Es lebe die Freiheit

Es lebe die Freiheit von Endhardt,  Hubert, Fassl,  Peter, Gehring,  Thomas, Grau,  Ute, Hiemer,  Leo, Klinkert,  Ulrich, Leiner,  Uli, Lipp,  Mag. Dr. Richard, Lochbihler,  Barbara, Mader,  Ernst T, Ried,  Claudia, Riedmiller,  Thomas, Schweizer,  Karl, Siemann,  Prof. i.R Dr. Wolfram, Straßer,  Dr. Hansjörg
Die außen- und menschenrechtspolitische Sprecherin der Grünen/EFA-Fraktion Barbara Lochbihler ist gebürtige Allgäuerin und Herausgeberin des Buches „Es lebe die Freiheit – Eine Revolution im Allgäu 1848/49“. In ihrem Wahlkreisbüro in Kaufbeuren organisiert sie zahlreiche Veranstaltungen zu europäischen und internationalen Themen und diskutiert mit Allgäuern und Allgäuerinnen über Demokratie, Menschenrechte und Freiheit. Auch um diese Werte geht es in ihrem in 21 Artikeln aufgebauten Buch, das einen besonderen Beitrag zur Allgäuer Heimatkunde leistete. Denn: Gab es 1848/49 überhaupt eine Revolution im Allgäu? Diese Frage wurde den 14 Autoren des Buches, darunter Historiker, Journalisten und Regionalforscher, oftmals gestellt. Im öffentlichen Bewusstsein ist wenig bekannt, dass es vor 170 Jahren im Allgäu rumorte. Doch auch bei uns wehrten sich, wie Lochbihler im Vorwort schreibt, „die unterschiedlichsten Personen und Gruppen gegen die Willkür der bayerischen Behörden, die Macht des Klerus, die Armut, die Unwissenheit der breiten Masse der Bevölkerung, die Unfreiheit der Presse und die Gängelung der Justiz“. Der wichtigste Anstoß für den politischen Aufbruch kam aus Paris: der Sturz der Monarchie und die Proklamation der Republik im Februar 1848. Für die Herausgeberin ist hierbei interessant, wie Menschen in Zeiten von Umbrüchen leben, wie sie diese gestalten und vorantreiben. In dem Buch werden dem Leser Persönlichkeiten nahe gebracht, die als Liberale galten, es führt ihn an Orte der Revolution, in denen das Volk mehr Einfluss des Bürgertums, grundlegende politische Reformen, Unabhängigkeit der Gerichte, Bildung und freie Presse forderte und zeigt die Wirkung der Freiheitsbewegung auf. Gefängnisstrafen wegen Landesverrats Für diese Freiheit, für Bürger-und für Menschenrechte stand zum Beispiel der gewaltfreie Kämpfer Fidel Schlund, geboren in Immenstadt im Allgäu. Einer der Autoren Dr. Hansjörg Straßer beleuchtet dessen Rolle im dramatischen Revolutionsjahr. Wie viele andere Liberale nahm er für seine Gesinnung Gefängnisstrafen unter dem Vorwurf des Landesverrats auf sich und wurde schließlich vom Sieg der Gegenrevolution bitter enttäuscht. Auch der in Kaufbeuren angesiedelte Anwalt und Politiker Marquard Adolph Barth, über welchen Dr. Ulrich Klinkert einen Artikel in dem Buch verfasste, setzte sich offensiv für Reformen, die den Bürgern zu Gute kommen sollte, wie zum Beispiel Freiheit des Grundeigentums und bürgerliche Grundrechte, ein. Doch diese Forderungen Barths blieben nicht die einzigen Neuheiten in Kaufbeuren. Die „Beschleunigung der Welt oder was Staatsoberhäupter so sagen“, über die ebenfalls Klinkert berichtet, kam in Form des ersten Bahnhofs in die nordöstliche Stadt im Allgäu. Außerdem werden weitere Umbrüche und Neuerungen in anderen Städten und Regionen, wie zum Beispiel Lindau, Tirol, Frankenhofen und Bernbeuren, beleuchtet.
Aktualisiert: 2021-10-08
> findR *

Weinheim

Weinheim von Grau,  Ute, Guttmann,  Barbara
Weinheim blickt auf eine lange Historie zurück. Die soeben erschienene neue Stadtgeschichte beschreibt die Entwicklung Weinheims von den ältesten archäologischen Funden auf Weinheimer Gemarkung bis in die Gegenwart. Auf 635 Seiten bieten die Autorinnen Br. Barbara Guttmann und Ute Grau M. A. neue und vielseitige Einblicke auf mehr als 1250 Jahre Weinheimer Geschichte.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Reinhold Würth

Reinhold Würth von Grau,  Ute, Guttmann,  Barbara
Die Geschichte der Würth-Gruppe vom kleinen Unternehmen aus der baden-württembergischen „Provinz“ zu einem weltweit agierenden Konzern ist die Erfolgsgeschichte des Unternehmers Reinhold Würth. Seinen Weg vom Außendienstverkäufer im eigenen Zwei-Mann-Betrieb zum Konzernchef und schließlich zum Beiratsvorsitzenden, Kunstsammler und Hochschulprofessor zeichnen die Historikerinnen Ute Grau und Barbara Guttmann nach. Der vorliegende Text verfolgt die wichtigsten Entwicklungen des Unternehmens und das Agieren des Unternehmers von den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts bis ins neue Jahrtausend – stets vor dem Hintergrund der allgemeinen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Thematisch strukturierte Kapitel wie „Würth und die Region“, „Würth und die Welt“, „Die Geschichte der EDV bei Würth“ oder auch „Arbeiten bei Würth“ ermöglichen dem Leser gezielte Blicke auf die Besonderheiten der Würth-Gruppe. Kommentare von Mitarbeitern, Freunden und Weggefährten Reinhold Würths ergänzen den Text jeweils um ganz subjektive Sichtweisen. In einem abschließenden Interview resümiert Professor Dr. h. c. Reinhold Würth ganz persönlich wichtige Meilensteine seiner Unternehmenslaufbahn und der Würth-Firmengeschichte. Er erläutert den aktuellen Stand seines Unternehmens und gibt einen Ausblick in die Zukunft. Die Historikerinnen Ute Grau und Dr. Barbara Guttmann sind seit vielen Jahren im Bereich der historischen Forschung und Vermittlung tätig. Ihre 1999 gegründete Agentur für historische Recherche und Kommunikation wurde mit dem baden-württembergischen Existenz-Gründerpreis für innovative Geschäftsideen BusinessChance ´99 ausgezeichnet. Seither wurden zahlreiche historische Projekte für Firmen, Institutionen, Kommunen und private Auftraggeber realisiert. Den Kontakt zur Welt der Wissenschaft pflegen die beiden Autorinnen als Lehrbeauftragte des Instituts für Geschichte an der Universität Karlsruhe.
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Grau, Ute

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrau, Ute ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grau, Ute. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Grau, Ute im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Grau, Ute .

Grau, Ute - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Grau, Ute die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Grau, Ute und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.