Der Band versammelt die Beiträge der Tagung »Friedrich Schlegel und die Philologie« an der Freien Universität Berlin im April 2012, die sich erstmals in umfassender Weise dem disziplinären Potential des bisher allenfalls rudimentär ausgeschöpften Beitrags Friedrich Schlegels zur modernen Philologie widmen. Um diesen Beitrag vor dem Hintergrund aktueller Debatten trennscharf bestimmen und differenziert einschätzen zu können, werden zum einen zentrale Aspekte der Philologie Friedrich Schlegels mit den gegenwärtigen Entwicklungen in der Philologie und den Medienkulturwissenschaften verknüpft. Zum anderen arbeiten die vier Abteilungen des Bandes die Einflüsse (Genealogie), die Wirkung (Rezeption), die spezifischen Merkmale und Formen (Studium) und die fachspezifische Bedeutung (Disziplin) der Philologie Friedrich Schlegels heraus.
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
Peter-André Alt,
Christian Benne,
Ulrich Breuer,
Remigius Bunia,
Héctor Canal Pardo,
Marc-Georg Dehrmann,
Armin Erlinghagen,
Sotera Fornaro,
Stefan Hagemann,
Vinzenz Hoppe,
Christoph Koenig,
Mirco Limpinsel,
Dorit Messlin,
Elena Polledri,
Kaspar Renner,
Hans-Christian Riechers,
Monika Schmitz-Emans,
Nikolaus Wegmann
> findR *
Der Band versammelt die Beiträge der Tagung »Friedrich Schlegel und die Philologie« an der Freien Universität Berlin im April 2012, die sich erstmals in umfassender Weise dem disziplinären Potential des bisher allenfalls rudimentär ausgeschöpften Beitrags Friedrich Schlegels zur modernen Philologie widmen. Um diesen Beitrag vor dem Hintergrund aktueller Debatten trennscharf bestimmen und differenziert einschätzen zu können, werden zum einen zentrale Aspekte der Philologie Friedrich Schlegels mit den gegenwärtigen Entwicklungen in der Philologie und den Medienkulturwissenschaften verknüpft. Zum anderen arbeiten die vier Abteilungen des Bandes die Einflüsse (Genealogie), die Wirkung (Rezeption), die spezifischen Merkmale und Formen (Studium) und die fachspezifische Bedeutung (Disziplin) der Philologie Friedrich Schlegels heraus.
Aktualisiert: 2023-05-12
Autor:
Peter-André Alt,
Christian Benne,
Ulrich Breuer,
Remigius Bunia,
Héctor Canal Pardo,
Marc-Georg Dehrmann,
Armin Erlinghagen,
Sotera Fornaro,
Stefan Hagemann,
Vinzenz Hoppe,
Christoph Koenig,
Mirco Limpinsel,
Dorit Messlin,
Elena Polledri,
Kaspar Renner,
Hans-Christian Riechers,
Monika Schmitz-Emans,
Nikolaus Wegmann
> findR *
Der Band versammelt die Beiträge der Tagung »Friedrich Schlegel und die Philologie« an der Freien Universität Berlin im April 2012, die sich erstmals in umfassender Weise dem disziplinären Potential des bisher allenfalls rudimentär ausgeschöpften Beitrags Friedrich Schlegels zur modernen Philologie widmen. Um diesen Beitrag vor dem Hintergrund aktueller Debatten trennscharf bestimmen und differenziert einschätzen zu können, werden zum einen zentrale Aspekte der Philologie Friedrich Schlegels mit den gegenwärtigen Entwicklungen in der Philologie und den Medienkulturwissenschaften verknüpft. Zum anderen arbeiten die vier Abteilungen des Bandes die Einflüsse (Genealogie), die Wirkung (Rezeption), die spezifischen Merkmale und Formen (Studium) und die fachspezifische Bedeutung (Disziplin) der Philologie Friedrich Schlegels heraus.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Peter-André Alt,
Christian Benne,
Ulrich Breuer,
Remigius Bunia,
Héctor Canal Pardo,
Marc-Georg Dehrmann,
Armin Erlinghagen,
Sotera Fornaro,
Stefan Hagemann,
Vinzenz Hoppe,
Christoph Koenig,
Mirco Limpinsel,
Dorit Messlin,
Elena Polledri,
Kaspar Renner,
Hans-Christian Riechers,
Monika Schmitz-Emans,
Nikolaus Wegmann
> findR *
Im Rahmen der strategischen Unternehmensentwicklung sind Kauf und Verkauf von Unternehmen (Mergers & Acquisitions) ein wichtiges Instrument zur Konzerngestaltung. Internationale Großkonzerne haben in der Vergangenheit ihre Unternehmen insbesondere durch Akquisitionen aktiv umgestaltet. Ernüchterung setzte jedoch sehr schnell ein, nachdem erkannt wurde, daß Unternehmensakquisitionen keine Wunderwaffe zu strategischer Unternehmensentwicklung sind. Viele der getätigten Akquisitionen stellten sich vielmehr als Mißerfolg heraus. Über 50 Prozent aller Unternehmensübernahmen werden als nicht erfolgreich eingestuft. Wie die Gefahren eines Mißerfolges von Akquisitionen umgangen werden können, ist Thema dieses Buches. Der Schwerpunkt wurde dazu auf die Darstellung eines idealtypischen Mergers & Acquisitions-Prozeßablaufes mit seinen kritischen Erfolgsfaktoren und die Erarbeitung von Mergers & Acquisitions-Strategien gelegt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Band versammelt die Beiträge der Tagung »Friedrich Schlegel und die Philologie« an der Freien Universität Berlin im April 2012, die sich erstmals in umfassender Weise dem disziplinären Potential des bisher allenfalls rudimentär ausgeschöpften Beitrags Friedrich Schlegels zur modernen Philologie widmen. Um diesen Beitrag vor dem Hintergrund aktueller Debatten trennscharf bestimmen und differenziert einschätzen zu können, werden zum einen zentrale Aspekte der Philologie Friedrich Schlegels mit den gegenwärtigen Entwicklungen in der Philologie und den Medienkulturwissenschaften verknüpft. Zum anderen arbeiten die vier Abteilungen des Bandes die Einflüsse (Genealogie), die Wirkung (Rezeption), die spezifischen Merkmale und Formen (Studium) und die fachspezifische Bedeutung (Disziplin) der Philologie Friedrich Schlegels heraus.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Peter-André Alt,
Christian Benne,
Ulrich Breuer,
Remigius Bunia,
Héctor Canal Pardo,
Marc-Georg Dehrmann,
Armin Erlinghagen,
Sotera Fornaro,
Stefan Hagemann,
Vinzenz Hoppe,
Christoph Koenig,
Mirco Limpinsel,
Dorit Messlin,
Elena Polledri,
Kaspar Renner,
Hans-Christian Riechers,
Monika Schmitz-Emans,
Nikolaus Wegmann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hagemann, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHagemann, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hagemann, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hagemann, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hagemann, Stefan .
Hagemann, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hagemann, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hagemann, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.