Farbglaswelten

Farbglaswelten von Fischer,  Mirjam, Halter,  Jürg, Halter,  Martin
Das Buch zum 100-jährigen Jubiläum des Atelier Halter, Bern. Das Kunsthandwerk Glasmalerei und Glaskunst wird Schritt für Schritt anschaulich erklärt. Die Monografie «Farbglaswelten» erscheint anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Atelier Halter, Bern. Das über drei Generationen entstandene Werk wird in seiner historischen Entwicklung anhand ausgewählter Beispiele und Farbfotografien dokumentiert. Das Halter‘sche Schaffen wird auch im Kontext der Entwicklungen der europäischen Glasmalerei und Glaskunst betrachtet und verortet. Das Kunsthandwerk wird Schritt für Schritt anschaulich erklärt. In einem ausführlichen Gespräch schildert Martin Halter sein eigenes Schaffen und beleuchtet auch Werke seines Vaters und Großvaters. Das Buch bietet einen facettenreichen Einblick in ein außergewöhnliches Kunsthandwerk und ein Stück Berner Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *

Letztes Lexikon

Letztes Lexikon von Bartens,  Werner, Halter,  Martin, Walther,  Rudolf
Das halblederne Mammut im bürgerlichen Wohnzimmer ist so gut wie ausgestorben. Kaum jemand stellt sich heute noch die 25 Bände eines Lexikons ins Regal. Ein Mausklick genügt, und schon rieselt ein Haufen von Informationen auf den Bildschirm. Unser Wissen kennt keinen Kanon mehr, nur noch Bits und Bytes - Zeit für einen Rückblick auf das, was einst Bildung hieß. "Das Letzte Lexikon ist der Reader's Digest, das lebendige Poesiealbum und der nostalgische Abgesang auf ein großes literarisches Genre", schreiben die drei Autoren, die ironisch, doch ohne Häme und Besserwisserei einen riesigen Bücherberg durchstöbert haben. Noch einmal führen sie uns die nützlichen Handreichungen und die ideologischen Verirrungen einer 250jährigen Tradition vor Augen. Martin Halter tummelte sich im Ozean der Hoch- und der Alltagskultur, Walter Bartens taute die eingefrorenen Wissensbestände von Medizin, Technik und Naturwissenschaften auf, und Rudolf Walther fischte in den trüben Gewässern der Politik; ab und zu steigen auch Luftblasen aus Sport, Sexualität oder Theologie auf. Wer hätte nicht als Kind in einem alten "Konversations-Lexikon" geschmökert? Bunt und komisch, nüchtern und phantastisch wie auf den knisternden Tafeln, aus denen Max Ernst seine Collagen schuf, zeigt sich der Trümmerhaufen des vergangenen Wissens - ein rührendes und melancholisches Memento mori unserer Weltkenntnis.
Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *

Sklaven der Arbeit – Ritter vom Geiste

Sklaven der Arbeit – Ritter vom Geiste von Halter,  Martin
Der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts haftet nicht ganz zu Unrecht der schlechte Ruf an, die gesellschaftliche Wirklichkeit des aufkommenden Vierten Standes von vornherein aus dem Reich des Schönen ausgegrenzt zu haben. Wie die Proletarier und ihre Arbeit dennoch im Roman mit dem klassizistischen Kunstideal vermittelt wurden, was an ihnen überhaupt als ästhetisch gelten konnte und warum, ist Thema der vorliegenden Dissertation. Sie hält sich dabei vor allem an den Sozialroman, jene besondere Spezies des bürgerlichen Gesellschaftsromans, der die «Soziale Frage» tendenziös und unterhaltsam zugleich zu diskutieren beanspruchte.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Freiburger Glück

Freiburger Glück von Abel,  Wolfgang, Halter,  Martin
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile, schon klar. Aber xx Teile zu einem Freiburg-Puzzle sind ja schon mal ein Anfang. Außerdem lassen sich die hier ausgelegten Stückchen schier nach Belieben zusammensetzen. Unser Puzzle ist kreuz und quer, auch von hinten nach vorne lesbar, außerdem funktioniert es in der Badewanne, auf dem Nachtisch und selbst im Umzugswagen (von und nach Freiburg). Je nach Lese- oder Legeart kommt auch gar kein Bild heraus, sondern mehr so eine Art Wackelbild, was durchaus Absicht ist. Mitunter genügt einmal Schauinsland und aus Verzweiflung wird Glück, manchmal läuft es auch genau andersrum. Wer beides aushält, hat Freiburger Glück. Wolfgang Abel, Martin Halter
Aktualisiert: 2019-10-07
> findR *

Max Hunziker und Karl Ganz

Max Hunziker und Karl Ganz von Bonnefoit,  Régine, Friedrich,  Andreas, Halter,  Martin, Panacek,  Marianne, Schiffhauer,  Angela
Dieses Buch zeugt von der 30-jährigen Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Max Hunziker (1901–1976) und dem Zürcher Kunstglaser Karl Ganz senior (1904–1970). Sie begann im Jahr 1941 und dauerte bis zum Tode von Karl Ganz im Jahr 1970. Seiner Natur nach ist das Glasfenster an die Architektur gebunden: Es schliesst eine Fensteröffnung und lässt dabei farbiges Licht so in den Raum, dass es ihn prägend gestaltet. Max Hunziker erklärte dazu einmal, dass durch das farbige Glas alles Licht zurückgehalten werde, ausser der Farbe, in dem dieses Stück für unser Auge erstrahlt. Im Kirchgemeindehaus Thalwil wird zum 70. Jubiläum der gezeigten Enwürfe für die Kirche Thalwil nicht nur die herausragende Arbeit beider Künstler erkennbar. Dank neu gefundener Werke aus dem Nachlass des Kunstglasers Karl Ganz werden Einblicke in die Zusammenarbeit möglich. Die ausgestellten Organglasfenster sind bisher nie in ein Bauwerk integriert worden. Die besondere Gegenüberstellung zwischen den ersten Fensterentwürfen für die Kirche Thalwil und den späten Arbeiten in Organglas führt zu lebendigen Kontrasten und besonderen Vergleichen.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Halter, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHalter, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Halter, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Halter, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Halter, Martin .

Halter, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Halter, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Halter, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.