Durch blühende Parks und zu barocker Pracht, durch idyllische Auenlandschaft und über hügelige Weinberge: Christine Gruber stellt 20 Touren in und um Wien vor, die abwechslungsreicher nicht sein könnten. Die vielfältige Flora und Fauna weckt den Entdeckergeist und an historischen Bauwerken spürt man den Zauber vergangener Zeiten. Flüsse und Seen erfrischen Körper und Geist und beeindruckende Aussichtspunkte werden zu neuen Lieblingsorten, an denen die Seele fliegen lernt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Durch blühende Parks und zu barocker Pracht, durch idyllische Auenlandschaft und über hügelige Weinberge: Christine Gruber stellt 20 Touren in und um Wien vor, die abwechslungsreicher nicht sein könnten. Die vielfältige Flora und Fauna weckt den Entdeckergeist und an historischen Bauwerken spürt man den Zauber vergangener Zeiten. Flüsse und Seen erfrischen Körper und Geist und beeindruckende Aussichtspunkte werden zu neuen Lieblingsorten, an denen die Seele fliegen lernt.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Durch blühende Parks und zu barocker Pracht, durch idyllische Auenlandschaft und über hügelige Weinberge: Christine Gruber stellt 20 Touren in und um Wien vor, die abwechslungsreicher nicht sein könnten. Die vielfältige Flora und Fauna weckt den Entdeckergeist und an historischen Bauwerken spürt man den Zauber vergangener Zeiten. Flüsse und Seen erfrischen Körper und Geist und beeindruckende Aussichtspunkte werden zu neuen Lieblingsorten, an denen die Seele fliegen lernt.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Methoden für die Erstellung biographischer Texte werden aktuell genauso diskutiert wie der Umgang mit historisch gewachsenen Nachschlagewerken und deren digitale Erschließung. Bei der im Oktober 2015 vom Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung (Forschungsbereich Österreichisches Biographisches Lexikon) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in der Österreichischen Nationalbibliothek veranstalteten Tagung „Europa baut auf Biographien. Aspekte, Bausteine, Normen und Standards für eine europäische Biographik“ erörterten und diskutierten internationale Experten die wissenschaftliche Bedeutung der Biographie-Forschung im digitalen Zeitalter sowie die damit verbundenen neuen technischen Herausforderungen. Dieser Sammelband versteht sich sowohl als Schnittstelle zwischen den historischen Forschungsdisziplinen und den Digital Humanities, als auch als Nachschlagewerk für Konzepte und erste Anwendungsbeispiele für den Umgang mit digital aufbereiteten biographischen Daten.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Dieser Band verdankt seine Entstehung einer mehrjährigen Kooperation von drei Instituten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts „Mapping historical networks – Building the new Austrian Prosopographical/Biographical Information System“ (APIS). Auf der Grundlage des Österreichischen Biographischen Lexikons (ÖBL), des einzigen Nachschlagewerks, welches die Lebensverläufe bedeutender historischer Persönlichkeiten des gesamten Gebietes sowohl der ehemaligen Habsburgermonarchie als auch der Ersten und Zweiten Republik Österreichs beinhaltet, konnte mittels innovativer Methoden der Digital Humanities ein beträchtlicher wissenschaftlicher Fortschritt erzielt werden, der sich in dieser Abschlusspublikation widerspiegelt. Die Beiträge reflektieren den einmaligen Brückenschlag zwischen den Geistes- (Humanities) und den Sozialwissenschaften, die in diesem Projekt einen zentralen Stellenwert einnahmen. Neben zwei Beiträgen, welche die IT-Grundlagen des Datenmodells, die Datenbankerstellung sowie die Webapplikation auch für Laien gut nachvollziehbar erklären, finden sich auch Beiträge von Historikern sowie Sozialwissenschaftlern: zum einen ein Spezialbeitrag zur Berufsgruppenklassifikation, zum anderen die quellenkritische Korpusanalyse des ÖBL, wobei Aspekte wie die Informationsdichte, die geographische und berufsgruppenbezogene Verteilung der Biographierten ebenso Berücksichtigung finden wie die Präsenz bedeutender Frauen. Ein weiterer Beitrag bietet umfassende Analysen der Mobilitätsmuster in Künstler- sowie Journalistennetzwerken der Donaumonarchie, die zudem mittels moderner Visualisierungsmethoden umfassend veranschaulicht werden.
Aktualisiert: 2021-06-17
> findR *
Methoden für die Erstellung biographischer Texte werden aktuell genauso diskutiert wie der Umgang mit historisch gewachsenen Nachschlagewerken und deren digitale Erschließung. Bei der im Oktober 2015 vom Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung (Forschungsbereich Österreichisches Biographisches Lexikon) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in der Österreichischen Nationalbibliothek veranstalteten Tagung „Europa baut auf Biographien. Aspekte, Bausteine, Normen und Standards für eine europäische Biographik“ erörterten und diskutierten internationale Experten die wissenschaftliche Bedeutung der Biographie-Forschung im digitalen Zeitalter sowie die damit verbundenen neuen technischen Herausforderungen. Dieser Sammelband versteht sich sowohl als Schnittstelle zwischen den historischen Forschungsdisziplinen und den Digital Humanities, als auch als Nachschlagewerk für Konzepte und erste Anwendungsbeispiele für den Umgang mit digital aufbereiteten biographischen Daten.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
Ernst Bruckmüller zählt wohl zu den profiliertesten Historikern Österreichs. Seine Bücher „Sozialgeschichte Österreichs“ und „Nation Österreich“ haben ihn nicht nur unter Fachwissenschaftern international bekannt gemacht. Sein Gesamtoeuvre umfasst rund 270 Titel.
Zu seinem 70. Geburtstag überreichen ihn Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Wegbegleiter diesen Band. Die Beiträge knüpfen teils an persönlichen Begegnungen an, gehen aber durchwegs von zentralen Forschungsgebieten des Jubilars aus. Nach einer Würdigung von Ernst Bruckmüllers Schaffen besonders im letzten Jahrzehnt behandeln die Arbeiten Themen zur Geschichte der österreichischen und slowenischen Identität, zur Agrargeschichte, zum Bürgertum der Habsburgermonarchie, zur Geschichte des Ersten Weltkriegs sowie der Ersten und Zweiten Republik, zur Bildungsgeschichte und zur österreichischen Literatur.
Aktualisiert: 2020-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gruber, Christine
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGruber, Christine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gruber, Christine.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gruber, Christine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gruber, Christine .
Gruber, Christine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gruber, Christine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gruberbauer, Sandra
- Gruberova, Edita
- Gruberová, Eva
- Gruberski, Thomas
- Grubert, Angelika
- Grubert, Axel
- Grubert, Beate
- Grubert, Harald
- Grubert, Harry
- Grubert, Ilona Gertrud
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gruber, Christine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.