Mit der Publikation wird Corbusier’s Naturverständnis am Beispiel der Unité d’Habitation Berlin hinterfragt. Gerade in Berlin scheint eine klare Aussage darüber unmöglich. Die sehr ambitionierten Entwurfszeichnungen und die letztendliche Umsetzung bzw. der heutige Zustand der das Haus betreffenden Außenräume stehen in größtem Widerspruch zueinander. Die Sorgfalt der entwurflichen Details und die Unstimmigkeit des damaligen B-Planes zeugen von einem Projekt, das nie zu seiner Vollendung gelangt ist. Dieser Makel, der von allen Unité’s nur der Realisierung in Berlin anhaftet, bedeutet aber vielleicht auch eine Chance, die Architektur Corbusier’s noch einmal unter einem freieren autonomeren Naturverständnis zu betrachten. In Ergänzung zu Publikation no1 dieser Veröffentlichung, die die entwurflichen Gedanken meiner Dortmunder Studierenden widerspiegelt, handelt es sich hier um eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Entwicklungen eines Ortes im heutigen Berlin, der sich von einem reinen Landschaftsraum in einen nicht geklärten peripheren Zwischenzustand transformierte. Betrachtet man jedoch die unmittelbare Zeit nach der Errichtung des Corbusierhauses zu Anfang der 60er Jahre, entdeckt man in der groben Sorglosigkeit der Umsetzung eine vielleicht archaisch zu deutende Qualität im direkten Aufeinanderprall von Architektur und den Phänomenen der Natur.
Der von Le Corbusier entwickelte Typ der Unité d’Habitation ist insbesondere in Bezug auf die Idee eines Gartens eine Weiterentwicklung der Villas superposées: Maison Citrohan (1920), Immeuble Villa (1922), Pavillon de l´Esprit Nouveau (1925) und Maison Clarté 1932. Die multiplizierte und gestapelte Villa der Großstadt, eine Stadt in der Stadt, in der der Garten als eine Art zentraler Salon eine vermittelnde Rolle zwischen innen und außen erhält.
Mit der Entwicklung der lmmeubles-Villas erweitert sich auch die Idee dieses Binnengartens: Ist er im Pavillon de l‘Esprit Nouveau noch fast zentral angeordnet, so verschiebt er sich in der Unité d´Habitation in drei Richtungen:
- ein „Garten“ unter dem Haus, der durch die plastisch geformten Piloti frei hindurchfließt, umschlossen von der natürlichen Vegetation des Ortes
- ein „Garten“ über dem Haus als abstrakte und kollektive Landschaftsskupltur
- ein innerer minimaler „Garten“ als zweigeschossige Loggia, eine Erweiterung des Wohnens in die Höhe.
Jede dieser „Gärten“ definiert ein ihr eigenes, vermittelndes Verhältnis zwischen Haus und Landschaft, zwischen Mensch und Umwelt. Inwieweit aber diese Umwelt eine von Menschen definierte Gestalt darstellt oder idealerweise ein losgelöstes Spiel der natürlichen Kräfte sucht, bleibt offen. In Berlin könnte diese Unbestimmtheit eine Chance darstellen, das, was uns heute an offenen Umweltfragen bewegt, in der ursprünglichen Umsetzung der Berliner Unité zu entdecken und zu fördern. Das bewegte Bild einer sich frei entfaltenden Natur im unmittelbaren Kontext der Unité d´Habitation Berlin.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Die gezeichnete und photographierte Notation von vierzehn Treppen im stadträumlichen Kontext Wuppertals legt das selbstverständliche und doch meist unbeachtete Verhältnis offen zwischen Landschaft, Stadt und gebauter Topographie. Die Treppe verbindet nicht nur städtischen Raum und bildet selbst Stadtraum, sondern sie wird gleichzeitig auch zum eigenständigen Element, welche skulpturale und baukünstlerische Qualitäten erreicht. Architektur und Landschaft verschmelzen mit der Treppe zu einer Einheit. Die Identität der Stadt wiederum basiert auf der Existenz und dem Umgang mit ihren Treppen.
Aktualisiert: 2022-01-19
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hanada, Heike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHanada, Heike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hanada, Heike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hanada, Heike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hanada, Heike .
Hanada, Heike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hanada, Heike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hanada, Heike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.