Migrantische Mehrsprachigkeit und Öffentlichkeit

Migrantische Mehrsprachigkeit und Öffentlichkeit von Gouma,  Assimina
Die Stimmen der MigrantInnen sind für die Kämpfe gegen Linguizismus konstitutiv. Die Abwertung und Prekarisierung migrantischer Mehrsprachigkeit ist aber ein weitreichendes Problem, dessen Thematisierung und Veränderung durch das hegemoniale Versprechen des eingeschränkt wird. Assimina Gouma untersucht Erfahrungen mit und gegen Linguizismus im Rahmen eines partizipativen Sprachlern- und Radioprojekts im Salzkammergut. Gewaltvolle Ordnungen in der Migrationsgesellschaft fordern jedoch Konzepte sowohl der Partizipation als auch der agonistischen Öffentlichkeit heraus. Die Addition linguistischer Vielfalt in Medien adressiert die Anliegen einer emanzipatorischen Öffentlichkeit nicht ausreichend. Gefragt sind auch Verhältnisse, die oppositionelle Stimmen und gegenhegemoniale Harmonieprojekte in der Migrationsgesellschaft stützen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Migrantische Mehrsprachigkeit und Öffentlichkeit

Migrantische Mehrsprachigkeit und Öffentlichkeit von Gouma,  Assimina
Die Stimmen der MigrantInnen sind für die Kämpfe gegen Linguizismus konstitutiv. Die Abwertung und Prekarisierung migrantischer Mehrsprachigkeit ist aber ein weitreichendes Problem, dessen Thematisierung und Veränderung durch das hegemoniale Versprechen des eingeschränkt wird. Assimina Gouma untersucht Erfahrungen mit und gegen Linguizismus im Rahmen eines partizipativen Sprachlern- und Radioprojekts im Salzkammergut. Gewaltvolle Ordnungen in der Migrationsgesellschaft fordern jedoch Konzepte sowohl der Partizipation als auch der agonistischen Öffentlichkeit heraus. Die Addition linguistischer Vielfalt in Medien adressiert die Anliegen einer emanzipatorischen Öffentlichkeit nicht ausreichend. Gefragt sind auch Verhältnisse, die oppositionelle Stimmen und gegenhegemoniale Harmonieprojekte in der Migrationsgesellschaft stützen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Stadtkindheit – Aufwachsen in urbanen Räumen

Stadtkindheit – Aufwachsen in urbanen Räumen von Beier,  Katharina, Busch,  Ulrich, Edthofer,  Julia, Fegter,  Susann, Gouma,  Assimina, Hannes,  Caterina, Jergus,  Kerstin, Koch,  Sandra, Kollmorgen,  Rai, Lindinger,  Korinna, Möbius,  Thomas, Mueller,  Thomas, Neuhold,  Petra, Neumann,  Sascha, Nicht,  Jörg, Parmentier,  Michael, Prokop,  Bettina, Richard-Elsner,  Christiane, Roch,  Anna, Scheibelhofer,  Paul, Schmidt,  Rainer
Städte erleben seit einigen Jahren eine Renaissance: Vielfältige Initiativen widmen sich der Wieder-Aneignung von Stadt. In den Sozial- und Geisteswissenschaften ist ein neuer Urbanitätsdiskurs entstanden, der sich mit städtischer Kreativität, Gentrifizierung und den Eigenlogiken von Städten beschäftigt. Vergleichsweise wenig beachtet wird dabei die Rolle von Kindern. Der Themenschwerpunkt „Stadtkindheit“ trägt dazu bei, dies zu ändern: Sieben Beiträge geben Auskunft darüber, was es gegenwärtig für Kinder und Jugendliche heißt, im urbanen Raum aufzuwachsen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Stadtkindheit – Aufwachsen in urbanen Räumen

Stadtkindheit – Aufwachsen in urbanen Räumen von Beier,  Katharina, Busch,  Ulrich, Edthofer,  Julia, Fegter,  Susann, Gouma,  Assimina, Hannes,  Caterina, Jergus,  Kerstin, Koch,  Sandra, Kollmorgen,  Rai, Lindinger,  Korinna, Möbius,  Thomas, Mueller,  Thomas, Neuhold,  Petra, Neumann,  Sascha, Nicht,  Jörg, Parmentier,  Michael, Prokop,  Bettina, Richard-Elsner,  Christiane, Roch,  Anna, Scheibelhofer,  Paul, Schmidt,  Rainer
Städte erleben seit einigen Jahren eine Renaissance: Vielfältige Initiativen widmen sich der Wieder-Aneignung von Stadt. In den Sozial- und Geisteswissenschaften ist ein neuer Urbanitätsdiskurs entstanden, der sich mit städtischer Kreativität, Gentrifizierung und den Eigenlogiken von Städten beschäftigt. Vergleichsweise wenig beachtet wird dabei die Rolle von Kindern. Der Themenschwerpunkt „Stadtkindheit“ trägt dazu bei, dies zu ändern: Sieben Beiträge geben Auskunft darüber, was es gegenwärtig für Kinder und Jugendliche heißt, im urbanen Raum aufzuwachsen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Migrantische Mehrsprachigkeit und Öffentlichkeit

