Sprachkontakt und Sprachwandel

Sprachkontakt und Sprachwandel von Hackstein,  Olav, Meiser,  Gerhard
Durch die hier getroffene Themenwahl sollen Fragestellungen der Sprachkontaktforschung auch für die Erforschung der indogermanischen Sprachen fruchtbar und umgekehrt der Sprachkontaktforschung Ergebnisse aus den vielfältigen Ansätzen nutzbar gemacht werden, die sich angesichts des Reichtums der Überlieferung indogermanischer Sprachen ergeben. Die einzelnen Beiträge dokumentieren die höchst unterschiedlichen Zugriffsmöglichkeiten, die das Thema eröffnet, wie auch die Vielfalt der Problemstellungen, die mit der Frage verbunden sind, ob etwa bestimmte sprachliche Phänomene sich besser aus der inneren Entwicklung einer Sprache oder aber aus der Beeinflussung durch eine benachbarte, ihr möglicherweise eng verwandte zu erklären sind. Die Aufsätze behandeln sämtliche Zweige der Indogermania und Fragen, die mit der Ausgliederung und Binnendifferenzierung einzelner Sprachzweige verbunden sind, ebenso wie Kontaktbeziehungen zwischen indogermanischen und nichtindogermanischen Sprachen, exemplarisch auch Beziehungen zwischen nicht indogermanischen Sprachen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Die Sprachform der homerischen Epen

Die Sprachform der homerischen Epen von Hackstein,  Olav
Die vorliegende Arbeit untersucht die Faktoren morphologischer Varianz in den homerischen Epen. Bei der Untersuchung dieser Erscheinung galt das Augenmerk der Forschung bislang hauptsächlich der Metrik und der Formelsprache. Indessen können weitere Faktoren namhaft gemacht werden: so vor allem die Vermischung sprachlicher Existenzformen (tradierte Dichtersprache und ionische Alltagssprache des Dichters) und das Phänomen in Gang befindlichen Sprachwandels. Die Ergebnisse der Untersuchung sind für verschiedene Zielgruppen von Relevanz: - für den klassischen Philologen bei der Frage, wie archaisch und wie innovativ die homerische Sprache sein kann, - für den Indogermanisten mit neuen Erkenntnissen über Archaismen und Neuerungen im frühgriechischen Verbalsystem - und schließlich für den allgemeinen Sprachwissenschaftler mit einer historisch-vergleichenden Typologie des Ineinanderwirkens von gesellschaftlichem, medialem Wandel und sprachlichem Wandel.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Tocharische Texte zur Buddhalegende

Tocharische Texte zur Buddhalegende von Bross,  Christoph, Habata,  Hiromi, Hackstein,  Olav
Der vorliegende Band „Tocharische Texte zur Buddhalegende“ vereint fünf zentrale Texte der Buddhalegende in westtocharischer Sprache: Kapitel I: Die Speisung des Bodhisattva vor seiner Erleuchtung (B107) Kapitel II: Die Bekehrung der Kāśyapa-Brüder (B108) Kapitel III: Die Geschichte von der Nonne Sundarī (B15–18) [Überarbeitung der in MSS 68/1 (2014), 31–99 erschienenen Erstveröffentlichung.] Kapitel IV: Die Geschichte von Devadatta und Ajātaśatru (B21–22) [Überarbeitung der in MSS 69/1 (2015), 51–121 erschienenen Erstveröffentlichung.] Kapitel V: Die Parinirvāṇa-Geschichte (B27–29)
Aktualisiert: 2020-07-09
> findR *

Die Sprachform der homerischen Epen

Die Sprachform der homerischen Epen von Hackstein,  Olav
Die vorliegende Arbeit untersucht die Faktoren morphologischer Varianz in den homerischen Epen. Bei der Untersuchung dieser Erscheinung galt das Augenmerk der Forschung bislang hauptsächlich der Metrik und der Formelsprache. Indessen können weitere Faktoren namhaft gemacht werden: so vor allem die Vermischung sprachlicher Existenzformen (tradierte Dichtersprache und ionische Alltagssprache des Dichters) und das Phänomen in Gang befindlichen Sprachwandels. Die Ergebnisse der Untersuchung sind für verschiedene Zielgruppen von Relevanz: - für den klassischen Philologen bei der Frage, wie archaisch und wie innovativ die homerische Sprache sein kann, - für den Indogermanisten mit neuen Erkenntnissen über Archaismen und Neuerungen im frühgriechischen Verbalsystem - und schließlich für den allgemeinen Sprachwissenschaftler mit einer historisch-vergleichenden Typologie des Ineinanderwirkens von gesellschaftlichem, medialem Wandel und sprachlichem Wandel.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Sprachkontakt und Sprachwandel

Sprachkontakt und Sprachwandel von Hackstein,  Olav, Meiser,  Gerhard
Durch die hier getroffene Themenwahl sollen Fragestellungen der Sprachkontaktforschung auch für die Erforschung der indogermanischen Sprachen fruchtbar und umgekehrt der Sprachkontaktforschung Ergebnisse aus den vielfältigen Ansätzen nutzbar gemacht werden, die sich angesichts des Reichtums der Überlieferung indogermanischer Sprachen ergeben. Die einzelnen Beiträge dokumentieren die höchst unterschiedlichen Zugriffsmöglichkeiten, die das Thema eröffnet, wie auch die Vielfalt der Problemstellungen, die mit der Frage verbunden sind, ob etwa bestimmte sprachliche Phänomene sich besser aus der inneren Entwicklung einer Sprache oder aber aus der Beeinflussung durch eine benachbarte, ihr möglicherweise eng verwandte zu erklären sind. Die Aufsätze behandeln sämtliche Zweige der Indogermania und Fragen, die mit der Ausgliederung und Binnendifferenzierung einzelner Sprachzweige verbunden sind, ebenso wie Kontaktbeziehungen zwischen indogermanischen und nichtindogermanischen Sprachen, exemplarisch auch Beziehungen zwischen nicht indogermanischen Sprachen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hackstein, Olav

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHackstein, Olav ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hackstein, Olav. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hackstein, Olav im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hackstein, Olav .

Hackstein, Olav - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hackstein, Olav die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hackstein, Olav und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.