Dieses Buch zeichnet den Lebensweg eines hessischen Politiker nach, der auf fast 50 Jahre Politik und Zeitgeschichte in der lokalen, der Landes- und der Bundespolitik zurückblicken kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch zeichnet den Lebensweg eines hessischen Politiker nach, der auf fast 50 Jahre Politik und Zeitgeschichte in der lokalen, der Landes- und der Bundespolitik zurückblicken kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Russland führt einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine ohne jegliche Rücksicht auf das Völkerrecht, China bedroht Taiwan in seiner Existenz, die USA, Großbritannien und Australien schließen einen Verteidigungspakt – derzeit erleben wir im globalen Kräfte- und Mächtespiel massive Veränderungen und machtpolitische Verschiebungen. Die USA sehen sich durch den Aufstieg Chinas zu einem zentralen Global Player vor ganz neuen Herausforderungen. Parallel strebt Russland ebenfalls mit allen (militärischen) Mitteln und ohne Rücksicht auf Verluste wieder eine stärkere Machtstellung an und Europa präsentierte sich bis vor wenigen Wochen noch als zerstrittener und verunsicherter Kontinent, tritt aber angesichts des Ukraine-Kriegs gegenüber dem russischen Aggressor geeint auf und verhängt massive Sanktionen. Und das angesichts einer fragilen künftigen Energie- und Rohstoffversorgung und zunehmender Migrationsströme aus Afrika und dem Nahen Osten, insbesondere Richtung Deutschland. All diese Ereignisse der letzten Monate und Jahre haben eines gemeinsam – sie sind großenteils geopolitischer Natur bzw. haben geopolitische Auswirkungen. Geopolitisches Denken ist für die Beurteilung unserer Gegenwart und Zukunft somit unverzichtbar. Zu Recht ist daher die Geopolitik in aller Munde, nur in Deutschland fristet sie nach wie vor ein Schattendasein. Seit Jahrzehnten wurden geopolitische Ansätze mehr oder weniger durch die verantwortliche Politik bewusst gemieden, verbunden mit gravierenden Folgen wie z. B. einer zunehmenden außen- und sicherheitspolitischen Außenseiterrolle. Martin Grosch möchte daher mit seinem Buch einen Beitrag leisten, den Blick für die Geopolitik anhand global oder regional bedeutender Staaten als geostrategische Akteure oder als geopolitische Dreh- und Angelpunkte wieder zu schärfen. Dabei zeichnet er die geografischen, historischen und kulturellen Hintergründe aktueller geopolitischer Ereignisse und Konflikte nach und warnt eindringlich davor, dass Deutschland als europäische Führungsmacht es sich nicht leisten kann und darf, vor geopolitischen Handlungen und Ereignissen die Augen zu verschließen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Johann Victor Bredt (1879-1940) war ein konservativer Politiker des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Seit 1910 Professor für Staats-, Verwaltungs-, Völker- und Kirchenrecht in Marburg engagierte er sich zunächst in der Freikonservativen Partei, später während der Weimarer Republik dann in der Wirtschaftspartei (WP), deren intellektueller Kopf er war. 1924 wurde er Abgeordneter im Reichstag und erreichte mit dem Amt des Justizministers im 1. Kabinett Brüning den Zenit seiner politischen Karriere. In Bredts Biographie bündeln sich zentrale innen- wie außenpolitische Aspekte der Weimarer Republik. Auch Fragen nach möglichen Traditionen sowie Brüchen vom Kaiserreich hin zu Weimar können an seiner Person untersucht werden. Bredt verkörperte wie viele bürgerliche Intellektuelle seiner Zeit den Typus des von einer nationalen Haltung geprägten bürgerlich-konservativen Hochschullehrers. Bis zuletzt blieb eine Restauration der Hohenzollern sein großer Wunsch, als Realpolitiker war ihm aber klar, dass er nicht zu verwirklichen war. Sein Engagement in der WP und somit im parlamentarischen Betrieb diente ihm als Mittel, die Republik, soweit es ihm möglich war, im nationalkonservativen Sinne evolutionär zu verändern. Insgesamt verkörperte Bredt als ein wichtiger Politiker der "zweiten Reihe" die ambivalente Zwischenstellung eines Verlegenheits- und Zweckrepublikaners innerhalb einer von Bismarck massiv geprägten Generation.