Migrantische Mehrsprachigkeit und Öffentlichkeit von Gouma,  Assimina
Die Stimmen der MigrantInnen sind für die Kämpfe gegen Linguizismus konstitutiv. Die Abwertung und Prekarisierung migrantischer Mehrsprachigkeit ist aber ein weitreichendes Problem, dessen Thematisierung und Veränderung durch das hegemoniale Versprechen des eingeschränkt wird. Assimina Gouma untersucht Erfahrungen mit und gegen Linguizismus im Rahmen eines partizipativen Sprachlern- und Radioprojekts im Salzkammergut. Gewaltvolle Ordnungen in der Migrationsgesellschaft fordern jedoch Konzepte sowohl der Partizipation als auch der agonistischen Öffentlichkeit heraus. Die Addition linguistischer Vielfalt in Medien adressiert die Anliegen einer emanzipatorischen Öffentlichkeit nicht ausreichend. Gefragt sind auch Verhältnisse, die oppositionelle Stimmen und gegenhegemoniale Harmonieprojekte in der Migrationsgesellschaft stützen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Migrantische Mehrsprachigkeit und Öffentlichkeit

Migrantische Mehrsprachigkeit und Öffentlichkeit von Gouma,  Assimina
Die Stimmen der MigrantInnen sind für die Kämpfe gegen Linguizismus konstitutiv. Die Abwertung und Prekarisierung migrantischer Mehrsprachigkeit ist aber ein weitreichendes Problem, dessen Thematisierung und Veränderung durch das hegemoniale Versprechen des eingeschränkt wird. Assimina Gouma untersucht Erfahrungen mit und gegen Linguizismus im Rahmen eines partizipativen Sprachlern- und Radioprojekts im Salzkammergut. Gewaltvolle Ordnungen in der Migrationsgesellschaft fordern jedoch Konzepte sowohl der Partizipation als auch der agonistischen Öffentlichkeit heraus. Die Addition linguistischer Vielfalt in Medien adressiert die Anliegen einer emanzipatorischen Öffentlichkeit nicht ausreichend. Gefragt sind auch Verhältnisse, die oppositionelle Stimmen und gegenhegemoniale Harmonieprojekte in der Migrationsgesellschaft stützen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Stadtkindheit – Aufwachsen in urbanen Räumen

Stadtkindheit – Aufwachsen in urbanen Räumen von Beier,  Katharina, Busch,  Ulrich, Edthofer,  Julia, Fegter,  Susann, Gouma,  Assimina, Hannes,  Caterina, Jergus,  Kerstin, Koch,  Sandra, Kollmorgen,  Rai, Lindinger,  Korinna, Möbius,  Thomas, Mueller,  Thomas, Neuhold,  Petra, Neumann,  Sascha, Nicht,  Jörg, Parmentier,  Michael, Prokop,  Bettina, Richard-Elsner,  Christiane, Roch,  Anna, Scheibelhofer,  Paul, Schmidt,  Rainer
Städte erleben seit einigen Jahren eine Renaissance: Vielfältige Initiativen widmen sich der Wieder-Aneignung von Stadt. In den Sozial- und Geisteswissenschaften ist ein neuer Urbanitätsdiskurs entstanden, der sich mit städtischer Kreativität, Gentrifizierung und den Eigenlogiken von Städten beschäftigt. Vergleichsweise wenig beachtet wird dabei die Rolle von Kindern. Der Themenschwerpunkt „Stadtkindheit“ trägt dazu bei, dies zu ändern: Sieben Beiträge geben Auskunft darüber, was es gegenwärtig für Kinder und Jugendliche heißt, im urbanen Raum aufzuwachsen.
Aktualisiert: 2021-01-19
> findR *

Das geheime Leben der Grätzeln

Das geheime Leben der Grätzeln von Edthofer,  Julia, Gouma,  Assimina, Neuhold,  Petra, u.a.
Was entdecken Jugendliche, wenn sie ihren Stadtteil – ihr Grätzel – erforschen? Wie strukturieren Migration, Mehrsprachigkeit und Geschlechterrollen diese Räume? Das Buch dokumentiert ein besonderes Forschungsprojekt, in dem SchülerInnen zweier Wiener Hauptschulen gemeinsam mit SozialwissenschaftlerInnen der Universität Wien untersuchen, wie sich urbane Lebenswelten aus der Jugendperspektive heute darstellen. Neben den zentralen wissenschaftlichen Ergebnissen wird der dialogisch angelegte Forschungsprozess (selbst)kritisch reflektiert. So gelingt es, die oftmals ausgeblendete Perspektive von Jugendlichen auf die Stadt differenziert darzulegen und Impulse für eine zeitgemäße, kritische Stadtforschung zu geben.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gouma, Assimina

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGouma, Assimina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gouma, Assimina. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gouma, Assimina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gouma, Assimina .

Gouma, Assimina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gouma, Assimina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gouma, Assimina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.