Der Dokumentarfilm geniesst in der Schweiz ein hohes Ansehen. Exemplarisch zeigte sich dies 2014 an den Solothurner Filmtagen, wo 'L’escale' von Kaveh Bakhtiari und 'Neuland' von Anna Thommen mit den Hauptpreisen (Jury und Publikum) ausgezeichnet wurden. Hinter diesen Erfolgen verbirgt sich eine lebendige, in den letzten Jahrzehnten stark gewachsene Szene. Gemäss Zahlen von 'Swiss Films' wurden in der Schweiz in den letzten fünf Jahren doppelt so viele Dokumentarfilme (162) wie Spielfilme (87) gedreht. Das vorliegende Buch beleuchtet das Dokumentarfilmschaffen mit vierzehn Porträts aus allen Regionen der Schweiz. Einige der Filmerinnen und Filmer sind bereits arriviert, andere haben eben ihre Hochschulausbildung hinter sich und drehen erste Filme. Die Texte erzählen persönliche Geschichten, sie beleuchten Herkunft, Ausbildung und thematische Vorlieben der Porträtierten, und sie erläutern die jeweils wichtigsten Filme.
Interviews mit: Gabrielle Antosiewicz, Niccolò Castelli, Aya Domenig, Ufuk Emiroglu, Sandra Gysi, Vadim Jendreyko, Anja Kofmel, Andrea Leila Kühni, Christian Labhart, Men Lareida, Pierre Morath, Thaïs Odermatt, Roman Vital, Nicolas Wadimoff
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *
15 Kulturorte im Porträt: von Genf bis Gais, von Locarno bis Luzern, von Aarau bis Agarn. 'Kulturorte' sind Treffpunkte von Menschen, die ein gemeinsames kulturelles Interesse verbindet – sei es Musik, sei es Theater, seien es Sagen und Märchen, seien es die Geschichte einer Landesgegend oder die (kindliche) Lust, kreativ und erfinderisch sein. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes haben fünfzehn solche Kulturorte besucht. Die einen haben regionalen Charakter, andere strahlen über ihre Region, sogar über Sprachgrenzen hinaus. Eine wichtige Rolle spielen die Leiterinnen und Leiter der 'Kulturorte'. Was motiviert sie? Weshalb braucht es ihre Institution? Welche Ziele und Pläne verfolgen sie? Wie finanzieren sie sich? Welche Feedbacks erhalten sie von ihren Besucherinnen und Besuchern?
Aktualisiert: 2020-07-01
Autor:
Sabine Arlitt,
Antje Bargmann,
Christian Beutler,
Ursula Binggeli,
Beat Grossrieder,
Annina Hasler,
Beat Mazenauer,
Frank von Niederhäusern,
Bruno Rauch,
Karl Wüst,
Judith Wyder
> findR *
Wegweisungen werden in den meisten Schweizer Städten ausgesprochen und ermöglichen der Polizei als störend oder gefährdend wahrgenommene Menschen und Verhaltensweisen aus öffentlichen Räumen für einen bestimmten Zeitraum fernzuhalten. Im vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Forschungsprojekt 'Wegweisung aus öffentlichen Stadträumen' (SNF DORE) wurden während zweier Jahre Mechanismen und Auswirkungen dieser Massnahme von einem interdisziplinären Team der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit in den drei Städten Bern, St. Gallen und Luzern in den Blick genommen und gefragt: Wie wird diese polizeirechtlich verankerte Wegweisungsnorm angewendet? Wie wirkt sich die Wegweisungspraxis auf städtische Räume und ihre Nutzerinnen und Nutzer aus? Wie erfahren die unmittelbar von der Wegweisung Betroffenen diese ausschliessende Praxis? Und wie sieht es mit den Rahmenbedingungen dieser Norm aus: Welche Themen prägen die politischen Diskussionen? Welche rechtlichen Grundlagen sind relevant? Die Erkenntnisse dieser qualitativ angelegten Studie sind nun in diesem Forschungsbericht dargestellt. Sie bieten Anknüpfungspunkte für vielfältige Diskussionen; bringen Fragen nach Herausforderungen zu Ein- und Ausschlussmechanismen im Sozialstaat und in urban gesellschaftlichen Gefügen mit sich. Insbesondere die Einblicke in Auswirkungen und Zusammenhänge der Wegweisungspraxis etwa in Bezug auf den Umgang mit divergierenden Nutzungen in öffentlichen Räumen verweisen auf sozialräumliche Entwicklungen, gesellschaftliche Differenzierungen und politische Konstellationen in Schweizer Städten.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Grossrieder, Beat
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrossrieder, Beat ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grossrieder, Beat.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Grossrieder, Beat im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Grossrieder, Beat .
Grossrieder, Beat - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Grossrieder, Beat die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Grossrubatscher, Maximilian
- Großruck, Johann
- Großruck, Johann
- Großruck, Johannes
- Großruck, Johannes
- Großruck, Thomas
- Großruck, Ursula
- Großruck, Ursula
- Großruck, Wolfgang
- Grossschädl, Andrea
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Grossrieder, Beat und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.