Guadalupe

Guadalupe von Branse,  Maria, Graber,  Rudolf, Guillet,  Arnold, Johnston,  Francis
Guadalupe in Mexiko ist mit rund zwanzig Millionen Pilgern jährlich der grösste Wallfahrtsort der Welt. Im Jahre 1531, zehn Jahre nach der Eroberung durch die Spanier, erschien die Gottesmutter dem Indio Juan Diego und liess zum Beweis für die Echtheit ihrer Erscheinung auf seiner "Tilma", seinem Überwurf, ihr wunderbares Bild entstehen. Sie nannte sich die "immerwährende Jungfrau Maria, die Mutter des wahren Gottes, welche die Schlange zertritt". Ihr Gespräch mit Juan Diego war von ergreifender Herzlichkeit; ihre Worte unaussprechlicher Güte sind auch an uns gerichtet: "Nichts soll dich betrüben, nichts dich bekümmern. Bin ich denn nicht hier, deine Mutter?" Durch das Bild und die Botschaft der Gottesmutter bekehren sich innerhalb von sieben Jahren neun Millionen Indios von ihren furchtbaren Götzendiensten mit Menschenopfern zum Christentum. Die Wissenschaft bestätigt, dass das Bild "nicht von Menschenhand gemacht" ist, ja sie entdeckte im Auge des Bildes dank der Photographie ein neues Wunder. "So hat er keinem Volk getan", hatte Papst Benedikt XIV. mit den Worten des Psalmisten ausgerufen, als ihm eine Kopie dieses Bildes gezeigt wurde. Bischof Graber schreibt im Vorwort: "Ist es nicht eigenartig, dass Maria den aztekischen Schlangenkult beseitigt und damit die Paradies-Weissagung von Genesis 3,15 wahrmacht, während der heutige Westen immer mehr dem Gift der Schlange ausgesetzt ist. Aber dass nun in unseren Tagen auch bei uns die Verehrung Unserer Lieben Frau von Guadalupe stärker um sich greift, ist wie ein Wetterleuchten des jüngsten Tages, an dem der Schlange endgültig der Kopf zertreten und der Sieg des Reiches Gottes für immer offenbar wird.
Aktualisiert: 2020-02-29
> findR *

Athanasius und die Kirche unserer Zeit

Athanasius und die Kirche unserer Zeit von Graber,  Rudolf
Angesichts der fortschreitenden Selbstauflösung der katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum hat sich der Sarto Verlag für eine Neuauflage dieser tiefgreifenden Analyse des ehemaligen Regensburger Oberhirten entschieden. Sie wurde bereits 1973 veröffentlicht, hat aber bis heute nichts von ihrer Kraft verloren, die wahren Hintergründe für die zunehmend erschütternde Entwicklung aufzuzeigen, die unsere Kirche in besonders tragischer Weise heimsucht. Bischof Graber belegt: Der tiefgreifende Verlust der Glaubenspraxis unter den Gläubigen ist das Ergebnis eines schon lang geplanten Umsturzplans von Feinden im Innern der Kirche, vor denen schon der hl. Papst Pius X. gewarnt hat. – Ist diese Entwicklung noch aufzuhalten? Wer sind diese Feinde? Erfahren Sie mehr über die geistesgeschichtlichen Vorläufer des Linkskatholizismus, der aktuell die Speerspitze der kirchlichen Zerstörung bildet! „Ihr wollt Kinder des Lichtes sein, aber ihr möchtet die Kindschaft der Welt nicht gern aufgeben. Ihr solltet an die Buße glauben, aber ihr glaubt an das Glück der neuen Zeit. Ihr solltet von Gnade sprechen, aber ihr sprecht lieber vom menschlichen Fortschritt. Ihr solltet Gott verkünden, aber ihr predigt lieber den Menschen und die Menschheit. Ihr heißt euch nach Christus, aber ihr solltet euch lieber nach Pilatus nennen.“ Hl. Kirchenlehrer Athanasius von Alexandrien (295-373)
Aktualisiert: 2020-10-06
> findR *

Mein Kind ist aufgeklärt!

Mein Kind ist aufgeklärt! von Buchmann,  Bruno, Deusdedit, Deutsch,  Bernhard, Graber,  Rudolf, Koch,  Marcel, Pius XII., Spirago,  Franz
Gläubig eingestellte Eltern stellen sich oft bange die Frage: «Wird aus meinem Kind etwas Rechtes?» Angesichts der heutigen Verführungswelle ist eine solche Frage mehr als gerechtfertigt. Zielscheibe der vielfältigen moralischen angriffe ist die Pubertät, die Zeit, wo der junge Mensch mit den Kräften der Lebensweitergabe konfrontiert wird. Wird diese Zeit nicht mit viel Opfergeist und Hinwendung zu höheren Zielen gemeistert, droht der moralische Schiffbruch oder gar Untergang. In einer Zeit, wo selbst in der Kirche die «gesunde Lehre» von vielen nicht mehr ertragen wird, schien es ein Gebot der Stunde, anhand von wertvollen Texten und anschaulichen Beispielen die unveränderliche Lehre der Kirche darzulegen. Darum sind im vorliegenden Buch Zitate von bedeutenden Heiligen, Kirchenlehrern und Päpsten abgedruckt. Allem voran geht ein Aufklärungsgespräch, das ein Geistlicher einem 14-jährigen Jungen auf Bitten seiner Eltern gewährt. Besorgte Mütter, die in echter Sorge um die Erziehung ihrer Kinder oft allein und ohne Hilfe dastehen, greifen gerne nach diesen altbewährten Richtlinien, weil diese ein Garant für eine möglichst harmonische Entwicklung darstellen.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Erneuerung der Kirche

Erneuerung der Kirche von Fiedler,  Josef, Graber,  Rudolf
P. Josef Fiedler, erfahrener Seelenführer und geistlicher Schriftsteller, konfrontiert uns in diesem Buch mit Maria Sieler, einer modernen Mystikerin aus der Steiermark, die Christus als Werkzeug für die Erneuerung der Kirche ausersehen hat. Als sie 20 Jahre alt war, ließ der Herr sie in mystischer Weise erkennen, dass sie ein Opfer sein solle "für die Kirche". Maria Sieler hat die körperlichen Leiden Christi nicht in Visionen geschaut noch hat sie wie die Stigmatisierten die Wundmale des Herrn getragen, sondern sie hat die inneren Leiden Christi nachgelitten. Darin besteht die Eigenart ihrer Mystik. Die Echtheit ihrer Mystik bezeugen durch ausführliche Gutachten P. Augustin Merk S.J., Professor am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom, und der Dominikaner P. Garrtigou-Lagrange, Professor der Theologie. Maria Sieler hat viel gelitten; körperlich durch Krankheiten, innerlich durch Dunkelheiten und Trostlosigkeiten. Ihr Charisma überzeugt, ihre Aussagen sind von suggestiver Kraft, ihre Liebe zu Christus und zur Kirche birgt ein Saatgut, das einen neuen Frühling in der Kirche verheißt. – Ein packendes, ein providentielles Buch für unsere Zeit.
Aktualisiert: 2020-02-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Graber, Rudolf

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGraber, Rudolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Graber, Rudolf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Graber, Rudolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Graber, Rudolf .

Graber, Rudolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Graber, Rudolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Graber, Rudolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.