gehören die „normalen“ Berlinerinnen und Berliner in den Fokus der Politik, und „statt Milliarden für Ausländerintegration zu verschwenden“, will von Breest in Sicherheit und Soziales investieren. Mittel für Integrationsprojekte werden gestrichen. Frank verliert seinen Job, schnell ist er jedoch wieder im Geschäft: Sein alter Bekannter Stefan weiß von einigen Projekten des Senats, in die Frank sein Talent als Autor einbringen kann. Zur Erweckung einer neuen gemeinsamen Heimatidentität möchte der Regierende Bürgermeister unter anderem die persönlichen Geschichten von Berlinerinnen und Berlinern in den Stadtalltag integrieren: An jeder Ampel sollen Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer einer neuen Geschichte begegnen. Tausende von Geschichten sind zu bearbeiten, um sie in ein ampelphasengerechtes Audioformat zu bringen – und Frank avanciert zum Starautor. Die schillernde Verlegerin Alexandra ist derart begeistert, dass sie Frank ein verlockendes Angebot macht. Gemeinsam mit der Cyberlinguistin Martha van Houten möchte sie ihn für ein noch größeres Projekt gewinnen …
Der Berliner Maler und Zeichner Dieter Goltzsche, der für seine künstlerischen „Entsprechungen“ zur Literatur unter anderem von Franz Fühmann, Arno Schmidt und Sarah Kirsch bekannt ist, hat die Entstehung des Ampelgeschichtenerzählers begleitet und dafür korrespondierende Zeichnungen geschaffen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
In einem französischen Provinzdorf wird ein achtjähriges Mädchen missbraucht und ermordetaufgefunden – die Jagd nach dem Täter beginnt. und scheint genauso schnell beendet! ZumHauptverdächtigen wird ein junger Mann aus gutem Hause erklärt, der aufs Land gezogen ist, um seinen Traum von Freiheit zu leben und den die verschworene Dorfgemeinschaft schon lange als Sex- und Drogenguru beargwöhnt: Denn wer die bürgerlichen Normen nicht erfüllt, ist zu allem fähig.In diesem Umfeld entwickelt sich die Wahrheitsfindung zu einem Kräftemessen unterschiedlichster Gerüchte, widersprüchlichste Allianzen bilden sich, letztlich nur, um den eigenen Interessen zu dienen. Immer tiefer verstricken sich die handelnden Personen in die von ihnen gesponnenen Geschichten – bis die Emotionen überkochen. Eine spannende, subtil erzählte Geschichte nach einem realen Justizfall!
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Goffin, Eric
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGoffin, Eric ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Goffin, Eric.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Goffin, Eric im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Goffin, Eric .
Goffin, Eric - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Goffin, Eric die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Goffman, Alice
- Goffman, Erving
- Goffmann, Erving
- Goffriller, Gabriele
- Goffriller, Wolfgang Karl
- Gofman, Alex
- Gofman, Tatjana
- Gofran, Naima
- Goga Kostic, Svetlana
- Goga, Lucian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Goffin, Eric und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.