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Russland führt einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine ohne jegliche Rücksicht auf das Völkerrecht, China bedroht Taiwan in seiner Existenz, die USA, Großbritannien und Australien schließen einen Verteidigungspakt – derzeit erleben wir im globalen Kräfte- und Mächtespiel massive Veränderungen und machtpolitische Verschiebungen. Die USA sehen sich durch den Aufstieg Chinas zu einem zentralen Global Player vor ganz neuen Herausforderungen. Parallel strebt Russland ebenfalls mit allen (militärischen) Mitteln und ohne Rücksicht auf Verluste wieder eine stärkere Machtstellung an und Europa präsentierte sich bis vor wenigen Wochen noch als zerstrittener und verunsicherter Kontinent, tritt aber angesichts des Ukraine-Kriegs gegenüber dem russischen Aggressor geeint auf und verhängt massive Sanktionen. Und das angesichts einer fragilen künftigen Energie- und Rohstoffversorgung und zunehmender Migrationsströme aus Afrika und dem Nahen Osten, insbesondere Richtung Deutschland. All diese Ereignisse der letzten Monate und Jahre haben eines gemeinsam – sie sind großenteils geopolitischer Natur bzw. haben geopolitische Auswirkungen. Geopolitisches Denken ist für die Beurteilung unserer Gegenwart und Zukunft somit unverzichtbar. Zu Recht ist daher die Geopolitik in aller Munde, nur in Deutschland fristet sie nach wie vor ein Schattendasein. Seit Jahrzehnten wurden geopolitische Ansätze mehr oder weniger durch die verantwortliche Politik bewusst gemieden, verbunden mit gravierenden Folgen wie z. B. einer zunehmenden außen- und sicherheitspolitischen Außenseiterrolle. Martin Grosch möchte daher mit seinem Buch einen Beitrag leisten, den Blick für die Geopolitik anhand global oder regional bedeutender Staaten als geostrategische Akteure oder als geopolitische Dreh- und Angelpunkte wieder zu schärfen. Dabei zeichnet er die geografischen, historischen und kulturellen Hintergründe aktueller geopolitischer Ereignisse und Konflikte nach und warnt eindringlich davor, dass Deutschland als europäische Führungsmacht es sich nicht leisten kann und darf, vor geopolitischen Handlungen und Ereignissen die Augen zu verschließen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieses Buch zeichnet den Lebensweg eines hessischen Politiker nach, der auf fast 50 Jahre Politik und Zeitgeschichte in der lokalen, der Landes- und der Bundespolitik zurückblicken kann.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Dieses Buch zeichnet den Lebensweg eines hessischen Politiker nach, der auf fast 50 Jahre Politik und Zeitgeschichte in der lokalen, der Landes- und der Bundespolitik zurückblicken kann.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Johann Victor Bredt (1879-1940) war ein konservativer Politiker des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Seit 1910 Professor für Staats-, Verwaltungs-, Völker- und Kirchenrecht in Marburg engagierte er sich zunächst in der Freikonservativen Partei, später während der Weimarer Republik dann in der Wirtschaftspartei (WP), deren intellektueller Kopf er war. 1924 wurde er Abgeordneter im Reichstag und erreichte mit dem Amt des Justizministers im 1. Kabinett Brüning den Zenit seiner politischen Karriere. In Bredts Biographie bündeln sich zentrale innen- wie außenpolitische Aspekte der Weimarer Republik. Auch Fragen nach möglichen Traditionen sowie Brüchen vom Kaiserreich hin zu Weimar können an seiner Person untersucht werden. Bredt verkörperte wie viele bürgerliche Intellektuelle seiner Zeit den Typus des von einer nationalen Haltung geprägten bürgerlich-konservativen Hochschullehrers. Bis zuletzt blieb eine Restauration der Hohenzollern sein großer Wunsch, als Realpolitiker war ihm aber klar, dass er nicht zu verwirklichen war. Sein Engagement in der WP und somit im parlamentarischen Betrieb diente ihm als Mittel, die Republik, soweit es ihm möglich war, im nationalkonservativen Sinne evolutionär zu verändern. Insgesamt verkörperte Bredt als ein wichtiger Politiker der "zweiten Reihe" die ambivalente Zwischenstellung eines Verlegenheits- und Zweckrepublikaners innerhalb einer von Bismarck massiv geprägten Generation.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Grosch, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrosch, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grosch, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Grosch, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Grosch, Martin .
Grosch, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Grosch, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Grösche, Erik
- Grosche, Erwin
- Grosche, Eugen
- Grosche, Fritz
- Grosche, Günter
- Grosche, Günter
- Grosche, Hildegard
- Grösche, Jasmin
- Grosche, Jochen
- Grosche, Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Grosch, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.