Zum Werk
Dieses Handbuch bietet dem Steuerpraktiker eine Gesamtdarstellung der Problematik dieses wichtigen Rechtsgebietes und zeigt praktische Lösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten auf, die helfen, teure Fehler bei der Gründung und Besteuerung von Betriebsstätten zu vermeiden.
Inhalt
- Betriebsstättenbegriff
- Aufzeichnungs- und Mitwirkungspflichten
- Gewinnermittlung, Ertragsbesteuerung
- Aufteilung des Betriebsvermögens und der Einkünfte
- Unionsrecht und Betriebsstättenbesteuerung
- Umsatzbesteuerung
- Umwandlungen
- Branchenspezifische Besonderheiten für Bauausführungen, Banken und Versicherungen, Schiff- und Luftfahrt
Vorteile auf einen Blick
- eingehende Darstellung der Betriebsstättenproblematik
- praxistaugliche Lösungs- und Argumentationskonzepte
- DBA-Recht, Europarecht und Steuerrecht vereint
Zur Neuauflage
- BEPS-Maßnahmen der OECD und ihre innerstaatliche Umsetzung (Aktionspunkt 7)
- Selbständigkeitsfiktion und ihre Folgen
- AOA und seine Umsetzung in nationales Recht und Abkommenspraxis
- Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung nebst den dazugehörigen Verwaltungsgrundsätzen vom 22.12.2016
Zielgruppe
Für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte, Steuerabteilungen der Unternehmen, Finanzverwaltung.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Torsten Altrichter-Herzberg,
Jens Berberich,
Michael Greier,
Sandra Grote,
Oliver Heinsen,
Max Christian Kleissler,
Christian Looks,
Ulf Ludwig,
Jürgen Nagler,
Axel Nientimp,
Gabriele Rautenstrauch,
Uwe Riemenschneider,
Ursula Slapio,
Ingo Sterner
> findR *
Zum Werk
Rückversicherung bedeutet die Übernahme des von einem anderen versicherten Risikos. Auf Rückversicherungsverträge sind die Vorschriften des Versicherungsvertragsgesetzes grundsätzlich nicht anwendbar. Vielmehr hat sich für diese Vertragsbeziehungen ein eigenständiges Rechtsregime herausgebildet, das sich vor allem aus Handelsbräuchen und aus nach dem Grundsatz von Treu und Glauben abgeleiteten Prinzipien speist. Einer der wichtigsten Standorte der Rückversicherungswirtschaft weltweit ist Deutschland. Literatur und Rechtsprechung zum Thema liegen kaum vor.
Die schwer zugängliche Materie wird mit dem neuen Handbuch erstmals umfassend in deutscher Sprache behandelt. Das Werk geht dabei nicht nur auf den Rückversicherungsvertrag ein, sondern behandelt alle im Zusammenhang mit der Rückversicherung stehenden Fragen, etwa des Unternehmens- und des Aufsichtsrechts.
- Mit Beiträgen zu den Themen: Unternehmensrecht der Rückversicherung - Steuern und Rechnungslegung - Wettbewerbsrecht - Besonderheiten im Recht der Rückversicherungs-Captive - Bestandsübertragung - Rückversicherungsverhältnisse in der Insolvenz - Vertragsrecht - IPR - Vermittlung von Rückversicherungsverträgen - Rückversicherung des Lebensversicherungsgeschäfts - Rechtsvergleichung - alternative Formen des Risikotransfers - Finanzrückversicherung - Schadenbearbeitung - Mit-Rückversicherung - Datenschutz - Konfliktlösung - Beendigung von Rückversicherungsverträgen.
Vorteile auf einen Blick
- einzige Darstellung zum Thema
- Beiträge zu allen Rechtsfragen der Rückversicherung
- Berücksichtigung internationaler Aspekte
Zu den Herausgebern
Dieter W. Lüer verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen in Fragen des Rückversicherungsrechts. Er war Vorstandsmitglied einer Rückversicherungsgesellschaft. Heute ist er anwaltlich tätig. Dr. Andreas Schwepcke war ebenfalls lange in der Rückversicherungsbranche tätig. Heute ist er Geschäftsführer eines auf Schiedsgerichtsbarkeit und Rückversicherungen spezialisierten Vereins.
Zielgruppe
Für Versicherungsjuristen, Praktiker sowie Rechtsanwälte im In- und Ausland.
Aktualisiert: 2023-04-26
Autor:
Gunne W. Bähr,
Jeannine Bartmann,
Frederik Boetius,
Alexander Bölke,
Oliver Böttcher,
Daniel Busse,
Tobias Büttner,
Sieglinde Cannawurf,
Thomas Freudenstein,
Werner Görg,
Sandra Grote,
Johannes Jacobsen,
Hubertus Labes,
Dirk Looschelders,
Dieter W. Lüer,
Hans-Jochem Lüer,
Stefan Materne,
Andreas Meyer-Landrut,
Klaus Miller,
Hans-Werner Rhein,
Jochen Schneider,
Katrin Schumacher,
Andreas Schwepcke,
Dominic Schwer,
Thomas Seemayer,
Ulrich H. Stahl,
Erik Stenberg,
Eberhard Witthoff
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Grote, Sandra
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGrote, Sandra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Grote, Sandra.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Grote, Sandra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Grote, Sandra .
Grote, Sandra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Grote, Sandra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Groteboer, Jeff
- Grotebrune, Björn
- Grötecke, Iris
- Grötecke, Iris
- Grötecke, Johannes
- Grötecke, Johannes
- Grötecke, Markus
- Grötecke, Markus
- Grotefeld, Stefan
- Grotefels, Susan
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Grote, Sandra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.