Die Frage nach den Pioniervorteilen im Internet wurde bislang nur unzureichend erforscht. Jantje Halberstadt untersucht diese Frage empirisch und zeigt auf, dass First-Mover-Vorteile in nationalen Märkten existieren, was im Wesentlichen auf dem Argument beruht, dass nationale First Mover die Vorteile des Ersten im nationalen Markt mit den Vorteilen des Folgers aus globaler Sicht kombinieren können. Die First-Mover-Vorteile sind ausgeprägter, je intensiver Netzwerkeffekte zum Tragen kommen. Einhergehend mit der First-Mover-Hypothese wird zudem häufig von Winner-take-all-Märkten ausgegangen, in denen sich langfristig ein einzelner Anbieter durchsetzt. Die Studie zeigt jedoch, dass nicht generell von nachhaltigen Monopolgewinnen ausgegangen werden kann – insbesondere je schwächer Netzwerkeffekte wirken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Um Gender Studies in den Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fachbereichen stärker zu integrieren, richtet sich der Sammelband an WissenschaftlerInnen dieser Disziplinen und diskutiert innovative Fragen der Genderforschung. Darüber hinaus werden Forschungsperspektiven aus Fachbereichen aufgezeigt, in denen die Gender Studies bislang primär verortet sind. Damit untermauern die AutorInnen die interdisziplinäre Bedeutung der Gender-Forschung und zeigen ihre Forschungspotenziale für alle Fachbereiche auf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Um Gender Studies in den Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fachbereichen stärker zu integrieren, richtet sich der Sammelband an WissenschaftlerInnen dieser Disziplinen und diskutiert innovative Fragen der Genderforschung. Darüber hinaus werden Forschungsperspektiven aus Fachbereichen aufgezeigt, in denen die Gender Studies bislang primär verortet sind. Damit untermauern die AutorInnen die interdisziplinäre Bedeutung der Gender-Forschung und zeigen ihre Forschungspotenziale für alle Fachbereiche auf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Um Gender Studies in den Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fachbereichen stärker zu integrieren, richtet sich der Sammelband an WissenschaftlerInnen dieser Disziplinen und diskutiert innovative Fragen der Genderforschung. Darüber hinaus werden Forschungsperspektiven aus Fachbereichen aufgezeigt, in denen die Gender Studies bislang primär verortet sind. Damit untermauern die AutorInnen die interdisziplinäre Bedeutung der Gender-Forschung und zeigen ihre Forschungspotenziale für alle Fachbereiche auf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Um Gender Studies in den Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fachbereichen stärker zu integrieren, richtet sich der Sammelband an WissenschaftlerInnen dieser Disziplinen und diskutiert innovative Fragen der Genderforschung. Darüber hinaus werden Forschungsperspektiven aus Fachbereichen aufgezeigt, in denen die Gender Studies bislang primär verortet sind. Damit untermauern die AutorInnen die interdisziplinäre Bedeutung der Gender-Forschung und zeigen ihre Forschungspotenziale für alle Fachbereiche auf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Frage nach den Pioniervorteilen im Internet wurde bislang nur unzureichend erforscht. Jantje Halberstadt untersucht diese Frage empirisch und zeigt auf, dass First-Mover-Vorteile in nationalen Märkten existieren, was im Wesentlichen auf dem Argument beruht, dass nationale First Mover die Vorteile des Ersten im nationalen Markt mit den Vorteilen des Folgers aus globaler Sicht kombinieren können. Die First-Mover-Vorteile sind ausgeprägter, je intensiver Netzwerkeffekte zum Tragen kommen. Einhergehend mit der First-Mover-Hypothese wird zudem häufig von Winner-take-all-Märkten ausgegangen, in denen sich langfristig ein einzelner Anbieter durchsetzt. Die Studie zeigt jedoch, dass nicht generell von nachhaltigen Monopolgewinnen ausgegangen werden kann – insbesondere je schwächer Netzwerkeffekte wirken.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Existieren First-Mover-Vorteile in Internetmärkten? Die Dissertation beschäftigt sich mit dieser Frage empirisch und erweitert die Debatte um zwei wesentliche Punkte. Zum einen wird erstmalig eine internationale Perspektive eingenommen, indem zusätzlich zum weltweiten Markt nationale Märkte für vier Internet-Geschäftsmodelle in 28 Ländern untersucht werden. Dieser Ansatz ermöglicht es, zwischen globalen und nationalen First Movern zu unterscheiden. Zum anderen werden Netzwerkeffekte, ein Schlüsselaspekt in der First-Mover-Diskussion in Internetmärkten, näher beleuchtet. Im Gegensatz zu bisherigen empirischen Studien werden verschiedene Netzwerkstärken unterschieden und berücksichtigt. Es wird gezeigt, dass First-Mover-Vorteile in nationalen Märkten existieren, was im Wesentlichen auf dem Argument beruht, dass nationale First Mover die Vorteile des Ersten im nationalen Markt mit den Vorteilen des Folgers aus globaler Sicht kombinieren können. Die First-Mover-Vorteile sind ausgeprägter, je intensiver Netzwerkeffekte zum Tragen kommen. Einhergehend mit der First-Mover-Hypothese wird zudem häufig von Winner-take-all-Märkten ausgegangen, in denen sich langfristig ein einzelner Anbieter durchsetzt. Die Studie zeigt jedoch, dass nicht generell von nachhaltigen Monopolgewinnen ausgegangen werden kann – insbesondere je schwächer Netzwerkeffekte wirken.
