Unternehmensdaten, die für wissenschaftliche Forschungszwecke erhoben werden, können wertvolle Hinweise für die Wirtschaftspolitik liefern. Um diese Wissensbasis voll auszuschöpfen, sollten möglichst viele Forscher Zugang zu solchen Daten haben. Gleichzeitig muss jedoch der Datenschutz gewährleistet sein. Daher dürfen Erhebungsdaten von Unternehmen nur in anonymisierter Form weitergegeben werden.
In dieser Arbeit werden exemplarisch verschiedene Anonymisierungsmaßnahmen sowohl hinsichtlich ihrer Schutzwirkung als auch hinsichtlich ihres Einflusses auf die Nutzbarkeit von anonymisierten Unternehmensdaten für wissenschaftliche Auswertungen untersucht. Dabei werden klassische Anonymisierungsmaßnahmen einer bisher noch wenig erforschten und angewendeten Anonymisierungsmethode, der »Erzeugung künstlicher Datensätze«, gegenübergestellt. Insbesondere wird nicht-parametrisches Resampling als eine praktikable Vorgehensweise vorgestellt und mit Daten des Mannheimer Innovationspanels, der Innovationserhebung für Deutschland, getestet. Das Verfahren erweist sich als sinnvolle Alternative oder Ergänzung zu klassischen Anonymisierungsmethoden, weil es das Analysepotenzial von Mikrodaten unter Bewahrung der Schutzwirkung gut erhalten kann.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Seit 1998 wird mit dem Programm EXIST – zunächst vom BMBF, seit 2006 vom BMWi – versucht, die Gründungstätigkeit aus wissenschaftlichen Einrichtungen zu fördern und zu unterstützen. Mit dieser Studie legt ein Konsortium aus ZEW, Joanneum Research und WZB die Evaluation der gegenwärtig laufenden Programmstufe EXIST III vor. Hierbei werden die Programmkonzeption sowie die Umsetzung des Programms genauso evaluiert wie auch die Beiträge zu den ausdrücklichen Zielsetzungen von EXIST III, Beiträge zur Verbesserung der Gründungskultur an deutschen Wissenschaftseinrichtungen zu leisten und zu einer Erhöhung und Qualitätsverbesserung der Gründungsaktivitäten aus wissenschaftlichen Einrichtungen beizutragen. Abgerundet wird die Betrachtung durch eine Einordnung des Programms in weitere Aktivitäten zur Stimulierung des Gründungsgeschehens in Deutschland und einen Vergleich mit den diesbezüglichen internationalen Aktivitäten.
Jürgen Egeln, Dr. Helmut Fryges, Dr. Sandra Gottschalk, Daniel Höwer, Kathrin Müller und Dr. Christian Rammer (Projektleiter) sind im Forschungsbereich Industrieökonomik und Internationale Unternehmensführung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim tätig. Michael Dinges, Helmut Gassler, Julia Schmidmayer und Franziska Steyer (bis 2009) arbeiten am Institut für Technologie- und Regionalpolitik, Joanneum Research. Dr. Holger Braun-Thürmann, Prof. Dr. Andreas Knie und Dr. Dagmar Simon (Leiterin der Forschungsgruppe „Wissenschaftspolitik“) sind am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung tätig. Romy Hilbrich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Forschungsprojekt „Bildungsarbeit im Umbruch? Ökonomisierung von Arbeit und Organisation in Bildungseinrichtungen“ an der HU Berlin.
Aktualisiert: 2020-11-16
Autor:
Holger Braun-Thürmann,
Michael Dinges,
Jürgen Egeln,
Helmut Fryges,
Helmut Gassler,
Sandra Gottschalk,
Romy Hilbrich,
Daniel Höwer,
Andreas Knie,
Kathrin Müller,
Christian Rammer,
Julia Schmidmayer,
Dagmar Simon,
Franziska Steyer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gottschalk, Sandra
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGottschalk, Sandra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gottschalk, Sandra.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gottschalk, Sandra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gottschalk, Sandra .
Gottschalk, Sandra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gottschalk, Sandra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gottschalkson, Sven
- Gottschall Meili, Cornelia
- Gottschall, Arnulf
- Gottschall, Christiane
- Gottschall, Christina
- Gottschall, Dagmar
- Gottschall, David
- Gottschall, Dietmar
- Gottschall, Elaine
- Gottschall, Elisabeth
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gottschalk, Sandra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.