Aktualisiert: 2015-09-30
> findR *
Die Frage nach den Pioniervorteilen im Internet wurde bislang nur unzureichend erforscht. Jantje Halberstadt untersucht diese Frage empirisch und zeigt auf, dass First-Mover-Vorteile in nationalen Märkten existieren, was im Wesentlichen auf dem Argument beruht, dass nationale First Mover die Vorteile des Ersten im nationalen Markt mit den Vorteilen des Folgers aus globaler Sicht kombinieren können. Die First-Mover-Vorteile sind ausgeprägter, je intensiver Netzwerkeffekte zum Tragen kommen. Einhergehend mit der First-Mover-Hypothese wird zudem häufig von Winner-take-all-Märkten ausgegangen, in denen sich langfristig ein einzelner Anbieter durchsetzt. Die Studie zeigt jedoch, dass nicht generell von nachhaltigen Monopolgewinnen ausgegangen werden kann – insbesondere je schwächer Netzwerkeffekte wirken.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Um Gender Studies in den Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fachbereichen stärker zu integrieren, richtet sich der Sammelband an WissenschaftlerInnen dieser Disziplinen und diskutiert innovative Fragen der Genderforschung. Darüber hinaus werden Forschungsperspektiven aus Fachbereichen aufgezeigt, in denen die Gender Studies bislang primär verortet sind. Damit untermauern die AutorInnen die interdisziplinäre Bedeutung der Gender-Forschung und zeigen ihre Forschungspotenziale für alle Fachbereiche auf.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Um Gender Studies in den Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fachbereichen stärker zu integrieren, richtet sich der Sammelband an WissenschaftlerInnen dieser Disziplinen und diskutiert innovative Fragen der Genderforschung. Darüber hinaus werden Forschungsperspektiven aus Fachbereichen aufgezeigt, in denen die Gender Studies bislang primär verortet sind. Damit untermauern die AutorInnen die interdisziplinäre Bedeutung der Gender-Forschung und zeigen ihre Forschungspotenziale für alle Fachbereiche auf.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Die Frage nach den Pioniervorteilen im Internet wurde bislang nur unzureichend erforscht. Jantje Halberstadt untersucht diese Frage empirisch und zeigt auf, dass First-Mover-Vorteile in nationalen Märkten existieren, was im Wesentlichen auf dem Argument beruht, dass nationale First Mover die Vorteile des Ersten im nationalen Markt mit den Vorteilen des Folgers aus globaler Sicht kombinieren können. Die First-Mover-Vorteile sind ausgeprägter, je intensiver Netzwerkeffekte zum Tragen kommen. Einhergehend mit der First-Mover-Hypothese wird zudem häufig von Winner-take-all-Märkten ausgegangen, in denen sich langfristig ein einzelner Anbieter durchsetzt. Die Studie zeigt jedoch, dass nicht generell von nachhaltigen Monopolgewinnen ausgegangen werden kann – insbesondere je schwächer Netzwerkeffekte wirken.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Halberstadt, Jantje
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHalberstadt, Jantje ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Halberstadt, Jantje.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Halberstadt, Jantje im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Halberstadt, Jantje .
Halberstadt, Jantje - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Halberstadt, Jantje die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Halberstadt, Jantje und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.